Bezirk Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Bezirk Oberpullendorf

Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.l.) und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (1.v.l.) mit den PädagogInnen aus dem Mattersburger Bezirk.
 | Foto: LMS
7

Bildung
145 neue Pädagogen in Burgenlands Pflichtschulen

145 Pädagoginnen und Pädagogen erhielten am gestrigen Mittwoch ihren Dienstvertrag von LR Daniela Winkler überreicht. BURGENLAND. Den neuen Pädagoginnen und Pädagogen an burgenländischen Pflichtschulen wurden am Mittwoch, den 21 September, im Bundesgymnasium Kurzwiese in Eisenstadt von Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz ihre Dienstverträge überreicht. Herausforderungen und wichtige Bezugspersonen „Der Beruf der Pädagogin, des Pädagogen ist eine sehr schöne und...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Für den Taxifahrer erreichte Rechtsanwältin Mag. Ina-Christin Stiglitz einen Freispruch, für den zweiten Schläger eine Diversion. | Foto: Heigl

Wild-West in Mitterpullendorf und Oberwart
Schlägereien bei Festen mit schweren Verletzungen

Faustrecht wie im Wilden Westen. Mann gegen Mann. Oder eher Bürschchen gegen Bürschchen. Statt in einem Saloon westlich des Mississippi, neuzeitlich bei einem Zeltfest in Mitterpullendorf und einer Veranstaltungshalle in Oberwart. Ergebnis: Schwere Körperverletzungen. Konsequenzen: Spital, Polizei, Anklagen. Verhandlungen im Landesgericht Eisenstadt. Mit Showdown Opfer vs Täter. Teils wechselseitigen Vorwürfen. Großen Erinnerungslücken. Unterschiedlichen Aussagen. Und Zeugen, die vieles oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Den drei Berufsrichtern musste der angeklagte Burgenländer im LG Eisenstadt Rede und Antwort stehen. | Foto: Heigl
2

Angeklagter aus dem Bezirk Oberpullendorf
Spannungsgeladener „Nazi"-Prozess musste vertagt werden

„Satire“ war es für ihn, das WhatsApp-Bild einer Hakenkreuz-Wand und dem Text „Es gibt auch noch gute Fliesenleger!“ Seine „lustigen“ Kommentar-Smileys zum Foto eines mit Hakenkreuz „verzierten“ VW-Käfers und der Botschaft „Aaa das war der erste Käfer mit Gasheizung“ bezog sich selbstverständlich nicht auf Gaskammern, sondern auf den Gasantrieb des Autos. Und 6 Stück NS-Regime und Adolf Hitler verherrlichende Bilder wurden zwar von seinen elektronischen Geräten versendet, nicht aber von ihm. So...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
Dramatische Entwicklung bei Schlepperfahrten und Einreise illegaler Migranten im ganzen Burgenland | Foto: Heigl
3

"Fließband-Justiz" gegen Schlepperwahnsinn
Migranten-Tsunami überflutet das Burgenland

"Fließband-Justiz" im Kampf gegen den Schlepperwahnsinn. Überflutet doch seit Monaten ein Tsunami mit illegalen Migranten das Burgenland. So das erschreckende Statement einer Staatsanwältin. Explodierende Zahlen bei Transporten und geschmuggelten Menschen zeugen von einer ausufernden Situation. Wie im Jahre 2015. Dieses dramatische „Einreise“-Niveau ist bereits erreicht. Tendenz steigend. RichterInnen verurteilen beinahe täglich Schleuser im Landesgericht Eisenstadt.  BURGENLAND. Oftmals stehen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
Schuldspruch für die Angeklagte "Schlägerin", die im Feuerwehr-Leibchen zur Verhandlung erschien. | Foto: Heigl
2

„Frauen-Power" in Lackenbach
Schlägerei zweier Autolenkerinnen wegen Hupens und Blinkens

Hupen. Zuerst kurz. Dann lang. Oft und öfter. Kombiniert mit heftigem Scheinwerfer blinken. Austausch von Gesten. Bremsmanöver. Gefolgt vom „Duell“ am Straßenrand. Mit verbalen „Nettigkeiten“. Nase an Nase. Hinwerfen des Fehdehandschuhs. Ein Gezerre. Handgreiflichkeiten. Drohungen. Das typisch männliche „Gockelhahn-Gehabe“ verärgerter und aggressiver Autofahrer. So auch in diesem Fall. Aber mit überraschenden „Protagonisten“. Frauen-Power der etwas anderen Art! Inklusive Verletzung, Polizei und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
Letzte Kontrollen und Selektion in Lutzmannsburg. | Foto: Rotweingut Prickler
Aktion 2

Weinbau im Bezirk Oberpullendorf
"Die Weinlese startet Mitte September"

Die heurige Weinlese steht für viele Winzerinnen und Winzer im Bezirk bereits vor der Tür.  Die RegionalMedien baten zwei heimische Weinbauern zum Interview. REGIONALMEDIEN: Hat die Lese schon begonnen?  SILVIA HEINRICH: Wir beginnen voraussichtlich Mitte September mit der Ernte, da wir uns auf 100% Rotwein fokussieren und hier der Blaufränkisch mit über 70% den Ton angibt. CHRISTIAN PRICKLER:  Dieses Jahr wird der Lesestart um den 20. September herum stattfinden. Mit welchen Arbeiten sind Sie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Anfangs blasiert, wechselte der Angeklagte, nach einer Rüge der Vorsitzenden, sein dreistes Auftreten wie ein Chamäleon - und wurde sogar sympathisch... | Foto: Pixabay
1

Rentner aus Bezirk Oberpullendorf provozierte
Standpauke von Richterin für Quarantäne-Brecher

„Weil ich Durscht hatte!“ Also wandelte der pensionierte Herr Ingenieur auf den Spuren von Bacchus. Setzte sich in ein Kaffeehaus - und trank einen weißen Spritzer. Ritual mit Genussfaktor. Grundsätzlich keine verwerfliche Idee. Ganz im Gegenteil. Wäre da nicht ein positiver Corona-Test. Sowie eine verordnete Quarantäne. Auf die der Burgenländer, gelinde ausgedrückt, gepfiffen hat. Gesetz hin oder her. Wen interessiert‘s. Tja, kurz und bündig: die Justiz. Pampig-arrogant saß der Rentner nunmehr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
In Handschellen wartete ein türkischer Schlepper auf seinen Prozess im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Heigl
1 2

Migranten-Shuttle an burgenländischer Grenze
Angeblich geplante Hochzeit diente Schlepper als Alibi

Blühende Phantasie. Bunte Kreativität. Absurdes Bla bla. Allesamt erfundene Alibi-Konstrukte. Kurzum fadenscheinige Ausreden am laufenden Band. Schlepper-Jargon im Landesgericht Eisenstadt. Mit ganz besonderen Verbal-Ergüssen. So mutierte beim aktuellsten Menschenschmuggler-Prozess sogar eine angeblich geplante Hochzeit zu einem Vorwand. Nützte aber alles nichts. Trotz Schäfchenblicks und einem Mitleids heischenden: „Ich fühle mich nicht schuldig!“ - kam, was kommen musste. Ein jähes Ende der...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Die Volkspartei stellt den Gemeindeparteien für die Wahl eine Grundausstattung zur Verfügung. Dabei wird auf das Thema Nachhaltigkeit gesetzt. Unter anderem gibt es Papiertragetaschen.  | Foto: Fritz Sandor
2

Gemeinderatswahl Bezirk Oberpullendorf
Volkspartei kandidiert in allen 28 Gemeinden

„Als Bezirksparteiobmann der ÖVP-Mittelburgenland danke ich allen Kandidaten für ihre Bereitschaft in den Gemeinden zu kandidieren", so Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich im Zuge einer Pressekonferenz in Oberpullendorf. "Es ist nicht selbstverständlich, sich in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen und seinen unmittelbaren Lebensraum mitzugestalten." BEZIRK. Für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 2. Oktober stellen sich von den ÖVP-Gemeindeparteien insgesamt 809 Kandidaten zur Wahl....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Mit einem Baseballschläger attackierte ein aufgebrachter Burgenländer einen "Notdurft-Verrichter"... | Foto: Pixabay
1

Eklat im Bezirk Oberpullendorf
Gebüsch-"Pinkler" mit Baseballschläger attackiert

Verdammt. Der Drang der Notdurft macht sich bemerkbar. Weit und breit kein WC. Aber, da vorne ein Kiosk. Ein Gebüsch. Hurra. Also nichts wie hin. Schnurstracks zum „Erlösungs-Örtchen“. Und dann - endlich... Doch mitten in diese „Erleichterung“ platzt ein Störenfried. Schreit den Frischluft-Pisser aus dem Auto an: „Schleich di, du...!“ Steigt aus, packt einen Baseballschläger und attackiert den verdutzten Urinierer: „Ich schlag dir den Schädel ein!“ Seine „Hosentür“ schließend, stolpert der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
Beim Lernen sollte nur der Vorjahresstoff wiederholt werden.  | Foto: Igor Mojzes/Fotolia
Aktion

Nachhilfe im Bezirk Oberpullendorf
"Mathe ist der eindeutige Spitzenreiter"

Auch wenn viele Kinder und Eltern es noch nicht wahrhaben möchten: Der Schulstart rückt mit großen Schritten näher. Und wie heißt es so schön: Vorbereitung ist alles! Daher ist es auch laut Elke Graf, Inhaberin des Questa-Nachhilfeinstitutes Oberpullendorf, jetzt sinnvoll den Stoff vom vergangene Schuljahr zu wiederholen.  BEZIRK. "Ideal wäre es ab der 2. Ferienhälfte zu beginnen. Anfangs kleine Einheiten, je näher die Schule rückt, desto mehr", so Graf. "Wichtig ist: Nur Vorjahresstoff...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Am Fischteich in Großwarasdorf den Sonnenaufgang genießen. Bei herrlichem Wetter ist es natürlich zweimal so schön.  | Foto: Christian Szauer
Video 10

Lieblingsort in der Natur
Fischteich Großwarasdorf ist der Lieblingsort im Bezirk Oberpullendorf

Die RegionalMedien Burgenland suchten anhand von Fotoeinsendungen die Lieblingsplätze in der Natur unser Leserinnen und Leser. Das Gewinnerfoto aus dem Bezirk Oberpullendorf schickte uns Christian Szauer.  BEZIRK. Eine Jury bestehend aus Chefreaktion, Redaktion und Marketing der RegionalMedien Burgenland hat die Einsendung vom Fischteich in Großwarasdorf von unserem treuen Regionauten Christian Szauer zum Lieblingsort im Bezirk Oberpullendorf gekürt. Naturverbunden "Der Fischteich in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Teilgeständig zeigte sich der Angeklagte punkto Vergiftungs-Vorwürfe | Foto: Heigl
3

Bezirk Oberpullendorf
Mann wollte Ex-Freundin vergiften, um sie dann retten zu können

Die Liebe seines Lebens. Gescheitert. Seine Traumfrau unerreichbar. Wollte nichts mehr von ihm wissen. Was tun? Aufgeben? Nein. Der irre und perfide Plan des Burgenländers: Ein Giftcocktail sollte die Angebetete wieder in seine Arme treiben. Also mixte er. Mal dies. Mal das. Insektizide, Fungizide, Lösungsmittel, Salzsäure und Pestizide. Füllte das „Hexengebräu“ in Trinkflaschen. Hoffte, dass seiner „Herzensdame“ - nach dem Genuss - schlecht wird. Sie ihn dann, unter Übelkeit leidend, um Hilfe...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
Einen Schuldspruch mit 12 Monaten bedingter Haft gab es für einen mehrfach vorbestraften Burgenländer wegen gewalttätiger Übergriffe gegen seine inzwischen geschiedene Ehefrau. | Foto: Pixabay

Häusliche Gewalt im Bezirk Oberpullendorf
Anspucken, Morddrohungen und Verletzungen statt "Love-Story"

„SEIEN SIE JETZT RUHIG“, forderte die Richterin den Angeklagten auf. „Ich diskutiere nicht mit ihnen!“ „Lassen sie die Frau Rat aussprechen!“, unterbrach sogar sein eigener Anwalt den Beschuldigten. Der an Respektlosigkeit, Arroganz und Schönredereien kaum zu bremsen war. So versuchte der ehemalige Häftling doch allen Ernstes zu erklären, dass seine Frau ihm in die Hand gelaufen sei und sich dabei selbst an der Lippe verletzt hat. Auch, dass sie sich von ihm losgerissen und deshalb über die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
Mega Stimmung am Langecker Waldfest!!
2 35

„Endlich ist es wieder soweit!“
Erfolgreiches Waldfest in Langeck

„ENDLICH IST ES WIEDER SOWEIT!“, jubelten die Burschen am Langecker Waldfest. Von 5. August bis 8. August 2022 war in Langeck feiern angesagt! LANGECK. Auf ein Neues in Langeck! Die Langecker haben wieder einmal ein Mega-Party auf die Beine gestellt und auch heuer herrschte wieder großer Andrang. Gut gelaunte Party-People, angenehmes Ambiente & jede Menge Drinks - perfekter Start in ein stimmungsvolles Wochenende! Die Band "ballyhoo" rockte die Bühne am Freitag. An den beiden Folgetagen sorgten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Berlakovich: "Ich danke allen Funktionärinnen und Funktionären für ihr Engagement und den Einsatz!" | Foto: Volkspartei Burgenland

Gemeinderatswahl 2022
ÖVP tritt in allen 28 Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf an

In allen 28 Gemeinden wurden von der Volkspartei Wahlvorschläge für den Gemeinderat abgegeben. BEZIRK. „Als Bezirksparteiobmann der ÖVP-Mittelburgenland danke ich allen Funktionärinnen und Funktionären für ihr Engagement und den Einsatz in den Gemeinden. Es ist nicht selbstverständlich, sich in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen und seinen unmittelbaren Lebensraum mitzugestalten. Ich wünsche allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Kraft, Ausdauer und Erfolg bei der bevorstehenden Wahl“, so...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Der Naturbadesee erreicht im Sommer eine Wassertemperatur von bis zu 25 °C.  | Foto: Diewald
1 Aktion 5

Erfolgreiche Badesaison im Bezirk Oberpullendorf
"Wir hoffen weiterhin auf schönes Wetter"

Sommerferien in Kombination mit heißen Temperaturen locken derzeit viele Besucher in die Freibäder und Badeseen im Bezirk Oberpullendorf.  BEZIRK. "Wir sind mit der heurigen Besucherzahl des Erlebnisbades in Deutschkreutz mehr als zufrieden", berichtet Bürgermeister Andreas Kacsits. "Wir verzeichnen heuer ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr." Neu angeschafft wurden Bänke, eine Außenumkleidekabine wird noch folgen. "Unsere Anlage ist alles in allem super gepflegt. Auch mit dem neuen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Nikolaus Berlakovich, Christian Sagartz und Patrik Fazekas. | Foto: Volkspartei Burgenland

Sommertour
Volkspartei macht Halt im Bezirk Oberpullendorf

Landesparteiobmann Christian Sagartz ist im Zuge der Sommertour gemeinsam mit den Mandataren im Bezirk Oberpullendorf unterwegs. BEZIRK. „Wir wollen über die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung, die im Sommer spürbar sind, informieren. Dazu zählen vor allem die 180 Euro als Einmalzahlung im Zuge der Familienbeihilfe im August und die Erhöhung des Familienbonus von 1.500 auf 2.000 Euro pro Jahr und Kind", erklärt Landesparteiobmann Christian Sagartz. Nachhaltigkeit Ein weiteres...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bürgermeister Friedrich Kreisits aus Unterfrauenhaid, Projektleiterin Astrid Rainer mit einigen Bürgermeistern von Partnergemeinden im Waldviertel | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
2

Bezirk Oberpullendorf
Nachbarschaftshilfe Plus besucht Partnerprojekt im Waldviertel

Das überparteiliche Sozialprojekt Nachbarschafthilfe Plus gibt es bereits seit 2014 im Bezirk Oberpullendorf, 10 Gemeinden setzen das Projekt im Bezirk aktuell um, 20 Gemeinden, davon 2 Städte, sind es mittlerweile im Burgenland. OBERPULLENDORF. Seit 2018 gibt es eine Partnerschaft mit dem Waldviertel, wo aktuell auch schon 20 Gemeinden das Angebot an sozialer Unterstützung für die ältere Bevölkerung zugänglich machen. Nachdem 2018 eine Gruppe aus dem Waldviertel zu Besuch kam, war jetzt die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Null-Toleranz-Urteile im Landesgericht Eisenstadt bei einem Schlepperprozess | Foto: Heigl

Menschenschmuggel in Lutzmannsburg
Schöffensenat verhängte harte Gefängnis-Strafen für Schlepper

Rigorose Bestrafung gibt es jetzt für all jene, die in den lukrativen, aber auch qualvollen Menschenschmuggel involviert sind. Daher haben Schlepper, denen im Landesgericht Eisenstadt der Prozess gemacht wird, nichts mehr zu lachen. Hier herrscht Null-Toleranz. Egal, ob sie als Banden-Boss oder als ein kleines Rädchen, wie etwa als Fahrer, angeklagt sind. Auch egal, ob sie damit das schnelle Geld verdient haben oder nur „Mittel zum Zweck“ waren. Und noch mehr egal, all die ach so „tollen“...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
3 Monate bedingte Freiheitsstrafe, nicht rechtskräftig,  gab es für den Täter im Landesgericht Eisenstadt. Ein mildes Urteil... | Foto: Heigl
2

Bezirk Oberpullendorf
Polizisten-Sohn (18) kaufte und verkaufte Kinderpornos

Unfassbar: 300 Bilder und 17 Videos mit "pornographischen Darstellungen Minderjähriger" erwarb der Sohn eines Polizisten aus dem Bezirk Oberpullendorf. „Für sich selbst“, weil er „zu schüchtern sei, Mädchen anzusprechen“. Eine bodenlose Frechheit diese „Rechtfertigung“ eines Schülers mit abgeschlossener Matura. Zudem eine Verhöhnung der missbrauchten, jugendlichen Opfer. Das ist aber noch nicht der Gipfel der Anklage. Laut Staatsanwaltschaft verkaufte der 18-jährige Bursche diese streng...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
„Täglich kontaktieren mich Menschen aus dem Bezirk Oberpullendorf und berichten von der andauernden Flüchtlingswelle", so Waldmann.  | Foto: Uchann
2

Waldmann, FPÖ-Bezirksobmann Bez. Oberpullendorf
"Sozialleistungen für Flüchtlinge müssen gesenkt werden"

FPÖ-Bezirksobmann Sandro Waldmann schlägt Alarm: "Trotz der vielen täglichen Flüchtlingsaufgriffe unternehmen weder Nehammer im Bund, noch Doskozil im Burgenland etwas für die Sicherheit der Bevölkerung in den Grenzgemeinden. Die Bevölkerung und die Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf werden seitens der Politik völlig im Stich gelassen." OBERPULLENDORF. „Täglich kontaktieren mich Menschen aus dem Bezirk Oberpullendorf und berichten von der andauernden Flüchtlingswelle. Unsicherheit, Angst und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Marban hob die gute Zusammenarbeit mit dem Bundesheer hervor.  | Foto: Kathrin Haider

Flüchtlingsaufgriffe an der Grenze
"Reagieren permanent auf die Herausforderungen"

BEZIRK. Die Sorge der Bevölkerung um die Flüchtlingsbewegung an der Grenze ist im Burgenland ein tagtägliches Thema. Die meisten Aufgriffe  erfolgen derzeit in den Bezirken Neusiedl am See und Oberpullendorf. Wir haben Oberstleutnant Helmut Marban, Öffentlichkeitsarbeit der Landespolizeidirektion Burgenland, zum Gespräch gebeten: REGIONALMEDIEN: Wie viele Flüchtlinge kommen aktuell über die Grenzen Burgenlands nach Österreich? MARBAN: Wir greifen derzeit täglich zwischen 100 und 300 Flüchtlinge...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Ehemann terrorisierte Frau und deren Oma mit Mord-Drohungen. Zum Prozess erschien er nicht... | Foto: Pixabay

Bezirk Oberpullendorf
Ehemann drohte: "Drehe dir den Hals um" und kam nicht zum Prozess

Sex-Zwang. Erpresste Nacktfotos. Psycho-Terror. Mord-Drohungen wie „Drehe dir den Hals um“ und „Hänge dich auf“. Aggressionen brutalster Art vom Ehemann. Flucht der Ehefrau. Unter Todesangst. Auch um ihre Oma, die mit Botschaften wie „ich vergrabe dich lebendig“ ebenfalls um ihr Leben fürchtete. Zwei total verschreckte Frauen. Ein Angeklagter. Der allerdings auf die Ladung pfiff. Einfach nicht zur Verhandlung erschien. Somit das Gericht brüskierte. Als Folge: Vorführung des Beschuldigten zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.