Arzt, Therapiezentrum, Geschäfte, Wirt, Wohnungen
Dimbacher Markt- und Gesundheitszentrum in den Startlöchern

- Aus der Disco Hasenstall in Dimbach - ehemaliges GH Kleinbruckner - wird ein Markt- und Gesundheitszentrum.
- Foto: Bauwerk Consult Oppenauer GmbH
- hochgeladen von Michael Köck
DIMBACH, KÖNIGSWIESEN. Für das „Dimbacher Markt- und Gesundheitszentrum“ werden die Planungsarbeiten vom Investor Raiffeisenbank Mühlviertler Alm mit viel Engagement vorangetrieben. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau stellte Geschäftsleiter Herbert Zeitlhofer, ein Vollblut-Regionalentwickler, das Dimbach Vorhaben vor.
Die Planungsarbeiten laufen auf Hochtouren. Mitten im Ort, auf den Flächen Dimbach 16 (ehemaliges Gasthaus Kleinbruckner und dem legendären Hasenstall) und Dimbach 15 (Kaufhaus "Die Saat geht auf - Verein für Dimbacher Dorfentwicklung" entsteht Neues. Die beiden Gebäude werden nicht total abgerissen. Der kernsanierte Gebäudekomplex wird künftig eine Nutzfläche von rund 2.000 m² haben. Laut Herbert Zeitlhofer finden hier vier Therapiepraxen, eine Arztpraxis, fünf Geschäftslokale und acht Wohnungen Platz. Ausgebaut wird auch das Vereinskaufhaus. Erfreulich für die Investoren ist, dass es auch einen Interessenten für das Wirtshaus gibt.
Im Erdgeschoß sind die Geschäfte und ein Therapieraum geplant. Im ersten Obergeschoss sind Arzt und Therapieräume. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei (Lift) zu erreichen. Sobald die Planungen abgeschlossen und die konkreten Baukosten bekannt sind, können die Mietpreise im Detail berechnet und die Vertragsabschlüsse getätigt werden. Ziel ist, bis Sommer alle Genehmigungen und die Baubewilligung zu haben. Vorgesehener Baubeginn ist der Herbst 2024. Derzeit geht die Bank von vier Millionen Eeuro (netto) Investitionskosten aus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.