Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

"Hausherr" Karl Buchinger (7. v. l.) mit Bürgermeister Kolleginnen und Kollegen aus dem Bezirk Schärding sowie ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger (2. v. l.) und Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer (r.). | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
42

Veranstaltung
Viel los beim Andorfer Bürgermeisterempfang

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, lud die Gemeinde Andorf am 20. April auch heuer wieder statt Neujahrstreffen zum Bürgermeisterempfang. ANDORF. "Nachdem wir den Empfang letztes Jahr wegen Corona ins Frühjahr verschieben mussten und sich das super bewährt hat, haben wir uns auch heuer zu einem Bürgermeisterempfang entschlossen", so Bürgermeister Karl Buchinger zur BezirksRundSchau. Wie das Gemeindeoberhaupt sagt, wird es auch künftig dabei bleiben. Geladen wurde in die...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Für die optimale Anwendung der Produkte bietet HENNLICH nicht nur Mitarbeitern Workshops und Schulungen an, sondern auch Kunden.  | Foto: HENNLICH

Top-Arbeitgeber
HENNLICH fördert Gemeinschaft

HENNLICH ist ein verantwortungsvolles Familienunternehmen, das nicht nur Mitarbeitern viel bietet. SUBEN. Als Leitbetrieb trägt das Innviertler Unternehmen nicht nur für seine MitarbeiterInnen eine große Verantwortung, sondern auch für Kunden und Menschen in der Region. In Form von Workshops und Schulungen möchte die Firma HENNLICH ihr Fachwissen weitergeben – an Kunden, neue MitarbeiterInnen und zukünftige TechnikerInnen. Das Unternehmen legt viel Wert auf eine wertschätzende...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Die Metall-Auer-Geschäftsführer Maria und Erich Auer setzen aus gutem Grund voll auf Mitarbeiterzufriedenheit.  | Foto: Metall-Auer
2

Metall-Auer
Extra Badeteich für die Mitarbeiter

Metall-Auer zählt zu Top-Arbeitgebern im Bezirk. Kein Wunder, bietet das Unternehmen viel für die Mitarbeiter. WERNSTEIN. Im Interview sprechen die beiden Geschäftsinhaber Erich und Maria Auer über die Verdreifachung der Mitarbeiterzahl, Essenszuschuss und ihr wichtigstes Anliegen. Ihr Unternehmern wächst rasant. Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie aktuell? Derzeit 178 Mitarbeiter. In den letzten 20 Jahren haben wir unsere Mitarbeiterzahl mehr als verdreifacht. Unser Hauptaugenmerk liegt vor...

  • Schärding
  • David Ebner
LeaseMyBike-Firmengründer Gerhard Mayrhofer (vorne Mitte) mit seinem Team, das zahlreiche Benefits erhält. | Foto: LeaseMyBike
2

Radleasing
100.000 Dienstnehmer Zugang zu LeaseMyBike

LeaseMyBike boomt. Auch die Mitarbeiterzahl explodiert. Ein Ende ist nicht absehbar – ganz im Gegenteil. ST. MARIENKIRCHEN. LeaseMyBike bietet E-Bikes für Firmen und deren Mitarbeiter zum Leasen an. Erst vor eineinhalb Jahren von Gerhard Mayrhofer mit einem Mitarbeiter gegründet, beschäftigt das Unternehmen aktuell bereits 17 Mitarbeiter. "Wenn die Reise so weitergeht, werden wir im kommenden Jahr auf rund 30 Mitarbeiter aufstocken", so Mayrhofer. Denn immer mehr Firmen springen auf den...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdinger Granit-Geschäftsführer Gerhard Altendorfer (l.) mit der Büromannschaft, die ins neue Bürogebäude umzieht. In das neue Gebäude wurde ein siebenstelliger Betrag investiert. | Foto: Schärdinger Granit
12

Schärdinger Granit
Nach Millioneninvestition übersiedelt Team in neues Bürogebäude

Ein wahrer Blickfang ist das neue Bürogebäude der Schärdinger Granit am Standort in Gopperding. ST. FLORIAN AM INN. Nach einer zwölfmonatigen Bauphase wurde der rund 447 Quadratmeter große Fertigteilbau vor kurzem fertiggestellt und ist bereit für den Einzug der Büromitarbeiter. Das neue Bürogebäude des Schärdinger Traditionsunternehmens besticht unter anderem durch helle und moderne Büroräume in ruhiger Atmosphäre, einer modernen Büroeinrichtung sowie einer neuen EDV-Umgebung. Das Unternehmen...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings AMS-Chef Harald Slaby freut sich auf die Job Week. | Foto: Slaby
2

Job Week
"Die Premiere war aus unserer Sicht gut gelungen"

Für die zweite Job Week holt die Wirtschaftskammer auch wieder das AMS Schärding mit ins Boot. BEZIRK SCHÄRDING. Im Interview spricht AMS-Leiter Harald Slaby über Erwartungen, was die Job Week so besonders macht und welche Jobs aktuell sehr gefragt sind. Herr Slaby, was bedeutet die Job Week für den Schärdinger Arbeitsmarkt? Slaby: Im Rahmen der Job Week der Wirtschaftskammer können Firmen auf sehr sympathische Weise Eigenmarketing betreiben und sich Berufseinsteigern, Arbeitsuchenden und...

  • Schärding
  • David Ebner
Münzkirchens Bürgermeister Helmut Schopf, Baumesse-Organisator Michael Hornung und SPÖ-Bezirksvorsitzender  Karl Walch (v. l.). | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
1 31

Münzkirchen
Sauwald Baumesse war wieder voller Erfolg

Die von Münzkirchen innovativ am 11. und 12. März veranstaltete 11. Sauwald Baumesse im Kommunalgebäude, war wieder ein voller Erfolg.  MÜNZKIRCHEN. "Wir sind überaus zufrieden, alles ist sehr gut gelaufen. Die Messe war sehr gut besucht – vor allem am Sonntag", freut sich Organisator Michael Hornung samt Team. "Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden und fanden es super, dass nach der Coronapause wieder eine Messe veranstaltet wurde." Insgesamt boten 38 Aussteller alles rund um das Thema...

  • Schärding
  • David Ebner
Karl Wagner (l.) und Peter Virtbauer von der Schärdinger Rechtsanwaltskanzlei Wagner Virtbauer Rechtsanwälte GmbH. | Foto: Ebner

Pleiten
"Insolvenzen werden weiter zunehmen"

Die Zahl der Unternehmenspleiten und Privatinsolvenzen steigen. Doch ist das womöglich erst der Anfang? SCHÄRDING. Die BezirksRundSchau hat mit den beiden Schärdinger Rechtsanwälten und Insolvenzspezialisten Karl Wagner und Peter Virtbauer zum Thema der steigenden Firmeninsolvenzen gesprochen. „Der Anstieg der Firmeninsolvenzen im Vergleich zum Vorjahr betrug 2022 österreichweit circa 60 Prozent“, so Wagner und Virtbauer. „Dabei ist besorgniserregend, dass in manchen Fällen die Eröffnung eines...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Josef Wambacher, Manuel Hötzeneder, Christina Moser, Iris Ecker und Hubert Kastinger (Firma Gupfinger).  | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
8

Kick Off
Schärdings Jungunternehmer besuchten Firma Gupfinger

Die Junge Wirtschaft Schärding lud am 23. Februar zum  "Kick Off" ins Einrichtungsstudio Gupfinger nach Schärding. SCHÄRDING. Nach Begrüßung und Sektempfang wurde den anwesenden Mitgliedern der Junegn Wirtschaft die Entwicklung des Schärdinger Möbelhauses seit der Gründung 1929 – via PowerPoint Präsentation – näher gebracht. Danach führte der Innenarchitekt der Firma Gupfinger, Philipp Kastinger, die Schärdinger Jungunternehmer durch den neuen Schauraum des 2021 komplett modernisierten...

  • Schärding
  • David Ebner
Daniel Lang (l.) aus Enzenkirchen, Sandra Huber aus Eferding und Dan Poineau gründeten in Los Angeles das Start-up "Mangomint". | Foto: Mangomint
2

Start-up
Schärdinger macht in Los Angeles Millionen mit Softwareschmiede

Daniel Lang aus Enzenkirchen und Sandra Huber aus Eferding machen mit ihrer Firma in USA Millionenumsätze. BEZIRK SCHÄRDNG, LOS ANGELES. BEZIRK, LOS ANGELES. 2017 gründeten die beiden zusammen mit dem Amerikaner Dan Poineau das Start-up "Mangomint", das eine cloud-basierte Software für Salon- und Spa-Betriebe anbietet. Darunter fallen Friseure, Beauty-Salons, Massagestudios, Wellness-Spas, Nagel- und auch Tattoo-Studios. Demnach zahlen Kunden eine monatliche Gebühr und nutzen die Software, um...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings WKO-Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber. | Foto: WKO/Gugerbauer
2

Lehre mit Zukunft
"Popularität der Lehre wird weiter zunehmen"

Im Bezirk legte 2022 die Zahl der Lehrlinge im ersten Lehrjahr gegenüber 2021 um fast sieben Prozent zu. SCHÄRDING. Aber in welchen drei Berufsfeldern sieht Schärdings WKO-Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber eigentlich die zukunftsträchtigsten? "Ich denke, man sollte hier nicht in klassischen Berufsfeldern, sondern besser in Kernthemen denken. Für mich sind das vor allem Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit. Alle Berufsfelder, die diese Kernthemen in ihre strategische Ausrichtung...

  • Schärding
  • David Ebner
WB-Bezirksobmann Florian Grünberger (l.) mit Baumeister Andreas Leitner (2. v. r.) und seinem Team | Foto: Wirtschaftsbund Bezirk Schärding
3

Firmenbesuche
Schärdinger Wirtschaftsbund-Obmann im "Nikolo"-Einsatz

Der Schärdinger Wirtschaftsbund mit Bezirksobmann Florian Grünberger an der Spitze, nutzte den Nikolaustag, um den Teams in den regionalen Betrieben zu danken. BEZIRK SCHÄRDING. Als Präsent brachte er den Unternehmern als kleine Freude einen Schoko-Nikolaus. Besucht wurden unter anderem die Firmen Helmhart Floristik in Schärding, Leithner Bau in St. Florian/I sowie die Firma Swietelsky in Taufkirchen an der Pram. "Die Unternehmer in unserem Bezirk leisten gemeinsam mit ihren Mitarbeitern...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdinger Jungunternehmer auf Firmenbesuch bei Einböck in Dorf an der Pram. | Foto: JW Schärding
37

Firmenbesuch
Schärdinger Jungunternehmer blickten bei Einböck hinter die Kulissen

Die Junge Wirtschaft Schärding lud am 30. November zur Firmenbesichtigung bei der Firma Einböck in Dorf an der Pram. DORF/PRAM. Zahlreiche Jungunternehmer aus dem Bezirk folgten der Einladung und ließen sich von Einböck-Geschäftsführer Leopold Einböck durch den Betrieb führen. Anschließend stand ein gemütlicher Ausklang samt Netzwerken und Imbiss am Programm.

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Das neue Leistungszentrum Industrietechnik in St. Marienkirchen bei Schärding ist seit Mitte Oktober in Betrieb. | Foto: Foto: HENNLICH
4

HENNLICH
Inbetriebnahme des neuen Leistungszentrums

HENNLICH nimmt das neue Leistungszentrum in St. Marienkirchen bei Schärding in Betrieb. ST. MARIENKIRCHEN. Nach der feierlichen Eröffnung des neuen Leistungszentrums im Juni erzeugt das Subener Unternehmen nun auch von St. Marienkirchen aus mit einem neuen Gebäude und einer riesigen Lagerfläche einen deutlichen Mehrwert bei Geschäftspartnern und MitarbeiterInnen. Erfolgreicher UmzugZwei anstrengende Umzugswochen liegen hinter den MitarbeiterInnen von HENNLICH. Das gesamte Lager und die...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
AMS Schärding Geschäftsstellenleiter Harald Slaby. | Foto: AMS Schärding

Arbeitsmarktdaten September 2022
Schärdinger Arbeitsmarkt trotzt weiterhin Krisen

Trotz Krieg, Pandemie, Teuerungswelle und hohe Energiekosten bleibt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding gering. Sie sinkt landesweit sogar den siebten Monat in Folge am stärksten. BEZIRK SCHÄRDING. "Ende September waren beim Arbeitsmarktservice Schärding rund 25 Prozent beziehungsweise 235 Menschen weniger arbeitslos oder in Schulung registriert, als noch vor einem Jahr", berichtet der Geschäftsstellenleiter des AMS Schärding, Harald Slaby. "604 Arbeitslose – davon 296 Frauen und 308...

  • Schärding
  • David Ebner
Viele Besucher nutzten die Gunst der Stunde für einen Blick hinter die Kulissen. | Foto: Danny Jodts
44

Blick hinter Kulissen
Heger Edelstahl öffnete für Besucher Türen

Am 26. August lud Heger Edelstahl in Schardenberg zum "Tag der offenen Tür". Zahlreiche Besucher nutzten die Gunst der Stunde für einen Blick hinter die Kulissen. SCHARDENBERG. Den vielen Gästen wurde im Rahmen des "Tages der offenen Tür" die Möglichkeit geboten, das Unternehmen aus nächster Nähe kennenzulernen. Auf dem Programm standen auch Betriebsführungen. Die Firma Heger Edelstahl steht für Qualität und Flexibilität in Engineering und Fertigung von Produkten aus Edelstahl. Das...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Das Familienunternehmen Ezinger aus Taufkirchen an der Pram ist auf der Suche nach weiteren Mitarbeitern (siehe Jobangebote). Das Unternehmen hat sich auf Tierfutter, Schädlingsbekämpfung und Hygiene spezialisiert. | Foto: Fotos: Ezinger
8

Jobangebote
Die Firma Ezinger sucht Dich

Taufkirchner Familienunternehmen Ezinger ist Spezialist für Tierfutter, Schädlingsbekämpfung und Hygiene. TAUFKIRCHEN/PRAM. Die Firma Ezinger ist ein regional bedeutendes, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen an der Pram. "Seit 1977 sind wir in den Bereichen Tierfutter, Schädlingsbekämpfung sowie Hygiene tätig", so Firmeninhaber Georg Ezinger. "Die optimale Kombination von Beratung und Umsetzung in ein maßgeschneidertes Produkt für den Kunden ist hierbei unsere Vision. Dabei...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Die Schwarzmüller Gruppe ist noch auf Kurs, rechnet aber mit einem schwierigen zweiten Halbjahr. | Foto: Schwarzmüller Gruppe
5

Halbjahresbilanz
Trotz guter Zahlen – Schwarzmüller befürchtet Abschwung

Die Schwarzmüllergruppe präsentiert Halbjahreszahlen. Obwohl die Bilanz über dem Vorjahr liegt, befürchtet das Unternehmen für die zweite Jahreshälfte einen Abschwung. FREINBERG. Mit einem Halbjahresumsatz von 228 Millionen Euro hat die Schwarzmüller Gruppe die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres beendet. Bis Ende Juni wurden in den vier Werken des Unternehmens 5.714 Fahrzeuge gebaut. Damit liegt Europas größter Nischenhersteller von Anhängern um 9 Prozent über dem Vorjahr (210...

  • Schärding
  • David Ebner
Elisa (l.) und Lena stoßen mit einem alkoholfreien Cocktail auf ihre - mit gutem Erfolg - absolvierte Ausbildung als Servicefachfrauen an. Ihre unterschiedlichen beruflichen Zukunftspläne haben sie uns bei einem lockeren Gespräch in der Orangerie verraten. | Foto: Kurhaus Schärding

Kurhaus Schärding
Lehre geschafft – doch was nun?

Zwei Kurhaus-Lehrlinge glänzen mit einem erfolgreichen Lehrabschluss. Doch was fangen sie nun damit an? SCHÄRDING. Elisa Burgholzer aus Schardenberg und Lena Traunwieser aus Neumarkt/Kallham haben es geschafft. Die beiden ließen sich im Kurhaus Schärding zur Servicefachfrau ausbilden. Und beide schlossen die Ausbildung mit gutem Erfolg ab. Doch wie geht's nun für sie weiter? Dazu Burgholzer: "Fürs erste werde ich hier bleiben und meine Fähigkeiten und Kenntnisse ausbauen und vertiefen. Egal ob...

  • Schärding
  • David Ebner
Obmann von "Taufkirchen erleben" Johann Froschauer (l.) und Bürgermeister Paul Freund präsentieren das Logo des neuen Vereins. | Foto: Direttissima
3

Zusammenschluss
Neuer Verein "Taufkirchen erleben" stellt sich vor

Ein neuer Gewerbeverein, der im Zuge des Kirtags präsentiert wird, soll Wirtschaft der Gemeinde unterstützen. TAUFKIRCHEN/PRAM. Mit der Gründung des Gewerbevereines „Taufkirchen erleben“ haben sich die Taufkirchner Unternehmer überparteilich zusammengeschlossen und wollen damit eine Plattform für alle Gewerbetreibenden bieten, welche Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung in der Gemeinde haben. Die Hauptaufgaben des Vereins sind einerseits die Ausgabe und Abwicklung des „Taufkirchner...

  • Schärding
  • David Ebner
AK Bezirksstellenleiter Wolfgang Schwarz (l.) mit AK-Präsident Andreas Stangl. | Foto:  AK OÖ/Spitzbart

Hohe Nachzahlung
Mechaniker sollte im Krankenstand gekündigt werden

Ein Mechaniker aus dem Bezirk Schärding sollte nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit im Krankenstand gekündigt werden – doch daraus wurde nichts. BEZIRK SCHÄRDING. Seit 1992 hatte ein Mechaniker aus dem Bezirk Schärding bei einem Autohaus in seinem Heimatort gearbeitet. Im Frühjahr 2021 wurde er krank. Nachdem der Krankenstand einige Monate angedauert hatte, zitierte ihn sein Chef in die Firma und teilte ihm mit, dass er „von der Firma nichts mehr zu erwarten habe“. Verunsichert durch diese...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mitarbeiter der Engelhartszeller Post-Zustellbasis  bekamen einen neuen, größeren Standort. | Foto: Österreichische Post AG/Andreas Kolarik

Investition
Neuer Standort für Engelhartszeller Post-Zustellbasis

Die neue Postbasis in Engelhartszell löst die bisherige Zustellbasis im Ort ab. Nun stehen rund 800 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung. ENGELHARTSZELL. Um das stark steigende Paketvolumen auch in Zukunft stemmen zu können, treibt die Österreichische Post den Ausbau ihrer Logistikinfrastruktur voran – auch mit modernsten Postbasen wie in Engelhartszell. Die rund zehn Mitarbeiter sortieren und stellen pro Tag bis zu 600 Pakete, sowie Briefe und Werbesendungen in der Marktgemeinde und den...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Slaby. | Foto: AMS Schärding
4

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote im Bezirk Schärding bei 2,3 Prozent

Die Arbeitsmarktdaten für Juni zeigen einen geringfügigen Anstieg gegenüber dem Vormonat – aber dennoch den stärksten Rückgang im Vorjahresvergleich. BEZIRK SCHÄRDING. 562 Arbeitslose und 222 Schulungsteilnehmer verzeichnete das AMS Schärding im Bezirk mit Ende Juni. Das bedeutet zwar einen geringfügigen Anstieg gegenüber dem Vormonat, mit einem Minus von 34,6 % im Vorjahresvergleich zugleich aber zum vierten Mal in Folge den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit aller oberösterreichischen...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Jörg Weisshaidinger, Michael Fürtbauer, Stefan Schneebauer, Werner Schätzl. | Foto: FW

Bezirkstag
Schneebauer bleibt Freiheitlicher Wirtschafts-Chef

Beim Bezirkstag der Freiheitlichen Wirtschaft (FW) am 2. Juni wurde Stefan Schneebauer zum FW-Bezirksobmann einstimmig wiedergewählt BEZIRK SCHÄRDING. Schneebauer ist Hotelier in der Barockstadt und in der Wirtschaftskammer Oberösterreich als Mitglied in der Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie engagiert. In seiner Funktion als Bezirksobmann der FW möchte er sich verstärkt für verbesserte Rahmenbedingungen für Klein- und Mittelbetriebe in der Region einsetzen. Ein wichtiger Punkt ist Maßnahmen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.