Bezirk Völkermarkt

Beiträge zum Thema Bezirk Völkermarkt

Im Bereich der Draubrücke (B82) stürzten am Sonntag kurz vor 16 Uhr mehrere Bäume auf die Straße. Ein PKW wurde dabei beschädigt. | Foto: FF Völkermrkt
2

Bezirk Völkermarkt
Unwetterschäden nehmen zu

Unwetter haben im August 2023 und auch heuer schwere Schäden verursacht, auch im Bezirk Völkermarkt. GRIFFEN, NEUHAUS, BLEIBURG, GLOBASNITZ. „Die Unwetterereignisse des Vorjahres haben uns als Gemeindeverantwortliche wieder einmal eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig und wertvoll die Freiwilligen Feuerwehren in solchen Situationen sind“, berichtet Josef Müller, Bürgermeister der Marktgemeinde Griffen. HochwasserschutzSeit den Hochwasserereignissen der 60er-Jahre wurde der...

Maximilian Rautz, 1. Klasse, Volksschule Eberndorf | Foto: Privat
4

Bezirk Völkermarkt
Die Alles Einser aus dem Bezirk

Einfach das Foto des Musterschülers auf der Seite meinbezirk.at hochladen. BEZIRK VÖLKERMARKT. Auch heuer holt MeinBezirk Völkermarkt wieder die "Alles Einser"-Schüler vor den Vorhang. Ab dem Zeugnistag (bis zum 15. August) können Sie ein Foto Ihres "Alles Einser"-Schülers samt Zeugnis auf unserer Webseite MeinBezirk.at hochladen, mit Name, Schule und Wohngemeinde versehen. So können Sie mitmachenWöchentlich werden die Musterschüler in der regionalen Ausgabe vor der Vorhang geholt. Dazu den...

Marie Haudej, 1. Klasse, VS Haimburg | Foto: Privat
9

Bezirk Völkermarkt
Unsere Alles Einser aus dem Bezirk

BEZIRK VÖLKERMARKT. Die Zeugnisse sind verteilt und Kärntens Schüler starteten in die Sommerferien. Noch bis zum 15. August können Sie ein Foto Ihres "Alles Einser"-Schülers samt Zeugnis auf unserer Webseite MeinBezirk.at hochladen, mit Name, Schule und Wohngemeinde versehen. So können Sie mitmachenAls registrierter User können Sie auf MeinBezirk.at Fotos hochladen, die Registrierung ist kostenlos. Achtung: Sobald Sie sich für die Aktion nach Bestätigung der Teilnahmebedingungen und Betätigung...

Hanna Figoutz, 2.Klasse, VS St. Michael ob Bleiburg | Foto: Privat
13

Völkermarkt
Unsere "Alles Einser" aus dem Bezirk

BEZIRK VÖLKERMARKT. Die Zeugnisse sind verteilt und Kärntens Schüler starteten in die Sommerferien. Noch bis zum 15. August können Sie ein Foto Ihres "Alles Einser"-Schülers samt Zeugnis auf unserer Webseite MeinBezirk.at hochladen, mit Name, Schule und Wohngemeinde versehen.  So können Sie mitmachenAls registrierter User können Sie auf MeinBezirk.at Fotos hochladen, die Registrierung ist kostenlos. Achtung: Sobald Sie sich für die Aktion nach Bestätigung der Teilnahmebedingungen und Betätigung...

Feuerwehr-Mitglieder aus dem Bezirk Völkermarkt helfen mit dem KAT-Zug 5 im Lavanttal. | Foto: KAT-Zug 5
5

Bezirk Völkermarkt
KAT-Zug 5 unterstützte nach Unwetter im Lavanttal

52 Feuerwehrleute des KAT-Zugs 5 der Feuerwehren aus dem Bezirk Völkermarkt standen am heutigen Samstag mit rund 15 Fahrzeugen im KAT-Zug-Einsatz, um in Wolfsberg zu helfen. BEZIRK VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Die Unwetterereignisse hatten vor wenigen Tagen im Lavanttal vor allem zu massiven Hochwasserschäden und Vermurungen geführt. Auf Anforderung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Mittleres Lavanttal formierte sich am Samstag, 13. Juli, der Halbzug Völkermarkt des Katastrophenhilfszugs 5 (KAT-Zug...

Die Teilnehmer der IPA-Verbindungsstelle Unterkärnten rund um die Organisatoren Josef Jernej ( 9. von rechts) und Rene Pitomec (2. von rechts) legten ca. 64 Kilometer zurück und freuen sich schon auf eine Wiederholung nächstes Jahr. | Foto: Privat

Seen und Hemmaberg
Radtour der IPA Unterkärnten durch den Bezirk

Die IPA (International Police Association) Verbindungsstelle Unterkärnten unternahm vor kurzem einen gemeinsamen Radausflug. Vom Parkplatz beim Seerestaurant Pirkdorfer See in Feistritz ob Bleiburg startete die Tour unter der Führung von Verbindungsstellenleiter Josef Jernej und IPA-Mitglied Rene Pitomec durch den Bezirk: Über Globasnitz, Jaunstein und Eberndorf ging es zum Klopeiner See, wo bei einem Eis eine kurze Rast eingelegt wurde. Anschließend ging es zum Kleinesee und dann vorbei an der...

Annelies Raunig ist die Ehrenamtliche Bezirksleitung in Völkermarkt. | Foto: Privat

Bezirk Völkermarkt
Kinderbetreuung durch Leihomas

Leihomas können für Eltern in den Ferien eine wichtige Unterstützung sein. BEZIRK VÖLKERMARKT. In Völkermarkt und Umgebung gibt es aktuell zehn Leihomas. Sofern sie nicht schon besetzt sind, können sie jederzeit gebucht werden. „Wenn man eine Leihoma für sein Kind benötigt, bitte einfach bei mir melden und Mitglied im katholischen Familienverband werden“, berichtet Annelies Raunig, ehrenamtliche Bezirksleiterin in Völkermarkt. Wenn eine Leihoma frei ist, kann nach der Kontaktaufnahme bei der...

Sabine Egger( von links oben), ehemalige Skirennläuferin, Hotelier Heinz Marolt und Schauspielerin Julia Cencig. Sigi Kulterer(von links unten), Arthur Ottowitz und Josef Lobnig. | Foto: Privat (4), Barbara Wagner/Momentissimo, Freiheitlicher Landtagsklub

Bezirk Völkermarkt
Prominente Stimmen zu 15 Jahren MeinBezirk

BEZIRK VÖLKERMARKT. "Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Kärntner RegionalMedien ist es mir ein besonderes Bedürfnis meine Glückwünsche zu übermitteln. Jede Woche freue ich mich vor allem auf aktuelle Informationen aus unserer Region. Besonders die Neuigkeiten aus den diversen regionalen Vereinsleben oder sportliche Berichte aus unterschiedlichen Sparten finde ich sehr interessant und bereichernd. Wünsche der Redaktion noch viel Erfolg und Leidenschaft in der Berichterstattung", so Sabine...

Die Vellachbrücke zwischen Drabunaschach und Müllnern wurde bei den Unwettern 2023 beschädigt. Die Kosten für die Sanierung betragen rund 660.000 Euro. | Foto: RegionalMedien
2

Bezirk Völkermarkt
Infrastruktur für Leben, Arbeit und Wirtschaft

80 Bauprojekte am ländlichen Wegenetz sind im Bezirk Völkermarkt heuer geplant, zusätzlich ein großer Schwerpunkt ist die Aufarbeitung von Katastrophenschäden. BEZIRK VÖLKERMARKT. „Das ländliche Wegenetz ist eine unverzichtbare Infrastruktur. Jeder Euro, den wir in Erhalt und Ausbau investieren, bedeutet mehr Lebensqualität für die Menschen in den Regionen", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber. Als zuständiger Agrarreferent hat er das Arbeitsprogramm 2024 in der Regierungssitzung...

15

Schützenverein Völkermarkt
Osterschießen 2024

Zum 36. Mal jährte sich das traditionelle Osterschießen des Schützenvereins Völkermarkt, welches am 27.03. und am 28.03.2024 veranstaltet wurde. Ca 110 Personen; Freunde des Vereins, Hobbyschützen und Schützen befreundeter Sportschützenvereine aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt, besuchten das Osterschießen. Nicht das leistungsmäßige Sportschießen stand im Vordergrund, sondern vielmehr Spaß und freundschaftliches Treffen, wo aufgemalte Ostereier als Ziele zu treffen waren. Es gab dafür...

FiW-Bezirksgeschäftsführerin Manuela Schnitzler, FiW-Bezirksvorsitzende Isabella Rodler und Clubmaster Reinhard Schildberger vom "Club 41 Old Table Völkermarkt" freuen sich über die gelungene Aktion. | Foto: WKK

Bezirk Völkermarkt
„Ei will help“ sorgte für 3.000 Euro an Spenden

Erfolgreiche Oster-Aktion von "Frau in der Wirtschaft", "Club 41 Old Table" und regionalen Geschäften mit großartiger Unterstützung der Bevölkerung. BEZIRK VÖLKERMARKT. „Mit ‚Ei will help‘ wollen wir ein Zeichen setzen und zeigen, dass wir als Gemeinschaft für jene da sind, die Unterstützung benötigen. Es ist eine Herzensangelegenheit für uns, dass jedes Kind die Möglichkeit haben sollte, ein schönes Osterfest zu feiern, unabhängig von der finanziellen Situation der Familie", erläutert Isabella...

Die Sieger der einzelnen Lehrjahre aus den Bezirkswettbewerben sind am 4. Mai beim Landeslehrlingswettbewerb dabei – aus dem Bezirk Völkermarkt sind dies (von links): Klemens Reinfried, Julia Dreier und David Roth | Foto: WKK/Erich Varh

Bezirk Völkermarkt
Gespür für Holz und für das Handwerk

28 Tischlerlehrlinge aus dem Bezirk Völkermarkt zeigten ihr Können. Die Sieger fahren zum Landeswettbewerb. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nicht nur ein sicherer und geschickter Umgang mit Hobel und Säge, sondern vor allem Begeisterung für das Arbeiten mit Holz – das war beim Bezirkslehrlingswettbewerb gefragt. Völkermarkt machte den Auftakt bei den diesjährigen Bezirkslehrlingswettbewerben der Tischler und Tischlereitechniker. Präzision und SorgfaltMit Präzision und Sorgfalt gingen 28 Tischlerlehrlinge...

Kärntens Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber | Foto: Büro LH-Stv. Gruber

Bezirk Völkermarkt
3,8 Millionen Euro für Sanierungen an Straßen und Brücken

14 Baumaßnahmen nimmt das Land Kärnten heuer im Bezirk Völkermarkt in Angriff, das Budget sieht dafür 3,8 Millionen Euro vor – hier sind einige Beispiele der geplanten Projekte. BEZIRK VÖLKERMARKT. „Wir nehmen heuer 3,8 Millionen Euro in die Hand, um für den Bezirk wichtige Straßenabschnitte sowie Brücken zu sanieren – von der L103 Waidischer Straße bis hin zur B82 Seeberg Straße", sagt Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber. 14 Baumaßnahmen werden im Bezirk umgesetzt....

Radfahren ist ein großes Thema in der Tourismusregion und wird im Bezirk Völkermarkt auch weiter forciert. Robert Karlhofer, Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten – Lavanttal | Foto: Südkärnten/Martin Hofmann (2)

Tourismusregion
Schwerpunkte für Urlaubsgäste und Bevölkerung

Tourismus bereitet sich auf die Saison vor, Start beginnt immer früher. Freizeitangebote für heimische Bevölkerung. BEZIRK VÖLKERMARKT. "Die schweren Unwetterkapriolen im Juli und August haben das Tourismusjahr 2023 intensiv beeinflusst und eine immense Herausforderung dargestellt. Weitere Herausforderungen waren die Fachkräftethematik und Teuerung", weiß Robert Karlhofer, Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten – Lavanttal. Nach dem Rekordjahr 2022 verzeichnete der...

1 1 232

Land & Leute
Am Pensionistenball 2024 wurde ausgiebig das Tanzbein geschwungen!

Das Team des Pensionisten-Verbandes Bezirksorganisation Völkermarkt, unter dem Vorsitz von Herrn Anton Brezovnik, organisierte 2024 wieder den traditionellen Pensionistenball. Viele fleißige Helferinnen und Helfer aus den umliegenden Ortsgruppen sind dafür notwendig und natürlich auch die Unterstützung öffentlicher Institutionen, wie die einzelnen Vertreter der Landesregierung, dem Bezirk und der Gemeinden im Bezirk, denen man einen herzlichen Dank aussprechen möchte. Auch den Firmen und...

Anzeige
Der Abwasserverband Völkermarkt – Jaunfeld sorgt für die professionelle Abwasserentsorgung in den meisten Gemeinden des Bezirks Völkermarkt. Um einen reibungslosen und kostensparenden Ablauf sicherstellen zu können, wird aber auch die Mitarbeit der Bürger benötigt. | Foto: AWV-VJ

Abwasserverband Völkermarkt – Jaunfeld
Effiziente Abwasserentsorgung im Bezirk

Der Abwasserverband Völkermarkt – Jaunfeld informiert über Wasserrückstau sowie über korrekte Entsorgung. Eine funktionierende Infrastruktur ist ein wesentlicher Faktor, um die wirtschaftliche Entwicklung einer Region und die daraus resultierenden Bautätigkeit sicherzustellen. Dabei ist auch die professionelle Abwicklung der Abwasserentsorgung ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Im Bezirk Völkermarkt ist dafür in den meisten Gemeinden der Abwasserverband Völkermarkt – Jaunfeld zuständig. Das Team...

In St. Michael ob Bleiburg wurde erfolgreich die Technische Leistungsprüfung Stufe II – Silber abgehalten.  | Foto: BI Sandro Turk
5

Bezirk Völkermarkt
Technische Leistungsprüfung erfolgreich bestanden

Ende Oktober stand bei den Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk wieder die Technische Leistungsprüfung im Mittelpunkt: In Völkermarkt wurde die Prüfung um das bronzene Abzeichen abgehalten und in St. Michael ob Bleiburg auch die Stufe II um das silberne Abzeichen. BEZIRK VÖLKERMARKT. Mehr als 20 Feuerwehrleute aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg haben sich der Herausforderung der Technischen Leistungsprüfung in Bronze gestellt – sich Wissen und Fertigkeiten angeeignet und unter Beweis...

Die Teilnehmer genossen die Schifffahrt am Wörthersee, besuchten die Kirche in Maria Wörth, den Pyramidenkogel und Velden | Foto: KSR

Zum Wörthersee
Gelungener Herbstausflug des Kärntner Seniorenringes

BEZIRK VÖLKERMARKT, WÖRTHERSEE. Bei herrlichstem Wetter genossen die Mitglieder des Kärntner Seniorenringes (KSR) Bezirk Völkermarkt einen Ausflug rund um den Wörthersee. Den Auftakt machte eine Schifffahrt nach Maria Wörth, um die Kirche aufzusuchen, sie zu besichtigen, Kerzen anzuzünden und ein stilles Gebet zu sprechen. Man freute sich auch über den beeindruckenden Ausblick auf den Wörthersee. Anschließend ging es zum Pyramidenkogel weiter, wo man bei sehr guter Sicht weit und rundum ins...

Zahlreiche Mitarbeiter des Roten Kreuzes waren im Unwettereinsatz – in den Krisenstäben und vor Ort in den betroffenen Gebieten | Foto: Rotes Kreuz Kärnten
7

Unwetter-Katastrophe
Helfer vom Roten Kreuz im Einsatz

In der Unwetter-Situation mit Überflutungen, Hochwasser, Murenabgängen und Evakuierungen bewältigte das Rote Kreuz mit Sanitätern, Katastrophenhilfs-Mannschaften und Krisenintervention zahlreiche Einsätze. BEZIRK VÖLKERMARKT. Das Rote Kreuz Kärnten war am Wochenende in den vom Unwetter stark betroffenen Bezirken, aber auch darüber hinaus im Hilfseinsatz. Eine erste Zwischenbilanz: In Summe waren vom Roten Kreuz rund 70 Mitarbeiter im Einsatz, darunter vor allem Sanitäter,...

Im Beisein zahlreicher Kameraden und Ehrengäste konnten beim Bezirksfeuerwehrtag in St. Kanzian Ehrungen und Auszeichnungen überreicht werden: Ehrenoberbrandrat Manfred Drobesch, Zweiter Landtagspräsident a. D. Jakob Strauß und Hauptmann Markus Wunder mit Urkunden und Medaillen | Foto: BI Sandro Turk
2

Bezirksfeuerwehrtag
Hohe Kompetenz und Motivation bei der Feuerwehr

Bilanz über zwei arbeitsintensive Jahre, Ausblick auf das Zukunftsthema „Klima & Technik“ und verdienstvolle Ehrungen beim Bezirksfeuerwehrtag in St. Kanzian. BEZIRK VÖLKERMARKT, ST. KANZIAN. Vertreter der 45 Freiwilligen Feuerwehren sowie der beiden Betriebsfeuerwehren folgten der Einladung des Bezirksfeuerwehrkommandos Völkermarkt unter der Führung von Oberbrandrat Patrick Skubel zum Bezirksfeuerwehrtag. Unter dem Motto „Klima & Technik“ präsentierte man am Freitag im K3 in St. Kanzian den...

Am Freitag, 24. Februar, ist in jeder Gemeinde ein Wahllokal für den Vorwahltag geöffnet. | Foto: Ronny/stock.adobe.com

Landtagswahl 2023
Wählen gehen vor dem Wahlsonntag

Am Freitag, 24. Februar, ist der Vorwahltag für die Kärntner Landtagswahl. Eine zusätzliche Möglichkeit zur persönlichen Stimmabgabe. BEZIRK VÖLKERMARKT. Am 5. März finden die Kärntner Landtagswahlen statt. Diesen Freitag, 24. Februar, wird in allen Gemeinden ein "vorzeitiger Wahltag" angeboten – eine zusätzliche Möglichkeit, um sich mit der Stimmabgabe an der Landtagswahl zu beteiligen. Wir haben Bürgermeister aus dem Bezirk um ihre Meinung, Einschätzung und Erfahrungen dazu gebeten. "Einfache...

Das Thema Energiesparen ist bei den Gemeinden im Bezirk Völkermarkt von sehr hoher Bedeutung. | Foto: lovelyday12/ adobe.stock
2

Bezirk Völkermarkt
Einsparungsmaßnahmen in den Gemeinden

Wir haben mehrere Bürgermeister im Bezirk Völkermarkt zum Thema Energiesparen befragt. Des Weiteren wollten wir wissen, wie Vertreter des Gemeindebundes das Thema Lichtabschalten sehen. BEZIRK VÖLKERMARKT. In der Gemeinde Diex ist das Thema Energiesparen schon seit mehreren Jahren von großer Bedeutung. "So wurde die Kirchen- und Dorfbeleuchtung in Diex und Grafenbach bereits im Jahr 2016 auf LED-Technologie umgestellt und auch PV-Leuchten montiert", berichtet Bürgermeister Anton Napetschnig....

Die Kärntner Gemeinden bekommen finanzielle Unterstützung. Die Kofinanzierung ist aber für viele Gemeinden kaum zu bewerstelligen. | Foto: lovelyday12/ adobe.stock

Völkermarkt
Gemeinden hoffen auf Unterstützung von Bund und Land

Kärntner Gemeinde bekommen finanzielle Unterstützung vom Bund. Die Kofinanzierung ist für viele Gemeinden aber ein großes Problem. Man hofft auf weitere Unterstützungen. BEZIRK VÖLKERMARKT. Der Bund möchte die Gemeinden und Städte für die nächsten Jahre finanziell unterstützen und plant insgesamt eine Milliarde zu investieren. Die Kärntner Gemeinden können anteilsmäßig 62,4 Millionen Euro vom Bund beanspruchen. EnergieeinsparungDie Stadtgemeinde Völkermarkt ist derzeit bei der Budgeterstellung....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.