Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Die FF Andorf musste zum zweiten Mal wegen eines Kochguts ausrücken (Symbolbild). | Foto:  Danny Jodts/zema-medien.de

Einsatz
Zwei Feuerwehren mussten zum zweiten Mal wegen "Kocheinsatz" ausrücken

In Andorf standen zwei Feuerwehren am Montagnachmittag, 30. Mai, wegen angebranntem Kochgut im Einsatz. ANDORF. Demnach wurden die Feuerwehren Andorf und Pimpfing kurz vor 17 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Bahnhofstraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich laut FF Andorf heraus, dass lediglich eine auf dem Herd vergessene Pfanne mit Gargut zu starker Rauchentwicklung geführt hatte. Der Bewohner, dem dies schon das zweite Mal passierte und sich gerade im Freien aufhielt, war - im...

  • Schärding
  • David Ebner
Bastian (l.) und Elias Jank vom ATV Andorf siegten jeweils in ihren Altersklassen. | Foto: ATV Andorf

1. Raiba Cup
Andorfer Brüderpaar dominiert Tennisturnier

ANDORF. Die Brüder Bastian und Elias Jank vom ATV Andorf konnten beim ersten Raiba Cup Turnier in Höhnhart ihre Finalspiele gewinnen und holten sich somit den Turniersieg in den Bewerben U12 und U14. Beim U12 Bewerb hatte Elias, der sogar noch in der U10 startberechtigt gewesen wäre, aber bei den Älteren antreten wollte,  beim Auftaktmatch noch spielerische Probleme. Doch er, kam er im Laufe des Turniers immer besser in Form. Beim vereinsinternen Halbfinalspiel gegen Nico Gattermair siegte er...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Karl Buchinger (l.) übergibt an seinen Vorgänger Peter Pichler die hohe Auszeichnung. | Foto: Gemeinde Andorf
2

Ehrenring
Andorfs Ex-Bürgermeister erhält höchste Auszeichnung

Andorfs langjähriger Bürgermeister Peter Pichler (SPÖ) wurde mit gleich zwei hohen Auszeichnungen bedacht. ANDORF. Im Rahmen der Ehrungsfeier am 28. April wurde Pichler die höchste Auszeichnung der Marktgemeinde Andorf – der Ehrenring in Gold mit Brillant sowie die Ehrenbürgerschaft verliehen. Das hat der Gemeinderat bereits am 20. Jänner 2022 einstimmig beschlossen. Pichler arbeitete 27 Jahre im Andorfer Gemeinderat. Von 2003 bis 2021 war er Bürgermeister der Marktgemeinde. Sein...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas "Luki" Weißhaidinger (l.) mit dem Organisator des Int. Josko Laufmeetings, Klaus Angerer. | Foto: IGLA
6

Int. Josko Laufmeeting
Fix: "Luki" startet „dahoam“

Die Leichtathletik-Freiluftsaison startet in rund einem Monat, doch schon jetzt steht fest, dass Lukas "Luki" Weißhaidinger am 6. August beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf an den Start gehen wird. ANDORF, TAUFKIRCHEN/PRAM. Meetingorganisator Klaus Angerer von der Sportunion IGLA long life freut sich, dass der Start des Olympiadritten schon jetzt fixiert wurde:“ Für uns ist es wieder super, dass Luki bei uns an den Start geht. Es wird wieder der ganze Fanclub, wenn nicht ganz Taufkirchen, in...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Helikopter Unterstützung bei
Wald-und Flächenbrandübung in Andorf

Vielen ist sicher noch der große Waldbrand im Rax-Gebiet in Niederösterreich im vergangenen Herbst in Erinnerung, der damals tagelang die Medien dominierte. Auch wenn für das Innviertel die Waldbrandrisiko-Karte ein mäßiges Risiko für eine ähnliche Eskalation ausweist, so ist die Entstehung eines Waldbrandes auch in unseren Breiten alles andere als abwegig. Das zeigt einmal mehr, dass erst vor wenigen Tagen im Norden des Bezirkes Schärding, in Vichtenstein, die Ausdehnung eines...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Ildiko Szakali in Action beim Hyrox Event in München. Dahinter Lukas Kaufmann. | Foto: Sportfotograf.com
3

Trotz Qualifikation
"Las Vegas geht sich finanziell nicht aus"

Am letzten Februar-Wochenende fand in der Münchner Messehalle das erste Hyrox-Event 2022 statt. ANDORF. Mit von der Partie war auch ein sechsköpfiges Team des Warrior Gyms aus Andorf. Angetreten mit zwei Teams in der "Double Mixed Division" (jeweils ein Mann und eine Frau) sowie im Damen-Double, wo Isabella Fischer und Lisa Berger aus 54 Frauen-Teams in der Gesamtwertung den 48. Platz – in ihrer Altersklasse den 20. Rang – erreichten. Sebastian Stammler und Christina Bauer belegten aus 68...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schüler übergaben den Scheck an Isabel Lombardini (vorne r.) von der St. Michael Apotheke in Andorf. | Foto:  Bilger-Breustedt-Mittelschule

Spende
Taufkirchner Schüler spenden 3000 Euro für Ukraine

Dem Lehrerteam und den Schülern der Bilger-Breustedt-Mittelschule war es ein großes Anliegen, einen Beitrag zur Hilfe für die Menschen in der Ukraine zu leisten.
 TAUFKIRCHEN/PRAM. Demnach gestaltete die 3b-Klasse ein Jausenbuffet in der Schule. Im Rahmen des Kochunterrichtes bereiteten die Kinder selbst verschiedenste Aufstriche zu – auch Muffins wurden gebacken.
 Unterstützt wurde das Projekt von den Eltern, sie lieferten Kuchen und andere Köstlichkeiten.
 Sämtliche Zutaten der Jause wurden...

  • Schärding
  • David Ebner
Jakob Mittermayr, vom Tennisverein Andorf, ist in seiner Altersklasse aktuell bester Tennisspieler Österreichs | Foto: Tennisverein Andorf

Tennis
10-jähriger Andorfer nach Zweifachsieg bester Spieler Österreichs

Der 10-jährige Jakob Mittermayr gewann beim ÖTV-Kategorie 2 Turnier in Schwechat seinen ersten großen U12-Titel. ANDORF. Als Jahrgangsjüngster konnte sich der Andorfer mit zum Teil souveränen Siegen bis ins Finale vorspielen. Auch dort wusste er zu überzeugen und gewann gegen den als Nummer Eins gesetzten Burgenländer Julian Reisner mit 6:3 und 6:3. Darüber hinaus sicherte sich Mittermayr mit seinem Partner Nico Steindler aus Nettingsdorf auch noch den Doppeltitel. Durch seine tollen Ergebnisse...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: michaelpuche/panthermedia.net
2

Bauernmärkte
G´schmackig und regional einkaufen im Bezirk Schärding

Die Corona Krise hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir uns mit Lebensmitteln selber versorgen können. BEZIRK SCHÄRDING (tazo). Viele Konsumenten setzten auf regionale Lebensmittel,weil sie wissen möchten wie und wo produziert wird. Die kurzen Wege vom Produzenten zum Konsumenten sind in Zeiten von CO2-Abdrücken besonders wichtig geworden. Im Bezirk Schärding gibt es ein sehr reichhaltiges Angebot an Direktvermarktern und das kann in den Bauernmärkten sehr gut genutzt werden. "Weil es...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Die FF Pimpfing musste 2021 zu zahlreichen Verkehrsunfällen ausrücken. | Foto: FF Pimpfing
7

Einsatzbilanz FF Pimpfing
Andorfer Landesstraße als Unfall-Hotspot

Coronabedingt konnte die FF Pimpfing zwar keine Jahreshauptversammlung abhalten – dennoch wurde Bilanz für das Einsatzjahr 2021 gezogen. ANDORF. Demnach absolvierte die Feuerwehr Pimpfing im vergangenen Jahr zehn Brandeinsätze und 65 technische Einsätze. Dabei musste die FF Pimpfing gleich siebenmal zu Verkehrsunfällen mit eingeklemmter Person ausrücken. Schauplatz diverser Unfälle war wie in den vergangenen Jahren auch schon die Andorfer Landesstraße 514 sowie die B137. Dabei wurden insgesamt...

  • Schärding
  • David Ebner
Künftige Schüler können sich jederzeit näher informieren.  | Foto: LWBFS Andorf

LWBFS Andorf
Familienschnuppern in Andorfer Schule

ANDORF. Die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule (LWBFS) lädt seit 1. Februar alle interessierten, zukünftigen Schüler zum Familienschnuppern. Dabei gewähren die Schulverantwortlichen an den Unterrichtstagen einen Einblick in die Schulschwerpunkte sowie in den Internatsbetrieb. Zudem werden Fragen beantwortet. Dafür notwendig ist allerdings eine telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07766/3088.

  • Schärding
  • David Ebner
Michael Slaby, Luka Miskic und OÖTV Jugendreferent Günter Austerhuber (v. l.). | Foto: Slaby

Tennis
Nach Verletzungspause kürt sich Slaby zum Vizelandesmeister

ANDORF. Nach fast zehnwöchiger Verletzungspause bereits wieder in guter Form präsentierte sich der Andorfer Michael Slaby bei den oö. Tennisjugendlandesmeisterschaften in Haid/Ansfelden. Die 16-jährige Andorfer Nachwuchshoffnung musste sich erst im Finale dem Linzer Luka Miskic knapp geschlagen geben und konnte sich dadurch den U18-Vizelandesmeistertitel bei den Burschen sichern.

  • Schärding
  • David Ebner
Laufmeeting-Organisator Klaus Angerer (l.) mit Josko CEO Johann Scheuringer. | Foto: Sportunion IGLA longlife

Sponsorengespräch
Josko hält Laufmeeting weiterhin die Treue

Am 6. August wird es heuer zum bereits 16. Mal das Josko Laufmeeting in Andorf geben. Ein wichtiger Partner bleibt an Bord. ANDORF. In der Vorwoche fand im Josko Center das Sponsorgespräch zwischen Josko CEO Johann Scheuringer und Laufmeeting-Organisator Klaus Angerer statt. "Natürlich werden wir auch in diesem Jahr wieder der Namensgeber für dieses Leichtathletikevent sein. Für uns als Andorfer Firma ist die Unterstützung für diese tolle Veranstaltung schon ein Fixpunkt", sagt Scheuringer....

  • Schärding
  • David Ebner
Schwerer Unfall auf der B 137 in Linden: Drei Menschen wurden bei dem Frontalzusammenstoß von zwei Autos so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus mussten.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Linden
4

Drei Verletzte
Schwerer Unfall bei Überholmanöver in Linden

Drei Menschen mussten am Montag nach Frontalcrash auf der B 137 ins Krankenhaus.  ANDORF. Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Schärding war gestern (24. Jänner) gemeinsam mit seiner Ehefrau kurz nach 18 Uhr mit dem Auto auf der Innviertler Bundesstraße von Zell Richtung Andorf unterwegs. In Linden wollte der Mann ein Auto und einen LKW-Sattelzug, die vor ihm fuhren, überholen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Schärding in der anderen Richtung auf die B137 auf – es kam zum...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: FF Schulleredt
3

Tierrettung
FF Schulleredt rettet "Garfield" aus Kanal

ANDORF. Nicht alltäglicher Rettungseinsatz für die FF Schulleredt. Nachdem in der Ortschaft Großschörgern Hauskatze Garfield seit dem Weihnachtsabend abgängig war, machte sich die Katze schließlich am Neujahrstag lautstark bemerkbar. Demnach war Garfield  in einen Regenwasserkanal geraten. Die Florianis kontrollierten daraufhin das Kanalnetz und wurde fündig. Der Vierbeiner konnte nach dem erfolgreichen Rettungseinsatz seinem Besitzer übergeben werden.

  • Schärding
  • David Ebner
Redakteurin Judith Kunde nahm die Spende der ABH in Höhe von 2.500 Euro von Geschäftsführer Anton Kumpfmüller und Prokurist Christopher Lechner entgegen. | Foto: Brunner / ABH

BezirksRundSchau Christkind 2021
ABH Generalplanung hilft Theo mit 2.500 Euro-Spende

ANDORF. Die ABH Generalplanung spendet 2.500 Euro ans BezirksRundSchau-Christkind. Das Unternehmen aus Andorf zählt seit mehreren Jahren zu den treuen Großspendern im Bezirk. Den Scheck, der diesmal Theo Forster aus St. Aegidi zugutekommt, nahm Redakteurin Judith Kunde aus den Händen von Geschäftsführer Anton Kumpfmüller und Prokurist Christopher Lechner (re.) entgegen. "Es liegt uns am Herzen, Familien in nächster Nähe mit einer Spende zu unterstützen. Das ist eine wundervolle Aktion und wir...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Auf knapp 13.000 Quadratmeter sollen Mietwohnungen und Gästehäuser für Josko Mitarbeiter und Josko Partner entstehen. Geplanter Baubeginn ist Ende 2022 / Anfang 2023. | Foto: Josko
2

Wohnprojekt
Detailplanungen für "Josko Village" starten

Josko startet bald mit den Detailplanungen für das "Josko Village". Baubeginn könnte noch 2022 sein. ANDORF. In Erlau errichtet Josko insgesamt sechs Wohnhäuser mit je vier Wohnungen sowie zwei Gästehäuser für seine Mitarbeiter und Josko-Partner. Geplanter Baubeginn ist aus heutiger Sicht Ende 2022 oder Anfang 2023. Auf dem insgesamt knapp 13.000 Quadratmeter großen Grundstück will das Innviertler Familienunternehmen vorerst sechs Wohnhäuser mit jeweils vier modernen, freundlichen Mietwohnungen...

  • Schärding
  • David Ebner
Andorfs Bürgermeister Karl Buchinger Andorf, Walter Steininger (Obmann Wasserverband Pramtal), Gerhard Bruckmüller (Gewässerbezirk Grieskirchen) und Andorfs Ex-Ortschef Peter Pichler Andorf vor dem ersten bereits geschützten Wohnobjekt. | Foto: Wasserverband Pramtal

Wasserverband Pramtal
Lückenschluss beim Hochwasserschutz an der Pram

Der Hochwasserschutz in der Ortschaft Heitzing schreitet voran. Dafür werden drei Gebäude abgerissen.  ANDORF. In Heitzing befinden sich mehrere Liegenschaften, die in den letzten Jahrzehnten häufig bei Hochwässern beeinträchtigt wurden. Besonders in den Jahren 2002 und 2013 sind dadurch laut Wasserverband Pramtal erhebliche Schäden an den Wohnobjekten und den landwirtschaftlichen Gebäuden entstanden. Der Wasserverband ist nun dabei, ein Hochwasserschutzprojekt umzusetzen, das vorsieht, drei...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Paulusberger-Team freut sich auf Onlinekunden. | Foto: Paulusberger
24

Findige Unternehmer
Von der XXL-Abholstation bis zum Juwelier-Videocall

Ausnahmesituationen wie Lockdowns machen Schärdings Unternehmer erfinderisch. Aber hilft's auch? BEZIRK SCHÄRDING. "Und täglich grüßt das Murmeltier", meint Petra Schönbauer von Juwelier Paulusberger in Andorf über den vierten Lockdown. "Zumindest weiß bereits jeder, was zu tun ist." So macht das Juweliergeschäft das Beste aus der Situation und bietet ihren Kunden nach telefonischer Terminvereinbarung die Möglichkeit, sich von einer Mitarbeiterin via FaceTime oder WhatsApp-Videocall durchs...

  • Schärding
  • David Ebner
Ida Hörmanseder greift den Trainern unter die Arme. | Foto: Klaus Angerer
1 3

Sportliche Nachwuchshoffnung
"Ich möchte in Zukunft an der Spitze Österreichs sein"

Ida Hörmanseder gilt als großes Talent der Sportunion Igla long life. Die 13-Jährige gilt bereits jetzt als Vorbild. ANDORF. Im Interview spricht die Leichtathletin über ihre Ambitionen, weshalb sie mit ihren jungen Jahren bereits ihren Trainern unter die Arme greift und wie sie Nachwuchsathleten hilft, motiviert zu bleiben. Wie es heißt, bringst du dich bei der Igla nicht nur sportlich sehr ein, sondern hilfst auch den Nachwuchstrainern. Warum dieses Engagement? Hörmanseder: Weil ich mein...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Pimpfing
4

Verkehrsunfall
Baustellenabsperrung übersehen – Pkw kracht in Andorf Baugrube

Eine übersehene Baustellenabsperrung führte am 14. Oktober abends zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Andorf. ANDORF. Ein aus Richtung Zell an der Pram kommender Autolenker übersah auf der B137 eine Baustellenabsperrung, welche im Zuge einer Brückensanierung errichtet worden war. Trotz geringer Geschwindigkeit konnte der Lenker sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und schlitterte auf der regennassen Fahrbahn in eine Baugrube. Die beiden von der oberösterreichischen...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Niklas Angerer, Niklas Luger, Ida Hörmanseder. | Foto: Angerer
4

Speedy Kids Cup
Schärdinger Leichtathleten sorgen in Linz für Furore

Bei der letzten Station des Speedy Kids Cup 4-Kampf in Linz sorgten die Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life einmal mehr für Furore. BEZIRK SCHÄRDING. So wie Ida  Hörmanseder aus Andorf, die in der weiblichen U14 Klasse mit zwei Siegen im Crosslauf und Vortexwurf überzeugte. Knapp dahinter wurde Selina Eggertsberger mit ebenfalls zwei Einzelsiegen im Hürdenlauf und Weitsprung Zweite. Niklas Angerer aus Schärding gewann die männliche U12 Klasse mit drei Einzelsiegen –...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Igla Kids mit ihren Trainerinnen Kathrin Kohlbauer (l.) und Maria Desch (r.). | Foto: Michael Fuchs

Speedy Kids Cup
Andorf wurde zum Mekka für Leichtathletik-Nachwuchs

Beim Speedy Kids Cup im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum in Andorf kämpften am 2. Oktober 120 Kinder aus ganz Oberösterreich um die jeweiligen Titel. ANDORF. In diesem Mehrkampf, veranstaltet von der Sportunion IGLA long life, bestehend aus den Disziplinen 20 Meter und 30 Meter-Sprint, Weitsprung, Ringwurf, Kugelstoß und Crosslauf, zeigten die IGLA-Kids mit nicht weniger als 35 Starter Top-Leistungen. In der WU14 holte sich Ida Hörmanseder mit der besten Zeit im Crosslauf den zweiten...

  • Schärding
  • David Ebner
Anton Bramer hofft zumindest auf eine Stichwahl. | Foto: FPÖ
3

Interview Anton Bramer
"Andorf ist es wert, sich dafür einzusetzen"

Anton Bramer wird für die Freiheitlichen als Bürgermeisterkandidat in Andorf ins Rennen gehen. ANDORF. Im Interview spricht Bramer darüber, was ihn zu diesem Schritt bewogen hat, was er unter mehr Bürgernähe versteht und wieso er auf mehr Mitspracherecht der Bevölkerung pocht. Herr Bramer, dass Sie Bürgermeisterkandidat der FPÖ Andorf sind, wurde ja bereits im März bekanntgegeben. Warum haben Sie sich dazu entschlossen? Bramer: Funktionäre und Mitglieder sind vereinzelt an mich herangetreten...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.