Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Gemeinde Pupping
Bürgermeister Schlucker tritt zurück

Beinahe zwölf Jahre hatte Hubert Schlucker (ÖVP) das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Pupping inne. Mit 29. Februar tritt er zurück. PUPPING. „Irgendwann überlegt man sich, das Amt in jüngere Hände zu legen. Ich denke, dass ich eine wohl überlegte und gute Entscheidung getroffen habe", sagt Schlucker. Daher trete er mit 29. Februar als Bürgermeister zurück. "Ich werde dem Gemeinderat zumindest bis zur Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 noch als Ersatzmitglied zur Verfügung...

Foto: Eva Berndorfer & Birgit Rauscher
155

Fasching 2020
Efasching: Fasching in Eferding

Am Faschingdienstag war in der Bezirkshauptstadt wieder einiges los. EFERDING. Ab 10 Uhr zogen die Schüler der beiden Volksschulen durch die Stadt. Anschließend begrüßten Gaukler, das Prinzenpaar und Bürgermeister Severin Mair die beinahe 500 Kinder, Lehrer und Besucher am Stadtplatz. Die Veranwortlichen der vier städtischen Banken und des Stadtmarketings sponserten gemeinsam Krapfen für alle. Nach einer Polonaise, dirigiert von Elisabeth Lef vom Zentrum KreaKtiv, zogen alle zurück in die...

Termine 2022/2023
Ballkalender Grieskirchen & Eferding

Tanzbegeisterten und Feierwütigen bieten wir hier einen Überblick über alle Events im Jänner und Februar. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Partytiger dürfen sich auf die nächsten Monate freuen: Im Hausruckviertel warten zahlreiche Tanzbälle und Faschingsevents auf ihre Besucher. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an Grieskirchen.Red@BezirksRundSchau.com Achtung: Nachfolgende Termine stammen aus dem Jahr 2020. Jänner 04. Jänner: Pram:...

Das Ensemble „4 Hot Chili Peppers“ | Foto: Albert Rathmayr
6

Eferdinger Musikvereine
Leistungsabzeichen für fleißige Musiker

Die zentrale Verleihung der Leistungsabzeichen im Bezirk Eferding ist kürzlich über die Bühne gegangen. EFERDING. Genau 50 Musiker des Bezirks Eferding zeigten im Jahr 2019 Fleiß und Ausdauer und stellten sich der Übertrittsprüfung auf ihrem Blasinstrument oder Schlagwerk. Bei der Verleihung der Leistungsabzeichen wurde allen Absolventen in einem feierlichen Rahmen ihr abgelegtes Leistungsabzeichen überreicht. Darunter zwölf Juniorleistungsabzeichen, 27 Abzeichen in Bronze und elf Abzeichen in...

Foto: Hermann Kollinger
1 Video 6

In Alkoven
Kollision zwischen Pkw und Zug endete glimpflich

Gestern (24. Jänner 2020) gegen 23:16 Uhr krachten in Alkoven im Bezirk Eferding in der Nähe des Lagerhaus ein Pkw und ein Zug ineinander – aufgrund der geringen Einfahrtsgeschwindigkeit ging der Unfall glimpflich aus.  ALKOVEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing wurden  von der Landeswarnzentrale Linz alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass eine aus Richtung Linz in den Bahnhof einfahrende Garnitur der Linzer Lokalbahn mit einem aus Richtung Hartheim kommenden Pkw kollidiert war. Da...

OÖVP Wahlkreistag
Eferding ÖVP freute sich über Besuch

Beim OÖVP Wahlkreistag im Bezirk Eferding wurde Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr willkommen geheißen. EFERDING. Erst kürzlich fand der Wahlkreistag der OÖVP-Regierungsmitglieder im Hausruckviertel statt. Gestartet wurde am Vormittag mit einer Pressekonferenz von Landeshauptmann Stelzer mit den OÖVP-Bezirksparteiobleuten. Landeshauptmann Stelzer stellte dabei die Schwerpunkte der Volkspartei für Oberösterreich vor. Im Anschluss waren zahlreiche Besuchsprogrammpunkte an der Reihe. Im Bezirk...

Katholische Frauenbewegung
Frauenchor sang am Christkönig-Sonntag

Aus Freude am gemeinsamen Singen haben sich mehr als 20 Damen der Katholischen Frauenbewegung aus Hofkirchen an der Trattnach regelmäßig getroffen. HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Gemeinsam mit Chorleiter Hannes Ehrengruber haben die Damen die musikalischen Darbietungen in sechs Proben eingeübt. Der Festgottesdienst zum Christkönig-Sonntag am 24. November wurde mit den modernen und schwungvollen Liedern festlich umrahmt. Nach dem Gottesdienst wurden die im Pfarrhof gebundenen Adventkränze, -zöpfe, -...

5

Ab jetzt große Ferien für Dir. HR Streicher der HAK Eferding - Direktor der HAK Eferding in den Ruhestand verabschiedet.
Die Schultüre schließt sich für immer

für den Direktor der HAK Eferding HR. Mag. Siegfried Streicher, der mit Ende des Schuljahres für immer seinen Hut nahm und in den Ruhestand ging. Nach seinem Studium an der Universität Salzburg unterrichtete er an der HAK Auhof, bevor Hofrat Streicher 15 Jahre lang Direktor an der HAK Eferding war. Insgesamt widmete er sich 40 Jahre dem Unterrichten junger Menschen. Direktor Streicher überzeugte während seiner Zeit an der Handelsakademie vor allem durch seine kompetente, ruhige und vermittelnde...

Land Oberösterreich
Landesrat Achleitner zu Besuch im Bezirk Eferding

Aktuell ist Landesrat Markus Achleitner in Oberösterreich "on Tour" und stattet den einzelnen Bezirken einen Besuch ab – Eferding war die vorletzte Station des Wirtschafters. BEZIRK EFERDING. "Politik erfolgt draußen in den Regionen und bei den Unternehmen. Ich bin Wirtschafter, der seine Zeit der Politik leiht." Mit diesen Worten leitete Landesrat Markus Achleitner die Pressekonferenz im Gasthaus Kreuzmayr ein. Der Landesrat kam direkt von einem Besuch in der Volksschule Stroheim, wo er für...

Theater wird im letzten Kriegsjahr und danach gespielt – wie beim Burschenverein Waizenkirchen, "Der Teufelsschmied", Bild von 1919. | Foto: Sammlung Fleck
4

Das Jahr 1918: Das bewegte die Menschen in Grieskirchen & Eferding

Als kleiner Einblick für unsere JulibäumsRundschau "100 Jahre Hoamatland Oberösterreich" zeigen wir, was die Menschen in der Region genau vor hundert Jahren, im Jahr 1918, bewegte. Jänner: Eine „halbmannshohe, gelblich-blaue Kugel“ erscheint am 16. Jänner 1918 gegen 18 Uhr über dem Höglhammerberg in Wendling. Sachverständige klären die Naturerscheinung auf: ein Kugelblitz, der bei Wintergewittern auftritt. Februar: In Wallern wird nach Petroleum gebohrt. Statt Erdöl schießt warmes,...

Kleines Eferding im großen Zahlencheck

Die interessantesten Zahlen und Fakten rund um den kleinsten Bezirk des Landes Oberösterreich. Mit zwölf Gemeinden und einer Fläche von 259,46 Quadratkilometern ist Eferding der kleinste der 18 oberösterreichischen Bezirke. 32.677 Einwohner hat der Bezirk Eferding laut Statistik des Landes Oberösterreich. Bei der ersten Zählung 1869 waren es 21.994. Das durchschnittliche Alter liegt bei 42 Jahren. 31.801 Kraftfahrzeuge hatten im vergangenen Jahr ein „EF“ im Kennzeichen. Im Schnitt hat also...

Die Samareiner Bäuerinnen im Riess Werk; v.l.n.r. Natalie Eidenhammer, Stefanie Prenninger, Eva Grabmayr und Ortsbäuerin Marianne Greinöcker
23

Samareiner Bäuerinnen unterwegs

Die jährliche Exkursion führte heuer die Samareiner Bäuerinnen in das Riess-Werk. Bei einer sehr interessanten Führung durch das Firmengelände erfuhren wir mehr über die Produktion des traditionellen Emaille-Geschirres. Weiter ging die Fahrt zu "Rosis" Bauernkrapfen nach Tragwein. In der Schauküche wurden uns Tipps und Tricks von Roswitha Lichtenegger gezeigt. Natürlich durfte eine Verkostung mit frischen Bauernkrapfen mit den verschiedensten Marmeladensorten und Kaffee nicht fehlen. Am späten...

Autofahrer touchiert nach Überholmanöver Radfahrer

ASCHACH. Ein 71-jähriger Autofahrer aus Wels streifte mit seinem Auto am 30. August nach einem Überholvorgang einen 77-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer kam zu Sturz und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Linz eingeliefert. Passiert ist der Unfall laut Polizei gegen 7:50 Uhr, als der 77-Jährige aus Linz mit seinem Rennrad auf der Brandstatter Landesstraße von Aschach/Donau Richtung Eferding unterwegs war. Zur selben Zeit fuhr der 71-Jährige mit seinem Auto auf der...

Auto rammt in Straßham betrunkenen Radfahrer

STRAßHAM. Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw am 5. Juni in Straßham wurde ein 36-jähriger Fahrradfahrer aus Straßham laut Polizei unbestimmten Grades verletzt. Demnach fuhr eine 26-jährige Autolenkerin, ebenfalls aus Straßham, gegen 21:38 Uhr auf der B 129 durch das Gemeindegebiet von Straßham. Um zum Haus zufahren zu können, bog die Autolenkerin links ab und dürfte dabei den entgegenkommenden Radfahrer nicht gesehen haben. Der 36-Jährige prallte mit dem Fahrrad gegen das rechte vordere Eck...

57 „Gesunde Gemeinden“ erhielten Qualitätszertifikat

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 57 Gesunden Gemeinden zum Ziel gesetzt, die am 12. März im Rahmen eines Festaktes mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Die Überreichung der Auszeichnung für eine dreijährige, qualitätsorientierte Gesundheitsförderung in den Gesunden Gemeinden nahm Gemeinde-Landesrat Max Hiegelsberger in Vertretung von Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer vor. „Über 2.000 Aktivitäten, die in den vergangenen drei Jahren von...

Frontalzusammenstoß in Hartkirchen – Frau verletzt

HARTKIRCHEN. Ein 68-jähriger Pensionist aus Münzkirchen lenkte laut Polizei am 27. Dezember seinen Pkw auf der B 130 in Fahrtrichtung Passau. Wegen dichtem Schneetreiben und Schneeglätte kam er gegen 18:05 Uhr in einer Rechtskurve im Ortsgebiet von Karling, Gemeinde Hartkirchen, ins Schlittern. Dadurch stieß er ungebremst frontal gegen den entgegenkommenden Pkw. Mit diesem war eine 37-Jährige aus Hartkirchen unterwegs. Die Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das...

Unfalllenker verweigerte Alkotest

EFERDING. Ein 34-jähriger Autolenker aus St. Florian am Inn (Bezirk Schärding) war am 04. Dezember gegen 23:15 auf der Wallerer Bundesstraße 134 Richtung Eferding unterwegs. Im Gemeindegebiet St. Marienkirchen fuhr der Mann mit seinem PKW direkt über einen Kreisverkehr und musste daraufhin mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels gebracht werden. Der Unfalllenker dürfte alkoholisiert gewesen sein, da die Durchführung eines Alkotests von ihm verweigert wurde. Die Aufräumarbeiten...

11

Frau stürzte mit Auto in die Aschach

HARTKIRCHEN. Am 19. November fuhr eine Autolenkerin aus Neustift im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) gegen 05:45 Uhr auf der B 130 Richtung Eferding. Auf regennasser Fahrbahn verlor die 33-jährige nach einer langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über Ihren PKW und stürzte daraufhin über eine fünf Meter hohe Böschung in die Aschach. Kurz darauf trieb das Auto in die Flussmitte und versank auf den Grund. Die Lenkerin welche sich selber nicht befreien konnte, wurde von der eingetroffenen Freiwilligen...

VW-Bus überschlägt sich – zahlreiche ukrainische Erntehelferinnen verletzt

HINZENBACH. Alle fünf Insassen eines VW-Bus wurden bei einem Verkehrsunfall am 1. Juni in Hinzenbach unbestimmten Grades verletzt. Ein 32-jähriger ukrainischer Erntehelfer kam um 15 Uhr auf der abschüssigen B129 in einer langgezogenen Linkskurve von der Fahrbahn ab und fuhr auf die beginnende Leitschiene auf. Dadurch wurde der Wagen ins angrenzende Feld katapultiert, wo er nach 36 Metern und mehreren Überschlägen zum Stillstand kam. Sowohl der Lenker als auch die vier mitfahrenden ukrainischen...

Einbrecher weckt Hauseigentümer und flüchtet

ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Im Vorraum des Obergeschosses trafen laut Polizeiangaben am 12. April ein 51-jähriger Tischler und ein Einbrecher aufeinander. Der Täter hatte gegen 02:30 Uhr ein Kellerfenster angebohrt und war durch dieses in das Wohnhaus eingestiegen. Er durchsuchte mehrere Räume im Erdgeschoss und stahl Bargeld aus zwei Geldbörsen. Nachdem der Einbrecher auch das Obergeschoss aufgesucht hatte, wurde der Hauseigentümer durch Geräusche wach. Als er im Vorraum auf den Täter traf,...

Alkoholisierter Lenker fuhr gegen Hausmauer

ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Nachdem ein 28-jähriger Autofahrer am 15. März mit seinem Auto gegen eine Hausmauser prallte wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Wels eingeliefert. Der Mann aus Michaelnbach fuhr laut Polizeiangaben gegen 6:40 Uhr mit seinem Auto im Ortsgebiet von St. Marienkirchen/Polsenz Richtung Prambachkirchen. Auf Höhe eines dortigen Supermarktes kam er aus unbekannter Ursache in einer leichten Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die...

Hochwasser 2013: Lage im Bezirk schlimmer als 2002

Im Bezirk Eferding sind die Schäden nach dem Hochwasser größer als im August 2002. von Bernadette Aichinger BEZIRK. Drei Viertel des Gemeindegebiets standen am Dienstag in Alkoven unter Wasser. „Es sind etwa 110 Häuser betroffen. Sie sind derzeit nur mit Zillen erreichbar“, sagt Feuerwehrkommandant Markus Wieshofer. Motorboote können nicht eingesetzt werden, da sie unter Wasser auf Gartenzäune oder andere Gegenstände stoßen könnten, die momentan vom Wasser bedeckt sind. Am Dienstag wurde die...

VP Eferding zieht Zwischenbilanz

BEZIRK (mak). Im Bereich Infrastruktur und Verkehr wurden bisher mit der Umfahrung Parzham in Wallern und St. Marienkirchen sowie der Hörschinger-Straße in Alkoven einige Straßenprojekte realisiert. Besonders weist Hinzenbachs Bürgermeister Wolfgang Kreinecker auf den Weißen Graben in Oberrudling hin: "Das war ein richtiges Nadelöhr. Nun ist der Verkehrsfluss gegeben und es passieren deutlich weniger Unfälle." Eine weitere Maßnahmen für die Verbesserung der Verkehrsfunktion ist die Umfahrung...

OÖVP Eferding sagt "Danke" für das gute Miteinander

EFERDING. Das OÖVP Bezirksteam mit Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneten Jürgen Höckner und Bezirksgeschäftsführer Christopher Doms luden die Bürgermeister und Ranghöchsten der Gemeinden, die Bezirksobleute der Teilorganisationen, die Gemeindeparteiobleute und die Bezirksreferenten gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern zu einem "DANKE-Fest". Als Ehrengast konnte Landesrat Max Hiegelsberger beim Mosthof "3er Berg" in Haibach begrüßt werden. Das Team von Clemens und Agnes Kreinecker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.