Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Laura Strolz (SC Arlberg), Florian Stark (SPV Fiss) und Szonja Hozmann (SC See). | Foto: Rainer Narr
2

Skinachwuchs des Bezirkes im Aufwind

TSV Kader bestritt die Rennen im Unterland recht erfolgreich BEZIRK. Der TSV Kader Bezirk Landeck mit dem Team um Narr Rainer ist zum Auftakt in Slalom und Riesentorlauf nach Hopfgarten und Hochfilzen gefahren, und hat dort nach dem wetterbedingtem Absagen in Zöblen/Thannheimtal letztes Wochende bei wechselhaftem Wetter von Regen/Schneefall und Sonnenschein Bedingungen ihre Leistungen gezeigt. Beim Riesenslalom am Freitag in Hopfgarten wurde alles von den Läufern abverlangt, so konnte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karin Reheis, Hildegard Fritz, Ines Herko, Beate Scheiber, Barbara Trenkwalder, Liesi Pfurtscheller, Anita Posch, Fernanda Thönig und Andrea Ölböck Zadra. | Foto: VP/Walter
1

VP-Frauen im Bezirk Landeck wählten neue Führung

Barbara Trenkwalder wurde als Bezirksleiterin einstimmig bestätigt ZAMS. Ein voller Saal und zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Günther Platter, Bezirksparteiobmann Landtagsvizepräsident Toni Mattle, Landesrat Bernhard Tilg, die Landesleiterin der Tiroler VP-Frauen Nationalrätin Liesi Pfurtscheller und die Bürgermeister Siggi Geiger aus Zams sowie Wolfgang Jörg aus Landeck sorgten für ein rundes Bild beim Bezirkstag im Gasthof Gemse. Die letzten vier Jahre gestaltete Barbara...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rudi Mair: "Der Schneedeckenaufbau ist schlecht und die Situation bleibt angespannt." | Foto: privat
1 3

Die Lawinengefahr bleibt hoch

In der heurigen Wintersaison waren bereits sieben Lawinentote zu beklagen – Experten raten zur Vorsicht. BEZIRK (otko). In weiten Teilen der Ostalpen herrscht derzeit erhebliche Lawinengefahr (Lawinen-Warnstufe 3). Experten sagen dazu, mancherorts würden die Verhältnisse derzeit sogar eine 4 (große Gefahr) vertragen. In der heurigen Wintersaison waren bereits sieben Lawinentote zu beklagen. 2013/14 fielen in ganz Österreich 13 Menschen dem weißen Tod zum Opfer. Die Experten schlagen aufgrund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eurofighter am Flughafen Innsbruck. Auf die vorherrschende Lawinenstufe 3 wird bei den Übungen Rücksicht genommen. | Foto: Kaller Walter

Eurofighter trainieren für Luftraumsicherungsoperation

Eurofighterpiloten des Österreichischen Bundesheeres trainieren ab dieser Woche für die Luftraumsicherungsoperation „Daedalus 15“. BEZIRK. Vom 21. bis 24. Jänner 2015 findet in Davos/Schweiz das jährliche World Economic Forum statt. Zur Absicherung dieser Veranstaltung führt die Schweiz eine Luftraumsicherungsoperation durch. Das Österreichische Bundesheer unterstützt dabei und sichert den betroffenen österreichischen Luftraum an der Grenze zur Schweiz. Zur Vorbereitung auf diesen Einsatz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im Dezember einen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Dezember um 3,7 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme um 28,8 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 9,0 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 6,7 Prozent gestiegen und in Landeck ist sie um 3,7 Prozent gesunken. "Landeck ist erfreulicherweise der einzige Bezirk in Tirol, der einen Rückgang verzeichnen konnte. Registriert waren insgesamt 1.211 Arbeitslose, bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Einbruch in Gastbetrieb im Bezirk Landeck

BEZIRK. In den frühen Morgenstunden des 21. Dezember 2014 drang ein unbekannter Täter gewaltsam in ein Restaurant im Bezirk Landeck ein. Er stahl einen Bargeldbetrag im dreistelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Strahlende Gesichter: Thomas Kurz, Florian Stark, Raphael von der Thannen und Peter Rudigier. | Foto: Rainer Narr

Landecker Ski-Talente glänzten beim Auftakt

Raiffeisen Landescup startete in neue die Saison BEZIRK. Einen gelungenen Auftakt konnte das Team um TSV Bezirksreferent Narr Rainer in der Schlick/Fulpmes verzeichnen, dort wurde der erste Ski Basics Bewerb durchgeführt, bei dem die Athleten an drei Stationen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen ihr Können unter Beweis stellen mussten, so mussten die Athleten drei Technikfahrten absolvieren, bei dem ein Rhytmuswechsel, sportliche kurze Radien und paralleles Skisteuern mit Innenski heben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "In den Bezirk Landeck fließen insgesamt 4.435.459 Euro an Wohnbauförderungsmitteln." | Foto: Archiv

4,4 Millionen Euro fließen in die Förderung des Wohnbaus im Bezirk Landeck

Wichtiger Impuls für die Wirtschaft: Im Bezirk Landeck wird rege gebaut und saniert BEZIRK: In seiner letzten Sitzung hat das Wohnbauförderungskuratorium des Landes Tirol sämtliche Anträge von Oktober bis Dezember behandelt. VP-Bezirksparteiobmann und Landtags-Vizepräsident Toni Mattle: „In den Bezirk Landeck fließen insgesamt 4.435.459 Euro. Die vielfältigen Möglichkeiten, Förderungen zu lukrieren, sind ein wesentliches Instrument des Landes, Wohnen leistbar zu machen. Verschiedene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erziehungswissenschaftlerin Miriam Pöschl gibt wertvolle Tipps in Sachen Erziehungsarbeit. | Foto: Archiv/Prieler

„Guten Vorsätze“ in der Erziehungsarbeit

Miriam Pöschl von der Erziehungsberatung Tirol gibt wertvolle Tipps für Eltern. BEZIRK. „Tu, was ich dir sage, oder...“. Wer hat diesen Satz nicht aus seiner eigenen Kindheit in Erinnerung. Es hat uns verletzt, als unsere Eltern ihre Überlegenheit und unsere Angst ausgenutzt haben, um bestimmte Dinge gegen unsern Willen durchzusetzen. Die meisten Eltern wollen ihre Kinder zu Selbstständigkeit erziehen und das geschieht vielfach nach den Vorstellungen der Eltern. Das Kind soll zu einem Denken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Skitourensaison rückt näher! Die 10 Empfehlungen des Alpenvereins sollen zu einem sicheren Vergnügen abseits der Pisten beitragen. | Foto: ÖAV/M. Larcher

Sicher auf Skitour!

Empfehlungen des Alpenvereins für einen guten Start in die Wintersaison BEZIRK. Mit dem ersten Schnee starten auch die Skitourengeher wieder in die Berge. Einsame Gipfel und Tiefschneeabfahrten ziehen Jahr für Jahr mehr Wintersportler in ihren Bann. Wie Tourengeher die Risiken im freien Gelände verringern können, insbesondere das Risiko, von einer Lawine erfasst zu werden, darüber informieren die 10 Empfehlungen des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV). Optimal vorbereitet in die Tourensaison Um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Ein großer Teil des mehr als 3,3 Milliarden schweren Pakets fließt wieder in die Bezirke." | Foto: Archiv

Mattle: "Mattle Großer Teil des Budget fließt in die Bezirke"

VP-Bezirksparteiobmann Toni Mattle: Schwerpunkt in Landeck liegt unter anderem auf Naturschutzprojekten. BEZIRK. Der Tiroler Landtag hat vergangene Woche den von Tirols Finanzreferent Landeshauptmann Günther Platter vorgelegten Entwurf für das erste Doppelbudget in der Geschichte Tirols genehmigt. „Wie bereits die zwei Jahre zuvor“, so LH Platter, „wird Tirol auch 2015 und 2016 nicht mehr ausgeben als es einnimmt“ und damit seine Position als Budget-Vorzeigeland mit der österreichweit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im November einen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im November um 2,7 gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme um 4,4 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 9,9 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 4,4 Prozent gestiegen und in Landeck ist sie um 2,7 Prozent gesunken. "Landeck ist der einzige Bezirk in Tirol, der einen Rückgang verzeichnen konnte", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 3.331 Arbeitslose,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 1,6 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 1,6 Millionen Euro

Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK. Tirols Gemeinden und Gemeindeverbände erhalten mit der auf Antrag von Gemeindereferent LR Johannes Tratter beschlossenen vierten Ausschüttung aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) 28,6 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen sowie 1,7 Millionen Euro an Förderungen für den Bau von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen. „Damit unterstützen wir die Gemeinden bei der Umsetzung wichtiger Infrastrukturvorhaben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zweifacher Treibstoffdiebstahl im Bezirk Landeck

BEZIRK. In der Zeit von 28. bis zum 29. November wurde von einem unbekannten Täter ca 300 Liter Diesel-Treibstoff aus zwei Radbaggern, welche auf einer Baustelle im Bezirk Landeck abgestellt waren, abgesaugt. Der Gesamtschaden bewegt sich im dreistelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bauernvertreter stehen geschlossen zusammen (von links): Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler, Bezirksbauernobmann Elmar Monz, Stellvertreter Emil Zangerl und LK-Präsident Josef Hechenberger. | Foto: Tiroler Bauernbund
3

96 Prozent für Elmar Monz als Bezirksbauernobmann

Einhelliges Votum für die Spitze – Emil Zangerl aus Ischgl bleibt Stellvertreter. Monz sieht die Zeit für eine Bezirkssennerei gekommen. BEZIRK. Die 2.300 Bauernbundmitglieder im Bezirk Landeck sind schon vor einigen Wochen zu den Urnen geschritten. Alle 36 Ortsbauernräte haben sich konstituiert. Die Wahlbeteiligung lag bei 85 Prozent. Den Abschluss bildete die Wahl auf Bezirksebene, wo 96 Prozent der Delegierten Elmar Monz aus Nauders im Amt bestätigten. Sechs Jahre ist Monz bereits der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen Bilanz: Luis Kröll, Thomas Köhle, Andreas Steibl, Manuel Baldauf, Michaela Gasser, WK-Bezirksobm. Anton Prantauer, Andrea Weber und Herbert Jussel (v. l.).
3

Nächtigungen: Bester Sommer aller Zeiten

Mit 2,2 Millionen Nächtigungen (+3,2 Prozent) erreicht der Bezirk Landeck trotz des verregneten Sommers eines neuen Spitzenwert. BEZIRK (otko). Zum Start der Wintersaison 2014/15 zogen die Touristiker Bilanz über das abgelaufene Tourismusjahr 2013/14. Mit 7,97 Millionen Nächtigungen schrammte der Bezirk knapp diesmal knapp an der Acht-Millionen-Marke vorbei. Knapp 130.000 Nächtigungen ( (-1,6 Prozent) fehlen auf das Vorjahresergebnis. 1,6 Millionen Gäste (+0,1 Prozent) kamen in den Bezirk....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuen Bergwächter: Elisabeth Kurz, Peter Zegg, Eva-Maria Nigg und Sophia Nigg (v. l.). mit Referatsleiter Manuel Wolf (Mi.). | Foto: Gerhard Moser
2

Bezirk Landeck: Neue Bergwächter bestellt

Vier AnwärterInnen schlossen die Prüfung erfolgreich ab LANDECK. Am 17. November absolvierten nach einer zweijährigen Ausbildung, die Bergwachtanwärter Sophia Nigg, Eva-Maria Nigg, Elisabeth Kurz und Peter Zegg ihre Prüfung auf der Bezirkshauptmannschaft. Der zuständige Leiter der Abteilung Umweltschutz auf der Bezirkshauptmannschaft Mag. Manuel Wolf und der Bezirksleiter der Tiroler Bergwacht Gerhard Moser führten die Prüfung durch. Während der Vorbereitungszeit wurden die Anwärter in mehr als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Entlastung für Tiroler Wirtschaft durch Wegfall der Kriegsopferabgabe

BEZIRK. Der Jahrelanger Einsatz des Wirtschaftsbundes ist nun von Erfolg gekrönt. Durch die Aufhebung der Kriegsopfer und Behindertenabgabe werden die Wirtschaftstreibenden in Tirol entlastet. Diese Änderung wurde nun im Landtag beschlossen und ist eine Maßnahme im Sinne eines zeitgemäßen Umgangs mit Steuerleistungen. Dr. Jürgen Bodenseer, Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, äußert sich sehr positiv: darüber "Dieser Beschluss ist eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gerald Juen (Landeck), Barbara Prantl (Haiming) und Beate Regensburger (Imst) sind gemeinsam mit Kollegen als Jugend- und Schulberater tätig. | Foto: Sparkasse Imst AG
2

Finanzielle Allgemeinbildung an Schulen

Sparkassen-Jugendberater lehren den richtigen Umgang mit den Finanzen an den Schulen im Bezirk. BEZIRK. Mit rund 150 Mitarbeitern ist die Sparkasse Imst AG einer der größten Arbeitgeber im Tiroler Oberland und ein wichtiger Partner für die Unternehmen in der Region. Der daraus resultierenden sozialen Verantwortung ist sich das Bankinstitut bewusst. „Wir bemühen uns seit jeher um eine entsprechende Vorbereitung unserer Kinder auf die Finanzwelt. Seit einigen Jahren können wir das in Kooperation...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Bezirk Landeck: 53-Jähriger bei Arbeitsunfall verletzt

LANDECK. Am Vormittag des 05. November war ein 53-jähriger Bosnier damit beschäftigt, auf einer Baustelle im Bezirk Landeck ein Schalungselement, welches an einem Kranseil befestigt war, auf Baustahlgittern abzulegen. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte er dabei mehrere Meter in die darunter befindliche Baugrube. Der Mann wurde durch den Sturz unbestimmten Grades verletzt und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams verbracht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
VP-NR Elisabeth Pfurtscheller, Grüne-NR Berivan Aslan und SPÖ-KO Andreas Schieder (v. r.) mit politischen Vertretern der Kurdenregion an der türkisch-syrischen Grenze. | Foto: Christian Bruna
6

NR Pfurtscheller reiste an türkisch-syrische Grenze

Pfurtscheller: Internationale Staatengemeinschaft muss Fokus auf syrisch-türkische Grenze richten, um noch größeres humanitäres Drama zu verhindern ÖVP-Menschenrechtssprecherin im Resümee über eine „emotional sehr anstrengende Reise“ an die türkisch-syrische Grenze BEZIRK. „Besonders die Besuche in den Flüchtlingscamps in Suruc und nahe Diyarbakir haben deutlich gemacht, dass diese Menschen dringend Hilfe in Form von sowohl humanitärer als auch politischer Unterstützung brauchen“, sagt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im Oktober einen Gleichstand bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv

Landeck: Gleichstand bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Oktober um 0,1 gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine leichte Abnahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 11,7 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 4,8 Prozent und in Landeck ist sie um 0,1 Prozent höher, was defakto einen Gleichstand bedeutet oder zumindest die geringste Steigerung in Tirol. "Registriert waren insgesamt 3.766 Arbeitslose, bei den Offenen Stellen die sofort verfügbar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die wichtigste Regel, um Wildunfälle zu vermeiden, lautet im Herbst: Weg vom Gas!
1 2

Wild: Achtung vor Kollision im Herbst

Gerade jetzt steigt die Zahl der Wildunfälle merklich. BJM Siess rät zur besonderen Aufmerksamkeit. BEZIRK (otko). In den frühen Morgenstunden und späten Abendstunden ereignen sie sich am meisten: Die Wildunfälle im Herbst. Die gewaltige Kraft, die bei einer Kollision mit Wild auf das Fahrzeug einwirkt, wird von Autofahrern leider zu oft unterschätzt. Im heurigen Jahr ereigneten sich im Bezirk Landeck bislang 79 Unfälle mit Rehwild und neun Unfälle mit Rotwild. Bezirksjägermeister Hermann Siess...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mag. Stefan Matt (LMS Landeck), Michael Stark, Gerald Hammerle, Armin Klingseis und Mathias Wolfart (v.l.). | Foto: Jaqueline Juen

Klarinettenquartett "Holzwurm" auf Erfolgskurs

BEZIRK. Einen beeindruckenden Erfolg konnte das Klarinettenquartett "Holzwurm" beim Bundeswettbewerb "Spiel in kleinen Gruppen" im Südtiroler Toblach erzielen. Dort trafen sich am 25. und 26. Oktober insgesamt 52 Ensembles aus Österreich, Südtirol und dem Fürstentum Liechtenstein, um bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Bewerb einen Bundessieger zu küren. Die aus dem Musikbezirk Landeck stammende Gruppe Holzwurm erreichte mit 91 von 100 möglichen Punkten eine äußerst beachtliche Leistung....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.