Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Zum geplanten Großbau im Seilergraben machte sich der Schärdinger Rudolf Lessky seine Gedanken. | Foto: Architekturbüro Sedelmaier
2

Leserbrief
"Hilf uns Schärdingern, die wir unsere Stadt wirklich lieben"

Rudolf Lessky aus Schärding, verfasste zum Bericht "Geplantes Groß-Wohnprojekt sorgt in Schärding für Aufregung" einen Leserbrief. Zum riesigen Wohnbauprojekt im Seilergraben möchte ich als langjähriger Stadtführer „sine ira et studio“ (ohne Hass und Zuneigung) feststellen, dass die Baustelle im Seilergraben liegt und dass es in den vom Schärdinger Gemeinderat beschlossenen und vom Bundesdenkmalamt anerkannten „Richtlinien zur Stadtbildpflege in Schärding“ heißt, dass die „Bereiche unmittelbar...

  • Schärding
  • David Ebner
Oberschützenmeister Josef Schönbauer (4. v. l.) mit seinem neu eingewandeten Vorstandsteam der Feuerschützen-Gesellschaft Schärding. Der Verein zählt zu den ältesten Österreichs. | Foto: Schönbauer

Feuerschützen-Gesellschaft
Als noch jeder Schärdinger zur Waffe griff

Feuerschützen-Gesellschaft Schärding (FSG) feiert als einer der ältesten Vereine des Landes 575-jähriges Bestehen. SCHÄRDING. 1448 gegründet, durchlebte der Vereine viele Höhen und Tiefen, wie Oberschützenmeister Josef Schönbauer weiß. "Früher musste jeder wehrfähige Mann zur Verteidigung der Stadt Schärding Mitglied der Feuerschützen – der Bürgermiliz – sein", berichtet er. Nachdem die Verteidigung der Stadt Schärding nicht mehr notwendig war, wurde aus der Bürgermiliz schließlich ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Vor der herrlichen Kulisse am Bayerischen Innufer in Neuhaus, nahmen die Säumer Aufstellung zum Festzug ins benachbarte Schärding. Von rechts: Der „Säumer Urgroßvater“ Willi Schindler aus Grafenau, Schärdings Stadtoberhaupt Günter Streicher und erstmals dabei Zdenek Svoboda aus Böhmen. | Foto: Franz Gruber
1 37

Säumerfest
60 Kilometer Fußmarsch für ein "Salz-Fest"

Bei Kaiserwetter fand am 2. August der Auftakt des 8. Schärdinger Säumerfestes statt.  Viele Schaulustige von „drent & herent“ applaudierten den Teilnehmern. SCHÄRDING. In Erinnerung an den seinerzeitigen mittelalterlichen Salzhandel zwischen Österreich, Bayern und Böhmen zog eine lange Kolonne von Salzhändlern mit Pferden aus der Partnerstadt Grafenau und den Schärdinger Vereinen von der Innlände im benachbarten Neuhaus über die alte Innbrücke, den Burg- und Seilergraben und schließlich durch...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Maria Neulinger steht per Mail unter m.neulinger@kanzlei-weinzinger.at oder telefonisch unter  07712/2100 für nähere Informationen zur Verfügung. | Foto: Foto: Weinzinger

Steuertipp-Update
Ausnahmevereinbarung Sozialversicherung für grenzüberschreitende Telearbeit

Steuertipp Update zur Ausnahmevereinbarung Sozialversicherung für grenzüberschreitende Telearbeit. SCHÄRDING. Seit 1. Juli 2023 darf die grenzüberschreitende Telearbeit bis zu einem Höchstausmaß von 49,99 Prozent im Wohnsitzstaat des Arbeitnehmers ausgeübt werden, ohne dass sich dabei die Sozialversicherung in diesen Staat verlagert. Dafür müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein: • Wirtschaftlich abhängige Beschäftigung für einen oder mehrere Arbeitgeber, die jedoch nur in einem Staat...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Schärdinger Gastronom Lukas Kienbauer startet ab Herbst mit seinem japanischen Lokal Izakaya neu durch. | Foto: Manfred Fesl
2

Relaunch
Lukas Izakaya startet ab Herbst komplett neu durch

Lukas Kienbauers japanisch angehauchtes Lokal, das Izakaya, befindet sich aktuell im Sommer- und Kreativurlaub. Im September geht`s wieder weiter – allerdings etwas anders, als bisher. SCHÄRDING. „Wir sperren natürlich wieder auf", so Lukas Kienbauer zur BezirksRundSchau. Aktuell nutzt der Schärdinger Gastronom die Sommerpause, um das Izakaya einem Relaunch zu unterziehen. Denn: „Im September starten wir komplett neu durch“, freut sich Kienbauer. Er kündigt zwar große Veränderungen an, möchte...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Thomas Brunnbauer ist Filialleiter von Dynamic Haus Schärding. | Foto: Brunnbauer

Dynamic Haus Plus
Generationen-Wohnen – so geht's

Immer mehr Menschen 
entdecken die Vorteile des Mehrgenerationen-Wohnens. Doch was genau heißt das? MONDSEE, SCHÄRDING. Im Interview spricht Thomas Brunnbauer, Filialleiter von Dynamic Haus PLUS GmbH Schärding, über ein neues Kapitel des Zusammenlebens. Herr Brunnbauer, was genau bedeutet Mehrgenerationen-Wohnen auf dem eigenen Grundstück? Brunnbauer: Beim Mehrgenerationen-Wohnen geht es darum, dass mehrere Generationen einer Familie zusammen auf einem Grundstück leben. Anstatt separate...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Obmann der Spielgemeinschaft Schärding, MAnuel Duft (r.) und Jugendtraijner Christoph Haselberger (l.) mit dem Faustballer-Nachwuchs, der ebenfalls bereits sehr erfolgreich unterwegs ist.
8

Jubiläum
100 Jahre Schärdinger Faustballer – und kein Ende in Sicht

Unglaublich, aber wahr: Der Faustballsport in Schärding feiert bereits sein 100-jähriges Bestehen. SCHÄRDING. „Eine eher unbekannte Randsportart wie Faustball hat es nicht leicht, neben Fußball, Tennis und anderen Angeboten zu bestehen“, weiß der langjährige Obmann der Spielgemeinschaft, Manuel Duft aus Erfahrung. „Dass wir auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken dürfen, ist schon was Besonderes.“ Aus der Vereinschronik des ATSV Schärding geht laut Duft hervor, dass die Sektion Faustball...

  • Schärding
  • David Ebner
Für Elisa, Nola und Hanna (v. l.) geht's mit lauter Einser im neuen Schuljahr ins Gymnasium. | Foto: Franz Gruber
18

Zeugnisverteilung
Freude und Tränen zum Schulschluss in Schärdinger Volksschule

Was war das heute für ein turbulentes Schulende an der historischen  Volksschule in der Barockstadt Schärding. SCHÄRDING. Während Lehrkörper, Schüler und Eltern immer noch auf die Generalsanierung des Jahrhunderte alten Gebäudes warten, warteten diesmal die Eltern gespannt auf dem überfüllten Schulvorplatz auf ihre Zöglinge . Allesamt bereits neugierig, wie die Jahreszeugnisse ausgefallen sind. Es gab meistens freudige Gesichter, ab und zu waren aber auch Tränen mit im Spiel. Abschied nehmen...

  • Schärding
  • David Ebner
Neu seit 2023 ist die Ausstellung "Moore – Archive der Welt". Sie umfasst 13 RollUps und eine begleitende Broschüre und gibt einen Einblick in die Wunderwelt und den Lebensraum Moor. | Foto: Josef Limberger

Naturschutzbund
Wanderausstellungen zu Moore, Fischotter und Co

Der Naturschutzbund Oberösterreich bietet seit vielen Jahren einzigartige Wanderausstellungen zu verschiedenen Themen an.  OÖ, BEZIRK SCHÄRDING. Auf mobilen RollUps werden Fledermäuse, Wildbienen und Hummeln, Schmetterlinge, Fischotter, Beutegreifer, Luchse, das Grüne Band Europa, Totholz oder Moore näher vorgestellt. Zu jeden Thema gibt's Arbeitsblätter und Broschüren für Schulen. "Wenn Sie also eine Veranstaltung zu einem Naturthema planen oder gerade einen Schwerpunkt haben, den Sie...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
65

Open Air
Hubert von Goisern verzaubert 2400 Gäste in Schärding

Hubert von Goisern verzaubert 2400 Gäste auf dem Stadtplatz in Schärding SCHÄRDING (zema). Tolles Wetter, voller Stadtplatz und ein ausverkauftes Konzert. Das ist die Bilanz vom Open-Air-Jahres-Ereignis in Schärding. Mit seiner Tournee "Neue Zeiten Alte Zeichen" bot Hubert von Goisern dem Publikum ein zweieinhalbstündiges Musikkonzert der Extraklasse und das ohne Pause. Bei der Begrüßung verwechselte der Musiker öfters wo er eigentlich auftrat und meinte er ist in Braunau. Kurz danach meinte er...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Im Handel haben 38 Menschen Job verloren. Mit 2,6 Prozent ist die Arbeitslosenquote in Schärding für den Mai 2023 noch relativ niedrig. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist sie jedoch um 20 Prozent gestiegen. | Foto: Bild Dmyrto_Z/ panthermedia.net

Arbeitsmarkt Mai 2023
Arbeitslosenquote steigt in Schärding – besonders bei den ganz Jungen

Die Arbeitslosenquote liegt für den Mai 2023 noch immer bei niedrigen 2,6 Prozent – doch im Vorjahresvergleich ist sie besonders bei den ganz jungen Arbeitnehmern stark gestiegen. BEZIRK SCHÄRDING. 653 Personen – davon 304 Frauen und 349 Männer – waren mit Ende Mai 2023 im Bezirk Schärding auf Arbeitsuche. Weitere 215 nahmen an einer Schulung teil. Die Arbeitslosenquote liegt bei noch relativ niedrigen 2,6 Prozent. Im Vorjahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit aber um beträchtliche 20,9...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Wie wär's mit professioneller Autopflege, Grillworkshop oder gemeinsamer Wandertour als Geschenk für den Papa? | Foto: Nelosa/panthermedia

Geschenketipps aus Schärding
Das wäre doch das Passende zum Vatertag!

Der Vatertag naht. Am 11. Juni 2023 ist's wieder soweit. Wir haben drei Geschenketipps aus der Region Schärding für Sie parat. BEZIRK SCHÄRDING. Dem Papa mal Danke sagen – dafür dass er in allen Lebenslagen für einen da und damit ein sicherer Fels in der Brandung ist. Aber womit? Wir hätten da die eine oder andere Idee auf Lager.  Professionelle AutopflegeWie wäre es etwa mit einer professionellen Fahrzeugpflege? Ob nur innen, nur außen, beides, mit oder ohne Politur – beim Fachmann Fiton...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Mauer in der Innbruckstraße soll um 80.000 Euro saniert werden. Der Verschönerungsverein schlägt hingegen eine Reparatur vor, die gerade mal rund 4500 Euro kosten soll. | Foto: Verschönerungsverein Schärding
8

Innbruckstraße
80.000 oder 4500 Euro – Mauersanierung in Schärding sorgt für Wirbel

Eine desolate Mauer in der Innbruckstraße soll um 80.000 Euro saniert werden. Der Verschönerungsverein "Unser Schärding" läuft dagegen Sturm – und will das Projekt jetzt selbst und viel günstiger sanieren. Doch die Stadtgemeinde wiegelt ab. SCHÄRDING. "Das Gremium des Verschönerungsvereins hat entschieden, die Kosten einer nachhaltigen Reparatur selbst zu tragen", heißt es in einer Aussendung des Verschönerungsvereins. Dazu wurde im Vorfeld bereits ein Fachmann hinzugezogen. So soll die...

  • Schärding
  • David Ebner
Kurt Bodenhofer mit seiner Frau Ruth. | Foto: Bodenhofer

Kurt Bodenhofer
Schärdinger Gastro-Legende übergibt Geschäftsführung

Seit 1991 prägte Kurt Bodenhofer die Schärdinger Gastroszene. Seit 1. Dezember 2022 ist er offiziell im Ruhestand. SCHÄRDING. Im Interview spricht Bodenhofer über seine Anfänge, was den Wirteberuf so einmalig macht und wie es mit seinen Lokalen weitergeht. Herr Bodenhofer, Sie waren seit 1991 in der Schärdinger Gastroszene aktiv. Wie soll das ohne Sie weitergehen? Bodenhofer: (Schmunzelt). Ich bin ja noch da, habe aber meine Frau Ruth die Geschäftsführung meiner drei Lokale Caribas, Stadtbeisl...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach polizeilichen Fahndungsmaßnahmen gelang es Kriminalbeamten, den 38-Jährigen am 8. Mai bei einer Unterkunft festzunehmen. | Foto: Polizei

Betrug
37-Jähriger mietete sich in Schärdinger Hotels ein – und zahlte nicht

Rund zwei Monate lang mietete sich ein 38-Jähriger im Bezirk Schärding in acht verschiedenen Unterkünften ein, ohne dafür zu bezahlen. Nun wurde der Mann festgenommen. SCHÄRDING. Ein 38-Jähriger ohne Wohnsitz mietete sich zwischen dem 23. März und dem 8. Mai 2023 bis auf drei Tage durchgehend in acht verschiedenen Beherbergungsbetrieben und Hotelunterkünften im Stadtgebiet Schärding sowie umliegenden Gemeinden ein. Dabei täuschte er seine Zahlungsfähigkeit vor und verließ jeweils einen Tag vor...

  • Schärding
  • David Ebner
Mittels Traktor verarbeitete der Täter die Kanzel zu Kleinholz. | Foto: Jagdgesellschaft Natternbach
1 4

Jagdgesellschaft verärgert
Jägerkanzel in Natternbach mutwillig zerstört

Eine zerstörte Jägerkanzel sorgt für Empörung in der Jagdgesellschaft Natternbach. Der Täter wurde bereits bei der Polizei angezeigt. NATTERNBACH, ANDORF. Pünktlich zu Jagdbeginn am 1. Mai fanden die Mitglieder der Jagdgesellschaft Natternbach ihre Jägerkanzel völlig zerstört vor. „Wir vermuten, dass der Täter mithilfe eines Seiles und eines Traktors, die Kanzel zu Boden geworfen hat und anschließend mehrmals über die Teile gefahren ist. Unsere Kanzel wurde quasi zu Kleinholz verarbeitet“,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
V. l.: Christian Großpötzl, Sabine Pumberger, Daniel Rossgatterer, Daniela Schönleitner. | Foto: Mathias Lauringer

Vortrag
Schärdinger erhielten spannende Einblicke ins Darknet

Spannende Einblicke ins Darknet und in die Welt des Cybercrimes bot Daniel Rossgatterer, Geschäftsführer von Secutec GmbH, in Schärding. SCHÄRDING. Und zwar lud die Volksbank Oberösterreich Kommerzkunden in Schärding ins Penthouse des Einrichtungsstudios Gupfinger zum Vortrag unter dem Titel „Cybercrime – wie schützen Sie ihren Betrieb?“ Der Bogen spannte sich von illegalen Marktplätzen über die Welt der Hacker samt Lösegeldverhandlungen bis hin zu Möglichkeiten, sich vor Hackerangriffen zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
49

Tradition
Schärdinger Maibaumfest lockte hunderte Besucher

Am 1. Mai fand in der Barockstadt wieder das traditionelle Maibaumfest statt. Bei bestem Wetter tummelten sich hunderte Besucher am Stadtplatz. SCHÄRDING. Veranstaltet wurde das Maibaumfest samt Maibaumkraxeln vom Lions-Club Schärding. Vertreten war auch der Bürgermeister der bayerischen Nachbargemeinde Neuhaus am Inn, die den Schärdinger Maibaum gespendet hat. Übrigens: Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den guten Zweck gespendet.

  • Schärding
  • David Ebner
Symbolische Übergabe des schwarzen Helmes: Florian Kurz ist nun Bezirksrettungskommandant und löste Josef Hamedinger (re.) ab.  | Foto: Lehner
4

RK-Bezirksversammlung Schärding
Wechsel in Schlüsselfunktionen beim Roten Kreuz

Bezirksstellenversammlung beim Roten Kreuz Schärding: Florian Kolmhofer wurde zum neuen Bezirksstellenleiter gewählt. Florian Kurz übernahm das Bezirksrettungskommando. Für Rudolf Greiner, Josef Hamedinger und Alois Kasbauer gab es das Goldene Verdienstzeichen. SCHÄRDING. Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Schärding am 16. März wurde Florian Kolmhofer einstimmig zum neuen Rotkreuz-Bezirksstellenleiter gewählt. Er folgt damit Rudolf Greiner, der im Zuge seiner Pensionierung als...

  • Schärding
  • Judith Kunde
24 Turnerinnen des ÖTB TV Münzkirchen nahmen am 26. März 2023 an den Bezirksmeisterschaften im Turn10 in Andorf teil. | Foto: ÖTB TV Münzkirchen
10

Bezirksmeisterschaft
10 Podestplätze für Münzkirchner Turnerinnen

24 Mädchen des ÖTB TV Münzkirchen nahmen am 26. März 2023 an den Turn10 Bezirksmeisterschaften in Andorf teil. Paulina Langbauer holte sich Regionsmeistertitel.  ANDORF, MÜNZKIRCHEN. Insgesamt gingen zehn Podestplätze auf das Konto des Münzkirchner Turnvereins. Marie Moser, Sofie Lau und Christina Briglauer siegten jeweils in ihren Altersklassen in der Unterstufe. In der Oberstufe konnten Anna Baminger und Paulina Langbauer den Sieg holen. Paulina kürte sich darüber hinaus auch noch zur...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der ORA-Flohmarkt in Andorf hat jeden Dienstag und Freitag sowie jeden ersten Samstag im Monat geöffnet. | Foto: ORA
4

Geheimtipps
Secondhandläden und Flohmärkte im Bezirk Schärding

Eine Vielfalt an Produkten zu kleinen Preisen gibt es in Secondhandshops und bei Flohmärkten in der Nähe zu ergattern. BEZIRK SCHÄRDING. In Zeiten des maßlosen Konsums und der Wegwerfgesellschaft können Secondhandläden und Flohmärkte einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben. Hier können Menschen für wenig Geld Dinge des täglichen Gebrauchs erwerben: von Elektrogeräten und Möbeln über Kleidung und Haushaltsartikel und noch vieles mehr. Secondhand liegt voll im Trend, darum haben...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Als ehrenamtliche Vorsitzende der Kinderfreunde Schärding organisiert Doris Streicher seit mehr als als drei Jahrzehnten mit viel Herzblut jährlich zahlreiche Veranstaltungen für die Kleinsten ihrer Heimatstadt – wie Ferienprogramme, Kindertheater, Märchenlesungen, Waldtage, Faschingsfeiern, Mittagsbetreuung und mehr. | Foto: Kinderfreunde Schärding
3

Florian 2023
Doris Streicher 35 Jahre für Schärdinger Kinder aktiv

Seit 35 Jahren ist Doris Streicher in vielfältiger Weise für  Kinder und Familien in Schärding da – ehrenamtlich. Dafür ist sie nun für den Florian nominiert. SCHÄRDING. Kinder sind der Schärdingerin seit jeher ein Anliegen. Nicht nur in ihrem Brotberuf als Kindergartenpädagogin nahm sie sich Heranwachsender an. Auch als ehrenamtliche Vorsitzende der Kinderfreunde Schärding organisiert sie seit mehr als drei Jahrzehnten mit viel Herzblut jährlich zahlreiche Veranstaltungen für die Kleinsten...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Katharina Haas aus Schärding startete in Doha bei ihrem ersten "Wüstenturnier". | Foto: Haas
2

Katar
Schärdinger Dressurreiterin überzeugt in der Wüste

Die Schärdinger Dressur-Reiterin Katharina Haas debütierte in Katar bei einem Fünf-Sterne-Reitturnier. SCHÄRDING, DOHA. Für Haas und ihr Pferd „Let It Be NRW“ hat sich der Abstecher in die Wüste definitiv gelohnt. Für die Schärdingerin und ihre 13 Jahre alte Westfalenstute war es der erste Start in Doha in Katar – und obendrein die Premiere auf Fünf-Sterne-Niveau. „Für uns war es ein sehr gutes Turnier und es war richtig cool. Die perfekte Organisation machte es für alle sehr angenehm. Ich bin...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Pramtaler Jagdhornbläser unter der Leitung von Hornmeister Patrick Karigl. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
1 121

Jägerball
Der Bezirksjägerball 2023 im Schärdinger Kubinsaal

Die zweiteAuflage des Schärdinger Bezirksjägerballs war ein grandioser Erfolg. SCHÄRDING (zema). Im restlos ausverkauften Kubinsaal in Schärding begrüßte Bürgermeister und Hausherr Günter Streicher die Jägerinnen und Jäger aus dem Bezirk Schärding und alle Freunde der Jagd. Der Organisator des diesjährigen Bezirksjägerballs Schärding, Stefan Schneebauer und seine Kollegen der Jägerschaft Schärding, freuten sich über einen gelungenen Ballabend. Einigkeit, Respekt, der Umgang miteinander und...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.