Bezirk St. Veit

Beiträge zum Thema Bezirk St. Veit

Nach alter Tradition nehmen Friesacher Vereine und Gruppen beim Faschingsdienstag-Umzug in der Innenstadt teil | Foto: KK

Faschingsumzüge im Bezirk

St. Veit Der Faschingsumzug durch St. Veit mit anschließender Schleppe Party im Zelt der Faschingsgilde am Hauptplatz startet am Dienstag, dem 17. 2., um 13.30 Uhr durch die Innenstadt. Althofen Alle drei Jahre findet der Faschingsumzug in Althofen statt. Heuer gibt's wieder ein buntes Treiben im Stadtkern am Samstag, dem 14. Februar, von 14 Uhr bis 17 Uhr. Friesach Wie jedes Jahr am Faschingsdienstag wird die Bevölkerung auch heuer zum legendären Faschingsumzug geladen. Begonnen wird um 14...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan

Bezirksmaskenball 2015

Bezirksmaskenball der Landjugend Straßburg am Samstag den 14.02.2015 auf Schloss Straßburg Beginn: 20:30 Uhr !!!! Maskenprämierung !!!! Musik: DIE HIMMELBERGER Disco: DJ LENZ Auf euer Kommen freut sich die Landjugend Straßburg! Wann: 14.02.2015 20:30:00 Wo: Schloss Straßburg, Schloßweg 6, 9341 Straßburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sarah Krall
Ärztenotdienst: Die Mediziner sollen wochentags in den Nachtstunden per Telefon und für Visiten einsatzbereit sein | Foto: KK/WOCHE

Doppelbelastung befürchtet

Ärztenotdienst macht Medizinern zu schaffen. Sie fürchten Doppelschichten und lange Anfahrtswege. BEZIRK. Seit 2. Jänner ist die ärztliche Nachtbereitschaft in Kärnten neu geregelt. Wer die Nummer 141 wählt landet beim Roten Kreuz – dort wird überprüft, ob ein Notarzt alarmiert werden muss. Wenn nicht, wird der Anrufer mit einem "Telefondoc" verbunden. Dieser entscheidet, ob ein Visite notwendig ist. Die Wochenenddienste sind von der Regelung nicht betroffen. Doppelschicht Die Bereitschaft der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Zoey erblickte am 26. August das Licht der Welt. | Foto: kk

Die kleine Zoey ist ein Sonnenschein

KLEIN ST. PAUL. Am 26. August erblickte die kleine Zoey in Klagenfurt das Licht der Welt. Der kleine Sonnenschein wog bei der Geburt 3.805 Gramm und war 55 Zentimeter groß. Kind und Mutter Birgit Nuart sind wohlauf. Vater Erhard und Bruder Marco freuen sich über das Baby.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
1 18

Konzert der Propst'n Singers - in der Kirche für die Kirche

Die Propst'n Singers aus Frauenstein unterstützen das Projekt zur Restaurierung des Kirchendaches in Kraig mit zwei Benefizkonzerten. Letzte Woche, am Freitag 09. Mai in der Pfarrkirche Obermühlbach und am Samstag 10. Mai 2014 in der Propsteikirche Kraig konnten an die 500 BesucherInnen das sehr anspruchsvolle Programm genießen. Im Zentrum der Darbietungen stand klassische Chorliteratur von zeitgenössischen Komponisten, wie Jean Pierre Beicht bis hin zu Joseph Haydn und W. A. Mozart. Der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Manfred Felsberger

Weniger Pleiten im Bezirk St. Veit

ST. VEIT. Die Insolvenzstatistik für das Jahr 2013 ist da. Während es österreichweit weniger Unternehmenspleiten gegeben hat (nach 6.266 im Jahr 2012 waren es 5.747 im Jahr 2013), ist diese Zahl in Kärnten gestiegen: Von 409 im Jahr 2012 auf 424 im Jahr 2013. Die Zahl der Privatkonkurse ging sowohl kärnten- als auch österreichweit zurück: In Österreich von 10.545 (2012) auf 10.138 (2013) und in Kärnten von 794 (2012) auf 686 (2013). Gute Nachrichten gibt es für den Bezirk St. Veit: Während es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Stolz auf das Angebot der Volkshochschule Kärnten: Beate Gfrerer, Daniel Eiper und Agela Rosenzopf

"Offen und leistbar sein für alle"

Die Volkshochschule Kärnten ist in ganz Kärnten am Wachsen. In Feldkirchen und St. Veit steht das neue Kursprogramm in den Startlöchern. FELDKIRCHEN. Bildung ist ein wahrhaft hohes Gut. Gerade im Bereich Erwachsenenbildung werden Fort- und Weiterbildungen immer bedeutender. "Wir sind in den letzten Jahren eytrem gewachsen", kann Beate Gfrerer, pädagogische Leiterin und stellvertretende Geschäftsführerin der Kärntner Volkshochschulen diesen Trend bestätigen. Steigerung im Bezirk Auch in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
Für 20 Gemeinden, davon vier Städte, ist die BH-St. Veit an der Glan zuständig
2 7

Grenzgemeinden nutzen ihre Lage

Bezirkszugehörigkeit spielt für Bürger mancher Gemeinden keine große Rolle. Peter Pugganig ST. VEIT/FELDKIRCHEN. Die WOCHE hat zwei Gemeinden etwas genauer beleuchtet, die unmittelbar an ihren Nachbarbezirk grenzen. Einerseits den Ort Glanegg, der zum Verwaltungsbezirk Feldkirchen gehört und andererseits Deutsch-Griffen, wo die Bezirkshauptmannschaft St. Veit an der Glan zuständig ist. Viele Möglichkeiten Die Feldkirchner Gemeinde Glanegg grenzt im Osten an den Nachbarbezirk St. Veit an der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Gurktaler Alphornbläser: Peter Gröning (pausiert derzeit), Walter Strutz, Eleonore Strutz und Kurt Sabitzer | Foto: KK
8

Trübsal blasen ist kein Thema

Vier Straßburger beherrschen die seltene Kunst des Spielens auf dem Alphorn. Wie kam das Alphorn in das Gurktal? Antwort auf diese und andere Fragen erhielt die WOCHE kürzlich aus erster Hand. Der Gründer "Ich bin immer offen für Neues, vor allem was die Musik betrifft", sagt Peter Gröning, ehemaliger Musikschuldirekor in Klagenfurt, Bass vom "Kärntner Viergesang", Drummer der Band "Humus" und: Mitglied der "Gurktaler Alphornbläser". Karenziertes Mitglied, korrekterweise, weil er derzeit als...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
29

Panoramalauf in Althofen

Viele Sportbegeisterte nutzten den Panoramalauf der Kinderfreunde in Althofen, um ihre Fitness unter Beweis zu stellen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
189

5. WOCHE Weinkost - die Top Weine Kärntens

Ausgesprochene Spitzenweine aus heimischer Produktion wurden im Stift St. Georgen am Längsee verkostet. Die zahlreichen Juroren kürten insgesamt vier Sieger.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 75

Fleißige Tänzer am Längseeball

Bürgermeister Konrad Seunig lud zum traditionellen Längseeball und die vielen Gäste erlebten einen schwungvollen Abend. "Die Wörtherseer" sorgten für Tanzmusik vom Feinsten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
im Gespräch mit GF Dir. Wolfgang Müller MAS, Prim. Dr. Manfred Krenn, Verwaltungsdirektorin Prok. Ulrike Pirolt, Pflegedienstleitung HFK Edith Juritsch, MAS, BRin Uschi Heitzer und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DOKH Friesach.
2

Ihre Gesundheit in guten Händen

LHStv. Peter Kaiser besuchte Deutsch Ordens Krankenhaus Friesach: „Verantwortungsbewusste Politik schafft Vertrauen, schützt MitarbeiterInnen und PatientInnen und sichert beste Gesundheitsversorgung!“ „Helfen und Heilen“ so lautet seit über 800 Jahren das Motto im Deutsch Ordens Krankenhaus Friesach. „Das Krankenhaus des Deutschen Ordens in Friesach ist ein unverzichtbarer Bestandteil der hervorragenden und bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Kärntner Gesundheitsversorgung“, machte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Leitner Wolfgang
Sellinger Kurti mit seiner Crew

SPORTLERBALL MIT FASCHINGSSITZUNG DES SV EBERSTEIN

Endlich ist es wieder soweit. Am Samstag, den 02. Feber 2013 findet der Ebersteiner Sportlerball mit großem Faschingsshowblock im Kulturhaus Eberstein statt. Beginn des Showblocks: 20:00 Uhr Saaleinlass: 19:00 Uhr Danach feiern bis in die Morgenstunden mit "TWICE-LIVE" Heuer wieder dabei: --> Schulklasse --> Da Meier --> Sellinger Kurti --> Hammerer Franzi u.v.m Die Sportler des SV Dolomit Eberstein freuen sich auf ihr zahlreiches Kommen! Karten sind bei allen Sportlern und Funktionären...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
Peter Kaiser auf Betriebsbesuch in der Brauerei Hirt mit Braumeister Raimund Linzer, GF Nikolaus Riegler und BR Franz Zwatz
3

St. Veit kann mehr

LHStv. Peter Kaiser tourte durch Bezirk: „Die vielen fleißigen MitarbeiterInnen in den tollen Kärntner Betrieben zeigen täglich: Kärnten kann mehr, Kärnten ist besser als der schlechte Ruf den uns einige Politiker mit part oft he game, Hypo und Birnbacher eingebrockt haben!“ Ein umfangreiches Programm absolvierte SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser bei seiner heutigen Besuchstour im Bezirk St. Veit. Neben einem Betriebsbesuch in der Brauerei Hirt und des Agathenhofes in Micheldorf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Leitner Wolfgang
WOCHE-Redakteur Peter Pugganig sprach mit dem Gurker Bürgermeister Siegfried Kampl

"Benötigt werden Lösungen"

Die WOCHE traf Siegfried Kampl, Langzeitbürgermeister von Gurk. WOCHE: Wie geht es jemandem, der so lange Verantwortung in der Politik trägt, davon 22 Jahre als Bürgermeister? Kampl: Gott sei Dank geht es mir vor allem gesundheitlich recht gut und ich kann in der restlichen Legislaturperiode für die Gemeinde entsprechend da sein. 2015 werde ich dann mein Amt in jüngere Hände legen. Was hat Sie seinerzeit bewogen Politiker zu werden? Durch meine vielen Aktivitäten, unter anderem in Landjugend,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der Guttaringer Platzwart Johann "Pompe" Ladstätter feiert seinen 75. Geburtstag
2

Legende ist junger 75er

Johann "Pompe" Ladstätter ist der gute Geist vom Fußballclub Atus Guttaring. Es ist wohl nicht mehr wirklich nachvollziehbar, wer Johann Ladstätter erstmals als "Platzwart-Legende" bezeichnet hat. Es trifft aber den Nagel genau auf den Kopf, denn der Pensionist ist in Fußballkreisen tatsächlich so etwas wie eine Berühmtheit. Kaum zu glauben, aber am Montag wurde der Guttaringer ein dreiviertel Jahrhundert alt. Seit 38 Jahren obliegen dem Gehörlosen Johann Ladstätter, von seinen Freunden und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Fotorätsel: Was zeigt dieser Ausschnitt?

Ratefüchse aufgepasst! Und auch in dieser Woche zeigt unser aktuelles Fotorätsel einen Ausschnitt eines Wahrzeichens, einer Sehenswürdigkeit, eines bekannten Bauwerkes oder eines anderen Objektes im Bezirk St. Veit. Dieses Mal fanden wir unser „Modell“ in der Marktgemeinde Gurk. Die Antwort ist im Internet auf der WOCHE-Homepage (www.woche.at/kaernten) oder in der nächsten Printausgabe der WOCHE am 16. August zu finden. Und hier noch die Auflösung aus der Vorwoche: Das letzte Fotorätsel zeigte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
2

Jobs: Rote Laterne für Bezirk St. Veit

St. Veit führt die Liste der Arbeitslosen im ersten Halbjahr 2012 kärntenweit an. harald.hirschl@woche.at Eine ernüchternde Bilanz über das erste Halbjahr 2012 präsentierte vergangenen Donnerstag das Arbeitsmarktservice St. Veit. Demnach verzeichnet der Bezirk kärntenweit mit 5,5 Prozent den stärksten Anstieg der Gesamt-Arbeitslosenzahlen. Besonders davon betroffen waren Frauen, mit einer Steigerung von 10,9 Prozent führen auch sie kärntenweit die Statistik an. Bei Männern ist die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Hirschl
32

Besucherzentrum für Burgbau Friesach

Der Bau der historischen Burg in Friesach wird durch ein Besucherzentrum erweitert. Die WOCHE war bei der Grundsteinlegung.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.