Bezirk Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Bezirk Oberpullendorf

Der engagierte und ehrenamtliche Sportobmann Robert Strobl in der Umkleidekabine. Der Pfeil zeigt jene Stelle, wo die Kamera in einem Karton versteckt war. | Foto: Heigl
5

Kamera-Skandal in Deutschkreutz weitet sich aus
Erhebungen wegen „Porno-Darstellungen Minderjähriger“

Blankes Entsetzen. Sprachlosigkeit. Kopfschütteln. Unverständnis gepaart mit Verachtung. So der Stimmungsparameter in der Marktgemeinde Deutschkreutz. Der Skandal um eine versteckte Kamera im Umkleideraum des Sportvereines erschüttert den ganzen Ort. Und weitet sich aus. Gegen den Täter, ein Vereinsmitglied, wird seitens der Staatsanwaltschaft bereits ein Ermittlungsverfahren geführt. Auch wegen Kinderporno-Aufnahmen. Vom Sportclub wurde er suspendiert und mit einem Platzverbot belegt....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
Das Rote Kreuz bittet alle Burgenländerinnen und Burgenländer in den nächsten Wochen Blut zu spenden!  | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
1 2

Blutspende-Aufruf Bezirk Oberpullendorf
"Jeder Tropfen zählt!"

Das Rote Kreuz ruft dringend zum Blutspenden auf. Wir haben mit Manuel Komosny, Leiter Marketing und Kommunikation Rotes Kreuz Burgenland, über die Wichtigkeit des Blutspendens gesprochen:  REGIONALMEDIEN: Wie ist die Situation speziell im Bezirk Oberpullendorf? MANUEL KOMOSNY: Auch in Oberpullendorf merken wir – wie in ganz Österreich und in vielen Teilen Europas - aktuell einen Rückgang der Spender-Zahlen bei den Blutspendeaktionen. Wieviele nehmen aktuell die Möglichkeit des Blutspendens...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Start des Blaufränkischland Marathons ist in Deutschkreutz.  | Foto: Burgenland Tourismus GmbH
1

Vorankündigung
1. Blaufränkischland Marathon im Bezirk am 8. Oktober

Unter dem Motto „Genuss und Spaß auf ganzer Strecke“ findet am 8. Oktober 2022 erstmalig der "Blaufränkisch Marathon" statt. BEZIRK. Der Blaufränkischland Marathon ist eine Lauf-, Wander- und Nordic Walking Veranstaltung, bei der vor allem die Freude, gemeinsam die wunderbare Natur des Mittelburgenlandes und das regionaltypische kulinarische Angebot zu genießen. Lokale Winzer und andere regionale Produzenten sorgen an unterschiedlichen Labestationen in Weingütern und entlang der Strecke für das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Emotionaler Prozess um ein Familiendrama unter Landwirten im LG Eisenstadt mit Überraschungs-Urteil, nicht rechtskräftig. | Foto: Pixabay

Gefährliche Drohung, Körperverletzung
Familiendrama unter Bauern endet mit Überraschungs-Urteil

Sohn als Familientyrann. Droht Vater mit Mord und Selbstmord. Attackiert und würgt ihn. Prügelt sich mit seinem Bruder. Verletzt ihn. Täter hat Alkoholproblem. Täter ist polizeibekannt. Täter hat zwei Vorstrafen. Klare Fakten. Eindeutige Tendenz zu Inhaftierung. Auf den ersten Blick. Bei genauerer Betrachtung steckt da viel mehr dahinter. Ein gebrochener junger Mann. Als Häufchen Elend. Mit ehrlichen Tränen der Verzweiflung. Verloren und unverstanden im Familienverbund. Leidend unter dem Tod...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
Manfred Kölly mit besorgten Bürgern: Reinhold Klepeisz und Viktor Weber aus Deutschkreutz.  | Foto: Barbara Diewald
2

Manfred Kölly über die Flüchtlingsaufgriffe
"Das Boot ist übervoll"

Am Freitag den 24. Juli lud der LBL-Obmann und ehem. Bürgermeister der Gemeinde Deutschkreutz, Manfred Kölly, zum Pressegespräch ins Cafe Goldmark. Schwerpunktthema: Die nicht nicht abreißen wollende Zahl an Flüchtlingsaufgriffen in Deutschkreutz und Umgebung.  DEUTSCHKREUTZ.  "Viele Personen der Bevölkerung sind in den vergangenen Wochen und Monaten an mich herangetreten", berichtet Manfred Kölly. "Täglich werden zwischen 50 und 100 Flüchtlinge, allein im Raum Deutschkreutz/Rattersdorf,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Beim Zellerkreuz in Neckenmarkt | Foto: Paul Mayerhofer
1 3

Neckenmarkt
Rad-Kultur-Tour des Seniorenbundes

Am Samstag, den 11. Juni veranstaltete der Seniorenbund Neckenmarkt eine Radkulturtour entlang des Lisztradwanderweges. NECKENMARKT. Auf rund 25 km entlang des Lisztradwanderweges B46 radelten die Senioren von Neckenmarkt über Lackendorf weiter nach Lackenbach, wo ein kurzer Halt beim jüdischen Friedhof und beim Roma-Denkmal eingelegt wurde. Nach einem kurzen Aufenthalt im Gasthaus Waya ging es zum Schloss Lackenbach mit dem Tarrody-Denkmal und ins Museum, in dem eine kleine Ausstellung an die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
"Ziel der Akademie ist und war es: noch mehr engagierte Frauen für den Einstieg in politische Funktionen und Positionen zu begeistern und sie dafür mit Know-how und einem politischen Netzwerk zu unterstützen“, so Astrid Eisenkopf im Rahmen der Verleihung. | Foto: SPÖ Frauen Burgenland

1. Burgenländische Frauenakademie
Absolventinnen aus dem Bezirk wurden ausgezeichnet

Die SPÖ Frauen Burgenland, das Renner Institut Burgenland und der Gemeindevertreterverband Burgenland verliehen Zertifikate an 30 Absolventinnen der 1. Burgenländischen Frauenakademie. BEZIRK. Die Teilnehmerinnen erarbeiteten sich in den letzten vier Monaten das nötige Know-how und das relevante Rüstzeug für ihre Arbeit in der Kommunalpolitik und starten nun motiviert in den Gemeinderats-Wahlkampf. Absolventinnen aus dem Bezirk Oberpullendorf:  Heike Mayrhofer (Horitschon), Monika Steinwenker...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
LK-Präsident NR DI Nikolaus Berlakovich, Karin Kohlmann, Emmerich Kohlmann | Foto: Finster/LK Burgenland

Familie Kohlmann in Horitschon
Kirschenernte ist angelaufen

Die Kirschenernte im Burgenland ist angelaufen. So auch bei Karin und Emmerich Kohlmann in Horitschon.  HORITSCHON. Sie sind zurzeit in aller Munde – die Kirschen. In ganz Burgenland läuft die Ernte der Frühsorten auf Hochtouren und Mitte Juni wird auch mit der Haupternte gestartet werden. Sortenspezifisch ist ein guter Fruchtansatz zu vermerken. Trotz gebietsbegrenzter Einbußen durch Frostschäden und des Regens während der Reife, der ein Aufplatzen der Früchte mit sich zog, wird derzeit mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Zwischenstopp: Ruine Landsee | Foto: Franz Landauer
2

Oldtimer
Gesellige Ausfahrt im Bezirk Oberpullendorf

BEZIRK. Die von René und Franz organisierte Oldtimer Ausfahrt am 12. Juni mit 48 Fahrzeugen hatte diesmal folgendes Motto: „Oldtimer, Kultur, gemeinschaftliches Miteinander“ mit folgende Zielen: Rosalienkapelle, Ruine Landsee, MUBA (Museum für Baukultur), Mittagessen im Restaurant DaBuki und zum Abschluss ein Eis im Café Expresso.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Obstbaum für Lackenbach mit Martin Schmidt, Heinz Janitsch, Christian Sagartz, Christian Wimmer (v.l.).
4

Volkspartei verpflanzt
Obstbäume für den Bezirk Oberpullendorf

Unter dem Motto „Volkspartei denkt nachhaltig“ setzt die Volkspartei 2022 einen ihrer Schwerpunkte. Als sichtbares Zeichen zum Thema Nachhaltigkeit werden burgenlandweit 200 Obstbäume gesetzt. BEZIRK OBERPULLENDORF. Die Gemeindeparteien der Volkspartei Lackenbach, Lockenhaus, Neutal und Pilgersdorf nehmen an der burgenlandweiten Baumpflanzaktion der Volkspartei Burgenland teil und haben bereits einen Baum gepflanzt.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Zu Besuch im Caritas Sozialzentrum Haus Lisa Deutschkreutz: Nikolaus Berlakovich, Sandra Schuster, Timea Horvath, Lilla Haraszti, Laszlo Szeli, Björn Förster (v.l.). | Foto: Volkspartei Mittelburgenland
1 10

Im Gespräch
ÖVP besuchte Pflegeeinrichtungen im Bezirk Oberpullendorf

ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Nationalratsabgeordneter Niki Berlakovich, LAbg. Patrik Fazekas und KR Thomas Niklos besuchten die Pflegeeinrichtungen des Bezirkes Oberpullendorf. In der Pflege wird Großartiges geleistet, so der Tenor der ÖVP-Verantwortlichen. OBERPULLENDORF. Der Pflegeberuf bietet eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Beschäftigung, ist aber auch mit vielen Herausforderungen verbunden, so die burgenländische Volkspartei. Christian Sagartz, Niki Berlakovich,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Die "Dune Dingos": Fabian Trettler, Marie-Theres Stampf, Kristof Koger und Michael Fennes.  | Foto: BROCCOLI.STUDIO
1 Video 5

Grunge & Rock aus dem Bezirk Oberpullendorf
"Dune Dingos" veröffentlichen neue Single

Die Dune Dingos veröffentlichen am 20. Mai ihre neue Single „Warm Canned Beer“, also: "Warmes Dosenbier" samt Musikvideo.  BEZIRK. "Inspiriert wurden wir von zahlreichen Festivalbesuchen und Lagerfeuerabenden, bei denen "warmes Dosenbier" einen unverzichtbaren, wenn auch nicht idealen Begleiter darstellte", erklärt Michael Fennes, Schlagzeuger der Band. Für die Aufnahme zogen sich die Musiker im Herbst 2021 ins Pinknoise Tonstudio in Kirchschlag in der Buckligen Welt zurück. Visuelle Hommage...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Klubobmann Robert Hergovich und Landesrat Heinrich Dorner | Foto: Barbara Diewald
2

SPÖ-Tourstopp in Oberpullendorf
"Wohnen muss leistbarer werden"

Der SPÖ Landtagsklub tourt in den nächsten Wochen mit seiner Informationskampagne „Ja zum burgenländischen Weg“ durch die Bezirke, um die Themen Mindestlohn, Pflege und leistbares Wohnen den Burgenländern näher zu bringen. Heute fand der Tourstopp in Oberpullendorf statt.  BEZIRK. Landesrat Heinrich Dorner und SPÖ-Klubobmann Hergovich legten den Fokus auf leistbares Wohnen: "Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Wir wollen den Menschen Wohnraum gewährleisten – und zwar zu leistbaren Preisen. Viele...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Lutzmannsburg-Strebersdorf: Nikolaus Berlakovich, Robert Schwabl, Bettina Böhm, Christian Stimakovits, Katharina Kainrath mit Sebastian und Moritz, Gerhard Weissmantel, Silvia Toth und Christian Sagartz. | Foto: Volkspartei Burgenland
10

Bezirk Oberpullendorf
Volkspartei pflanzt weitere Obstbäume

BEZIRK „Volkspartei denkt nachhaltig“ – unter diesem Motto setzt die Volkspartei 2022 einen Schwerpunkt. Als sichtbares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit werden burgenlandweit 200 Obstbäume gesetzt. Die Gemeindeparteien der Volkspartei Draßmarkt, Lutzmannsburg-Strebersdorf, Oberpullendorf, Piringsdorf und Ritzing nehmen an burgenlandweiter Baumpflanzaktion der Volkspartei Burgenland teil und haben bereits einen Baum gepflanzt. Volkspartei pflanzte Obstbäume

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Nikolaus Berlakovich, Angelika Mileder, Christian Sagartz, Johann Heisz und Patrik Fazekas. | Foto: Volkspartei Burgenland
6

Bezirk Oberpullendorf
Volkspartei traf sich zur Bezirkskonferenz

Die Bezirkskonferenz für das Mittelburgenland fand am Montag den 2. Mai in Oberpullendorf statt. Die Spitzenfunktionäre aus dem Bezirk waren eingeladen, um sich gemeinsam auf die kommenden Monate bis zur Wahl einzustimmen. BEZIRK. „Die Volkspartei vereint in allen burgenländischen Gemeinden großartige Persönlichkeiten, die für ihre Mitmenschen das persönliche Lebensumfeld gestalten möchten", so ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. "Wir freuen uns über viele Mitstreiter, neue Kandidaten und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Horitschon: Georg Dillhof, Nikolaus Berlakovich | Foto: Volkspartei Burgenland
1 5

Nachhaltigkeit Bezirk Oberpullendorf
Volkspartei pflanzte Obstbäume

BEZIRK. „Volkspartei denkt nachhaltig“ – unter diesem Motto setzt die Volkspartei 2022 einen Schwerpunkt. Als sichtbares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit werden burgenlandweit 200 Obstbäume gesetzt. Im Bezirk Oberpullendorf wurden Obstbäume in den Gemeinden Frankenau-Unterpullendorf, Horitschon, Markt St. Martin, Raiding und Unterrabnitz-Schwendgraben gepflanzt. Mit der burgenlandweiten Baumpflanzaktion möchte die Volkspartei den Startschuss für weitere Nachhaltigkeitsprojekte in unsere Gemeinde...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Umfrage startet am 30. April 2022.  | Foto: pixabay

Bezirk Oberpullendorf
Land startet Online-Befragung zum Regionalen Entwicklungsplan

Die Bürger aus den 28 Gemeinden der Region sind eingeladen, sich ab 30. April unter www.burgenland.at/rep an der Online-Befragung zum Regionalen Entwicklungsplan in der Region Mittelburgenland zu beteiligen. BEZIRK. „Die Regionalen Entwicklungsprogramme sind eine wichtige Grundlage für die Planung der Infrastruktur und der Raumordnung in der Region und in den Gemeinden“, so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. „Daher liegt uns sehr viel daran, dass sich die Bürgerinnen und Bürger direkt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Das Maibaumstellen ist ein alter Brauch, der nicht in Vergessenheit geraten darf.  | Foto: Susanne Boross
1

Schnappschüsse aus dem Bezirk gesucht
Ein Hoch dem 1. Mai!

BEZIRK OBERPULLENDORF. Der Monat Mai steht vor der Tür und damit verbunden auch wieder - ganz traditionell - das Maibaumaufstellen!  Schickt uns eure Maibaum-Schnappschüsse aus dem Bezirk Oberpullendorf! Gerne per e-Mail an redaktion.oberpullendorf@regionalmedien.at

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
ASKÖ-Trainerin Tanja Schneider, ASKÖ-Präsident Alfred Kollar, ASKÖ-Vizepräsidentin Doris Prohaska und ASKÖ-Fitkoordinator Mathias Binder | Foto: ASKÖ

Bezirk Oberpullendorf
Schwimmkurse für Kinder ab 4. Juli

Die Anmeldungen zu den Hopsi Hopper-Schwimmkursen 2022 starten am 2. Mai. Auch in den Schwimmbädern im Bezirk Oberpullendorf werden wieder Kurse angeboten.  BEZIRK. Die Hopsi Hopper-Schwimmkurse in den Sommerferien sind für Kinder ab vier Jahren geeignet. Mittlerweile sind sie ein Fixpunkt im Ferienprogramm im Burgenland geworden. Aufbauend auf dem Training zum sicheren Umgang im und neben dem Wasser, werden den Kindern auf spielerische Art und Weise die ersten Schwimmtempi beigebracht und in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Feuerwehr Weppersdorf leistete vollen Einsatz, um die umstehenden Bäume vom Brand zu schützen.
1 1 5

Brauchtum in Weppersdorf
Feuerwehr hatte Osterfeuer fest im Griff

Das 6,80 Meter hohe Osterkreuz in Weppersdorf stand in Flammen - doch dies mehr als geplant, denn sogar die Feuerwehr musste ausrücken, um die umstehenden Bäume vom Brand zu schützen. WEPPERSDORF. Aufgrund des starken Windes war der Funkenflug beim Weppersdorfer Osterfeuer, am 16. April, stärker als erwartet. Dies führte dazu, dass sich nicht nur das Feuer um einiges rascher ausbreitete, sondern auch die umstehende Grünfläche vom Brand gefährdet war. Die Mitglieder der Feuerwehr Weppersdorf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Ratschenkinder unterwegs in Langeck | Foto: Cornelia Gager
2

Wenn die Kirchenglocken nach Rom fliegen ...
Ratschenkinder unterwegs im Bezirk Oberpullendorf

Von Gründonnerstag bis zur Osternacht treten die Ratschen an die Stelle der Kirchenglocken. BEZIRK. Ein bekannter Brauch rund um Ostern ist das Ratschen. Seit der Jahrtausendwende kennt man die Instrumente aus Holz, die einen unglaublichen Lärm machen. Früher waren sie der Ersatz für die Glocken, die der Legende nach am Gründonnerstag nach Rom fliegen und in der Osternacht zurückkommen. Die Ratschen wurden eingesetzt, um die Menschen an den Kirchgang zu erinnern. Heute erinnern vielerorts...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
1:12

Team BezirksBlätter Oberpullendorf
Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest!

In vielen Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf erfreut man sich seit ein paar Wochen an Osterdekoration die zum Verweilen einladen: Liebliche Lämmer, bunte Ostereier in den verschiedensten Größen und sogar der Osterhase samt seiner Familie.  Liebe Leserinnen und Leser, wir das Team der BezirksBlätter Oberpullendorf/Regionalmedien Burgenland/meinBezirk.at, wünschen Ihnen erholsame Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten! Frohe Ostern!  Fritz Sandor Susanne Boross Barbara Diewald Inkl. aller Freien...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Maria Schedl, Besitzerin von Handarbeiten Schedl teilte ihre Häkel- und Stricktipps
1 7

Im Gespräch mit Handarbeiten Schedl
Alle Straßen führen zum Nähkästchen

Auf jede Nadel passt ein Faden – davon kann auch Maria Schedl, Besitzerin von „Handarbeiten Schedl“ auf der Hauptstraße in Oberpullendorf, ein Lied singen. Im Gespräch mit der Horitschonerin erfuhr man Häkel-, sowie Stricktipps. Auch die kommenden Sommertrends wurden genauestens besprochen. OBERPULLENDORF. Selbstgestrickte Socken und ein warmer Schal im Winter, doch was kann man in der Sommerzeit, als Hobbystricker zaubern? Auf diese Frage hatte Maria Schedl eine sofortige Antwort: „Sommertops,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
"Grundsätzlich sinkt die Nachfrage nach frischen Eier nach Ostern", so Christina Strass und Katrin Pfneisl (Werkovits Nudel-Manufaktur). " Bei uns geht aber der Überschuss von Eiern in die Nudelproduktion." | Foto: Werkovits Frischeier und Teigwaren OG
1 Aktion 7

Eierproduzenten im Bezirk Oberpullendorf
"Futterpreis hat sich verdoppelt"

Am 17. April ist Ostersonntag! Die Vorfreude auf die Ostereiersuche und das Osterei pecken steigt. Die Färbereien laufen auf Hochtouren und die Versorgung mit Ostereiern ist gesichert. Doch wie gehen unsere Eierpoduzenten im Bezirk mit den stetig steigenden Kosten um?  BEZIRK. "Der Futtermittelpreis für unsere Hühner in Boden- und Freilandhaltung hat sich seit einem Jahr verdoppelt", berichtet Katrin Pfneisl Geschäftsführerin der Werkovits Nudel-Manufaktur in Draßmarkt. "Die weitere Entwicklung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.