Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

Rund 50 Läuferinnen und Läufer brachten das Friedenslicht über Hirnsdorf bis nach Großsteinbach. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
11

Friedenslicht-Lauf
Von Weiz aus wurde das Friedenslicht verteilt

Der 21. Friedenslicht-Lauf fand auch heuer wieder einen Tag vor dem Heiligen Abend statt. Die Läuferinnen und Läufer starteten um 16 Uhr vor der Feuerwehrzentrale in Weiz. Gegen 20.30 kamen die ersten Läuferinnen bzw. Läufer in Großsteinbach an. WEIZ. Rund 50 Sportlerinnen und Sportler machten sich an diesem Tag mit dem Friedenslicht auf, die rund 31 Kilometer von Weiz nach Großsteinbach zu laufen. Bei einem Schnitt von circa sechs Kilometer pro Stunde wurde die Strecke absolviert. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jeder Teilnehmer beim "Schnapsen" konnte sich über wertvolle Preise freuen. | Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
2

Pensionistenerband
Zweites Gesellschaftsschnapsen in Laßnitzthal

Kürzlich fand das allseits beliebte Gesellschaftsschnapsen des Pensionistenverbandes Gleisdorf zum zweiten Mal in diesem Jahr statt. Es dauerte einige "Bummerl", bis die Siegerinnen und Sieger feststanden. GLEISDORF. 56 Mitglieder lieferten sich hart, aber fair umkämpfte, Partien im Veranstaltungssaal Laßnitzthal. Als Gruppensieger in den vier Gruppen mit jeweils 14 Spielern gingen danach die Gewinner Fritz Grasmugg, Florian Hütter, Franz Krenn und Joe Wiener hervor. Die erfolgreichste Dame des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Karl und Paula Schloffer (v.l.) übergaben die Spende an die Notschlafstelle Biwak in Weiz. Rechts im Bild: Andreas Raith-Pretterhofer | Foto: Facebook/Biohof Schloffer
3

Spende
Notschlafstelle Weiz erhielt Unterstützung vom Biohof Schloffer

Am ersten Adventsonntag wurde wieder der Adventkalender der besonderen Art am Biohof Schloffer in Oberfeistritz bei Anger eröffnet. Musikalisch umrahmt von der Musikschule sowie Mundartgedichte von Elfi Groß und Worte zum Advent von Franz Neuhold sorgten für einen feierlichen Abend. OBERFEISTRITZ BEI ANGER. Nach der Eröffnung luden die Familie Schloffer zu Glühwein, Kinderpunsch, Kletzenbrot, Apfelbrot und Nussbrot ein. Im Rahmen der Eröffnung wurde wieder um eine freiwillige Spende gebeten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mannschaft des FC Donald überwintert als Winterkönige in ihrer Klasse.  | Foto: Facebook/FC Donald
2

Tischtennis
FC Donald geht als "Winterkönig" in die Pause

Die neuen "Winterkönige" im Tischtennis der 1. Klasse Nordost sind die Spieler des FC-Donald aus St. Ruprecht an der Raab. Somit können sie die Tabellenführung über den Winter als Führende in die Pause mitnehmen. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Am letzten Spieltag vor der Winterpause konnte der FC-Donald mit zwei Siegen und einem Unentschieden die Tabellenführung bravourös verteidigen. Hervorzuheben ist vor allem die SpitzenLeistung des Youngsters Konrad Schloffer, welcher mit drei Siegen eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Christkindlspiel in Weiz zog wieder unzählige Menschen auf den Hauptplatz. | Foto: Dobrowolny
4

Christkindlspiel in Weiz
Die Augen der Kinder glänzten am Hauptplatz

Hunderte Kinder ließen sich in Begleitung ihrer Eltern das heurige Christkindlspiel am Weizer Hauptplatz nicht entgehen. Nachdem Moderator Hannes Steinwender alle Gäste begrüßte, tanzte zum Auftakt eine "Schneeflocken"-Formation der O´Kelly Irish Dance Academy. WEIZ. Es hat schon Tradition, das Christkind am Weizer Hauptplatz zu empfangen. Kleinen "Elfen" und "Feen" der Mehrstufenklasse der Volksschule Weiz, welche den Baumschmuck auf der Bühne für die Ankunft des Christkindes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Petra Schaller, Michael Ostrowski, Claus Schwarz (v.l.) schauen gemeinsam in die Zukunft. | Foto: Buchhandlung Plautz
3

Signierstunde
Der Schauspieler und Regisseur Ostrowski war in Gleisdorf

Voller Vorfreude erwarteten Kunden und Mitarbeiterinnen Mitte Dezember Michael Ostrowski in der Buchhandlung Plautz in Gleisdorf zu einer Signierstunde. Sein neuestes Buch "Der Onkel"  fand bereits reissenden Absatz. GLEISDORF. Der in Leoben geborene und in Rottenmann aufgewachsene Michael Otrowski feiert Anfang Jänner seinen 50. Geburtstag. Der beliebte Steirer hat schon in unzähligen Fernseh- und Filmproduktionen mitgespielt. Mit dem Kinofilm "Nacktschnecken" aus dem Jahre 2004 begann seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei kaltem Wetter liefen unzählige Sportlerinnen und Sportler von Weiz nach Graz. | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
2

Adventlauf
Für den guten Zweck wurde wieder von Weiz nach Graz gelaufen

Am Wochenende liefen wieder unzählige Sportlerinnen und Sportler von Weiz nach Graz. Der Adventslauf startete wieder in Weiz und führte in die Innenstadt nach Graz. Die Strecke hat eine Länge von rund 30 Kilometer. WEIZ. Das Wetter war nicht gerade einladend, aber die Motivation der rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Adventlauf stimmte. Bei diesem Lauf zählt nicht die Zeit, sondern vielmehr das Gemeinsame, das in den Vordergrund gestellt wird. Begleitet von Polizei, Rettung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jürgen M. Kulmer (r.) und Peter Fritz (Kulturkeller) luden zu einem Konzert nach Gleisdorf.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
44

Bunt gemischt
Der Musiker Jürgen M. Kulmer lud sich Gäste ein

Im Kulturkeller gab es am Wochenende einen bunten Mix verschiedenster Musikrichtungen. Grund für diesen einmaligen Abend war der Musiker Jürgen M. Kulmer. Er lud sich dazu Gäste aus seiner musikalischen Karriere ein. GLEISDORF. Kulmer hat schon in unzähligen Bands und Formationen gespielt und wirkt auch jetzt noch aktiv in mehreren Bands am Schlagzeug mit. Beim Abend im Kulturkeller kam auch "Dorfblech" mit ihren Volksmusik Klängen und Brass Stücken auf die Bühne. Hier hat der Gastgeber schon...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Heiligen Drei Könige besuchten letztes Jahr auch das Büro der WOCHE in Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
2

70. Sternsingeraktion
Die Hlg. drei Könige sind ab Ende Dezember unterwegs

Die Sternsingergruppen in den Pfarren stehen bereit, um wieder den Segen zu den Häusern zu bringen und die weihnachtliche Friedensbotschaft zu verkünden. BEZIRK WEIZ. Rund 13.000 Kinder und Jugendliche sind vom 29. Dezember 2023 bis 6. Jänner 2024 wieder als Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar in der ganzen Steiermark unterwegs. Wenn sie verkleidet als die "Heiligen Drei Könige" den Segen zu den Häusern bringen, sammeln sie auch Spenden für Entwicklungsprojekte in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Barbara und Martin Regelsberger luden zum Frühstück | Foto: Regionalmedien_Engelmann
3

Gleisdorfer Wirtschaft
Netzwerktreffen bei Regelsberger im Bio Laden

Um sich untereinander auszutauschen gibt es in Gleisdorf jeden zweiten Freitag im Monat ein Unternehmer bzw. Unternehmerinnen Frühstück. Dieses Mal lud Barbara Regelsberger vom Bioladen Regelsberger in Gleisdorf ein. GLEISDORF. Bei einem gesunden Frühstück mit Tee, Nüsse, Datteln, Feigen und vieles mehr tauschte man sich aus und startete gemütlich in den Tag. Das nächste Unternehmer und Unternehmerinnen Frühstück findet im Februar 2023 statt. ( Im Jänner findet kein Netzwerktreffen statt). Auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Ein Teleskoplader soll die Freiwillige Feuerwehr Viertelfeistritz unterstützen. | Foto: FF Viertelfeistritz
2

Frewillige Feuerwehr
Übergabe des Stützpunktfahrzeuges Teleskoplader

Am Mittwoch, den 14.12. hat die Freiwillige Feuerwehr (FF) Viertelfeistritz ein neues Kapitel aufgeschlagen und ist nun Stützpunktfeuerwehr für ein "Spezialfeuerwehrfahrzeug". Die FF wurde nach Lebring in die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark eingeladen, zur Einschulung und Übergabe des Stützpunktfahrzeuges "Teleskoplader". VIERTELFEISTRITZ/WEIZ. Nach einer kurzen Begrüßung ging es für vier Kameraden der Feuerwehr Viertelfeistritz zur theoretischen und praktischen Einschulung bzgl....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Franz Frieß, Heike Neuhold, Sabine Doppelreiter, Nina Köstenbauer, Susanne Brix, Gertrude Frieß (v.l.) bei der Weihnachtsfeier. | Foto: zVg
2

Feierlichkeiten
Mitarbeiterehrungen bei Physiotherapie Frieß in Weiz

Nach zwei Jahren konnte die Physiotherapie Frieß wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier samt Mitarbeiterehrungen für die Standorte Weiz, Birkfeld und Gleisdorf abhalten. Gertrude und Franz Frieß bedankten sich bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr herzlich für ihren Einsatz der letzten Jahre. WEIZ. Coronabedingt war die physiotherapeutische Arbeit besonders herausfordernd und bedingt durch die Maskenpflicht im Gesundheitsbereich ist sie es noch immer. Diese gemeinsame Feier bot auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jungmusiker Tobias Kober (m.) aus Hofstätten an der Raab spielte bei der Weihnachtsfeier des steirischen Seniorenringes vom Bezirk Weiz. | Foto: FPÖ Weiz
3

Weihnachtsfeier
Steirischer Seniorenring der Bezirksgruppe Weiz feierte

Nach zwei Jahren Pause konnte der Steirische Seniorenring – Bezirksgruppe Weiz endlich wieder zur Weihnachtsfeier einladen. Viele nützen die Gelegenheit, sich noch vor Weihnachten bei einem geselligen Treffen zu sehen.  WEIZ. Nach der Begrüßung und einer kurzen Ansprache vom gf. Landesobmann und Bezirksobmann der Gruppe Weiz, Erich Hafner, wurde zum Weihnachtsessen übergegangen. In der Ansprache bedankte sich Herr Hafner im Namen der Bezirksgruppe Weiz aber auch im Namen des Landesvorstandes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Valentin Kulmer (94), Frau Margarethe Puchas (92) und Frau Maria Pucher (91) freuten sich an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können. | Foto: zVg
2

Adventsfeier
Der Seniorenbund Labuch-Ungerdorf feierte den Advent

Am 8. Dezember 2022 konnte endlich wieder die Adventsfeier des Seniorenbundes Labuch-Ungerdorf stattfinden. Der Einladung sind sehr viele Mitglieder gefolgt, ein schöner Abend für die Besucherinnen und Besucher war garantiert.  LABUCH-UNGERDORF. Obfrau Irmgard Koller konnte dabei die erschienenen Ehrengäste Bgm. Christoph Stark, Stadträtin Philippine Hierzer und Bezirksobmann Anton Paierl begrüßen. Die Feier wurde von einer kleinen Gruppe des Singkreises Laßnitzthal-Hart mit Gesang und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Chefkoch Christian Übeleis (Zum Forsthaus Fischbach), Mario Edler (SOS Kinderdorf), Franz Mayr-Melnhof-Saurau und Renate Zierler (v.l.) bereiteten "Z'sammg'legte Knödel" zu.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
16

SOS Kinderdorf
Prominente kochten für den guten Zweck in Fischbach

Renate Zierler setzt sich jedes Jahr unermüdlich für den guten Zweck ein. Unzählige Prominente Persönlichkeiten hat sie in den letzten Jahren schon hinter den Herd gebracht. Jetzt kochte sie in Fischbach im Gasthof "Zum Forsthaus" mit Christian Übeleis. FISCHBACH. Das Lokal "Zum Forsthaus" war Schauplatz des letzten "Promikochen" im Jahre 2022. Hier stehen regionale Produkte schon lange auf der Speisekarte des beliebten Gasthauses. Für die Organisation SOS-Kinderdorf  kochte Chefkoch Christian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Motto des Abends in Birkfeld lautete "Seid endlich still". Dieses wurde auch beherzigt, denn die Musik und Geschichten waren dementsprechend interessant.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
11

Seid endlich still
Besinnliches und Heiteres in der Peter Rosegger Halle in Birkfeld

Der Abend in Birkfeld hätte eigentlich schon letztes Jahr stattfinden sollen. Jetzt war es aber endlich soweit und ein heiterer und besinnlicher Abend in der Vorweihnachtszeit wurde den Gästen präsentiert. BIRKFELD. Die Musiker Bernd Kohlhofer (Akkordeon), Werner Reiter (Saxophon), Kurt Maier (Handpans) und der Erzähler Hannes Feurer bereiteten einen Adventsabend vor, der nicht nur musikalisch unterhielt sondern auch ein schmunzeln in die Gesichter der Besucherinnen und Besucher in der Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Aus Holzspänen werden wunderbare Kunstwerke durch Franz Ederer aus St. Kathrein am Offenegg erschaffen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
12

Gemeindewerkstatt
So feiert Sankt Kathrein am Offenegg Weihnachten

Die Gemeindewerkstatt mit ihrem Obmann Alexander Flicker will Kindern die Möglichkeit bieten, sich schon in jungen Jahren für handwerklichen Betätigungen zu interessieren. Deshalb wird mit Unterstützung des Österreichischen Kameradschaftsbundes vom Ratschenbauer Franz Ederer beim Advent'ln das arbeiten mit Holz näher vorgestellt. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Beim Advent'ln (17.12. ab 12.30 Uhr bzw. 18.12. ab 10 Uhr) wird viel altes Brauchtum vorgezeigt (Glasblasen, Spinnen, Schnitzen,…), für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Domiinik Kutschera wurde jetzt für sein Ehrenamt ausgezeichnet.  | Foto: Tina Szabo Photography
2

Meilenstein 22
Ehrenamtliches Engagement von Dominik Kutschera gewürdigt

Anfang Dezember fand die Meilensteinverleihung "Rampenlicht Jugendarbeit und mehr" statt. Ausgezeichnet wurden junge Menschen, die sich im Ehrenamt in der Steiermark besonders verdient gemacht haben. Der Gleisdorfer Jugendstadtrat Dominik Kutschera wurde für seine Leistungen ausgezeichnet. GLEISDORF. Bereits seit 2010 gibt es diese öffentliche Verleihung des Landes Steiermark, welche in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Offenen Jugendarbeit, dem steirischen Fachstellennetzwerk und dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Vorstand durfte auch den Bürgermeister Thomas Derler (links aussen) begrüß0en.
 | Foto: Landjugend Mitterdorf/Raab
2

Landjugend
Neue Landjugend für den Bezirk in Mitterdorf an der Raab

Die Landjugend  im Bezirk Weiz hat Grund zum Feiern. Voller Stolz und Freude wird mit der Neugründung der Ortsgruppe Mitterdorf an der Raab die 22. Landjugendgruppe im Bezirk willkommen heißen. MITTERDORF/RAAB. Einigen engagierten und motivierten Mädchen und Burschen ist es zu verdanken, dass die Landjugend Mitterdorf an der Raab ins Leben gerufen wurde. Am 8. Dezember 2022 war es so weit und die Jugendlichen luden zur Gründungsversammlung in den Gemeindesaal Mitterdorf ein. Neben den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Insgesamt 47 Fahrzeuge mit rund 240 Einsatzkräften nahmen an der Übung in Oberfeistritz teil. | Foto: FF Oberfeistritz
3

Freiwillige Feuerwehr
Großangelegte Übung der FF Oberfeistritz bei Anger

Die alljährliche Katastrophenhilfsdienst (KHD) Übung des Bereiches Weiz fand dieses Jahr in Oberfeistritz statt. Die Übungsannahme war ein starkes Gewitter, das über Oberfeistritz zog und dabei für mehrere Einsatzszenarien im ganzen Ort sorgte. OBERFEISTRITZ/ANGER BEI WEIZ. Ein großer Teil spielte sich dabei im Firmengelände der Fa. Imery Talc Austria GmbH ab. Es gab verletzte Personen aus großer Höhe zu retten, Personen unter umgestürzten Bäumen, einen Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die "Ziachzupfer" sorgten für einen vorweihnachtlichen Abend im Bezirkspflegeheim Weiz. Meta Batagelj, Bettina Posch, Sabine und Gerald Adler (v.l.) | Foto: Gerald Adler
2

Bezirkspflegeheim Weiz
Stimmungsvoller Advent mit den "Ziachzupfern"

Für musikalische Unterhaltung mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern sorgten Bettina, Meta und Sabine im Bezirkspflegeheim in Weiz. Das Musikerinnentrio "Ziachzupfer" umrahmte den Nachmittag am Maria Empfängnis Feiertag mit Klängen ihrer Zither-, Ziehharmonika- und Gitarrenmusik. WEIZ. "Es war die Idee, etwas weiterzugeben, Freude zu bringen, in dieser schönen Zeit vor Weihnachten" war sich das Trio einig. Im Festlichen Rahmen wurden in den musikalischen Pausen durch Gerald Adler, der das Trio...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Weihnachtsmann ist bei den Edlseern nicht unbedingt beliebt. Sie setzten vielmehr auf das "Christkindl" | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
1 1 Video 27

Benefizkonzert
Die Edlseer spielten für einen guten Zweck

Die Edlseer aus Birkfeld spielen regelmäßig Benefiz-Konzerte. Ein besonderes Anliegen ist für die Musiker das alljährliche Weihnachtskonzert im Kunsthaus Weiz, das nach einer Pause (eh wissen) wieder stattfinden konnte. WEIZ. Fritz Kristoferitsch, Andreas Doppelhofer und Manfred Maier haben ihr Herz am richtigen Fleck. Immer wieder setz(t)en sie sich für Menschen ein, denen es im Leben gar nicht gut geht. So gab es jetzt wieder ein Benefizkonzert in ihrem Heimatbezirk Weiz, dessen Reinerlös...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Luis Reisenhofer (l.) und Harald Gauster lasen Besinnliches und Heiteres in der Stadtbücherei Gleisdorf. | Foto: Stadtbücherei Gleisdorf
2

Adventslesung
Lesung: "Advent, die stillste Zeit im Jahr" in Gleisdorf

Die Stadtbücherei Gleisdorf lud zu einer besinnlichen Adventlesung ein. Unter dem Motto "Advent, die stillste Zeit im Jahr" lasen Luis Reisenhofer und Harald Gauster Besinnliches und Heiteres aus dem großen Fundus vorweihnachtlicher Literatur. GLEISDORF. Der Bogen spannte sich von Mundartlyrik, klassischen Gedichten bis hin zu Prosatexten. Umrahmt wurde die Lesung von der Klarinettenmusik Zislaweng und dem Frauen-Gesangsterzett Unger, die mit adventlichen Liedern den Abend verschönten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Filzmooser Tanzlmusi mit den "Stoanis" Reinhold (2.v.l.) Fritz Willingshofer (2.v.r.) in der Pfarrkirche Gasen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
Video 38

Musikdorf Gasen
Zwei Adventskonzerte in der Pfarrkirche in Gasen

Am 8. Dezember 2022 fanden in der beheizten Pfarrkirche Gasen zwei Adventskonzerte statt. In den zwei Vorstellungen – die erste begann um 14 Uhr, die zweite um 18 Uhr – erwartete alle Volksmusik-Liebhaber ein buntes Programm. GASEN. Sie haben schon Tradition – die Konzerte am 8. Dezember in der Heimat des Stoakogler Trios. Immer wieder besuchen auch Fritz, Hans und Reinhold Willingshofer die beliebten Veranstaltungen. Kommen doch auch immer wieder viele ehemalige Wegbegleiter der erfolgreichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Film: Die einfachen Dinge | Foto: Steirische Filmaktion (Mag. Oliver Binder-Krieglstein)
Video 2
  • 3. Juli 2024 um 21:00
  • Gemeinde Thannhausen
  • Weiz

Sommerkino in Thannhausen

Heuer ist es wieder so weit. Das Thannhausner MeinBezirk-Sommerkino steht wieder an. Nichts wie auf zu diesem grandiosen Sommererlebnis, dieses mal zeigt die Gemeinde Thannhausen einen richtigen Klassiker.  Film: Die einfachen Dinge - Les choeses simples (2023) Wann: 03.07.2024 Beginn: 21Uhr Wo: Gemeindezentrum Thannhausen, Thannhausen 1 Open Air (bei Schlechtwetter im Mehrzwecksaal) Komödie, ab 0 Jahren, 95 min.  Eintritt frei! Die einfachen Dinge - Les choses simplesIn der brandneuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.