Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

WKO-Leiter Alois Ellmer rät Betrieben verstärkt Bayern ins Visier zu nehmen. | Foto: WKO
2

"Wir haben zahlreiche Leuchtturm-Betriebe"

Der Bezirk verfügt über viele, innovative Betriebe. Vor allem beim Export ortet WKO-Leiter große Chancen. BEZIRK (ebd). "Wir haben zahlreiche Leuchttürme und innovative Unternehmen in verschiedenen Bereichen und Größen. Sowohl in touristischen als auch in produzierenden Bereichen wie etwa den Branchen Metall, Textil, Kunststoff oder Mechatronik", so Schärdings WKO-Bezirksstellenleiter Alois Ellmer. Wie er weiter sagt, sei es aber aufgrund des begrenzten Marktpotenzials des Inlandmarktes ratsam,...

  • Schärding
  • David Ebner
Gemini ist eine EVG-Anlage zum Bonden von Wafern, auf denen Sensoren erzeugt werden und weltweit zum Einsatz kommen.
3

Hightech aus St. Florian für die neuesten Handys

Unzählige Sensoren werden künftig für das "Internet der Dinge" benötigt – und EVG ist dabei mittendrin. ST. FLORIAN (ebd). In jedem Smartphone, jeder Smartwatch und jedem Fitnessarmband stecken zahlreiche hochpräzise Sensoren. Erfasst wird jede kleinste Bewegung. Durch die Sensoren wird das Smartphone erst zur Spielekonsole, Fernsteuerung oder zum vollwertigen Navigationssystem. Unzählige Sensoren werden in naher Zukunft auch für das sogenannte "Internet der Dinge" benötigt. Schon heute...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Vorstand der Jungen Wirtschaft Schärding freut sich auf rege Teilnahme. | Foto: Junge Wirtschaft Schärding

Junge Wirtschaft lädt zu neuem Veranstaltungsformat

SCHÄRDING. Die Junge Wirtschaft Schärding lädt am Donnerstag, 23. Juni um 19.30 Uhr zum "Drei-Firmen-Blick" in die WKO Schärding. Dabei handelt es sich um ein neues Veranstaltungsformat der Jungen Wirtschaft, bei dem kleineren Unternehmen wie Büros, Start-Ups oder EPU's die Möglichkeit eingeräumt wird, sich einem regionalen Publikum zu präsentieren und ihre Tätigkeiten vorzustellen. Bei der ersten Runde der Veranstaltungsreihe werden sich Günther Holzapfel (selbstständiger Rechtsanwalt in...

  • Schärding
  • David Ebner
53

Rheumaliga Linz auf Besuch bei "Ganter" in Taufkirchen

TAUFKIRCHEN. Am 2. Juni hat die Rheumaliga Linz mit 36 „Silver-Agern“ die Marke "Ganter" in Taufkirchen besucht. Nach einem gemütlichen „Schuhplausch“ mit Kaffee und Kuchen ging es durch die Produktion. Mit großem Staunen beobachteten die Besucher wieviel Handarbeit doch in Schuhen steckt. Zum Abschluss bot sich dann noch die Möglichkeit im Werksverkauf Schuhe zu probieren und einzukaufen. Ganter-Komfortschuhe "Ganter" ist die Komfortschuh-Marke der Lorenz Shoe Group zu der noch die Marken HÖGL...

  • Schärding
  • David Ebner
133

Krupa Dach und M4 Holzbau feierten Jubiläum – Erwartungen übertroffen

Der „Tag der offenen Tür“ war für die beiden Betriebe Krupa Dach und M4 Holzbau ein riesiger Erfolg. ANDORF. Die beiden Firmen feierten mit dem „Tag der offenen Tür“ Jubiläum. Während Krupa heuer 10-jähriges Bestehen begeht, sind es bei M4 Holzbau fünf Jahre. Beide Betriebe arbeiten als unmittelbare Nachbarn im Andorfer Gewerbegebiet eng zusammen. Damit werden viele Synergien genutzt – was den Kunden zugute kommt. Davon überzeugten sich vergangenen Samstag zahlreiche Besucher. „Es ist ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Registrierkasse, Allergenverordnung und Co.: Gesetze machen Wirten zu schaffen. | Foto: contrastwerkstatt/fotolia
4

Stimmung gedämpft – speziell in Gastronomie

Ausufernde Bürokratie und nicht zuletzt die Flüchtlingsthematik machen Unternehmern zu schaffen. BEZIRK (ska). "Betrachten wir rein die Zahlen, schaut's gar nicht so schlecht aus", antwortet Schärdings Wirtschaftskammer-Leiter Alois Ellmer auf die Frage, wie sich die heimische Wirtschaft 2016 entwickeln wird. "Wir haben Zuwächse in der Beschäftigung und zahlreiche Neugründungen vor allem im Dienstleistungsbereich." Aber eines fehle – und zwar ein entsprechendes Wirtschaftswachstum, das der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Taufkirchens Bürgermeister Paul Freund 4. v. r. übernimmt beim Innviertler Wirtschaftspark den Obmannposten. | Foto: Techno-Z
2

Wirstchaftspark Innviertel: Nach "toter Hose-Vorwurf" gehts nun los

SPÖ kristisiert zaghafte Wirtschaftspark-Umsetzung. Doch nun geht's los – ein Taufkirchner übernimmt. BEZIRK (ebd). Noch vergangene Woche beklagte SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Werner Stadler die Untätigkeit bei der Umsetzung des Innviertler Wirtschaftsparks: "Der mit den ÖVP-Mehrheiten im Bezirk ins Leben gerufene Wirtschaftspark kann die hoch gesteckten Erwartungen bisher nicht erfüllen. Das Ergebnis nach über einem halben Jahr ist ernüchternd. Bis jetzt besteht der Wirtschaftspark nur auf...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mannschaft des SC Dortelweil aus der Nähe von Frankfurt/Main zählt zu den langjährigen Gästen, die in Schärding nächtigen. | Foto: privat
2

Bayern, Tottenham und Co. sorgen in Schärding für "Betten-Not"

Der Baumit Junior-Hallencup sorgt auch heuer wieder für Hallenfußball vom Feinsten. Dabei ist das Turnier nicht nur ein sportlicher Segen. SCHÄRDING (ebd). Nicht weniger als 43 der rund 200 Mannschaften werden samt Familien und Fans alleine zwischen 26. Dezember und 4. Jänner die Betten der Barockstadt füllen. "Dabei können die meisten Gäste aus Platzmangel gar nicht erst in Schärding untergebracht werden, sondern müssen nach Neuhaus und Passau ausweichen", weiß Organisator Hannes Fesel von der...

  • Schärding
  • David Ebner
94

Weil die Jungen die Fachkräfte von Morgen sind

Um künftigen Nachwuchs werben die Betriebe der Region auf der vierten Schärdinger Lehrlingsmesse. SCHÄRDING (ebd, kpr). Dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen – das ist das Ziel der Schärdinger Lehrlingsmesse. Sie bietet nicht nur Berufsorientierung für die Jugend, sondern ist für die Betriebe Möglichkeit, nach künftigen Mitarbeitern Ausschau zu halten und sich zu präsentieren. Rund 38 Unternehmen und Institutionen sind es heuer in der Bezirkssporthalle. Gestern nutzten bereits...

  • Schärding
  • David Ebner

Mammutprojekt nimmt Gestalt an

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). In der Gemeinde gibt es Grund zum Feiern. So wurde Ende Oktober die Dachgleiche für das neue Mehrzweckgebäude im Ortszentrum gefeiert. Bürgermeister Bernhard Fischer betonte in seiner Rede die Bedeutung des Projekts für die gesamte Gemeinde. Demnach werden in dem 3,3 Millionen Euro teuren Gebäude künftig neben der Gemeindeverwaltung ein Friseur, ein praktischer Arzt, die Landesmusikschule sowie der örtliche Musikverein untergebracht. Die Eröffnung des St....

  • Schärding
  • David Ebner
Freut sich über den Beschluss: Kopfings Bürgermeister Otto Straßl. | Foto: Wagnermaier

Kopfing stimmt für Wirtschaftspark

KOPFING (ebd). Nun also doch. Nachdem die Entscheidung über die Teilnahme am Innviertler Wirtschaftspark verschoben wurde, wurde diese nun bei der jüngsten Gemeinderatssitzung fixiert. "Mit den Stimmen der ÖVP haben wir dem Projekt zugestimmt", sagt Bürgermeister Otto Straßl zur BezirksRundschau. SPÖ und FPÖ waren laut Ortschef dagegen.

  • Schärding
  • David Ebner
Seit Jahren schafft es laut SPÖ die Technologie- und Marketingsgesellschaft nicht, Betriebe etwa nach St. Florian zu bringen. | Foto: Ebner
2

"Wirtschaftspark kommt zehn Jahre zu spät"

Schärdings Bezirks-SPÖ hätte sich "Park" vor zehn Jahren gewünscht BEZIRK (ebd). Wie eine aktuelle Auswertung der Bezirks-SPÖ zeigt, sind viele Gemeinden gegen die Teilnahme am Innviertler Wirtschaftspark. Mit Stand 22. Oktober haben sich von 30 bisher elf Gemeinden dafür ausgesprochen – neun dagegen. Die Abstimmung verschoben wurde in Andorf und Kopfing. In acht Gemeinden steht die Entscheidung noch aus. "Grundsätzlich unterstützt die Bezirks-SPÖ das Erfassen und Entstehen von...

  • Schärding
  • David Ebner
Alfred Luger ist nicht nur Amtsleiter, sondern auch in der Gewerkschaft und der Krankenfürsorge tätig. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
1

"Vichtenstein ist eigentlich 'Südtirol' des Donautals"

Vichtensteins Amtsleiter Alfred Luger ist mit 40 Dienstjahren dienstältester Amtsleiter Oberösterreichs. VICHTENSTEIN (ebd). Im Interview spricht Luger über Erlebtes, warum er auch einer der bekanntesten Amtsleiter des Landes ist und was Vichtenstein mit Südtirol gemein hat. Wie fühlt man sich als dienstältester Amtsleiter Oberösterreichs? Man kann es gar nicht glauben, dass ich diese Person bin. Nach meinem Gefühl ist es ja gar nicht lange aus, dass ich zum Amtsleiter der Gemeinde Vichtenstein...

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirksschulinspektor Karl Hauer. | Foto: privat

Hauptschüler: Nur zehn Prozent machen Lehre

Bezirksschulinspektor Karl Hauer regt regelmäßigen Austausch zwischen Schule und Betrieben an. BEZIRK. Im Interview spricht Hauer über Zielsetzung, wie und wo Schüler ihre Berufsentscheidungen treffen und was Schule und Firmen gut tun würde. BezirksRundschau: Die Neuen Mittelschulen sind ja bekannt dafür, Jugendliche aufs Berufsleben vorzubereiten. Wie schätzen Sie die derzeitige Lage ein, wie viele Schüler der elf Neuen Mittelschulen im Bezirk ergreifen wirklich einen Lehrberuf? Hauer: Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Spatenstich der Firma H&S Kabeltechnik, die bereits das 15. Unternehmen am Enzenkirchner Betriebsbaugebiet ist. | Foto: Gemeinde Enzenkirchen
7

Enzenkirchen wächst – kein Wunder bei diesem Bauboom

ENZENKIRCHEN (ebd). Wer derzeit nach Enzenkirchen kommt, staunt. Grund: Es wird an allen Ecken und Enden gebaut. Derzeit wird der Kreuzungsbereich Jagern ausgebaut. "Da dass Betriebsbaugebiet ständig wächst, brauchen wir jetzt eine ordentliche Kreuzung – auch für den Schwerverkehr", sagt Bürgermeister Franz Hochegger. Bis Herbst sollen die Arbeiten noch andauern. Damit trägt die Gemeinde dem stetigen Betriebszuwachs Rechnung. Denn mit der Firma H&S Kabeltechnik siedelt sich auf dem 118.000...

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden Vorstandsvorsitzender Richard Ecker (l.) und Gerhard Haidinger sehen sich durch die Fusion für die Zukunft gerüstet. | Foto: Ebner

Schärdinger Volksbank fusioniert mit Altheim-Braunau – drei Filialen werden geschlossen

Volksbank Schärding macht gemeinsame Sache mit Altheim-Brauanu – und wird neue Zentrale für "Volksbank Innviertel". SCHÄRDING (ebd). Demnach haben Aufsichtsrat und Vorstand der Volksbank Schärding sowie der Volksbank Altheim-Braunau einstimmig eine Fusionierung beschlossen. Abgesegnet soll die Fusion im Mai durch die Mitglieder bei der jeweiligen Generalversammlung werden. Bei positiven Ausgang sollen die Banken rückwirkend mit 1. 1. 2014 zusammengeführt werden. Die gesamte Verwaltung aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Junge Wirtschaft Schärding sucht alte Ansichten - wie diese vom Oberen Stadtplatz - für den Wirtschaftsball 2014. | Foto: Hasibeder
2

Gesucht: Alte Fotos für Galanacht

BEZIRK (ebd). Das Team der Jungen Wirtschaft hat bereits mit den Vorbereitungen für die Galanacht 2014 begonnen. In den letzten Jahren erfreute sich der Ball – auch aufgrund ausgefallener Programmpunkte - zunehmender Beliebtheit. Unter dem Motto „Zeitraffer“ soll beim kommenden Wirtschaftsball die Geschichte des Schärdinger Wirtschaftsraums in die Gestaltung einfließen. Dafür werden ausgewählte Bilder als Zeitdokumente gesucht. Die schönsten Bilder werden auch auf der Facebook-Seite der...

  • Schärding
  • David Ebner
Stoßen auf und mit dem neuen Kürbiskern Bier an: Pramoleum-Geschäftsführer Alois Selker (l.) und Franz Haslehner. | Foto: privat

Mit Kürbiskern Bier auf der "Jagd" nach Genießern

Pramoleum und Rieder Bier machen gemeinsame Sache – und wollen mit Kürbiskern Bier eine ganz bestimmte Schicht ansprechen. SIGHARTING, RIED (ebd). Mit einem Kürbiskern Bier gehen der Sighartinger Kürbisölproduzent Pramoleum und die Brauerei Ried ab sofort gemeinsame Wege. "Wir wollen nach außen hin Zeichen und Akzente setzen, welches Potenzial wir in der Region haben und was man gemeinsam alles machen kann", sagt Pramoleum-Geschäftsführer Alois Selker. Nur im Herbst erhältlich Mit dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Wolfgang Schwarzgruber wagt mit Sportgeschäft Sprung in die Selbstständigkeit. | Foto: Werbung am Inn

Neu: Ballsport Schwarzgruber sucht Maskottchen-Name

SCHÄRDING. Nach 27 Jahren als Berater im Sportgeschäft wagt Wolfgang Schwarzgruber den Sprung in die Selbstständigkeit. Demnach eröffnet er am 10. Oktober das Fachgeschäft "Ballsport Schwarzgruber" in der Alfred-Kubin-Straße 23. "Ich bin aufgrund meiner langen Erfahrung bestens für mein eigenes Geschäft gerüstet. Neben führenden Markenprodukten liegt mein Schwerpunkt auf individueller Beratung", so der Neo-Unternehmer. Namen finden und gewinnen Angeboten werden von Sportschuhen über Dressen und...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l.n.r.: Dipl.-Ing. Schöfer, Dipl.-Ing. Wießmayer, BH. Dr. Pumberger, Strm. Bartlechner, BH. Dr. Greiner, Diakon Wimmer, Strm. Strasser, LAbg. Tausch, LAbg. Frauscher, BR. Brückl, NR. Wöginger, LH-Stv. Hiesl, LAbg. Bgm. Hingsamer, Bgm. Ing. Hofinger, Bgm. Reinthaler. | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Straßenstück "Edenaichet" im Eiltempo fertiggestellt

EGGERDING (ebd). Oberösterreichs gefährliche Straßenabschnitte Stück für Stück sicherer zu machen: Das ist das erklärte Ziel von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Mit der Fertigstellung des Bauloses "Edenaichet" an der L1105 Harter Straße erfolgt deshalb ein weiterer Schritt zu mehr Verkehrssicherheit in der Region. Bereits sechs Monate nach Beginn der Bauarbeiten wird der Straßenabschnitt "Edenaichet" wieder für den Verkehr freigegeben. Ursprünglich war eine Gesamtbauzeit von einem...

  • Schärding
  • David Ebner
127

Landwirtschaftliche Fachschule wird aufgestockt

ANDORF (ebd). Am heutigen Dienstag (2. Juli) fand in der Marktgemeinde die Spatenstichfeier für die Aufstockung sowie den Zubau des Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf statt. In drei Bauabschnitten sollen die Arbeiten erfolgen. Alleine der erste Bauabschnitt wird über vier Millionen Euro verschlingen. Unter den zahlreichen Ehrengästen war auch Landesrat Max Hiegelsberger, der auch den Spatenstich und die Festansprache vornahm. Auch die Landtagsabgeordneten Johann Hingsamer und...

  • Schärding
  • David Ebner
Startet eine Initiative für eine gerechte Förderungs-Lösung – FPÖ Ortsparteiobmann Alfred Grill.
4

"Blaue" fordern gerechte Firmenförderung – und preschen vor

FPÖ will "Wirtschaftsförderung" für Betriebsansiedelungen in St. Roman, als erste Gemeinde im Bezirk. ST. ROMAN (ebd). Am 7. Juni ist die nächste Gemeinderatssitzung. Dabei will die FPÖ einen Antrag zur Einführung einer Wirtschaftsförderung einbringen. "Wir als Abgangsgemeinde müssen uns endlich Gedanken machen, wie wir künftig Betriebsansiedelungen attraktiver gestalten und Abwanderungen entgegenwirken können", sagt FPÖ-Ortsparteiobmann Alfred Grill. Mit dem Antrag wollen die Freiheitlichen...

  • Schärding
  • David Ebner
1 52

BezirksRundschau Fachkräfte-Diskussion: Wir müssen viel mutiger werden"

Sind qualifizierte Arbeitnehmer wirklich der Schlüssel zum Erfolg? Darüber wurde eifrig diskutiert. SCHÄRDING (ebd). „Neue (Fach)Kraft für die Region“ lautete das Motto der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion der BezirksRundschau, die am Montag, 22. April, in der Wirtschaftskammer Schärding über die Bühne ging. Doch wie ist es um die Fachkräfte im Bezirk bestellt? Dazu der Obmann der WKO Schärding, Johann Froschauer: „Fakt ist, dass die Einwohnerzahl des Bezirkes gegen den...

  • Schärding
  • David Ebner
Raphael Deutinger holte sich bei Int. Agrarmesse den Europameistertitel. | Foto: privat
2

Innviertler Fachschüler holt in Frankreich EM-Titel

ST. FLORIAN (ebd). Raphael Deutinger aus der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach ist Europameister. Der Innviertler konnte bei der internationalen Agrarmesse SIA (Salon International de lÁgriculture) in Paris beim Tierbeurteilungswettbewerb seine Qualitäten unter Beweis stellen und von 43 Teilnehmern aus 18 Nationen den 1. Platz holen. Unter Zeitdruck bewertete er die Rassen Hohlstein Friesian und Charolaise. "Dieses sensationelle Ergebnis bei der Agrarmesse zeigt eindrucksvoll, wie...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.