Bezirk Steyr-Land

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Land

Am Freitag, 17. Juli 2022, werden die „Fäaschtbänkler“ aus der Schweiz, die durch diverse Festivals und die Charts bereits allbekannt sind, richtig einheizen. | Foto: Fäaschtbänkler

Großes Zeltfest in Laussa
Die „Fäaschtbänkler“ kommen nächstes Jahr nach Laussa


Nächstes Jahr, von 15. bis 17. Juli 2022, feiern der Musikverein und die Freiwillige Feuerwehr Laussa ihr 150-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto #vereinen veranstalten sie ein großes Zeltfest im Ort. LAUSSA. Die Musikgruppen und somit auch die Stimmungsgarantie stehen bereits fest. Am Freitag werden die „Fäaschtbänkler“ aus der Schweiz, die durch diverse Festivals und die Charts bereits allbekannt sind, richtig einheizen. Davor sorgen die „Damberg Lumpen“ für beste Stimmung im Zelt. Mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Beim weltweit renommierten Fotowettbewerb „Trierenberg Super Circuit 2021“ gewann Gerhard Hütmeyer vom Fotoklub Pettenbach eine Goldmedaille. | Foto: Fotoklub Pettenbach
2

Trierenberg Super Circuit 2021
Pfarrkirchner holte Goldmedaille für Sportfoto

Mit seinem Foto „Super G“ erreichte Gerhard Hütmeyer aus Pfarrkirchen beim Special Themes Circuit 2021 „Sport, Dynamics & Movement“ das Siegerpodest und seinen ersten internationalen Erfolg in der erst siebenjährigen Mitgliedschaft beim Fotoklub Pettenbach. PFARRKIRCHEN. Neben der Goldmedaille wurden auch seine Fotos „Candlelight“, „Weinspritzer“ und „Weltcup“ angenommen und werden unter den rund 9.500 Annahmen auf Weltspitzenniveau in einem eigens aufgelegten Buch veröffentlicht. Rund 130.000...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Lukas Kapeller wurde für seine Kochkünste bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit zwei Gault Millau Hauben, vier Sternen von A la carte und drei Gabeln von Falstaff. | Foto: Thomas Lechner
2

SoloDUE design Cubo2
Steyrer Haubenkoch startet Pop-up Restaurant in St. Ulrich

Der Steyrer Haubenkoch Lukas Kapeller und sein Team starten ab 15. Juli mit ihrem Pop-up Restaurant im soloDUE design Cubo2, Betriebspark 7 in St. Ulrich/Steyr. ST. ULRICH. An drei Wochenenden wird dort ein 8-gängiges Menü mit oder ohne Weinbegleitung geboten. Lukas Kapeller wurde für seine Kochkünste bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit zwei Gault Millau Hauben, vier Sternen von A la carte und drei Gabeln von Falstaff. Seit 2013 zählt er zu den Jeunes Restaurateurs D’Europe....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Seit Corona sind die Nächtigungen auf den Campingplätzen in der Region deutlich gestiegen – vor allem Österreicher haben vermehrt Gefallen daran gefunden. | Foto: Camping am Fluss
6

Zelten boomt
Campen ist auch in unserer Region ein Renner

Die Campingplätze in Steyr, Großraming und Maria Neustift sind für den Sommer bestens gerüstet. STEYR, STEYR-LAND. Campen liegt im Trend – das zeigt sich auch an den Campingplätzen in der Region. „Vor allem seit Corona sind die Nächtigungen deutlich gestiegen“, weiß Hermine Riegler, Betreiberin des Aschatal Campingplatzes in Großraming. Vor der Pandemie waren viele Gäste aus Holland und vereinzelt auch aus Australien und Amerika zu Besuch. Nun sind es mehr Österreicher, die die idyllische Lage...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Johanna Pitschmann dominierte das Finale nach belieben und stand schon vor dem letzten Schuss als neue Staatsmeisterin fest. | Foto: Pitschmann
1 2

Steyr-Land
St. Ulricherin räumt bei Bogenschieß-Staatsmeisterschaft ab

Am Wochenende fand in Viehofen (Saalbach-Hinterglemm) die Staatsmeisterschaft im Bogenschießen WA 3D statt. Die St. Ulricherin Johanna Pitschmann konnte sich in allen Bewerben, in denen sie startete, aufs Podium schießen. ST. ULRICH. Am zweiten Tag deklassierte sie nicht nur ihre gesamten Konkurrentinnen, sie lies auch alle Herren hinter ihr und sicherte sich nach zwei Tagen den Österreichischen Meistertitel Langbogen Damen Sen., gemeinsam mit Christian Schauer den dritten Platz im Mix Bewerb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Mitglieder des Seelsorge-Teams werden mit Pfarrer Marian Tatura zusammenarbeiten, pfarrliches Leben kreativ gestalten und für die Menschen in Reichraming Ansprechpartner sein. | Foto: Pfarre Reichraming

Pfarre Reichraming
Bischof Manfred Scheuer entsendet neues Seelsorgeteam

Im Rahmen des Gottesdienstes am 20. Juni hat Bischof Manfred Scheuer die Mitglieder des Seelsorgeteams mit ihrer zukünftigen Aufgabe betraut. Gemeinschaftlich werden sie für die Pfarre Verantwortung tragen, damit lebendiges Pfarrleben möglich bleibt. REICHRAMING. Fünf Personen haben die entsprechende Ausbildung absolviert und werden in Zukunft für einen bestimmten Bereich Entscheidungsfunktion übernehmen:
 Susanna Prenn (Liturgie), Maria Panny (Verkündigung), Christoph Holzinger (Gemeinschaft),...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Auch die Lindaumauer ist bei der Gipfelchallenge auf der Zielliste. Die Region rund um Gaflenz bietet zahlreiche Wanderziele für die ganze Familie. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

Gipfelchallenge
Wandern und gewinnen

Im Sommer ist Wanderzeit und so lädt der Winter-Sommersportverein Gaflenz zu einer Wander-Challenge in der Region ein. GAFLENZ. Wer fleißig Gipfel sammelt, hat am Ende des Sommers eine Chance auf tolle Sachpreise im Wert von 1.000 Euro. Einfach im Zeitraum von 1. Juli bis 30. September auf einen Gipfel beziehungsweise Aussichtspunkt der Region rund um Gaflenz wandern. Am Zielpunkt den QR-Code scannen und auf der Homepage registrieren. Bis zum 30. September müssen Jugendliche ab 12 Jahren und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die besten 20 Fotos werden nun in der „offenen Galerie“ in der Schulstraße 5 ausgestellt und zeigen Wolfern in vielen unterschiedlichen Facetten. | Foto: Gemeinde Wolfern

Foto-Ausstellung Schulstraße
Wolfern in vielen Facetten

Im vergangenen Jahr hat die Marktgemeinde Wolfern den Fotowettbewerb „Wolfern in seiner Vielfalt“ gestartet und alle Wolfernerinnen und Wolferner eingeladen, ihre schönsten Fotos aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln einzusenden. WOLFERN. Mehr als 150 tolle Bilder sind eingelangt. Die besten 20 werden nun in der „offenen Galerie“ in der Schulstraße 5 ausgestellt und zeigen Wolfern in vielen unterschiedlichen Facetten. Alle sind eingeladen Wolfern auch auf diese Weise näher kennenzulernen. ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Rookie of the year Carina Klaus-Sternwieser, Sportler des Jahres Marvin Miglbauer, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Sponsor-Partner und Sprecher des Vorstandes der VKB Bank Markus Auer, Sportlerin des Jahres Johanna Plank und Mannschaftssportler des Jahres Lukas Jungwirth. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Talentezentrum OÖ
Junger Steyrer ist Spitzensportler des Jahres

Sport-Landesrat Markus Achleitner kürte die Sieger des Schuljahres 2020/21. Als Spitzensportler des Jahres ging der 19-jährige Marvin Miglbauer aus Steyr hervor (Schwimmen). Rookie of the Year ist die 16-jährige Carina Klaus-Sternwieser aus Ternberg (Judo).   STEYR, TERNBERG. Corona bedingt in kleinem Rahmen wurden die besten Talente des Schuljahres 2020/21 nunmehr im Olympiazentrum Oberösterreich von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gemeinsam mit Sponsor-Partner Mag. Markus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Emily Starzer konnte mit einem siebten Platz (zwei Siege, zwei Niederlagen) bei ihrem ersten Antreten bei einem Europacup gleich Mal eine Platzierung erkämpfen.  | Foto: Sellner Photografie
2

Judo – U18 Europacup in Porec eröffnet
Siebter Platz für Emily Starzer

Im kroatischen Porec wurde letztes Wochenende spät aber doch, bedingt durch die Corona-Pandemie, die U18 Europacup Saison eröffnet. Mit dabei vom Judoverein Askö Reichraming Florian Kölzer, Carina Klaus-Sternwieser und Emily Starzer. REICHRAMING. Emily Starzer konnte mit einem siebten Platz (zwei Siege, zwei Niederlagen) bei ihrem ersten Antreten bei einem Europacup gleich Mal eine Platzierung erkämpfen. Für Florian Kölzer und Carina Klaus-Sternwieser kam leider nach einer Auftaktniederlage...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Schülerzeitschriften-Reihe von Buchklub und Jugendrotkreuz begleitet junge Leser durch ihre Pflichtschulzeit.  | Foto: ÖJRK/Markus Hechenberger

Jugenrotkreuz & Buchklub
„Gemeinsam Lesen“ soll junge Menschen fürs Lesen begeistern

Um Schüler stärker für das Lesen zu begeistern, entwickelten Jugendrotkreuz und Buchklub die „Gemeinsam-Lesen“-Zeitschriftenreihe. Der Reinerlös fließt in Programme an Schulen, um junge Menschen in ihren Lebenskompetenzen zu stärken. STEYR-LAND. Die coronabedingten Schulschließungen und der damit einhergehende Digitalisierungsschub verschärften Ungleichheiten in Bildungsfragen. „Sinnerfassend lesen, schreiben und rechnen zu können, ist der Schlüssel für mehr Chancengerechtigkeit und Teilhabe am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Anerkennungspreis Kategorie Leerstand in Ortskernen: „Das Franzi“ – v.l.: Markus Brandstetter (Regionalmanagement OÖ), Peter Angerbauer (Raiffeisenbank Sierning), Karin Fachberger (Das Franzi) und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: cityfoto/Roland Pelzl

#upperREGION Award
„DAS Franzi“ wurde als Vorzeigeprojekt für Brachen-Nachnutzung ausgezeichnet

Der #upperREGION Award wurde auf Initiative des Landes OÖ von der oö. Standortagentur Business Upper Austria und dem Regionalmanagement OÖ ausgeschrieben. Der Co-Working-Space „DAS Franzi“ in Sierning ist eines der Vorzeigeprojekte und wurde mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.  SIERNING. „Die größtmögliche Schonung unserer wertvollen Bodenressourcen ist ein zentrales Ziel unserer neuen OÖ. Raumordnungsstrategie und unseres neuen OÖ. Raumordnungsgesetzes. Um aber trotzdem auch künftig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Von links: Berthold Einzenberger-PGR Obmann, Bernhard Jungwirth, B-fair Weltladen Losenstein/Katholische Männerbewegung und Bürgermeister Leopold Arthofer bei der Rosenverteilaktion am Vatertag.  | Foto: Jungwirth
3

Losenstein
Faire Rosenverteilaktion am Vatertag war voller Erfolg

Bei der diesjährigen Vatertagsaktion wurden nach dem Gottesdienst am Sonntag, 13. Juni, rund 100 Rosen an Väter verteilt, um Danke zu sagen.  LOSENSTEIN. Die Rosen sollen auch auf den fairen Handel aufmerksam machen, einen aktiven Beitrag gegen ausbeuterische Kinderarbeit leisten und faire Arbeitsbedingungen und Bezahlung auf den Blumenfarmen in Afrika fördern. Unterstützt und organisiert wurde diese Aktion vom B-fair Weltladen Losenstein und der Katholischen Männerbewegung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Auf einer Ausstellungsfläche von 2.800 Quadratmetern wird die bäuerliche und bürgerliche Kultur von einst am Gallhuberhof in Dietach hautnah erlebbar. | Foto: BRS/Mitterbauer
39

Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof
Von rustikalen Möbeln bis zum ersten Traktor

Von rustikalen Bauernmöbeln über Küchen-Gebrauchsgegenstände bis hin zum Pferdegeschirr und dem ersten Mähdrescher: Das Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof in Dietach lädt kleine und große Besucher zu einem Rundgang durch die landwirtschaftliche Vergangenheit ein. DIETACH. Auf einer Ausstellungsfläche von 2.800 Quadratmetern wird die bäuerliche und bürgerliche Kultur von einst am Gallhuberhof in Dietach hautnah erlebbar. Konsulent Ernst Sandmair hat den über 800 Jahre alten Vierkanthof vor dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die perfekte Reiseapotheke muss gut durchdacht sein. | Foto: silencefoto - Fotolia

Vorbereitungen für den Urlaub
Reiseapotheke für die ganze Familie

Beim Kofferpacken für die nächste Reise darf keinesfalls auf eine Reiseapotheke vergessen werden. STEYR. "Ein Präparat gegen Fieber und Schmerzen, beispielsweise mit dem Wirkstoff Paracetamol, muss auf jeden Fall in die Reiseapotheke gepackt werden", erklärt Dr. Annemarie Nusime von der Heiligen Geist Apotheke im Hey Steyr. "Ein Fieberthermometer sei an dieser Stelle auch gleich erwähnt". Dauerthema Verdauung Für viele Menschen ist die Verdauung auf Reisen ein großes Thema. "Ich empfehle, ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Erfahrungen in der Kommunalpolitik konnte Oliver Brandner als JVP-Bezirksvorstand und ÖVP-Gemeinderat in Ternberg und Reichraming sammeln. | Foto: ÖVP Reichraming

Reichraming
ÖVP schickt Oliver Brandner als Bürgermeisterkandidat ins Rennen

Mit dem 42-jährigen Familienvater Oliver Brandner schickt die ÖVP Reichraming einen Kandidaten voller Tatendrang ins Rennen um das Bürgermeisteramt. REICHRAMING. „Ich kandidiere für das Amt des Bürgermeisters, weil mir Reichraming und seine Zukunft am Herzen liegt. Mir ist es besonders wichtig, allen ReichramingerInnen ohne Vorbehalte und fernab jedes Parteidenkens zu begegnen“, erklärt der neue Bürgermeisterkandidat und hält fest: „Nur so kann es gelingen, das Gemeinsame vor das Trennende zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Neben dem Golfen kann man im Club Herzog Tassilo in Bad Hall auch zusätzlich den umwerfenden Ausblick auf das Voralpenpanorama genießen. | Foto: GC Herzog Tassilo
3

Golfclub Herzog Tassilo
Greenfee-Rallye und Golfen mit Aussicht

22 Golfclubs in OÖ laden zur "Greenfee Rallye" ein. Es gilt bis Oktober zehn Clubstempel zu sammeln. BAD HALL. Der oberösterreichische Golfverband startete im April mit einer „Greenfee Rallye“ in die diesjährige Saison. Teilnehmen kann, wer zwischen April und 31. Oktober in zehn der 22 Clubs eine 18-Loch-Greenfee-Runde spielt und dies mit dem Klubstempel in einem Sammelpass vermerkt. Unter allen abgegebenen Pässen werden am Ende attraktive Preise verlost. Unter den teilnehmenden Clubs befindet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Am Morgen des 14. Juni kam es auf der B309 zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren.  | Foto: Hermann Neustifter/FF Dietach
7

Straße wurde gesperrt
Verkehrsunfall auf der B309 – vier Fahrzeuge beteiligt

Die Feuerwehr Dietach wurde am 14. Juni gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B309 alarmiert – insgesamt vier Autos waren bei dem Unfall beteiligt, die Verletzten wurden vom Roten Kreuz versorgt. DIETACH. Die Feuerwehr rückte gegen 8 Uhr am 14. Juni unverzüglich mit dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug mit insgesamt 14 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen stellte der Einsatzleiter fest, dass insgesamt vier Fahrzeuge bei einen Verkehrsunfall beteiligt waren. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Nach der Challenge in St. Pölten konnte Sebastian Fuchs dieses Wochenende beim Neufelder Triathlon seinen ersten Gesamtsieg feiern. | Foto: Fuchs

Neufelder Triathlon
Ennstaler Jungtriathlet bestätigte seine Form erneut

Sebastian Fuchs aus dem Ennstal bestätigte seine Form erneut: Erst vor wenigen Wochen zeigte der junge Triathlet bei der Challenge St. Pölten auf – dieses Wochenende konnte er seinen ersten Gesamtsieg feiern. STEYR-LAND. Er gewann den Neufeld Triathlon über die Sprint Distanz vor Robert Bauer und Felix Schönfeldt. „Ich wusste, dass die Form passt, doch dass es für den ersten Sieg meiner Karriere reichen würde, hätte ich nicht gedacht“, sagt Sebastian.

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Gestartet wird der Rundwanderweg beim Dr.- Friedrich-Schmeidel-Denkmal. Dort befindet sich die erste Bücherbox mit der gesamten Wegbeschreibung. | Foto: Bücherei Weyer
2

Ausflugstipp für Kinder
Bücherbox-Weg der Bücherei Weyer

Am Kreuzberg in Weyer gibt es nun einen bis zu vierstündigen Wanderweg, bei dem Kinder an sieben Stationen Bücherboxen finden, die mit (Zwergen-)Geschichten, Sagen der Umgebung und mit Büchern zur Natur gefüllt sind. WEYER. Für das besondere Erlebnis wurden vom Team der Bücherei Weyer Bögen mit Rätsel gestaltet, die von den Kindern mithilfe der Unterlagen in den Boxen ausgefüllt werden können. Die fertig ausgefüllten Rätsellösungen kann man dann mit dem Namen versehen an die Bücherei Weyer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Gemeinsam mit Ingrid Koller, Geschäftsführerin Aktion Leben (unten Mitte), überreichten die Frauen der ÖVP Steyr-Land mit Bezirksobfrau Johanna Derfler (2.v.l) Bezirkshauptfrau Barbara Spöck (links vorne) die Überraschungssackerl mit kleinen Geschenken. | Foto: ÖVP Frauen Steyr-Land

„Tag des Lebens“
Freude schenken und dabei an andere denken

Die Frauen der ÖVP Steyr-Land bereiten im Zuge des „Tag des Lebens“ Frauen und Familien in Not mit Überraschungssackerl eine Freude und sollen vermitteln, dass das Leben ein großes Geschenk mit Überraschungen ist – mit Spenden wird diese Aktion unterstützt.  WOLFERN. „Am Tag des Lebens Freude schenken und dabei an andere denken" war auch heuer wieder die Motivation für die Frauen in der ÖVP Steyr-Land, die Aktion Leben der Diözese zu unterstützen. Gemeinsam mit Ingrid Koller (Geschäftsführerin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Wie die Polizei mitteilte, konnten bei einer Vielzahl von durchgeführten Überprüfungen von Patienten durch Sachverständige oftmals grobe Fehlbehandlungen festgestellt werden.  | Foto: panthermedia/Esbenklinker (Symbolfoto)

Grobe Fehlbehandlungen
Ärzte schädigten Patienten

Nach der Anzeige einer Geschädigten bei der Staatsanwaltschaft Steyr, laufen Ermittlungen gegen zwei Fachärzte aus dem Bezirk Steyr-Land. Einer soll Behandlungsleistungen verrechnet haben, die nicht durchgeführt wurden, der andere führte Behandlungen durch, für die er keine anerkannten akademischen Schul- und Studienabschlüsse besitzt. STEYR-LAND. Bei den langwierigen und intensiven Ermittlungen und unzähligen Vernehmungen von Opfern erhärtete sich der Verdacht, dass ein Arzt unter anderem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Gerhard Stütz (li.) und Helmut Stubauer freuen sich über den Erfolg der Lauf- und Radchallenge. Jetzt geht es an die Planungen der Gipfelchallenge, die ab 1. Juli für alle Wanderbegeisterten startet. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

Winter-Sommersportverein Gaflenz
Bei Rad- und Laufchallenge alle Zielmarken erreicht

Um auch während der Zeit des Lockdowns für die Mitglieder des Winter-Sommersportvereins Gaflenz ein sportliches Angebot anzubieten, wurde im April eine Lauf- und im Mai eine Radchallenge ausgerufen. GAFLENZ. Die Läufer konnten ihre Zielmarke von 500 Kilometer in 30 Tagen bei weitem übertreffen. Nach 149 Aktivitäten standen 1325,5 Kilometer in der Wertungsliste. Die meisten Kilometer haben Petra Mayrhofer und Christian Rehak erlaufen. Die Radfahrer waren dann im Mai gefordert und hatten mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Gerhard Klaffner (rechts) tritt noch einmal zur Bürgermeisterwahl an – auf Listenplatz zwei wurde Leopold Buchriegler gewählt.  | Foto: SPÖ Weyer
2

Bürgermeister- und Gemeinderatswahl
SPÖ Weyer stellt Weichen in Richtung Zukunft

Gerhard Klaffner tritt noch einmal zur Bürgermeisterwahl an – auf Listenplatz zwei wurde Leopold Buchriegler gewählt.  WEYER. Beim Ortsparteitag am 4. Juni der SPÖ Weyer wurden Bürgermeister Gerhard Klaffner und sein Team einstimmig gewählt. Der 68-jährige Ortschef steuert damit als sozialdemokratischer Spitzenkandidat seine fünfte Amtszeit an. „Es ist uns gelungen, mit der Präsentation unseres Teams ganz klar ein Zeichen in Richtung Zukunft zu setzen. 31 Persönlichkeiten aus allen Ortsteilen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Frauen beim Verkauf beim letzten Gugelhupf-Sonntag.
 | Foto: Franz Putz
  • 23. Juni 2024 um 08:00
  • Pfarre Behamberg
  • Penz

Gugelhupf Sonntag in Behamberg

Am Sonntag, 23. Juni, gibt es in der Pfarre Behamberg wieder einen Gugelhupf-Sonntag. BEHAMBERG. Im Foyer der Kirche werden im Anschluss an die Messe, die um 8 Uhr beginnt, selbstgebackene Gugelhupfe und Strudel zum Kauf angeboten. Die Pfarrverantwortlichen bitten um Gugelhupf- und Strudelspenden und freuen sich auf zahlreichen Besuch. Denen ist es egal, ob die Mehlspeisen von Frauen oder Männern gebacken werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.