Bezirk Güssing

Beiträge zum Thema Bezirk Güssing

11

Der Nikolo war unterwegs

Ein Auszug aus dem Fahrplan des heiligen Nikolaus in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Stegersbach freut sich über ihre hervorragendes Abschneiden bei der Leistungsprüfung. | Foto: Bezirkskommando
8

Feuerwehr Stegersbach gewann Atemschutzbewerb

Die Wettkampfgruppe Stegersbach 3 holte sich den Tagessieg bei der Atemschutzleistungsprüfung der Feuerwehren des Bezirks Güssing. 16 Trupps stellten sich dem Test erfolgreich. In der Bronze-Kategorie gewann Bocksdorf vor Olbendorf, in der Gold-Kategorie Stegersbach 1. Die Prüfung bestand aus Fragen, Maskenzerlegen sowie einer Rettungs- und Hindernisstrecke. Stegersbach 3 meisterte die Anforderung mit der Maximalpunkteanzahl von 210 und einer Restzeit von 1.083 Sekunden am besten. Ergebnisliste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
An dem Gespräch in Stegersbach nahmen (von links) Wolfgang Sodl (SPÖ), Markus Wiesler (FPÖ), Verena Dunst (SPÖ), Jürgen Schabhüttl (SPÖ) und Dagmar Tutschek (Grüne) teil. | Foto: SPÖ

Gesprächsrunde über Parteigrenzen hinweg

Initiativen für Langzeitarbeitslose, Nahversorgung und erneuerbare Energie standen im Mittelpunkt eines parteiübergreifenden Treffens von Politikern aus den Bezirken Güssing und Oberwart. An dem Gespräch nahmen Landesrätin Verena Dunst, NR-Abg. Jürgen Schabhüttl, LAbg. Wolfgang Sodl (alle SPÖ), Markus Wiesler (FPÖ) und Dagmar Tutschek (Grüne) teil. Die ÖVP-Mandatare Walter Temmel und Marianne Hackl waren terminlich verhindert. Im Herbst soll ein zweiter Gesprächstermin folgen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Welche Gemeinden sich den neuen Ortsverbänden in den Thermenhochburgen anschließen, ist noch nicht in jedem Fall fixiert. | Foto: Larimar
2

Tourismusverbände: Nicht alle sind startklar

Die durch das neue Tourismusgesetz vorgeschriebene Neustrukturierung der Tourismusverbände wird wohl nicht fristgerecht über die Bühne gehen. Während im Bezirk Güssing die Bildung von zwei Verbänden - einer für den Raum Stegersbach, einer für den Großraum Güssing - unter Dach und Fach ist, spießt es sich im Bezirk Jennersdorf. "Zu thermenlastig" Ein Großteil der örtlichen Tourismusverbände, die sich laut neuem Gesetz per 30. Juni auflösen mussten, will sich nicht dem neuen Jennersdorfer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In den Bezirken Jennersdorf und Güssing steigt die Arbeitslosigkeit unvermindert.

Um 11 % mehr Arbeitslose in den Süd-Bezirken

Keine Entwarnung kann für den Arbeitsmarkt gegeben werden. Im Mai ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Jennersdorf gegenüber dem Mai 2014 um 11,9 % gestiegen. 566 Personen waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet, das sind um 60 mehr als im Vorjahr. Im Arbeitsmarktbezirk Stegersbach (der dem politischen Bezirk Güssing entspricht) war die Situation ähnlich. 790 Arbeitslose bedeuteten gegenüber dem Mai 2014 einen Anstieg um 11,7 %. Besonders drastisch ist im Bezirk Güssing die Entwicklung bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das "Life Resort" nahe der Loipersdorfer Therme hat die Tourismusstatistik nachhaltig verbessert. | Foto: Pixelmaker
2

Bergauf, bergab ging's im Wintertourismus

Bezirk Jennersdorf verzeichnete ein deutliches Gäste-Plus, Bezirk Güssing ein leichtes Minus Die Wiedereröffnung des Hotels "Life Resort" in Henndorf hat erfreuliche Spuren in der Tourismus-Statistik der Landesregierung hinterlassen. Die Zahl der Übernachtungen im Bezirk Jennersdorf ist im Winterhalbjahr 2014/15 gegenüber dem Vorjahr um 21,6 % gestiegen. Von den 65.627 Übernachtungen im Bezirk entfielen 53.595 auf die Stadtgemeinde Jennersdorf inklusive Henndorf. Auch St. Martin an der Raab...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Aufmärsche finden heuer in Deutsch Kaltenbrunn und Stegersbach statt. | Foto: SPÖ

SPÖ feiert 1. Mai mit Kundgebungen

In Stegersbach und Deutsch Kaltenbrunn Die SPÖ versammelt Mitglieder und Sympathisanten anlässlich des "Tages der Arbeit" zu ihren großen traditionellen Maifeiern. Für den Bezirk Güssing findet sie am Freitag, dem 1. Mai, ab 19.00 Uhr in Stegersbach statt. Um 20.00 Uhr führt ein Fackelzug vom Sportzentrum zum Hotel Novosel, wo eine Kundgebung mit Landeshauptmann Hans Niessl den Abschluss bildet. Bei der Maifeier des Bezirks Jennersdorf am Donnerstag, dem 30. April, in Deutsch Kaltenbrunn wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit diesem Bild gewann Julia Krammer den Fotowettbewerb der Feuerwehrjugend im Bezirk Güssing. | Foto: Julia Krammer
1

Stegersbacher Feuerwehrmädchen auf dem Siegerfoto

Mit einem Gruppenfoto ihrer Feuerwehrkolleginnen gewann die Stegersbacherin Julia Krammer einen Fotowettbewerb, der unter den Jugendfeuerwehren des Bezirks Güssing ausgeschrieben worden war. Gesucht waren lustige und kreative Bilder, die Jugendliche bei einer Feuerwehr-Tätigkeit zeigen. Auf Julia Krammers Siegerschnappschuss stemmen die "Stegersbach Girls" den Pokal vom letzten Fußballturnier der Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Güssing. Das Ergebnis des Fotowettbewerbs: 1. Julia Krammer,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die regionale Wertschöpfung wollen (von links) Christian Illedits, Verena Dunst und Martin Frühwirth steigern.
6

SPÖ sorgt sich um heimischen Arbeitsmarkt

Der Schutz einheimischer Arbeitsplätze ist eines der zentralen Anliegen, mit denen die SPÖ im Landtagswahlkampf punkten will. Im Frühjahr soll ein Zukunftsplan fertiggestellt sein, mit der die SPÖ den Herausforderungen zwischen Rekordbeschäftigung und Rekordarbeitslosigkeit begegnen will. Das gab Klubobmann Christian Illedits bei einer SPÖ-Konferenz in Stegersbach bekannt. Best- statt Billigstbieterprinzip Viel verspricht sich seine Partei von der Maßnahme, bei öffentlichen Aufträgen das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die geforderten Atemschutzprüfungen waren selektiv. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando
2

Feuerwehr Stegersbach gewann Atemschutztest

Die Gruppe Stegersbach 3 holte sich den Sieg bei der Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks Güssing, die in Neuberg abgehalten wurde. 17 Atemschutztrupps nahmen teil. Der Bewerb wurde in den drei Kategorien Bronze, Silber und Gold durchgeführt. Zu bewältigen waren bei der selektiven Prüfung theoretische Fragen, das Zerlegen der Masken sowie eine Rettungs- und Hindernisstrecke. Der Stegersbacher Trupp holte sich den Sieg mit der Maximalpunkteanzahl von 210 und einer Restzeit von 1.026...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hmmm ... Wie lässt sich Wasser am besten bergauf befördern? | Foto: Christian Doczekal
6

Spannender Tag für Bezirksfeuerwehrjugend

Einen abwechslungsreichen Feuerwehrjugendtag in Stegersbach verbrachten 40 Jungfeuerwehrleute aus dem Bezirk Güssing. Im kameradschaftlichen Wettstreit galt es, in Vierer-Teams fünf Stationen bewältigen. Die Anforderungen reichten von Fragen über Geschicklichkeitsübungen und Löschübungen bis zum Wasser-bergauf-rinnen-Lassen. Als erfolgreichste Mannschaften entpuppten sich Stegersbach, Deutsch Tschantschendorf, Heiligenbrunn und Rohr. Bei der Siegerehrung gab's Gummibärli für alle sowie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Bezirkslehrerchor mit Dirigentin Elisabeth Boisits-Hadrawa | Foto: Privat
2

Bezirkslehrerchor gab Frühlingskonzert

Mit einem abwechslungsreichen Programm präsentierte sich der Bezirkslehrerchor Güssing im Kastell Stegersbach dem Publikum. Das Frühlingskonzert stand unter der Leitung von Elisabeth Boisits-Hadrawa. Am Klavier begleitete Andreas Deutsch den Chor, die junge Pianistin Denise Piplits gab Soloproben ihres Könnens.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.