Bezirk Freistadt

Beiträge zum Thema Bezirk Freistadt

Insgesamt 700 Kilometer legte der Autor zurück, um alle Strecken seines Wanderführers abzugehen. | Foto: Andreas Mühlleitner
3

Wanderführer
65 Touren sind in "Mühlviertel aktiv" zu finden

Im Wanderführer "Mühlviertel aktiv" von Andreas Mühlleitner sind 65 Wandertouren aus den Bezirken Rohrbach, Urfahr-Umgebung, Freistadt und Perg beschrieben.  BEZIRK ROHRBACH. Kürzlich erschien der Wanderführer „Mühlviertel aktiv“ von Andreas Mühlleitner. Insgesamt 65 Tourvorschläge und Top-Ausflugsziele aus den Bezirken Rohrbach, Urfahr-Umgebung, Freistadt und Perg sind darin zu finden. Neben Tipps vom Autor und Wegbeschreibungen sind auch Gehzeiten, wie viel Höhenmeter, wie viel Kilometer und...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Aus der Disco Hasenstall in Dimbach - ehemaliges GH Kleinbruckner - wird ein Markt- und Gesundheitszentrum. | Foto: Bauwerk Consult Oppenauer GmbH
15

Arzt, Therapiezentrum, Geschäfte, Wirt, Wohnungen
Dimbacher Markt- und Gesundheitszentrum in den Startlöchern

DIMBACH, KÖNIGSWIESEN. Für das „Dimbacher Markt- und Gesundheitszentrum“ werden die Planungsarbeiten vom Investor Raiffeisenbank Mühlviertler Alm mit viel Engagement vorangetrieben. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau stellte Geschäftsleiter Herbert Zeitlhofer, ein Vollblut-Regionalentwickler, das Dimbach Vorhaben vor. Die Planungsarbeiten laufen auf Hochtouren. Mitten im Ort, auf den Flächen Dimbach 16 (ehemaliges Gasthaus Kleinbruckner und dem legendären Hasenstall) und Dimbach 15 (Kaufhaus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vor 30 Jahren fiel der Eiserne Vorhang.  | Foto: Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt

Vorhang auf für Oberösterreich
Arbeit, Tourismus und Exporte

Stacheldraht, Wachtürme und Alarmanlagen: Vor beinahe 30 Jahren, am 11. Dezember Jahr 1989, fiel als Resultat der Herbstrevolitionen der Eiserne Vorhang. Wie sich dieses Ereignis vor allem auf die Mühlviertler Wirtschaft auswirkt, weiß Markus Käferböck von der oberösterreichischen Wirtschaftsagentur Business Upper Austria. OBERÖSTERREICH, MÜHLVIERTEL. "Was die Entwicklung des Arbeitsmarktes betrifft, so stieg die Anzahl der Erwerbstätigen im Mühlviertel von 1991 bis 2017 von 64.720 auf 88.759...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Elisabeth Keplinger-Radler hat den Privatsender vor zehn Jahren übernommen.  | Foto: MVTV
5

Zehn Jahre Mühlviertel TV
Erfolgsstory rund um Elisabeth Keplinger-Radler

Der private Fernsehsender Mühlviertel TV rund um Geschäftsführerin und Inhaberin Elisabeth Keplinger-Radler feiert sein zehnjähriges Bestehen.  FREISTADT, MÜHLVIERTEL. Als Fernsehmacher Andreas Reimer im Februar 2009 plötzlich verstirbt, hätte kaum jemand vermutet, dass der Regionalsender, der unter verschiedenen Namen wie M4TV, MT1, MF1 und zuletzt MF1plus bekannt war - in den darauffolgenden zehn Jahren einen großen Aufschwung erleben würde. Da der TV-Sender zur damaligen Zeit wirtschaftlich...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Wirtschaftskammern und die Bezirksbauernkammern in Freistadt und Perg laden zur Präsentation bäuerlicher Podukte nach Hagenberg. | Foto: Lackner-Strauss

Regional ist genial: mehr heimische Lebensmittel in Mühlviertler Küchen

BEZIRK, HAGENBERG. Mehr Mühlviertler Lebensmittel in Mühlviertler Kochtöpfe, das ist das Ziel. Die Wirtschaftskammern und die Bezirksbauernkammern in Freistadt und Perg ermöglichen es landwirtschaftlichen und gewerblichen Lebensmittelproduzenten, sich vor regionalen Großverbrauchern zu präsentieren. Die Messe regional ist genial wird dazu beitragen, den Umsatz an regionalen Lebensmitteln in den Küchen des Unteren Mühlviertels zu steigern. Termin: Montag, 1. Oktober, 11 bis 16 Uhr im...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.