Bezirk Steyr-Land

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Land

Alfred Messner, Christian Gsöllradl-Samhaber (Literaturschiff), Autor Franzobel, Marianne Messner und Michaela Penteker (Literaturschiff) bei der ersten Lesung letztes Jahr im Schaugarten Messner in Dietach. | Foto: Alexandra Giese

Verein Literatur.Schiff
„Wir wollen Literatur zu den Menschen bringen“

Verein „Literatur.Schiff“: Eine Drehscheibe zwischen Erzählenden, Schreibenden und Lesenden. STEYR, STEYR-LAND. Lesungen von großartigen Autoren unter freiem Himmel, im gemütlichen Ambiente, garniert mit regionalen Snacks: Weil die literarischen Abende des Vereins childrenplanet im Schaugarten Messner letztes Jahr so gut ankamen, beschlossen Christian Gsöllradl-Samhaber, Michaela Penteker, Monika Lumplecker, René Laglstorfer und Jürgen Huber, dieses Angebot dauerhaft zu etablieren und gründeten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Biobauer Josef Hirtenlehner alias „Rena Sepp“ und Dengelmeister Hubert Riegler aus Gaflenz (v.l.) haben sich zum Ziel gesetzt, die Sense wiederzubeleben und der Umwelt damit etwas Gutes zu tun.  | Foto: Riegler Anna
3

Wiedergeburt der Sense
In der Gaflenzer Gschnaidt wird gedengelt – der Umwelt zuliebe

Wer sich in der Gschnaidt in Gaflenz schon gefragt hat, woher das Tack-Tack, das durch den gesamten Ort hallt, in letzter Zeit kommt: Das sind Josef Hirtenlehner alias „Rena Sepp“ und Dengelmeister Hubert Riegler beim Wetzen und Einstellen von Sensen. GAFLENZ. Biobauer Josef Hirtenlehner alias „Rena Sepp“ und Dengelmeister Hubert Riegler aus Gaflenz haben sich im Frühjahr entschlossen, die „der Natur zuliebe Arbeitsgemeinschaft“ (dNz-AG) zu gründen und die im Dornröschenschlaf befindliche Sense...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Vor allem die Fächer Mathematik, Rechnungswesen und Deutsch machen den Schülern am meisten Probleme.  | Foto: panthermedia/olegdudko
3

Nachhilfe in den Sommerferien
Erst entspannen, dann auffrischen

Das Nachhilfeangebot in der Region ist vielfältig – wichtig sind vor allem der Spaß und die Freude am Lernen. STEYR, STEYR-LAND. „Wir raten den Kindern, sich im Juli gut zu erholen, die Schultasche wegzulegen und einfach mal Ferien zu machen“, sagt Christa Prehofer, Standortleiterin von Lernquadrat Steyr. Ab August sollten die Schüler dann wieder mit dem Lernen beginnen. „Bei Nachprüfungen sind vier Wochen vor Schulbeginn empfehlenswert. Will man den Lernstoff nur auffrischen, reicht eine Woche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
A Zünftige Brettljause darf's nach dem Wandern oder Radfahren schonmal sein – fündig wird man in den zahlreichen Jausenstationen in unserer Region.  | Foto: Djete/panthermedia
6

Jausenstationen Steyr & Steyr-Land
Brettljause, g'spritzter Most und urige Hütten

Egal ob nach dem Wandern, Spazieren oder Radfahren: In einer Jausenstation lässt es sich gut ausrasten. STEYR, STEYR-LAND. Gerade im Sommer zieht es viele in die freie Natur. Egal ob man die Heimat wandernd, spazierend oder mit dem Mountainbike entdeckt: Irgendwann ist es an der Zeit zu rasten und seine Energiereserven wieder aufzufüllen. Am besten geht das in den zahlreichen Jausenstationen in unserer Region – fünf davon stellen wir Ihnen vor. Mehr Einkehrmöglichkeiten: steyr-nationalpark.at....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bürgermeister Günther Großauer, Margit Schöpf, Vizebürgermeisterin Hildegard Höretzauer (vorne von links) sowie die Gemeindevorstände Bernhard Maier, Helmut Elsigan und Leopold Ahrer (hinten von links) gratulierten Bürgermeister a. D. Leopold Bürscher (mit Tafel) zur Ehrung. | Foto: Gemeinde Großraming

Bürgermeister außer Dienst
Leopold Bürscher zum Ehrenbürger ernannt

Am 14. Juli hat der amtierende Großraminger Bürgermeister Günther Großauer die Ehrenbürgerschaft an Leopold Bürscher, Bürgermeister a. D. verliehen und ihm Dank und Anerkennung ausgesprochen. GROßRAMING. Am 18. September 2020 hat Leopold Bürscher nach über 18 Jahren sein Amt als Bürgermeister von Großraming zurückgelegt. Der Gemeinderat hat in dieser Sitzung auch die Verleihung der Ehrenbürgerschaft einstimmig beschlossen. Ehrenbürger ist die höchste Auszeichnung der Gemeinde und wird an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Das Team des SPÖ Wolfern mit Bürgermeisterkandidat Franz Kreutzinger (Mitte).
  | Foto: SPÖ Wolfern

Bürgermeister- und Gemeinderatswahl
Wolferner SPÖ wählt Spitzenkandidaten

Als Spitzenkandidat und auch als Kandidat im Rennen um den Bürgermeistersessel ist Franz Kreutzinger beim letzten Ortsparteitag der Wolferner SPÖ einstimmig gewählt worden. WOLFERN. Die SPÖ Wolfern hat bei ihrem letzten Ortsparteitag die Kandidatenliste für die kommende Gemeinderatswahl beschlossen. Als Spitzenkandidat und auch als Kandidat für die Bürgermeisterwahl ist Franz Kreutzinger mit 100 Prozent der Stimmen gewählt worden. „Ich freue mich sehr über die große Zustimmung. Das gibt mir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Johannes Großbichler von der Landjugend Aschach heimste den Sieg in der Klasse 1 bei den Burschen ein.  | Foto: Landjugend OÖ

Landjugend Aschach ist top
Goldregen beim Bundesentscheid im Sensenmähen

Am vergangenen Wochenende fand in Gurk in Kärnten der Bundesentscheid im Sensenmähen statt. Die Landjugend Aschach war gut dabei: Johannes Großbichler heimste den Sieg in der Klasse eins bei den Burschen ein, Ingrid Riedl holte sich bei den Damen der Klasse zwei den vierten Platz. ASCHACH. Knapp 80 Teilnehmer aus ganz Österreich kämpften beim Bundesentscheid um den Sieg und um die Teilnahmeberechtigung bei der Europameisterschaft im Sensenmähen, welche 2021 in Slowenien stattfindet. Nach der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Sebastian Fuchs aus Weyer belegte beim Ironman 70.3 Lahti den hervorragenden 38. Gesamtrang und den 3. Platz in seiner Altersklasse. | Foto: Fuchs

Dritter in Altersklasse
Weyrer holte sich Platz drei beim Ironman

Der erst vor kurzem 19 Jahre alt gewordene Sebastian Fuchs aus Weyer zeigte erneut international sein Können. WEYER. Er belegte beim Ironman 70.3 Lahti den hervorragenden 38. Gesamtrang und den dritten Platz in seiner Altersklasse, wobei er als jüngster Teilnehmer startete. „Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, obwohl das Rennen nicht ganz optimal verlief und ich nicht die Beine hatte, die ich mir gewünscht hätte. Trotzdem bin ich mit Platz drei sehr zufrieden“, so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Lukas Reiter geht als Bürgermeisterkandidat ins Rennen, das Spitzenduo komplettiert Julia Kaineder. | Foto: Thomas Steiner
2

Bürgermeister- und Gemeinderatswahl
Dietacher Grüne wollen zweitstärkste Fraktion bleiben

Lukas Reiter geht als Bürgermeisterkandidat ins Rennen, das Spitzenduo komplettiert Julia Kaineder. DIETACH. Die Grünen Dietach stellen sich für die Gemeinderatswahl im Herbst 2021 neu auf. Alte und neue Gesichter sollen den Ort die kommenden sechs Jahre mitgestalten. Bürgermeisterkandidat Lukas Reiter freut sich vor allem über die weibliche Verstärkung. „Die Personenliste unserer Fraktion wird bei der kommenden Wahl paritätisch sein. Darauf bin ich stolz! Frauen bringen Gespür und Weitblick...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der 17-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und im Krankenhaus Steyr ambulant behandelt.
Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Sierning unter 059133/4153 zu melden. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizei bittet um Hinweise
Jugendlicher wurde bei Veranstaltung in Sierning bestohlen und verprügelt

Am 10. Juli gegen drei Uhr früh wollten bislang unbekannte Täter bei einer Veranstaltung in Sierning einem 17-Jährigen die Geldtasche stehlen. Dieser lief den Tätern aber nach und forderte seine Sachen zurück – darauf wurden ihm mehrere Faustschläge ins Gesicht verpasst. Die Polizei bittet um Hinweise. SIERNING. Am 10. Juli gegen drei Uhr früh stahlen bislang unbekannte Täter bei einer Veranstaltung in Sierning einem 17-Jährigen einen Leuchtstab, den er unter dem Arm eingeklemmt hatte....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Im Zuge der Schwerpunktkontrolle wurde bei 4.150 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen, 156 Lenker werden wegen Überschreitung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit angezeigt. | Foto: panthermedia/eldorado72 (Symbolfoto)

Tuningtreffen Gaflenz
18 Autos aus der Tuningszene stillgelegt

Schwerpunktaktion der Polizei: Bei dem großen Tuningtreffen in Gaflenz am 10. Juli wurden 53 Fahrzeuge kontrolliert, 24 einer sofortigen technischen Prüfung unterzogen und 18 Fahrzeuge komplett stillgelegt. Insgesamt wurden 110 Anzeigen erstattet. GAFLENZ. Zahlreiche Fans der Tuningszene waren am 10. Juli der Einladung zum großen Tuningtreffen in Gaflenz gefolgt. Für die Polizei bot das Tuningtreffen die Möglichkeit, eine Schwerpunktaktion hinsichtlich illegales Fahrzeugtuning sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Seit Dezember letzten Jahres bietet Nadine Staudinger in ihrem „Gusto Laden“ Regionales wie Milch- und Fleischprodukte, Brot, Honig, Tees, Gewürze, Eier sowie Säfte und Weine in Bio-Qualität und Selbstbedienung an. | Foto: Staudinger
1 3

Regionalitätspreis 2021
„Stehe zu 100 Prozent hinter den Produkten“

Nadine Staudinger ist mit ihrem „Gusto Laden“ für unseren Regionalitätspreis 2021 nominiert. NEUZEUG. „Die Eröffnung eines eigenen Ladens war schon immer mein Kindheitstraum. Ende 2019 habe ich mich dann dazu entschlossen, meinen eigenen Bio- und Tierwohl Laden zu eröffnen“, erzählt Nadine Staudinger. Die 24-Jährige ist Inhaberin des „Gusto Ladens“ in Neuzeug. Seit Dezember letzten Jahres bietet sie dort Regionales wie Milch- und Fleischprodukte, Brot, Honig, Tees, Gewürze, Eier sowie Säfte und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der Höhepunkt beim Kinderlauftreff ist immer wieder der Hindernisparcour. Die Freude steht den Kindern dabei ins Gesicht geschrieben. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

WSG Gaflenz
Spiel, Spaß und Bewegung für Kinder

Mit den Lockerungsschritten im Frühjahr konnte ab Ende April der WSG-Kinderlauftreff wieder starten. GAFLENZ. Bis zum Beginn der Sommerferien traf sich immer mittwochs das Betreuerteam um Bettina Michelak und Helmut Stubauer, um mit den Kindern den Spaß an der sportlichen Bewegung zu fördern. „In diesem Jahr fehlte zwar der Wickie-Cup, der für viele Motivation ist bei uns mitzumachen. Aber es hat dennoch wieder allen Spaß gemacht“ so Bettina Michelak. Gipfelchallenge auch für die KinderNoch bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Landtagspräsidenten Wolfgang Stanek, Adalbert Cramer und Gerda Weichsler-Hauer mit Schülerinnen und Vertreterin der Mittelschule Bad Hall. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber

„Demokratie – Da mach‘ ich mit“
Landtag prämierte die tollsten Einreichungen von Schulen

Unter dem Motto „Demokratie – Da mach‘ ich mit!“ veranstaltete der Oberösterreichische Landtag einen Kreativwettbewerb zur Förderung von Politischer Bildung und im Hinblick auf die Vermittlung von demokratischen Werten. Auch die vierte Klasse der Mittelschule Bad Hall beteiligte sich daran. BAD HALL. „Dieser Wettbewerb soll bei Jugendlichen das politische Interesse wecken und das Demokratieverständnis fördern. Es soll eine konstruktive und kritische Auseinandersetzung zu den Aspekten – Medien,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die größte Fußballgolfanlage Österreichs befindet sich im Freizeitpark Behamberg. | Foto: Freizeitpark Behamberg
12

FamilienRundschau
Ausflugsziele für die ganze Familie

Wir präsentieren fünf Freizeittipps für Jung und Alt, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt. STEYR-LAND. In unserer Region gibt es viele spannende und abwechslungsreiche Möglichkeiten, um Zeit mit der Familie zu verbringen. Egal ob man sich gemeinsam in den Freizeit- und Kletterparks austobt, auf die Spuren der Feitelmacher begibt oder exotische Tiere bestaunt: Jeder kommt auf seine Kosten. Mehr familienfreundliche Ausflüge gibt es auf meinbezirk.at/2128477. Im Tal der FeitelmacherIm...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. | Foto: kurt kreibich/Fotolia (Symbolfoto)

Gut gerüstet für den Notfall
Feuerlöscherüberprüfung der Feuerwehr Sierning

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 10. Juli, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen. SIERNING. Laut ÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers. Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. Für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Eine weitere Sperre ist im Abschnitt Steyr – Weißenbach-St. Gallen von 13. bis 27. September erforderlich. | Foto: ÖBB/Ullrich
2

Sperre der Bahnstrecke
ÖBB Sommerbauarbeiten zwischen Reichraming und Weißenbach

Um die Hauptarbeiten so rasch wie möglich durchführen zu können, ist eine Sperre der Bahnstrecke und ein Schienenersatzverkehr zwischen Reichraming und Weißenbach-St. Gallen sowie Waidhofen an der Ybbs und Selzthal von 19. Juli bis 1. August notwendig. STEYR-LAND. Die ÖBB nutzen die kommenden Sommermonate, um auf der Mühlkreis-, Hausruck-, Ennstal-, Almtal- und Mattigtalbahn wichtige Erhaltungsmaßnahmen durchzuführen. Während der Streckensperren stehen Reisenden Busse als Schienenersatzverkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Volksschule Wolfern, mit Lehrerinnen, LRin Birgit Gerstorfer, Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger, KiJA Projektleiter Rupert Herzog, Direktorin Ines Ruttensteiner und Bürgermeister Karl Mayr. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Gewaltfreies Miteinander
Volksschule Wolfern mit „respect@school“-Zertifikat ausgezeichnet

Weil sich die Volksschule Wolfern um ein respektvolles und gewaltfreies Miteinander sowie um konstruktive und wertschätzende Gesprächskultur bemüht, wurde sie am 29. Juni von der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes OÖ mit dem Zertifikat "respect@school" ausgezeichnet.  WOLFERN. Das Zertifikat wurde im Rahmen eines Schulfestes von Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Kinder- und Jugendanwältin OÖ Christine Winkler-Kirchberger an Direktorin Ines Ruttensteiner überreicht. Beim Fest mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Auch diesmal können die Steckerlfische online vorbestellt und danach beim Feuerwehrhaus abgeholt werden. | Foto: FF Sand/Christoph Salzer-Pfiel

Grillabend abgesagt, aber
Feuerwehr Sand lädt zum Steckerlfisch Drive In

Trotz der ab Juli geltenden Lockerungen hat sich die Freiwillige Feuerwehr Sand entschlossen, auch im heurigen Jahr anstatt des gewohnten Grillabends am 14. Juli wieder einen „Steckerlfisch Drive In“ anzubieten. SAND. Aus der Not geboren, wurde das Angebot im Vorjahr sehr gut angenommen. Auch diesmal können die Steckerlfische online vorbestellt und danach beim Feuerwehrhaus abgeholt werden. Die Anmeldung ist ab 1. Juli ab 18.00 Uhr möglich. Details zum Ablauf sind auf der Homepage unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Simba wird seit fünf Wochen schmerzlich vermisst. | Foto: Privat
3

Besitzer sind besorgt
Wohin sind die vielen Katzen verschwunden?

Im Raum Sierning verschwinden seit Wochen vermehrt Katzen – spurlos. Die Besitzer sind besorgt. STEYR-LAND. Seit ein paar Wochen verschwinden in der Gegend rund um Sierning und Schiedlberg Katzen auf mysteriöse Art und Weise. Oft fehlt jede Spur. Eine traurige Katzenbesitzerin vermisst ihre zwei Kater Simba und Kiku und hat sich deshalb an die BezirksRundschau gewandt. „Angefangen hat alles vor fünf Wochen, als plötzlich mein erster Kater spurlos verschwand. Natürlich denkt man sich da noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Cornelia Eller, Bibliotheksleiterin der Pfarrbücherei Großraming, freut sich gemeinsam mit Autorin Ana Pawlik (re.) auf die Lesung auf der Burg Losenstein am 14. Juli. | Foto: Ana Pawlik

Buchtipp der Pfarrbücherei Großraming
„In den Klauen der Macht“ von Ana Pawlik

Endlich in der Pfarrbücherei Großraming angekommen: Der Debütroman „In den Klauen der Macht“ von der Großramingerin Ana Pawlik. GROßRAMING. Auf rund 500 Seiten nimmt uns die Autorin mit in das Ennstal des 13. Jahrhunderts. Die Burg Losenstein wird zu neuem Leben erweckt und auch Großraming ist bedeutender Spielort des Romans. Knechte, Mägde, Ritter und Edeldamen spielen vor der historischen Kulisse des mittelalterlichen Interregnums. Zum BuchDie Zeit der Babenberger ist bereits Geschichte, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Gruppenfoto mit Tischmüttern, Pfr.em. Karl Lindner, Dir. Heidi Forstenlechner, VS-Lehrerin Martina Hintersonnleitner und Diakon Martin Rögner. | Foto: Karina Hochpöchler
4

Erstkommunion Gaflenz
Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette

Das Wetter passte optimal zum Thema der Erstkommunion: Jesus, die Sonne – Licht in unserer Welt. Und die elf Kinder der zweiten Klasse strahlten mit der Sonne um die Wette. GAFLENZ. Endlich war es so weit, sieben Mädchen in Weiß, vier Buben in der Lederhose zogen begleitet von der TMK Gaflenz in die Kirche ein. Mit ansteckender Freude sangen sie die Lieder aus dem Altarraum, wo sie Platz nehmen durften. Auch als Vorsänger konnten sich alle elf auszeichnen. Sie begrüßten ihre Gäste, führten ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Von links: Vorstandsvorsitzende Brigitte Kieweg, Claudia Hagauer, Maria Ahrer und Katharina Pessl vor dem „Um's Egg“ in Losenstein. | Foto: Dorfgenossenschaft Um's Egg
2

Tag der Genossenschaft
„Um's Egg“ in Losenstein feiert zweijähriges Bestehen

Am 3. Juli ist der internationale Tag der Genossenschaften. Die Dorfgenossenschaft „Um's Egg“ feiert mit einem bunten Vormittag der offenen Tür mit ihren Mitgliedern und Kunden auch gleichzeitig das zweijährige Bestehen des Geschäftslokals. LOSENSTEIN. Zur Feier des Tages wird im Verlauf des Vormittages ein Glücksspiel stattfinden, bei dem sich jeder Kunde einen kleinen Gewinn oder einen Rabatt erwürfeln kann. Auf Wunsch wird es kurze Führungen geben, bei denen das Geschäft und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
V.l.: Michael Otruba, Julia und Florian Kaineder, Christian Beran und Lukas Reiter.  | Foto: Grüne Dietach

Gemeinderat beschließt möglichen Ausbau
In Dietach soll es künftig mehr Spielflächen geben

Der Dietacher Gemeinderat hat einstimmig dem Antrag der Grünen zugestimmt, in Zukunft mehr gemeinsame Spielflächen zu errichten. DIETACH. Die familienreiche Gemeinde verfügt bisher über zwei öffentliche Spielplätze. Einer befindet sich im Ortszentrum beim Gemeindeamt, der andere in Dietachdorf. Beide werden täglich von der Volksschule, der Krabbelstube und vielen Eltern und deren Kindern intensiv genützt. „In Dietach beobachten wir seit Jahren, dass es zu wenig öffentlichen Spielraum für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Frauen beim Verkauf beim letzten Gugelhupf-Sonntag.
 | Foto: Franz Putz
  • 23. Juni 2024 um 08:00
  • Pfarre Behamberg
  • Penz

Gugelhupf Sonntag in Behamberg

Am Sonntag, 23. Juni, gibt es in der Pfarre Behamberg wieder einen Gugelhupf-Sonntag. BEHAMBERG. Im Foyer der Kirche werden im Anschluss an die Messe, die um 8 Uhr beginnt, selbstgebackene Gugelhupfe und Strudel zum Kauf angeboten. Die Pfarrverantwortlichen bitten um Gugelhupf- und Strudelspenden und freuen sich auf zahlreichen Besuch. Denen ist es egal, ob die Mehlspeisen von Frauen oder Männern gebacken werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.