Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Bezirk Kitzbühel

Die Anklöpflerinnen Renate Rieser, Helga Obwaller und Monika Brix bei der Spendenübergabe bei Schritt für Schritt. | Foto: Anklöpflerinnen
2

Anklöpfler & Schritt für SChritt
Anklöpfler „D‘rund um d‘Salv“ spenden 10.600 € an Schritt für Schritt

Drei Anklöpflerinnen waren wieder für den guten Zweck unterwegs. Spende für Verein Schritt für Schritt. BEZIRK KITZBÜHEL. Seit acht Jahren sind die Sängerinnen Renate Rieser, Helga Obwaller und Monika Brix als Anklöpfler unterwegs. Bei ihren über 50 Auftritten zogen die Frauen mit Stock, Laterne, Vollbart und traditioneller Joppe durch die Bezirke Kufstein und Kitzbühel und konnten so die enorme Geldsumme von 10.600 € für den Verein Schritt für Schritt, der behinderte Kinder und Jugendliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kochart-Verantwortliche (re.), HG-Obm. Klaus Salvenmoser. | Foto: KochArt
2

KochArt - HIlfsgemeinschaft
Regionaler Genuss für den guten Zweck

KochArt überreichte Wochenmarkt-Spende an St. Johanner Hilfsgemeinschaft. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Acht Mal waren die KochArt-Betriebe im heurigen Jahr am St. Johanner Wochenmarkt mit dem "KochArt-Mobil" der St. Johanner Hilfsgemeinschaft vertreten. Jeder Termin stand unter einem anderen kulinarischen Motto, wobei heimische Lebensmittel im Mittelpunkt stehen. Nun konnte eine Wochenmarkt-Spende von 2.700 € an die St. Johanner Hilfsgemeinschaft überreicht werden. Bereits in den letzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
PSV-Scheckübergabe an Markus Gruber. | Foto: PSV Bez. Kitzb.

PSV Bezirk Kitzbühel, Scheckübergabe
PSV hilft Rollstuhlfahrer mit Scheck

Einnahmen aus Polizeiball des PSV Bezirk Kitzbühel für Rollstuhlfahrer. BEZIRK KITZBÜHEL. Vor einiger Zeit erwarb Markus Gruber, der nach einem Unfall körperlich beeinträchtigt ist, einen neuen multifunktionellen Rollstuhl. Das Markenprodukt aus der Schweiz erleichtert den Alltag Grubers merklich. Aus den Einnahmen der im Rahmen des Polizeiballes des PSV Bezirk Kitzbühel abgehaltenen Tombola konnte Gruber nunmehr ein Scheck über 3.000 Euro als finanzielle Unterstützung überreicht werden. Mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Scheckübergabe an den Lilienhof: Siegfried Siegele (li.) Herbert Wechselberger, Lilienhof (4. v. li.), und Präsidenten. bzw. Vertreter der KC Lienz, Schwaz, Landeck-Imst, Kufstein, Kitzbühel und Zillertal. | Foto: KC
6

Kiwanis Club Kitzbühel
Kiwanier feiert ihr 40er-Jubläum mit Spende

Jubiläum "40 Jahre Kiwanis Club Kitzbühel" und Tiroler Kiwanistag in St. Johann gefeiert. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Kiwanis Club Kitzbühel lud am 14. Oktober anlässlich des 40-jährigen Jubiläums ins Clublokal Hotel Zur schönen Aussicht in St. Johann. Führung durch St. Johann, Divisionssitzung, Tiroler Kiwanistag, Amtsübergabe, Spendenübergabe – reichhaltig war das Jubiläumsprogramm, zu dem auch Vize-Bgm. Peter Wallner und Governor Franz Holzer (Kiwanis Österreich) begrüßt werden konnte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Serviceclubs mit vielen Weihnachtspackerln. | Foto: LC
2

Ladies Circle 15 / Round Table 39 Kitzbühel
3.295 Packerl aus dem Bezirk Kitzbühel

BEZRIK KITZBÜHEL. Die Serviceclubs Ladies Circle 15 Kitzbühel und Round Table 39 Kitzbühel sammelten als Side-by-Side-Projekt Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder in Rumänien. Insgesamt 3.295 liebevoll verpackte Geschenke aus dem Bezirk Kitzbühel werden Kinderaugen zu Weihnachten in ländlichen Gegenden in Rumänien zum Strahlen bringen. Für Kinder, die sonst keine Geschenke bekommenDer Ladies Circle 15 und der Round Table 39 freuen sich, dass wieder so viele Schulen, Kindergärten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gewalt an Frauen: Das Beratungszentrum hilft. | Foto: pixabay

Kitzbühel - St. Johann - Bezirk
UK-Frauen: „Es ist ein Armutszeugnis“

Die Unabhängigen Kitzbühelerinnen (UK) spenden 1.000 Euro aus eigener Tasche an das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel. KITZBÜHEL, ST. JOHANN, BEZIRK. Die Unabhängigen Kitzbühelerinnen (UK) fordern, dass von allen Gemeinden im Bezirk zumindest 1 Euro pro Einwohner und Jahr an das Mädchen und  Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel gezahlt wird. Mit diesem Beitrag wäre die Einrichtung nachhaltig ausfinanziert. Die UK-Frauen spenden aus eigener Tasche 1.000 Euro. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vielen fehlt das nötige Geld... | Foto: MEV
2

Caritas-Haussammlung 2022
Spenden für Menschen in Not dringend nötig

BEZIRK KITZBÜHEL. „Das Leben ist so teuer geworden, das spüren wir alle. Jede und jeder merkt beim Einkaufen im Supermarkt, beim Bezahlen an der Tankstelle oder wenn die Strom- oder Heizungsrechnung ins Haus flattert, dass man um sein Geld immer weniger bekommt", so Andrea Wieser (Leiterin Caritas-Zentrum St. Johann). Für viele Menschen hat das massive Auswirkungen. Viele Menschen können für das Nötigste (Essen, Wohnen etc.) das Geld nicht mehr aufbringen. Am 1. März startet die nun die größte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spendenübergabe vor dem Altenwohnheim in Westendorf: Obfrau Thoos Leiter (Kirchberg-Reith), Obmann Hubert Hirzinger (Westendorf-Brixen), Rotary-Präsident Klaus Kullnig, Geschäftsführerin Karin Höss (Westendorf-Brixen) und GF Christian Glarcher (Hopfgarten-Itter)  (v.l.). | Foto: Eberharter

Spenden
Rotary-Club Wörgl-Brixental unterstützt drei Sozialsprengel

Der Rotary-Club Wörgl-Brixental spendete jeweils 1.500 Euro an drei Sozialsprengel in der Region. Die Obleute zeigten sich sehr dankbar, da sie vor allem in Zeiten der Pandemie auf diese Art von Unterstützung angewiesen sind.  WÖRGL, KITZBÜHEL (be). Bedürftige zu unterstützen, das ist eines der Ziele von Rotary. Dazu braucht es aber auch das nötige Geld und das wird normalerweise mit diversen Veranstaltungen erwirtschaftet. Momentan ist das aber anders und trotzdem gelang den Mitgliedern vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Maximilian Hüttner (design. Bezirksobmann) und Vertreter des RK St. Johann. | Foto: JVP

Junve Volkspartei - Rotes Kreuz
JVP-Dank zu Weihnachten an Einsatz- und Pflegekräfte

JVP Weihnachtsaktion: "Danke für den Einsatz" BEZIRK KITZBÜHEL. Die Junge Volkspartei Tirol bedankt sich wieder bei den Blaulicht- und Hilfsorganisationen für den geleisteten Einsatz. Auch die JVP im Bezirk Kitzbühel beteiligt sich an der landesweiten Aktion. „Seit vielen Jahren besucht die Junge Volkspartei traditionell zu Weihnachten die diensthabenden Einsatz- und Pflegekräfte, insbesondere die Blaulichtorganisationen, aber auch die Grundwehrdiener des Bundesheeres, um den Dienst rund um den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heinrich Mauracher, Robert Mauracher sen., Robert Mauracher jun. | Foto: dquadrat.at

Mauracher spendet an Sprengel
Gutes tun zum 25-Jahr-Jubiläum

Alles aus einer Hand bietet Mauracher Erdbau & Transport/Entsorgung. BEZIRK KITZBÜHEL. Das Tiroler Traditionsunternehmen, das aus der Landwirtschaft der Familie Mauracher heraus entstanden ist, entwickelte sich über die vergangenen 25 Jahre stets erfolgreich weiter und bietet im Bereich Erdbau, Abbrüche und Entsorgung alles aus einer Hand an. Anlässlich dieses 25-Jahr-Jubiläums wäre ein großes Fest geplant gewesen. Anstelle einer schönen Feier, die aufgrund der derzeitigen COVID-19-Situation...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Susanne Reisch (6. v. li.) übergab mit Kolleginnen den Scheck an Astrid Fröhlich (3. v. re.) und ihre Mitstreiterinnen. | Foto: Jägerinnen

Die Jägerinnen unterstützen dieVinzenzgemeinschaft

ST. JOHANN, JOCHBERG (niko). Die Jägerinnen des Bezirkes Kitzbühel organsieren immer wieder Veranstaltungen, deren Erlös sie für gute Zwecke spenden. Unterem gehört der Stand am St. Johanner Wochenmarkt alljährlich im November zu den Höhepunkten. Auch der Erlös des letzten Markttages (2019) ging nun an einen guten Zweck. So konnte eine Abordnung der Jägerinnen unter Leitung von Susanne Reisch und Anneliese Kinigadner einen Scheck über 1.000 € an eine Abordnung der Vinzenzgemeinschaft Jochberg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Bertsch (Präsident), David Aufinger (Vizepräsident), Gerald Schwarz (Kassier). | Foto: privat

Round Table Kitzbühel
Elektro Dreirad für Frau aus dem Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Eine Frau aus dem Bezirk Kitzbühel leidet an der Krankheit spastische Cerebralparese  mit ausgeprägter Muskelsteife und -schwäche und eingeschränkter Gehfähigkeit. Besonders mühevoll sind das Heben der Beine beim Schritt sowie das Stiegensteigen. Dadurch ist auch die Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln nur sehr eingeschränkt möglich. Damit die Dame trotz ihrer Einschränkungen mobil ist, hat der Round Table Kitzbühel ihr ein speziell auf ihre Bedürfnisse und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kurt Tropper und Walter Salzmann (re., beide Club 41) überreichten den Scheck an Obfrau Renate Magerle. | Foto: Club 41

St. Johann - Spende
10.000 Euro vom Club 41 für Beratungszentrum

Club 41 Kitzbühel International überreichte 10.000 Euro an das Mädchen- und Frauenberatungszentrum des Bezirkes. ST. JOHANN (niko). Club 41 Kitzbühel International setzt sich im Rahmen seines sozialen Engagements im Projekt „Für ein Kinderlächeln“ seit Jahren für Kinder aus sozial schwachen Familien im Bezirk Kitzbühel ein. „Wir wollen allen Kindern die gleichen Chancen im Leben ermöglichen“, so Clubpräsident Kurt Tropper. „Besonders in zerrütteten Beziehungen sind es immer die Kinder, die am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beraterinnen und Vereinsfunktionärinnen vom Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel freuen sich gemeinsam mit Vertretern der heimischen Raiffeisenbanken über die neue EDV-Ausstattung. | Foto: Raiffeisen/Stugk

Raiffeisenbanken - Frauenberatungszentrum
Raiffeisenbanken unterstützen das Frauenberatungszentrum

ST. JOHANN (navi). Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel leistet am Standort St. Johann wertvolle Hilfe für in Not geratene Menschen. Die Beratungsstelle bietet kostenlose und anonyme Hilfestellungen an, um Frauen bei der Lösung individueller Probleme (Konfliktsituationen, Gewalt, …) zu unterstützen. Durch das Sponsoring der Raiffeisenbanken im Bezirk Kitzbühel konnten nun zwei fixe EDV-Arbeitsplätze in den neuen Räumlichkeiten des Beratungszentrums (Schwimmbadweg 9)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
10.000 Kinder waren in der Erzdiözese Salzburg als Sternsinger unterwegs. | Foto: Erzdiözese

Die Sternsinger sagen "Danke"!

Rund 10.000 Kinder „ersangen“ in der Erzdiözese Salzburg 1.868.682,63 Euro SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Die heurige Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar ist abgeschlossen. In der Erzdiözese Salzburg haben rund 10.000 Kinder mit ihren HelferInnen die beeindruckende Summe von 1.868.682,63 Euro „ersungen“, im Tiroler Teil der Erzdiözese (mit Bezirk Kitzbühel) waren es 528.933,02 €. Österreichweit konnte ein Ergebnis von 17.460.359,13 € erreicht werden. Welt gerechter machenWolfgang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Edgar Wachel (VST), Susanne Gröbner (Beratungszentrum), Leo Sinnesberger (VST, v. re.). | Foto: VST

VST unterstützt benachteiligte Frauen im Bezirk Kitzbühel

Spende für das Mädchen- und Frauenberatungszentrum St. Johann ST. J OHANN (navi). Zum zweiten Mal unterstützt der Vertreterstammtisch Kitzbühel (VST) das Mädchen- und Frauenberatungszentrum St. Johann. Die Spende von 10.000 Euro wird für die Aufrechterhaltung der Notwohnungen verwendet. Seit August 2017 gibt es drei Notwohnungen direkt in St. Johann. Seitdem wurden über 2.000 Notübernachtungen von zehn Frauen mit bis zu drei Kindern verzeichnet (+80 % gegenüber 2016). Den Frauen und ihren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: EKiZ

Glückliche Gewinner im EKiZ Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im Eltern-Kind-Zentrum Kitzbühel fand eine Weihnachtsverlosung statt. Die Gewinnerin Aleksandra Mariacher freut sich über einen Gutschein für ein Angebot nach Wahl im EKiZ im Jahr 2016. Wir können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken in dem wir mehr als 7000 Besucher/innen begrüßen konnten. In über 70 verschiedenen Angeboten finden Eltern alles rund um die Geburt und die ersten Lebensjahre ihres Kindes.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Obermoser

Vertreterstammtisch spendet stolze 28.816 Euro

BEZIRK (bp). Die Mitglieder des Vertreterstammtisches unterstützen auch heuer wieder soziale Einrichtung und bedürftige Personen im Bezirk Kitzbühel mit einer namhaften Spende – diesmal in Höhe von 28.816 Euro. Der Spendenbetrag kommt Großteils aus dem Erlös des alljährlichen VST-Charity-Golfturnieres. Die Summe setzt sich wie folgt zusammen: 4.127 € für ein sogenanntes Moto-Med-Rad zur Mobilitätsbehandlung im Altenwohnheim. 12.749 € für den Ankauf eines neuen Autos für den Sozial- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.