Bezirk Mistelbach

Beiträge zum Thema Bezirk Mistelbach

Kommentar
Holt euch euren Fußball zurück

Um Sport geht es in der Berichterstattung rund um die Fußball Weltmeisterschaft mittlerweile sehr wenig. Zu plakativ drängen sich auseinanderklaffende Weltansichten auf. Zu offensichtlich zeigt sich, dass die Gastgeber eigentlich nicht an Fußball interessiert sind – sie müssen sogar auf Frauen zurückgreifen, um die Stadien halbwegs zu füllen (Achtung Zynismus!). Aber den Kataris ist hier nicht der Vorwurf zu machen. Es sind die Großverbände, die den Ausverkauf des Sportes vorantreiben. Wer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

Landtagswahl NÖ 2023
Schrefel führt die Grünen 10 in den Wahlkampf

Es sind noch vier Kerzen bis Weihnachten, aber noch neun bis zum Wahlabend. BEZIRK MISTELBACH. So grün wie jetzt waren die Wahlprogramme der Parteien noch nie. Der Ruf nach dem Ausbau erneuerbarer Energien ist allgegenwärtig - mit Ausnahme der FPÖ. Braucht es da noch eine Grüne Partei? Bezirksvorsitzender und Spitzenkandidat Christian Schrefel kann diese Frage nur mit einem deutlichen Ja beantworten. "Wir sind die einzige Partei die geschlossen gegen Fracking im Weinviertel auftritt. Die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Melanie Erasim | Foto: SPÖ Mistelbach
3

Selbstbestimmte Weihnachten
Bezirks-SP Mistelbach startet Spenden-Aktion für Familien

BEZIRK MISTELBACH. Die Anzahl der Familien die von den jüngsten Krisen schwer getroffen wurden, hat sich eklatant erhöht. Bezirksvorsitzende Melanie Erasim ruft mit ihrer SPÖ zur Spendenaktion auf um auch jenen Familien im Bezirk Mistelbach ein frohes Weihnachtsfest zu ermöglichen, die finanziell nicht so gut gestellt sind.  "Wir bitten um eine Spende, damit jenen Familien zumindest zu Weihnachten eine kleine Sorge genommen werden kann. Auch die Weihnachtsaktion für die im Frauenhaus lebenden...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ulrich Busch  | Foto: Seidl
2

Impfen ja! Selektion nein!
Klarstellung der niedergelassenen Ärzte

BEZIRK MISTELBACH. Bezirksärztesprecher Ulrich Busch stellt klar, dass die Mistelbacher Ärzte schon seit Jahren gegen Influenza impfen und dies auch heuer tun werden. Sie sprechen sich aber dezidiert gegen eine Bevorteilung einiger aus, die durch die Gutscheinaktion des Landes entsteht. Impfen ja! Selektion nein! Impfaktion: Ärzte im Streik

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bettina und Dagmar Förster mit Kurt Hackl
 | Foto: Klaus Kaweczka
2

#ichkauflokal
Der „Black Friday“ ist in Niederösterreich blau-gelb!

Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl: „Der Aktionstag der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal am 25. November ist ein starkes Signal für den lokalen Einkauf!“ BEZIRK MISTELBACH. Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal findet am 25. November, dem internationalen „Black Friday“ ein niederösterreichweiter Aktionstag statt. Unter dem Slogan „Der ‚Black Friday‘ ist in Niederösterreich blau-gelb“ wird an diesem Tag verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. „Aufmerksamkeitskampagnen wie #ichkauflokal...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Geschäftsführer von Elektro Gindl in Wolkersdorf Wolfgang Steiner, WKNÖ-Vizepräsident Kurt Hackl, Vorsitzende des WKNÖ-Ausschusses Umweltpolitik, Nachhaltigkeit und Autarkie Monika Eisenhuber und NÖ Landesinnungsmeister der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker Friedrich Manschein
 | Foto: Fotostudio Semrad
2

Energiewende
Wie der Bezirk Mistelbach Sonnen- & Windstrom sammelt

Photovoltaik-Ausbau bringt pro Jahr 16 Millionen Euro Wertschöpfung BEZIRK MISTELBACH. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Skeletten und Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach Zwölf in Sachen Energiewende. Frischer Wind kommt jetzt aus Niederösterreich – wie bei der Landtagssitzung beschlossen wurde. Doch – wie klimafit ist eigentlich unser Bezirk? Ein Lokalaugenschein. Drei...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Mit Spaß Gutes tun. | Foto: Weigl

500 Euro
Spendenübergabe an die "Tafel Mistelbach"

MISTELBACH. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause, veranstalteten "Die Bäuerinnen im Gebiet Mistelbach" im Sommer einen Kabarettabend mit Martin Pleil aus Bullendorf unter dem Motto "Ein typischer Weinviertler". Die Veranstaltung fand im Pfarrstadl in Ladendorf statt. Die Gäste wurden vor und während der Veranstaltung mit regionalen Köstlichkeiten  verwöhnt. Aus dem daraus erzielten Erlös und einer großzügigen Spende vom Kabarettisten Martin Pleil wurden regionale Lebensmittel und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Kommentar
Anpacker, die Glück verteilen

Sechs Monate haben gereicht, dass das Trio das Projekt angeht. Drei Wochen haben gereicht, dass aus einem Friseurladen ein nachhaltiger Sozialmarkt wird. Was das Mistelbacher Trio des Vereins "New life" aus dem Boden gestampft hat, ist mehr als nur bewundernswert. Wer stellt sich schon freiwillig hin, um ein Geschäft zu renovieren, umzubauen und komplett neu zu gründen. Und das alles ohne dem Hintergedanken damit irgendwas zu verdienen, sondern nur damit es anderen besser geht. Ja, wer macht...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
WKNÖ-Vizepräsidenten Thomas Schaden und Christian Moser, Elisabeth Habitzl, WKNÖ-Vizepräsident und Bezirksstellenobmann Kurt Hackl WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer | Foto: Marlies Rauch
2

Ehrentitel
Kommerzialrat für Statistik

BEZIRK MISTELBACH. Diesen Titel kann Elisabeth Habitzl führen. Das Dekret, mit welchem sie zum Mitglied der bei der Bundesanstalt „Statistik Österreich“ eingerichteten Wirtschaftskurie bestellt wurde, erhielt sie bereits früher, wegen Corona fand die Feierlichkeit in der Wirtschaftskammer Niederösterreich mit den WKNÖ-Vizepräsidenten Kurt Hackl, Christian Moser und Thomas Schaden sowie WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer vor kurzem statt. „Mit...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
5

Ehrungen für das Land
Vier Mistelbacher auf die große Bühne

BEZIRK MISTELBACH/ST. PÖLTEN. Herta Cermak, Chris Heller,  Helmut Seidl und Josef Wimmer wurden in St. Pölten von der Landeshauptfrau für besondere Verdienste um das Land Niederösterreich ausgezeichnet. Selbstverständlich, dass Landtagspräsident Carlo Wilfing seine Mistelbacher anschließend zum Umtrunk einlud. 26.000 Rettungsausfahrten Ehre, wem Ehre gebührt! Das Land Niederösterreich hat das Verdienstzeichen des Bundeslandes NÖ durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andi, Stefan, Karina, Lena und Christina freuen sich auf euch. | Foto: You.Best
2

Schulverweigerung
Was präventiv getan werden kann

BEZIRK MISTELBACH. Ist Ihr Kind von Schulunlust betroffen, können Sie von einem temporären Phänomen ausgehen, das sich mit der Zeit von selbst löst. Bei der Schulangst verursacht der Schulbesuch an sich Ängste. Hier sollten die Ursachen näher angeschaut und mit professioneller Hilfe (sozialarbeiterische und/oder psychologische Unterstützung) bearbeitet werden. Bei beiden vorher beschriebenen Phänomenen gehen Schüler weiterhin zur Schule. Im Gegensatz dazu wird bei der Schulverweigerung der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Martina Pollak, Carola Meier, Gabi Körbel, Lisa Witti, Rudolf Westermayer, Viktoria Viktorik, Clemens Mechtler, Dita Mechtler, Hans-Peter Hömstreit, Christine Mock, Doris Wagner. | Foto: Westermayer
2

Kinderfreunde Mistelbach
Rudolf Westermayer als Bezirksvorsitzender bestätigt

BEZIRK MISTELBACH. Bei der Bezirkskonferenz der Kinderfreunde Bezirksorganisation Mistelbach, wurden die Funktionäre neu gewählt. Als Bezirksvorsitzender wurde Rudolf Westermayer für weitere vier Jahre einstimmig gewählt. Im Rückblick zeigte sich Westermayer, erfreut, das auch in der Pandemie die Ortsgruppen ihre Veranstaltung neu und kreativ durchgeführt hatten. Eine große Freude war es, dass sogar eine neue Ortsgruppe in Wolkersdorf gegründet wurde und rund um das Team von Carola Meier,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Kommentar
Wandel beginnt an der Scholle

Keine zweite Berufssparte ist so sehr vom Klimawandel betroffen wie Österreichs Bauern. Gut, Bootsverleiher am Neusiedlersee werden hier widersprechen, aber so flächendeckend und in ihrer Anzahl sind es sicherlich die Landwirte. Kein Schnee, wenig Niederschläge und wenn schlecht verteilt, so dass man mehr Schaden als Nutzen hat. Wen wundert es da, wenn Junge sagen, dass tu ich mir nicht an. Arbeit findet sich auch anderswo. Doch in dieser an Krisen nicht gerade armen Zeit geistert das Gespenst...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Dach und Komplett Zwang: WKNÖ-Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Firmenchef Horst und Adelheid Zwang, Landesrat Jochen Danninger | Foto: leadersnet/a.felten
5

Auszeichnungen
Traditionsbetriebe sorgen für Stabilität

Obmann Hackl: „Bewusstsein für Regionalität ist wieder gestiegen.“ Umfrage zeigt: 77 Prozent halten Geschäfte und Betriebe in der Region für wichtig. BEZIRK MISTELBACH. „Unsere niederösterreichischen Traditionsunternehmen prägen seit Jahrzehnten, teils sogar seit Jahrhunderten Ortschaften, Städte, Regionen und sorgen für die Lebensqualität in unserem Land“, betont WKNÖ-Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl. Anlässlich des 100. Geburtstags des Landes Niederösterreich holt die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

SPÖ Melanie Erasim
Keine Kürzungen beim Mutter-Kind-Pass

Gesundheit von Mutter und Kind darf keine Frage des Geldbörsels werden! BEZIRK MISTELBACH. „Eine Regierung, die nun schon seit Jahren in so vielen Bereichen ihre „Koste es, was es wolle!“-Politik verfolgt, spart nun erneut ausgerechnet wieder bei der Gesundheitsversorgung der Kinder“, ist Mistelbachs Bezirksvorsitzende Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim entsetzt. Das zeige sich aktuell am Streit rund um die Reform des Mutter-Kind-Passes zwischen Ministerien und Ärztekammer. Noch heuer soll...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: pixabay
2

Vorweihnachtszeit
Die schönsten Adventmärkte des Bezirks

Vorweihnachtszeit: Adventmärkte versüßen das lange Warten auf das Christkind. BEZIRK MISTELBACH. Wenn der süße Duft von Lebkuchen und gebrannten Mandeln sich mit der vorweihnachtlichen Beleuchtung mischt, dann haben die Weihnachtsmärkte endlich wieder geöffnet. Nach den Einschränkungen der letzten Jahre dürfen wir uns in diesem Winter wieder an den Punschständen laben und an den Ständen Kunsthandwerk aus der Region bewundern. Da lässt sich bestimmt ein passendes Geschenk für einen der Lieben...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Obermayer
2

Landtagswahl NÖ 2023
Mistelbachs VP zieht in den Wahlkampf

Volkspartei Bezirk Mistelbach: Die Reihung der 15 Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2023 steht fest BEZIRK MISTELBACH. Mit dem Wahltermin am 29. Jänner 2023 ist auch das Team der Mistelbacher Volkspartei fix. „Nach der Nominierung der 15 besten Kandidatinnen und Kandidaten vor dem Sommer konnte mit dem Beschluss im Bezirkswahlkonvent ein weiterer wichtiger Schritt am Weg in Richtung Landtagswahl im Jahr 2023 getan werden. Dabei wird die Liste der Volkspartei im Bezirk Mistelbach...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
„Dein Lied für Niederösterreich - Platz 2 – Beisser I Gössinger“: Roman Beisser, Stefan Gössinger | Foto: Franz Gleiß
3

Dein Lied für Niederösterreich
Platz 2 für Beisser & Gössinger bei Song Contest

Bauchgefühl große Gewinner der Finalshow von „Dein Lied für Niederösterreich“ BEZIRK MISTELBACH/ST. PÖLTEN. Mit Funk und Schwung sang sich das Mistelbacher Duo Roman Beisser und Stefan Gössinger auf den hervorragenden Platz 2 beim  Liedermacher-Wettbewerb „Dein Lied für Niederösterreich“ der Kultur.Region.Niederösterreich. Ihr Song "Es lebe Niederösterreich" überzeugte die Jury.  Herzerweichende Balladen, kraftvolle Hymnen und musikalische Liebeserklärungen bestimmten die Finalshow von „Dein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Netz NÖ / Wurnig
3

Bezirk Mistelbach
PV-Boom auch gleichem hohen Niveau

Photovoltaik-Boom im Bezirk Mistelbach hält im Oktober weiter an – Anzahl der Netzzugangsanträge ähnlich hoch wie im Vormonat BEZIRK MISTELBACh. Der Ansturm ebbt nicht ab – im Gegenteil bei der EVN-Tochter Netz NÖ hält der regelrechte Boom bei den PV-Anträgen weiter an. „Auch jetzt im Herbst ist weiterhin kaum ein Rückgang bemerkbar. Wir hatten alleine im Bezirk Mistelbach 338 Netzzugangsanträge im Oktober – das sind ähnlich viele wie im Vormonat und mehr als dreimal so viele wie im Vorjahr“,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nationalratsabgeordnete und SPÖ-Bezirksvorsitzende von Mistelbach, Melanie Erasim, sowie der Gänserndorfer Bezirksvorsitzende Rene Zonschits wollen bezirksübergreifend in Sachen Kinderärzte am selben Strang ziehen. | Foto: SPÖ
Aktion 3

Aufschrei im Gesundheitswesen
Vier Kinderärzte in der Region weniger

Wegen Erkrankung oder aus Frust und Überlastung legen immer mehr Ärzte ihren Kassenvertrag zurück.Gesundheit wird ein teurer Spaß BEZIRK GÄNSERNDORF/MISTELBACH. Nachdem der Kinderarzt in Zistersdorf wegen Long-Covid die Praxis schließen musste und auch die beiden Kinderärztinnen in Gänserndorf ihren Kassenvertrag nicht mehr verlängern werden, kommt nun die nächste Hiobsbotschaft aus Mistelbach: Auch hier will die Kinderärztin ihren Kassenvertrag mit der ÖGK nicht mehr verlängern. „Damit fallen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LK Mistelbach
2

LK Mistelbach
Neues CT-Gerät für Mistelbach

MISTELBACH. „Das Land Niederösterreich investiert laufend in Spitzenmedizin. Mit dem neuen Computertomographen sind präzise Diagnosen auf allen Feldern der Radiologie möglich. Modernste Technik und hochqualifizierte Fachärzte garantieren im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf für die Weinviertler Bevölkerung radiologische Leistungen auf höchstem Niveau“, erklärt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bei einem Besuch im LK Mistelbach. Seit Oktober ist der neue CT im Landesklinikum...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

Polzei in Mistelbach
Vier Führerscheinabnahmen bei Schwerpunktkontollen

BEZIRK MISTELBACH. Mehrere Polizeistreifen des Bezirkspolizeikommandos Mistelbach führten gemeinsam mit Bediensteten der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut in der Zeit zwischen 14 und 24 Uhr auf den Hauptverkehrsträgern im Bereich von Wolkersdorf und Mistelbach Verkehrsschwerpunktkontrollen durch. Dabei wurden folgende Übertretungen festgestellt 6 Suchtgiftanzeigen (Drogenlenker) 1 Alkoholanzeigen (Alkolenker) 4 Führerscheinabnahmen 42 sonstige Anzeigen (Kraftfahrgesetz und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Marianne Bauer, AMS Geschäftsstellenleiterin Mistelbach | Foto: fotonovo.at/Daniel Novotny
3

Arbeitsmarkt in Mistelbach
Nur 5 Prozent auf Jobsuche

BEZIRK MISTELBACH. Österreichweit ist es die niedrigste Arbeitslosenquote seit 14 Jahren. Auch wenn die Wirtschaft unter steigenden und schwer zu prognostizierenden Energiekosten leidet, sind die Arbeitslosenzahlen auf einem Rekordtief. Voraussichtlich wird der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Niederösterreich bis zum Ende des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahr deutlich nachlassen. „Trotz größer werdender Herausforderungen fällt eine erste Bilanz für das heurige Jahr für den...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Manfred Schulz, Christiane Teschl-hofmeister & Kurt Hackl | Foto: VPNoe
2

Teuerung
751.400 Euro Schulstartgeld im Bezirk Mistelbach bisher ausbezahlt

BEZIRK MISTELBACH. „Mit dem Blau-Gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich mit 100 Euro. Im Bezirk Mistelbach haben wir bis dato 7.212 Kinder und Jugendliche finanziell unterstützt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und die Landtagsabgeordneten Manfred Schulz und Kurt Hackl. Seit September profitieren die Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge vom niederösterreichischen Schulstartgeld, einer von fünf zielgerichteten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.