Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Artor Bobaj absolviert bei der Spedition DSV in Suben eine Speditionskaufmannlehre. | Foto: DSV Suben
3

Artor Bobaj
Sein Vorbild ist Ronaldo

Artor Bobaj absolviert bei der Spedition DSV in Suben eine Speditionskaufmannlehre.Ein Job, der ihm taugt. Und dann ist da noch die Sache mit Cristiano Ronaldo. SUBEN, RIED/I.. Sein erstes Lehrjahr hat Bobaj mittlerweile hinter sich. Im Interview spricht der 17-Jährige über seine bisherigen Erfahrungen, was ihm an dem Beruf taugt und wohin ihn die berufliche Reise führt. Warum hast du dich für eine Speditionskaufmann- Lehre entschieden? Bobaj: Ehrlich gesagt, wurde mir dieser Beruf von einem...

  • Schärding
  • David Ebner
60 Betriebe – so viele wie noch nie – stellen am 11. und 12. November bei der Schärdinger Zukunftsmesse aus. | Foto: BRS
3

Zukunftsmesse Schärding
Eine Messe mit Zukunft

60 Betriebe stellen am 10. und 11. November bei der heurigen Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle aus. SCHÄRDING. „Der Bedarf an Lehrlingen, Fachkräften und Arbeitskräften bei den mehr als 1100 Firmen im Bezirk Schärding, die Mitarbeiter beschäftigen, ist enorm – und wird sicher nicht zurückgehen“, ist sich der Bezirksobmann der Schärdinger Wirtschaftskammer, Florian Grünberger, sicher. „Und das, obwohl unsere Betriebe derzeit 24.000 Menschen einen Arbeitsplatz geben – mehr als je...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit einer Potenzialanalyse der WKO Schärding zum Erfolg. | Foto: ArturVerkhovetskiy/panthermedia

Potenzialanalyse
So erkennt ein jeder sein Talent

Welche Ausbildung ist die Richtige? Welche Fähigkeiten, Stärken und Talente besitzt jemand? Die WKO-Potenzialanalyse hilft dabei, dass eigene Potenzial zu erkennen. SCHÄRDING. Welche Ausbildung ist die richtige? Welche Fähigkeiten, Stärken und Talente besitzt jemand? "Überlegen Sie, welche Ausbildung für Sie die passende ist oder welche Weiterbildung Sie in Ihrer Karriere vorwärtsbringt. Die Wirtschaftskammer Schärding unterstützt Interessierte dabei, die jeweiligen persönlichen Stärken zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Schuldirektorin Ulrike Renauer setzt auf Zusammenarbeit zwischen Schule und regionalen Firmen. | Foto: Renauer

Poly St. Marienkirchen
"Ex-Schüler stellen Firmen vor"

Die Polytechnische Schule St. Marienkirchen gilt als innovatives Sprungbrett für Schüler ins Berufsleben. Und das hat gleich mehrere Gründe. ST. MARIENKIRCHEN. Im Interview spricht Schuldirektorin Ulrike Renauer über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schule und Unternehmen, ein außergewöhnliches Fotoshooting mit der Arbeiterkammer sowie der Installation eines ganz besonderen EDV-Raums. Frau Renauer, wie bereitet die PTS St. Marienkirchen eigentlich die Schüler auf die kommende...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Die neuen Lehrlinge Michael Spießberger (l.), Michael Laufenböck und Jakob Utz (r.) mit Lehrlingsbeauftragten Georg Bruneder (2. v. l.). | Foto: Foto: Weißhaidinger
4

Weißhaidinger Ingenieur Holzbau
Vom Lehrling zum Meister

Weißhaidinger Ingenieur Holzbau GmbH bildet drei weitere Lehrlinge zu Zimmerer und Zimmereitechniker aus. „Unsere Lehrlinge von heute sind unsere wichtigen Fachkräfte von morgen", freut sich Geschäftsführer Karl Niedermayer über die drei neuen Lehrlinge, die künftig ausgebildet werden. Damit erhöht sich die Zahl der Lehrlinge bei dem Taufkirchner Unternehmen auf insgesamt neun. 100 Lehrlinge ausgebildet"Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Gut und wesentlich für unseren Unternehmenserfolg...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Unter Koordination der WKO Schärding haben Ausbildungsbetriebe, die Bildungsregion Innviertel, die Mittel- und Polytechnischen Schulen sowie die höheren Schulen eine wegweisende Partnerschaft vereinbart. | Foto: WKO Schärding

WKO gründet Allianz
"Das ist ein wegweisendes Projekt"

Im Bezirk wurde die "Allianz für die Zukunft des Bezirkes Schärding" gegründet. Die Initiative soll zur Förderung junger Talente sowie zur Berufs- und Bildungsorientierung beitragen. BEZIRK SCHÄRDING. Unter Koordination der Wirtschaftskammer Schärding haben Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk, die Bildungsregion Innviertel, die Mittel- und Polytechnischen Schulen sowie die höheren Schulen eine wegweisende Partnerschaft unter dem Motto "Allianz für die Zukunft des Bezirkes Schärding" ins Leben...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Schneebauer aus Riedau (l.) hat die neue Sportgerätefachkraft-Lehre mit Auszeichnung abgeschlossen. | Foto: WKOÖ

Thomas Schneebauer
Riedauer absolviert als einer der ersten "Sportgerätefachkraft"-Lehre

Kürzlich haben die ersten Lehrlinge in Oberösterreich die Lehrabschlussprüfung im neuen Lehrberuf "Sportgerätefachkraft" absolviert. Darunter auch ein Riedauer. RIEDAU. Alle sieben Teilnehmer haben die Lehrabschlussprüfung bestanden, sechs davon mit Auszeichnung. Darunter auch Thomas Schneebauer aus Riedau, der bei der KK Sport GmbH in Tumeltsham arbeitet und die Ausbildung sogar mit einer Auszeichnung ablegte. Neuer Lehrberuf Die Lehre als Sportgerätefachkraft beinhaltet sowohl eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Mitterecker Geschäftsinhaber Lukas Froschauer (3. v. l.) feiert mit den Freunden von der Union Sanube Diersbach das bereits traditionelle Firmen-Oktoberfest. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
47

Zell an der Pram
Oktoberfestgaudi bei Mitterecker Bau- & Fachmarkt

Zwei Tage lang feierte der Mitterecker Bau- & Fachmarkt in Zell an der Pram Oktoberfest samt tollen Aktionen. ZELL/PRAM. Und zwar lud Mitterecker-Geschäftsinhaber Lukas Froschauer samt Team am 12. und 13. Oktober zum bereits traditionellen Oktoberfest. Geboten wurden Speisen und Getränke im Bierzelt sowie ein Schätzspiel, Bierverkostung und viele Aktionen. Apropos: Die Aktionen sind noch bis 28. Oktober gültig. Also nichts wie hin zu Mitterecker und sich das eine oder andere Schnäppchen...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Brauerei Geschäftsführer Gerhard Altendorfer freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Brauerei Jos. Baumgartner GmbH

Ehrung
Brauerei Baumgartner mit "Feuerwehr-Medaille" ausgezeichnet

Beim Ehrungstag des Bezirk-Feuerwehrkommandos Schärding wurde die Brauerei Baumgartner mit der großen Florian-Ehrenmedaille in Bronze ausgezeichnet. SCHÄRDING. Die Brauerei Baumgartner unterstützt das Feuerwehrwesen im Bezirk Schärding seit Jahren maßgeblich und weit über das normale Maß hinaus. Als Anerkennung dieser besonderen Partnerschaft wurde vom Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding nun die große Florian-Ehrenmedaille in Bronze an Geschäftsführer Gerhard Altendorfer überreicht. „Wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Die Kinder der Mitarbeiter wurden von den Kinderfreunden Innviertel betreut. Die Betreuungskosten übernahm die Firma Schwarzmüller.
8

Kinderbetreuung
Schwarzmüller bot Ferien im Betrieb

Zum dritten Mal wurde bei Schwarzmüller in Hanzing Ferienbetreuung für Kinder geboten. FREINBERG. Und zwar richtete sich das Gratis-Betreuungsangebot an die Kinder der Mitarbeiter. Zusammengearbeitet wurde dabei mit den Kinderfreunden Innviertel. Als Koordinatorin der Betreuung fungierte Frau Elisabeth Stadler. Aufgrund des positiven Feedbacks der vergangenen Jahre wurde das Ferienprogramm heuer sogar auf drei Wochen ausgeweitet. Das jeweils ganztägige Angebot beinhaltete neben Ausflügen auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Erneuerbare-Team der Weyland Haustechnik KG Tobias Eder (l.), Fachberater erneuerbare Energien, Roland Fuchshuber (Mitte), Leitung erneuerbare Energien und Roland Wagner (r.) Fachberater erneuerbare Energien. | Foto: Foto: WEYLAND
3

Weyland Haustechnik KG
Experten für erneuerbare Energie

Die Weyland Haustechnik KG hilft Kunden bei der unabhängigen Energieversorgung im Bereich Erneuerbare. ST. FLORIAN/I. Sorgen Sie jetzt für sicheren, günstigen und grünen Strom in Ihrem Zuhause. Die WEYLAND HAUSTECHNIK KG ist dabei Ihr perfekter Partner, der in Zusammenarbeit mit konzessionierten Fachhandwerker:innen die maßgeschneiderte Photovoltaik-Anlage in Ihr Eigenheim bringt. Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft, denn sie sorgen in Ihrem eigenen Zuhause für Unabhängigkeit von...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 25-jährige Julian Feichtinger führt seit rund zwei Jahren die Geschäfte von Feichtinger Wurst in Brunnenthal. | Foto: Feichtinger
2

Feichtinger Fleisch Wurst
Mit 25 Jahren Chef von über 60 Mitarbeitern

Julian Feichtinger ist seit zwei Jahren Inhaber von Feichtinger Fleisch Wurst – und das erfolgreich. BRUNNENTHAL. Wie der 25-Jährige im Interview verrät, konnte die Anzahl der Kunden im letzten Jahr um fast 20 Prozent gesteigert werden. Wie sein erstes Resümee lautet und weshalb der Metzgerberuf nach wie vor negativ behaftet ist, darüber spricht Feichtinger im Interview. Herr Feichtinger, mit 23 Jahren übernahmen sie das Unternehmen. Wie kam es dazu? Feichtinger: Eigentlich habe ich mich in...

  • Schärding
  • David Ebner
Esternbergs Sparmarkt-Chefin Jeannette Tischler setzt auf Regionales. | Foto: Tischler
5

Regionalitätspreis 2023
Rollstuhl-Rikscha trifft auf Genussabend

Regionalitätspreis 2023: Rollstuhl-Rikschas und regionale Spar-Offensive in Esternberg nominiert. SCHÄRDING, ESTERNBERG. Gemeinsam mit dem Sozialhilfeverband (SHV) Schärding startete das Rote Kreuz den neuen Leistungsbereich „Rollstuhl-Rikscha“. Seit Frühling 2023 steht an den vier Alten- und Pflegeheimen des SHV Schärding jeweils eine elektrifizierte Fahrradrikscha zur Verfügung. Eingeschultes Personal unternimmt mit den Altenheimbewohnern Ausfahrten. Die Fahrgäste geben ihr Fahrziel bekannt,...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Die Schwarzmüller GmbH lud alle Mitarbeiter aus den Standorten aus Hanzing und Passau zum bereits fünfte, gemeinsamen Mitarbeiterfest nach Freinberg. | Foto: Schwarzmüller
191

Freinberg
Schwarzmüller lud zum fünften Mitarbeiterfest

Am 22. Juli lud die Firma Schwarzmüller zum bereits fünften Mitarbeiterfest am Standort Hanzing in Freinberg. FREINBERG. Geladen waren alle Mitarbeiter aus Hanzing und Passau mit Familien. Als kulinarische Genüsse warteten auf die Gäste Hendl, Schweinshaxen, Pizza, Schweinsbratwürstel, Käs und Brezen sowie Krapfen und Pofesen. Zudem fanden für alle Gäste Firmenführungen statt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Musikkapellen aus Vichtenstein und Rainbach. Für die Kinder wurde zudem eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Alexander Zecher, Vertriebsleiter bei HENNLICH. | Foto: HENNLICH
2

HENNLICH: Gemeinsam stark

Eine starke Unternehmenskultur und nachhaltiges Engagement prägen HENNLICH als führenden Leitbetrieb. SUBEN. Wer schon einmal eine Maschine oder Anlage bedient hat, dürfte höchstwahrscheinlich auch HENNLICH-Komponenten in den Händen gehalten haben, ohne es zu wissen. Ähnlich wie versteckte Zahnräder arbeiten diese Produkte im Verborgenen und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb. HENNLICH beweist nun seit mehr als 100 Jahren seine Kompetenz in professionellen Lösungen für nahezu die gesamte...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Maria Neulinger steht per Mail unter m.neulinger@kanzlei-weinzinger.at oder telefonisch unter  07712/2100 für nähere Informationen zur Verfügung. | Foto: Foto: Weinzinger

Steuertipp-Update
Ausnahmevereinbarung Sozialversicherung für grenzüberschreitende Telearbeit

Steuertipp Update zur Ausnahmevereinbarung Sozialversicherung für grenzüberschreitende Telearbeit. SCHÄRDING. Seit 1. Juli 2023 darf die grenzüberschreitende Telearbeit bis zu einem Höchstausmaß von 49,99 Prozent im Wohnsitzstaat des Arbeitnehmers ausgeübt werden, ohne dass sich dabei die Sozialversicherung in diesen Staat verlagert. Dafür müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein: • Wirtschaftlich abhängige Beschäftigung für einen oder mehrere Arbeitgeber, die jedoch nur in einem Staat...

  • Schärding
  • David Ebner
Christoph Mayer, Head of Business Unit Think! mit dem Welser Imker Florian Peterstorfer.  | Foto: Think Schuhwerk
2

Zuwachs
Kopfinger Schuhhersteller hat 50.000 neue "Mitarbeiter"

Der Kopfinger Schuhhersteller Think! schafft gemeinsam mit der Imkerei Florian Peterstorfer aus Wels neuen, regionalen Lebensraum für Bienenvolk. KOPFING. Pünktlich zum Welttag des Naturschutzes startet am 28. Juli 2023 die Partnerschaft zwischen dem Schuhproduzenten Think! und der Imkerei Florian Peterstorfer aus Wels. Denn der Kopfinger Schuhhersteller setzt nicht nur bei seinen Schuhen auf Nachhaltigkeit, sondern sorgt damit für die Stärkung der Artenvielfalt und die Förderung der...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Die Lorenz Shoe Group aus Taufkirchen/Pram setzt auf Nachhaltigkeit und deshalb auf eine hauseigene Photovoltaikanlage. | Foto: Fotos: Lorenz Shoe Group
2

Lorenz Shoe Group
Taufkirchner Schuhhersteller setzt auf Sonne

Die Lorenz Shoe Group in Taufkirchen an der Pram investiert in Nachhaltigkeit durch PV-Anlage. TAUFKIRCHEN/PRAM. Die Lorenz Shoe Group setzt sich weiter für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und hat eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um Energie einzusparen und unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden. Jetzt hat die Unternehmensgruppe einen wesentlichen Teil seiner Dachfläche mit Photovoltaik-Modulen bestückt. Damit kann mehr als ein Drittel des Strombedarfs abgedeckt und etwa 95...

  • Schärding
  • David Ebner
Das neue Team: Klaus Paminger, Johannes Karrer, Renate Höllinger und Elisabeth Bauer mit dem Ex-Obmann Alois Selker (2. v. l.). | Foto: Regionalverband Sauwald-Pramtal
5

Regionalverband Sauwald-Pramtal
Leader will weiterhin EU-Millionen für Region lukrieren

Die Leaderregion Pramtal-Sauwald startet ab 1. Juli in die neue Förderperiode. Doch wohin geht die Reise? SIGHARTING. Im Interview spricht Geschäftsführer Johannes Karrer über Millionen-Investitionen, wo künftig die Reise hingeht und was er vom neuen Obmann hält. St. Aegidis Ortschef Klaus Paminger folgt als Obmann Alois Selker. Was sagen Sie dazu? Karrer: Klaus Paminger ist sicher eine sehr gute Wahl als neuer Obmann: Er bringt viel Erfahrung, auch in der Umsetzung von Projekten mit, und ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden Köchinnen Isabella Fleckl und Andrea Fischer (r.). | Foto: Metall-Auer
1 7

Betriebsrestaurant
Frisch und köstlich auf den Teller

Essen wie in einem 4-Sterne-Hotel – das bietet das neue Betriebsrestaurant "Miezekatz" für die Mitarbeiter. WERNSTEIN. „Liebe geht bekanntlich durch den Magen“ – das haben wir uns auf die Brust geheftet, schmunzelt Erich Auer charmant. „Denn für uns und unsere Mitarbeiter ist gutes Essen wichtig. Gutes Essen macht zufrieden und auf zufriedene Mitarbeiter setzen wir. Dafür scheuen wir auch keine Kosten." "Gutes Essen ist wichtig"Das Herz bei Metall-Auer schlägt also in der Küche und dem fein...

  • Schärding
  • David Ebner
Günter Künzlberger arbeitet seit 23 Jahren bei Metall-Auer. | Foto: Metall-Auer
10

Metall-Auer
"Ein Traum ist in Erfüllung gegangen"

Günter Künzlberger war als Betriebsleiter maßgeblich an der Realisierung von Werk 3 beteiligt. WERNSTEIN. Seit 23 Jahren ist Günter Künzlberger bei Metall-Auer beschäftigt. Als Betriebsleiter der Fertigungstechnik war er beim Neubau von Werk 3 ganz vorne mit dabei. Herr Künzlberger, mit Werk 3 wurde für Metall-Auer ja ein Megaprojekt umgesetzt. Haben sich alle bautechnischen Wünsche erfüllt? Künzlberger: Als der Startschuss zum Bau von Werk 3 durch Erich Auer gegeben wurde, ist für die...

  • Schärding
  • David Ebner
Jürgen Eisserer aus Taufkirchen an der Pram erhielt die bronzene Auszeichnung des Berufsverband für Training, Beratung und Coaching.  | Foto: Eisserer
2

Kommunikations-Trainer
"Oskar" der Trainerbranche geht nach Taufkirchen

Der Bundesverband deutschsprachiger Trainer ehrte am 27. April im deutschen Königswinter – nahe Bonn – Europas beste Kommunikations-Trainer. TAUFKIRCHEN/PRAM. In diesem Jahr ging eine der Auszeichnungen an den Autor, Kommunikations- und Rhetorikexperten Jürgen Eisserer aus Taufkirchen an der Pram. Nach der Ehrung zu Österreichs Trainer des Jahres 2021, geht die Erfolgsreise des Taufkirchners weiter. Eine mehrköpfige Jury aus unabhängigen Trainern bewertete nach strengen Kriterien Eisserers...

  • Schärding
  • David Ebner
Jan Max (l.), Meister im Bereich Blechbearbeitung und Roberto Vujcic. | Foto: Metall-Auer
5

Metall-Auer
Was sagen eigentlich die Metall-Auer Mitarbeiter zu ihrem Arbeitgeber?

"Für Mitarbeiterzufriedenheit wird viel getan" „Durch den Bau hat sich durch die Vergrößerung der Produktionsfläche sowie durch helle und lichtdurchflutete Räumlichkeiten eine viel positivere Arbeitsatmosphäre entwickelt. Mehr Lagerkapazität für Rohmaterialien und Produkte schaffen eine enorme Zeitersparnis durch die einfachere Zugänglichkeit der eingelagerten Materialen. Mehr Platz zu haben, bedeutet auch strukturiertere Arbeitsabläufe, eine optimierte Maschinenaufstellung und eine bessere...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Glas-Faltwände der Terrasse führen in den Innenhof. | Foto: Metall-Auer
27

Metall-Auer
Willkommen in der Welt von Metall-Auer

Mit dem neuen Werk 3 der Fertigungstechnik entstand zugleich ein Schauraum für Kunden, Architekten & Partner. WERNSTEIN. „Mit unserem breiten Leistungsspektrum zu unserem Tätigkeitsfeld als Fertigteilzulieferer für die Industrie, haben wir uns auch auf einzigartige Glasfassaden für öffentliche Bauten spezialisiert. Wir sind seit Jahren Vertriebspartner von Solarlux. Wir nutzten deshalb die Gunst der Stunde als Metallbaubetrieb, um unser neues Werk zu designen – das Ergebnis kann sich auf jeden...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.