Bezirk Mattersburg

Beiträge zum Thema Bezirk Mattersburg

Christian Schwarz wettert heftig gegen die Registrierkassenpflicht.
2

Unmut über Registrierkassen

Die Einführung der Registrierkassenpflicht sorgt bei vielen Unternehmern für Ärger. BEZIRK. Ab 1.1.2016 gilt für Unternehmer mit einem Jahresumsatz über 15.000 Euro und Barumsätzen über 7.500 Euro die Registrierkassenpflicht. Ausnahmen gelten für Umsätze im Freien. Im Rahmen der so genannten „Kalte Hände“-Regelung sind Umsätze bis 30.000 Euro pro Jahr auf öffentlichen Straßen, Plätzen ohne Verbindung mit fest umschlossenen Räumlichkeiten von der Registrierkassenpflicht ausgenommen. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: RK Mattersburg/DOKU-Team

Lange und rauschende Rotkreuz- Ballnacht

MARZ. Der Rotkreuz-Ball der Bezirksstelle Mattersburg ging traditionell im Gasthof Müllner in Marz über die Bühne. Eine rauschende Ballnacht erfreute die Besucher bis in die frühen Morgenstunden. Der diesjährige Ball stand unter dem Motto „Österreich“. Zur Eröffnung wurde den Besuchern eine gelungene Polonaise dargeboten. Die gelungene Ballnacht wurde musikalisch von „Sound of Joy“ untermalt. Die Mitternachtseinlage wurde in altbewährter Weise von den Mitarbeitern der Schnell-Einsatz-Gruppe des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Langjährige ÖGB-Mitglieder geehrt

BEZIRK. Aus dem Bezirk Mattersburg wurden Martin Mayer und Ewald Stöger, beide bei den Neudörlfer Office Systems beschäftigt, für 25 Jahre von der Gewerkschaft Bau-Holz geehrt. Karl Fenz, ebenfalls Neudörfler Office Systems, Katharina Graczoll aus Neudörfl, Johannes Koch aus Mattersburg und Paul Rauner aus Loipersbach halten dem ÖGB seit 40 Jahren die Treue.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: WK
22

Der „Tag der Lehre“ im Bezirk Mattersburg

Die Wirtschaftskammer startete mit Unterstützung des Landesschulrats am 21. Oktober zum dritten Mal eine Info-Offensive für 2.400 Volksschüler in 108 burgenländischen Betrieben. „Weißt du schon, was du einmal werden willst, wenn du groß bist?“ Die Berufswahl ist nicht nur für Kinder, sondern auch für die Eltern eine große Herausforderung. „Leider denken im Burgenland noch immer zu wenig Jugendliche an einen Lehrberuf. Obwohl die Berufsaussichten mit einer Lehre besser als je zuvor sind, wird...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Landtag

Schneller & bequemer ans Ziel

ÖBB-Fahrplanwechsel 2015: Vollanbindung an den Wiener Hauptbahnhof schafft neue Möglichkeiten. BEZIRK. Am 13. Dezember 2015 tritt ein neuer Fahrplan in Kraft. Viele Neuerungen schaffen mehr Komfort, eine bessere Qualität und auch neue Möglichkeiten für die Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer im Bezirk Mattersburg. Raschere Verbindungen Am meisten profitieren die Pendlerinnen und Pendler aus den Gemeinden Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach und Marz. Durch zusätzliche Stopps der Sprinterzüge an den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
WLV-Obmann Gerhard Zapfl und SPÖ-BPO Christian Illedits überzeugten sich über die Baufortschritte vor Ort. | Foto: WLV

Wasserversorgung im Nordburgenland garantiert

Bau der größten Wasserleitung des Burgenlandes ist in vollem Gange BEZIRK. Im Herbst 2014 wurde im Zuge des Projektes „Aqua Burgenland – Sopron“ mit dem Bau der größten Wasserleitung des Burgenlandes begonnen. Seit Baubeginn wird an der Umsetzung der Zubringerleitungen von Neudörfl bis Rohrbach gearbeitet. Für den Bauabschnitt „West“ des Projektes, wurden Kosten in der Höhe ca. 17,5 Mio. Euro veranschlagt. Mittlerweile wurde ein Großteil des Teilstückes bis Mattersburg, in einer Gesamtlänge von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Discobus-Obmann Illedits dbölickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück. | Foto: Verein Discobus

1.000 Discobuskarten ausgestellt

Der Eventsommer 2015 mit der neuen Discobus Card war ein Erfolg BEZIRK. Der Discobussommer neigt sich dem Ende zu und die letzten Freiluftveranstaltungen haben stattgefunden. Für die Discobusfahrgäste wurden fast jedes Wochenende Fahrten zu Veranstaltungen angeboten. Die Eventschiene des Discobusses wird von den Jugendlichen und Veranstatlungsbesuchern sehr gut angenommen. Jahrelange Erfahrung Viele Gemeinden nehmen das Beförderungsangebot des Discobusses bei Veranstaltungen schon seit Jahren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

KOMMENTAR: Beeindruckende Hilfsbereitschaft im Bezirk Mattersburg

Nun hat auch die Bevölkerung im Bezirk Mattersburg eindrucksvoll ihre Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen gezeigt. Dem Aufruf des Samariterbundes nach Sachspenden und freiwilliger Mitarbeit im schnell mit Feldbetten eingerichteten Festivalgelände Wiesen wurde spontan gefolgt. „Für uns ist es selbstverständlich zu helfen“ oder „es ist unsere Verpflichtung, zu helfen“ war der einhellige Tenor der Menschen. Diese eindrucksvolle Solidarität war genauso beeindruckend wie die professionelle...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen stehen in den Betreuungseinrichtungen im Vordergrund. | Foto: MEV

Pflege und Betreuung im Bezirk Mattersburg

Im Bezirk Mattersburg gibt es ein breit gefächertes Angebot an Altenwohn- und Pflegeheime. BEZIRK MATTERSBRUG (uch). Die größte Pflegeeinrichtung des Bezirks befindet sich in Neudörfl. Das Pflegeheim St. Nikolaus mit den Schwerpunkten Demenz und Psychiatrie bietet seine Leistungen sowohl im Rahmen einer Lang- und Kurzzeitpflege als auch in Form einer Tagesbetreuung an. 150 alte und pflegebedürftige Menschen finden in Einzel- sowie Doppelzimmern ein Zuhause. Zudem stehen zwölf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Maria Bock und das Ehepaar Anton und Sylvia Koppensteiner genießen seit Jahrzehnten das Bad im Stausee.
1 2

Urlauberparadies Badestausee Forchtenstein

Der Badestausee in Forchtenstein lockt seit Jahrzehnten Urlauber in den Bezirk Mattersburg. FORCHTENSTEIN. Während manche Hotels, Pensionen und private Zimmervermieter im Bezirk noch auf den großen Urlauberansturm warten, tummeln sich am Mobilheimplatz am Forchtensteiner Badestausee schon seit Wochen die Gäste. Und viele von ihnen kommen seit Jahrzehnten an den idyllisch gelegenen Platz am Fuße der Rosalia. Einfach „picken geblieben“ Sylvia und Anton Kloppensteiner entdeckten das beschaulich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: RK
3

Blut spenden: krempeln Sie jetzt die Ärmel auf

BEZIRK. Jeder von uns kann völlig unerwartet in eine brenzlige Situation kommen und auf lebensrettendes Blut angewiesen sein. Aber scheinbar ist das nur wenigen bewusst, sonst würden mehr als nur drei von hundert Menschen regelmäßig ihr Blut spenden. Blut – unersetzbar Im Notfall zählt menschliches Blut zu den wichtigsten Medikamenten – kann bis heute durch nichts ersetzt werden. In Österreich werden jährlich bist zu 400.000 Blutkonserven benötigt. Im Jahr 2014 kamen davon 2.617 aus dem Bezirk...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Foto: WKO

Neues Wirtschaftskammer-Bezirksteam in Mattersburg gewählt

In seiner Funktion bestätigt wurde der Obmann der Regionalstelle Mattersburg KommR Ing. Alfred Bieberle (ÖWB). Der Unternehmer aus Mattersburg ist Landesinnungsmeister der Gärtner und Floristen im Burgenland. Zum Regionalstellenausschuss gehören weiters Franz Buchinger (ÖWB), Marz, Ing. Ulrich Andreas Hirschhofer (ÖWB), Pöttelsdorf, Gerhard Bauer (ÖWB), Sieggraben, Martina Bierbaumer-Leitner (ÖWB), Forchtenstein, Mag. Agnes Haiden (SWV), Marz, sowie Dipl.-Ing.(FH) Robert Peterlik MSc (RfW),...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Neben kulinarischen Köstlichkeiten kann man im Heurigenrestaurant Stegschandl die Idylle des Gastgartens genießen. | Foto: Privat

Kulinarik und Idylle ideal vereint

In den Gatgärten werden die Gäste mit Schmankerln verwöhnt Sobald die Tage länger werden und die ersten Sonnenstrahlen zum Verweilen im Freien locken, beginnt auch die Saison für die Gastgärten im Bezirk. Beliebtes Ausflugsziel sind die zahlreichen Heurigen, die mit unterschiedlichen regionalen Köstlichkeiten aufwarten und mit ihren liebevoll gestalteten Gastgärten punkten. Als beliebtester Gastgarten im Bezirk wurde im Vorjahr das Heurigenrestaurant Stegschandl in Pöttelsdorf von den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Wahlsieger 2015: Johann Tschürtz und Herbert Schütz dürfen sich über die höchsten Stimmenzuwächse im Bezirk freuen. | Foto: Renate Roth
12

Landtagswahl 2015: so hat der Bezirk gewählt

Vorläufiges Wahlergebnis: FPÖ und Grüne sind Sieger 23.741 Wählerinnen und Wähler im Bezirk machten bei der Landtagswahl 2015 von ihrem Wahlrecht Gebrauch und schritten zur Wahlurne, um 671 weniger als vor fünf Jahren. Einbußen für SPÖ Konnte die SPÖ im Bezirk bei der Landtagswahl 2010 die 50 Prozent-Hürde noch knapp überschreiten, sprachen sie heuer nur mehr 11.030 Wähler, das entspricht 46,46 Prozent für die Sozialdemokraten aus, die damit ein Minus von 4,27 Prozent einfuhr. Schlappe für ÖVP...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Für SPÖ Bezirkschef KO Christian Illedits und Familienlandesrätin Verena Dunst ist eine gute Familienpolitik wichtig. | Foto: Privat

„Kinderbetreuung ist wichtig“

Der Bezirk Mattersburg ist Kinderbetreuungs-Champion und möchte die Vorreiterrolle weiter ausbauen. BEZIRK. „Der Bezirk Mattersburg war und ist Vorreiter bei der Kinderbetreuung“, ziehen SPÖ-Familienlandesrätin Verena Dunst und SPÖ-Bezirksvorsitzender Klubobmann Christian Illedits eine aktuelle Bilanz. Gemeindeübergreifend Gemeinsam haben sie nicht nur die erste gemeindeübergreifende Kinderkrippe des Landes in Draßburg auf die Beine gestellt, sondern mit einer Gesetzesänderung im Jahr 2009 auch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Grüne

Die Grünen mit Bio-Ostereiern zu Gast in Stöttera

Auf ihrer Hausbesuchstour durch das Burgenland war Regina Petrik gemeinsam mit dem Grünen Mattersburger Gemeinderat Michael Unger vergangene Woche mit einem kleinen Ostergruß in Stöttera unterwegs. Sie stellten sich mit einem Bio-Osterei bei den Menschen in Stöttera ein. Wir gehen in die einzelnen Gemeinden, hören uns die Anliegen der BewohnerInnen und lassen sie in unsere politische Arbeit einfließen“, erklärt Spitzenkandidatin Regina Petrik, die diesmal vom Kandidaten auf Platz 7 der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Fit für die Landtagswahl 2015: Klikovits, Ertlschweiger, Hutter, Kölly, Reisinger und Pregl

LBL präsentierte Bezirks-Kandidaten

Bündnis Liste Burgenland, kurz LBL, geht mit erfahrenen Persönlichkeiten in den Wahlkampf. BEZIRK. „Wir sind mit den Persönlichkeiten auf der Liste sicher besser aufgestellt, als noch vor fünf Jahren und werden dieses Bezirksergebnis toppen“, so Manfred Kölly. „Wir stehen weder links noch rechts, sondern arbeiten für die Menschen“, so Nationalratsabgeordneter Rouven Ertlschweiger, dem die hohe Arbeitslosigkeit ein Dorn im Auge ist. Die Ziele von LBL: Klare Akzente zu setzen, der Mensch steht im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Mitmachen und gewinnen! | Foto: Monika Felber, Christine Draganitsch, Eveline Tomaschitz
2 29

Bezirk Mattersburg

Mach mit und registriere dich! Bist du bereits Regionaut, melde dich einfach an. Deine Fotos kannst du weiter unten hochladen. Hier geht's zurück zum Hauptbeitrag Diese Aktion ist beendet.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Burgenland

Insolvenzen 2014 leicht gesunken

Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) gab vor kurzem die Insolvenzstatistik des vergangenen Jahres für den Einzugsbereich "Bezirk Mattersburg" mit sämtlichen Unternehmens- und Privatinsolvenzen bekannt. Insgesamt wurden im Jahr 2014 17 Unternehmensinsolvenzen und 18 Privatkonkurse eröffnet. Damit ist die Anzahl der Insolvenzen gegenüber dem Jahr 2013 leicht gesunken, in dem 19 Unternehmens- und 19 Privatinsolvenzen eröffnet wurden. Burgenlandweit betrachtet ging die Anzahl der eröffneten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Marianne Lichtenauer, ASKÖ TT Neudörfl, Tischtennis | Foto: privat
2 6

Sportlerin des Bezirks Mattersburg: Marianne Lichtenauer

Sportlerin des Bezirks wurde Marianne Lichtenauer vom ASKÖ TT Neudörfl. Die mittlerweile 60-jährige Athletin kann auf eine 25-jährige Karriere als Tischtennisspielerin zurückblicken. Von Jänner 2014 bis März 2014 führte sie als Nummer 1 von Österreich in ihrer Altersklasse Senioren die Rangliste an, derzeit belegt Lichtenauer die Nummer 4 in Österreich. „Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im März 2014 wurde ich Vizestaatsmeisterin bei den Senioren 60 plus und im Mixed erreichte ich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Burgenland
Die Mannschaft des Jahres 2014 ist die Basketballtruppe der BKM Rocks. | Foto: Eva Reichl
7

Mannschaft des Bezirks Mattersburg: BKM Rocks

Mannschaft des Bezirks wurden die Basketballer der BKM Rocks aus Mattersburg. Die Krönung der Saison 2013/2014 war der Meistertitel der 2. österreichischen Basketball-Bundesliga und die Teilnahme an den Relegationsspielen um den Aufstieg in die ABL. (gültig ist der Stand der "Gefällt-mir Klicks" bei Einsendeschluss vom 7. Jänner 2015, 12 Uhr) Zurück zur Auswahl im Bezirk Mattersburg. Zurück zum Hauptbericht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Burgenland
Ronald Archam, Tri Team Pöttsching, Triathlon | Foto: Rosenator
2 6

Sportler des Bezirks Mattersburg: Ronald Archam

Bei den Männern siegte Ronald Archam. Der Triathlet aus Pöttsching entdeckte vor 14 Jahren – nach Fußball und laufen – seine Liebe zum Ausdauersport. Neben seinen sportlichen Aufgaben ist Archam auch Gründungsmitglied und im Vorstand des Tri Team Pöttsching tätig. „Mein Karrierehöhepunkt war, als ich den Iron Man Kärnten unter zehn Stunden absolvieren konnte“, so Archam, für den ein Leben ohne Sport nicht mehr denkbar wäre. „Es wird zur Sucht, ohne Sport wäre ich unrund und ohne Bewegung würde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Burgenland

Bezirk Mattersburg

zurück zum Beitrag DIE PREISE: Sportler: 2 Übernachtungen für 2 Personen in der Vierstern Residenz „das EISENBERG“ in Eisenberg an der Raab inkl. Frühstücksbuffet aus der Region und NaturSpa. Sportlerin: 2 Übernachtungen für 2 Personen in der Vierstern Residenz „das EISENBERG“ in Eisenberg an der Raab inkl. Frühstücksbuffet aus der Region und NaturSpa. Mannschaft: Tageseintritt in den Hochseilgarten stegerspark in Stegersbach „ab auf die bäume“ für die gesamte Mannschaft

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Burgenland

Julian Eliah aus Wiesen/Bad Sauerbrunn

Name: Julian Eliah Ludwig Geburtsdatum: 05.09.2014, 04.05 Uhr in Wiener Neustadt Geburtsgewicht: 3110 g Größe: 52 cm Eltern: Andrea und Markus Ludwig Geschwister: Moritz Joan Wohnort: Wiesen/Bad Sauerbrunn Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Musikverein "Frisch auf" Schattendorf wurde bei der Marschumusikbewertung mit "Ausgezeichnetem Erfolg" bewertet. | Foto: Blasmusik Burgenland
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

55 Jahre Musikverein Pöttsching

PÖTTSCHING. Der Musikverein Pöttsching feiert sein 55-jähriges Jubiläum am 22. und 23. Juni im Meierhof Pöttsching. Samstag, 22. Juni 16:00 Uhr - Eintreffen der Musiker bei der Raiffeisenbank in Pöttsching16:15 Uhr - Einmarsch Musikverein Pöttsching von der Raika zum Hauptplatu und Aufstellung für den Empfang der Gäste-Vereine. Diverse Marschblöcke treffen mit klingendem Spiel am Hauptplatz ein17:00 Uhr - gemeinsames Spiel aller Musikvereine - Festmusik Weber, Dirigent KM Manuel Krauscher;...

Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Veranstaltungsplatz
  • Mattersburg

Bella Ciao - Italia in Festa in Mattersburg

MATTERSBURG. In wenigen Tagen verwandelt sich der Mattersburger Veranstaltungsplatz in eine kleine italienische Piazza, denn die "Italiener" kommen wieder. Roberto, seine Frau Iliana und ein paar Kollegen verwöhnen beim ersten "Bella Ciao - Italia in Festa". Von 21. bis 23. Juni gibt es feinste italienische Köstlichkeiten am Veranstaltungsplatz in Mattersburg.  Mit von der Partie sind auch einige bekannte Gesicher - unter anderem auch Sänger Guiseppe Matozza, der am Samstagabend auftreten...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Sportplatz Hirm
  • Hirm

Sportfest des ASK Hirm

HIRM. Der ASK Hirm lädt von 21. bis 23. Juni zum Sportfest auf die Alfred Wiesinger Sportanlage ein.  Das ProgrammFreitag, 21. Juni Schulfest der Volksschule Hirm mit „Kinderolympiade“ von 16 bis 20 UhrAb 20 Uhr gemütlicher AusklangDer Elternverein Hirm sorgt für Speis und TrankSamstag, 22. Juni Tag der Jugend von 9 bis 17 Uhr9-10.30 Uhr: U7 + U8 Turnier10:30-12 Uhr: U10 Mädls + U9 Turnier12.30-15 Uhr: U10 Turnier15-17 Uhr: U12 TurnierAb 18 Uhr: RiesenwuzzlerturnierFür Speis und Tank ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.