Bezirk Mistelbach bedankte sich bei Hermann Helm für die Zusammenarbeit
Im Zuge einer Bezirksparteivorstandssitzung bedankte sich der Bezirksparteivorstand der Volkspartei Niederösterreich für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. LR Karl Wilfing hob die reibungslose Zusammenarbeit in der Schulpolitik und die gemeinsame Linie für die Kinder im Bezirk Mistelbach hervor. Als Sichtbares Zeichen erhielt er die Plakette der Volkspartei Niederösterreich. Hermann Helm ist geboren 1948 in Wien und als Bauernsohn in Lassee aufgewachsen. Nach vielen Stationen im...
40 Jahre "Die Bäuerinnen" im Bezirk Mistelbach
Das bedeutet 40 Jahre Arbeit als Botschafter der bäuerlichen Arbeit, aber auch 40 Jahre der Brauchtumspflege und der Weiterbildung. Das darf gefeiert werden! Daher laden die Bäuerinnen am Sonntag, 26.6.2016 ein, diesen Anlass gemeinsam zu begehen. Treffpunkt ist um 9.30h zur Heiligen Messe in der Pfarrkirche Mistelbach. Anschließend gibt es eine Agape im Pfarrzentrum Mistelbach mit Grußworten der Bezirksbäuerin Eva Weigl und des Präsidenten der Landwirtschaftskammer Ing. Hermann Schultes. Die...
Norbert Hofer "siegte" im Bezirk
Bundespräsidentenwahl 2016: Ergebnisse in Mistelbach eindeutig BEZIRK (mk). Österreich hat gewählt – die Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer ist entschieden. Der Bezirk Mistelbach färbte sich nach der Wahl am Sonntag "blau": In 34 von 37 Gemeinden erreichte Norbert Hofer von der FPÖ die Mehrheit der Stimmen. Lediglich in Wolkersdorf und Falkenstein konnte sich Alexander Van der Bellen, unterstützt von den Grünen, durchsetzen. In Pillichsdorf fiel die Wahl unentschieden...
Feuerwehr-Bezirkswahlen: Reinhard Steyrer folgt auf Karl Graf
STAATZ (12.03.2016) – Nachdem 2016 alle Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Mistelbach ihre Kommanden neu wählten, wurde auch auf Bezirks-, Abschnitts- und Unterabschnittsebene gewählt. Erwartungsgemäß wurde der bisherige Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Reinhard Steyrer neuer Bezirksfeuerwehrkommandant und somit Nachfolger von Karl Graf. An die Stelle Steyrers rückte Markus Schuster, bislang Abschnittsfeuerwehrkommandant von Mistelbach. Die Ergebnisse der einzelnen Abschnitte:...
Aus dem Keller ins Museum
Das Haus der Geschichte braucht Hilfe und sucht Ausstellungsstücke aus dem Bezirk Mistelbach. Während in Wien seit Jahrzehnten über den Bau eines Hauses der Geschichte gestritten wird, werden in Niederösterreich Nägel mit Köpfen gemacht. Im Sommer 2017 eröffnet das Haus der Geschichte im Landesmuseum Niederösterreich. Bis zum 31. Mai werden noch Sammlerstücke und Alltagsgegenstände aus den Jahren 1918 bis 1938 gesucht. Dass der Bezirk Mistelbach in den Jahren eine bewegte Zeit durchgemacht hat,...
Mein Brief ans Christkind
Hat Ihr Kind schon einen Brief ans Christkind geschrieben? Für einen Artikel im Bezirksblatt Mistelbach sind wir auf der Suche nach Briefen ans Christkind. Schicken Sie uns bis 15. Dezember ein Foto Ihres Kindes beim Schreiben eines Briefes ans Christkind an mistelbach.red@bezirksblaetter.at oder via Facebook. Auch Statements der Kinder und Inhalte des Briefes können gerne erwähnt werden! Die kreativesten Wunschzettel werden im nächsten Bezirksblatt abgedruckt.
Aus meinen Erinnerungen an meine Journalistenzeit in Niederösterreich: Tagebuch eines Sommers - Teil 1
(von Christoph Altrogge) Ein paar Hinweise zum Text: Alle Namen von Personen wurden geändert. Bei allen erwähnten gleichaltrigen Jugendlichen handelt es sich um seinerzeitige Mitschüler des örtlichen Wirtschaftsgymnasiums, der Handelsakademie. "Schwarzer Blitz": Ein Sportlehrer an der Schule. Thomas: Journalist, Mitte Zwanzig, gab damals in der Gegend eine kleine Regionalzeitung heraus. Ich war seine "Rechte Hand". EFEU-Laden/Weltladen: Der örtliche Dritte-Welt-Laden. Die Abkürzung EFEU steht...
Gegen Brücke gekracht und in Bach gestürzt: Lenkerin (20) tot
Die Feuerwehren Ladendorf und Asparn/Zaya mussten die Verunglückte mittels Bergeschere befreien - im Landesklinikum Mistelbach erlag sie ihren Verletzungen. Eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Mistelbach lenkte am Donnerstag gegen 07.20 Uhr einen Pkw auf der Landesstraße 10 im Freilandgebiet von Ladendorf aus Garmanns kommend in Richtung Ladendorf. In einer Rechtskurve kam sie offensichtlich aufgrund der nassen Fahrbahn von der Straße rechts in den Garmannserbach ab. Der Pkw drehte sich,...
Ärztenotdienste 18./19. April Bezirk Mistelbach
Samstag, 18. April bis Sonntag, 19. April: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Walter Schleger, Mistelbach, Alleeg. 6, 02572-4225 Gerasdorf: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillerg. 19, 02246-20302 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Michael Cajka, Drasenhofen, Nr. 344, 02554-85221 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Kurt Ferner, Ladendorf, Lindenallee 2, 02575-2401 Gaweinstal, Bad Pirawarth, Hohenruppersdorf, Kleinharras: Dr....
NÖAAB-Vorstand im Bezirk Mistelbach neu gewählt
Starkes Zeichen der Einigkeit im Jahr der Arbeit LADENDORF. Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 26. März wählten Delegierte aus den NÖAAB-Ortsgruppen des Bezirks Mistelbach den neuen Bezirksvorstand. Der neue Vorstand rund um Obmann Bgm. Thomas Grießl wurde eindrucksvoll bestätigt. „Der NÖAAB ist die starke Stimme in Niederösterreich, wenn es darum geht mehr für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu erreichen. Mit den zahlreichen Funktionärinnen und Funktionären im ganzen Land und...
Ärztenotdienste 28./29. März Bezirk Mistelbach
Samstag, 28. März bis Sonntag, 29. März: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Felix Graf, Mistelbach, Gewerbeschulgasse 5, 02572-2771 Gerasdorf: 28.3.: Dr. Wolfgang Frank, Seyring, Hauptstraße 2, 02246-22695 29.3.: Dr. Ulrike Laher, Gerasdorf/Oberlisse, Haydnweg 40, 02246-2547 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Barbara Claudia Fetter, Poysdorf, Feuerwehrsteig 1, 02552-2790 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Kurt Ferner,...
Ärztenotdienste 24./25. Jänner Bezirk Mistelbach
Samstag, 24. Jänner bis Sonntag, 25. Jänner: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Oskar Kienast, Mistelbach, Zayag. 2/3/1, 02572-3125 Gerasdorf: 24.1.: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillerg. 19, 02246-20302 25.1.: Dr. Wolfgang Frank, Seyring, Hauptstr. 2, 02246-22695 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Christian Thaller, Poysdorf, Oberer Markt 2, 02552-3050 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Kurt Ferner, Ladendorf, Lindenallee...
Ärztenotdienste 3./4. Jänner Bezirk Mistelbach
Samstag, 3. Jänner bis Sonntag, 4. Jänner: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Robert Hrajnek, Bullendorf, Lundenburgerstr. 63, 02573-93010 Gerasdorf: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillergasse 19, 02246-20302 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Christian Thaller, Poysdorf, Oberer Markt 2, 02552-3050 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Renata Anna Westerlund, Unterolberndorf, Sonnleitheng. 6, 02245-89315 Gaweinstal, Bad...
Ärztenotdienste 20./21. Dezember Bezirk Mistelbach
Samstag, 20. Dezember bis Sonntag, 21. Dezember: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Felix Graf, Mistelbach, Gewerbeschulgasse 5, 02572-2771 Gerasdorf: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillergasse 19, 02246-20302 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Michael Cajka, Drasenhofen, Nr. 344, 02554-85221 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Sarka Till, Ernstbrunn, Mistelbacherstr. 19, 02576-2285 Gaweinstal, Bad Pirawarth,...
Modulare Facharbeiterausbildung für Lehrlinge
Zum diesjährigen Arbeitnehmertag haben wir uns ein ganzes Bündel an Themen vorgenommen. Im Rahmen unserer Aktionen und Betriebsbesuche u.a. in den Firmen der M-City, geht es aber nicht nur darum unsere Themen anzusprechen sondern auch ums Zuhören. Neben der aktuellen Steuerdebatte mit unserem ÖAAB-Gleittarifmodell sowie den anstehenden Personalvertretungswahlen für Bundesbedienstete steht für uns vor allem die duale Lehrausbildung im Zentrum - wir fordern dabei die Umsetzung einer modularen...
Zug gegen Lkw
Lkw wurde von Zug in den Graben geschleudert. Wie durch ein Wunder gab es nur zwei leicht Verletzte. Am Bahnübergang in Großengersdorf wurde ein tschechischer Lkw von einem Regionalzug erfasst. Der Lkw-Lenker blieb zwar ordnungsgemäß bei der Stop-Tafel stehen, übersah jedoch den herannahenden Zug und fuhr los. Der Lok-Führer leitete eine Notbremsung ein, erwischte allerdings den Lkw-Anhänger am Heck, sodass der Lkw in den Graben kippte. Eine Ärztin und ein First Responder eilten an den...
Weinviertler Kellergassen (3) Pillichsdorf
Pillichsdorf besitzt nicht nur eine der schönsten, sondern auch der lebendigsten Kellergassen des Weinviertels. Sie gliedert sich in eine Untere und Obere Kellergasse und umfasst insgesamt 241 Weinkeller. Damit zählt sie zu den größten zusammenhängenden Kellergassen in Mitteleuropa. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen rund um den Wein werden alljährlich in dieser beschaulichen Idylle abgehalten. Durch die Nähe zur Bundeshauptstadt und einer intensiven Bewerbung der diversen Veranstaltungen...
Ärztenotdienste 27./28. September Bezirk Mistelbach
Samstag, 27. September bis Sonntag, 28. September: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Othmar Burger, Mistelbach, Wiedenstr. 5, 02572-2171 Gerasdorf: 27.9.: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillerg. 19, 02246-20302 28.9.: Dr. Ulrike Laher, Gerasdorf/Oberlisse, Haydnweg 40, 02246-2547 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Michael Cajka, Drasenhofen, Nr. 344, 02554-85221 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Karin Hazilampru-Schreiber,...
NÖAAB-Bezirksspitze mit Wahlergebnis zufrieden
Absolute Mehrheit der FSG im Bezirk Mistelbach gebrochen. „Als Volkspartei NÖ AAB-FCG konnten wir in ganz Niederösterreich ein solides Ergebnis erzielen. Während die FSG 2 Mandate bzw. 1,4 Prozent in der Vollversammlung verliert, konnten wir unsere Mandatsstärke – trotz einer Werbeübermacht und vieler Hürden im Wahlrecht – halten. Im Bezirk Mistelbach ist uns darüber hinaus eine Sensation gelungen: Erstmals verlor die FSG hier ihre absolute Mehrheit. Die FSG verlor 4 Prozent, während wir...
Ausflug ins Weinviertel
Wir waren im Weinviertel unterwegs und bringen hier die Bilder. E. Weber / T. Moser www.oesterreichmagazin.at Wo: Weinviertel, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen
Neujahrsempfang der ÖVP Bezirk Mistelbach
Jahresrückblick, -Vorschau, Ehrungen und anregende Gespräche in gemütlicher Atmosphäre. ÖVP Bez. Geschäftsführer Horst Obermayer konnte im Namen der Gastgeber Landesrat Karl Wilfing, LA Manfred Schulz und LA Kurt Hackl im vollen großen Stadtsaal auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nicht nur NR Eva-Maria Himmelbauer, BH Gerhard Schütt, Landtagspräsident i.R. Edmund Freibauer, Bgm. Alfred Pohl, Bezirksbauernkammer Obmann Hermann Stich, WK Obmann Rudolf Demschner, Alt-Bürgermeister Dir. Christian...