Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

Der Lionsclub Gleisdorf stieß auf die letzten 40 Jahre an. | Foto: Lionsclub Gleisdorf
12

Gleisdorf
Lions Club hilft Menschen in der Region seit 40 Jahren

Die Lions Idee „We Serve" ist in bewegten Zeiten  – wie wir sie gerade haben – wichtiger denn je. Und diese Lions-Idee wird in Gleisdorf seit 40 Jahren unter dem Motto „Wir helfen persönlich, rasch und unbürokratisch!“ im Sinne der Gesellschaft gelebt. GLEISDORF. Der Lions Club Gleisdorf wurde vor 40 Jahren gegründet. Seither konnte der Club vielen Menschen in der Region und darüber hinaus bei akuten Problemen im Leben helfen. Aktuell umfasst der Club 43 Mitglieder. Im Dienst des Lions-Mottos...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Viele Auszeichnungen und Ehrungen wurden an diesem Tag auch überreicht. | Foto: MMK Pischelsdorf
3

Marktmusikkapelle Pischelsdorf
In der Oststeirerhalle wurden Wünsche erfüllt

Zahlreiche Freunde des guten Tons folgten am Samstag, dem 3. Dezember, der Einladung zum 52. Wunschkonzert der Marktmusikkapelle Pischelsdorf. Unter der Leitung des Kapellmeisters Wolfgang Winkler wurde ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm erprobt, welches großen Anklang bei den zahlreichen Gästen fand. PISCHELSDORF AM KULM. Eröffnet wurde der Abend mit dem feierlichen Marsch "Einzug der Gladiatoren". Es folgten viele weitere musikalische Schmankerl, wie "Ambros – das Leiwandste",...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die MS Sinabelkirchen kooperiert mit dem FAZ Ost (Fussball-Ausbildungszentrum-Ost). | Foto: MS Sinabelkirchen
2

Bewegung und Sport
MS Sinabelkirchen kooperiert mit FAZ Ost

Die positiven Effekte von sportlichen Aktivitäten sind allgemein bekannt. Durch Sport erlernen die Schülerinnen und Schülern den sozialen Umgang miteinander, gegenseitigen Respekt und Anerkennung. Darüber hinaus kann Sport zu einem gesunden Lebensstil motivieren. Bewegung und Sport sind zentrale Elemente an der MS Sinabelkirchen. SINABELKIRCHEN. Neben den regelmäßigen Turnstunden setzt die Schule auf ein umfassendes Sportangebot, dabei setzt die Schule auch auf Expertise von außen. Um das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ski-Spass ist auf den Skipisten im Bezirk Weiz garantiert.  | Foto: Schiverein Weiz
Aktion 3

Sport im Winter
Der Wintersport ist im Bezirk Weiz eingekehrt

Die kalte Jahreszeit ist im Land eingekehrt. Der meteorologische Winter hat mit 1. Dezember begonnen, somit können die Wintersportausrüstungen wieder aus den Schränken geholt werden. Der Bezirk Weiz bietet mit all seinen Facetten ein breites Spektrum für alle Sportliebhaberinnen und jeden Sportliebhaber.  BEZIRK WEIZ. Eislaufen, Schifahren, Langlaufen, Skitourgehen oder Eisstockschießen sind nur einige Aktivitäten, die es im Bezirk Weiz zu erleben gibt. Vom Süden bis zum Norden, vom Westen bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Die Gleisdorfer Schachjugend feierte in Gratwein tolle Erfolge. | Foto: Franz Amtmann
2

Jugendschachrallye
Tolle Erfolge der Gleisdorfer Schachjugend in Gratwein

Großartige Erfolge hat die Gleisdorfer Schachjugend bei der letzten Jugendschachrallye dieser Saison in Gratwein zu vermelden. Im B-Turnier gewann Christian Nakov mit einer herausragenden Leistung den ersten Platz vor insgesamt 40 Spielerinnen und Spieler. GLEISDORF. Dabei erreicht Nakov mit sieben Siegen aus sieben Partien das Punktemaximum. Dicht dahinter landet Paul Joho auf Gesamtrang fünf und sichert sich damit den ersten Preis in der Kategorie U14. Ein weiterer Erfolg gelingt Schachdame...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im besonderen Ambiente des Herrenhof Lamprecht ging das Abschlusskonzert der "Jazzliebe" über die Bühne. | Foto: Jazzliebe
2

Jazzliebe
Abschlusskonzert im Herrenhof Lamprecht Markt Hartmannsdorf

Anfang Dezember ging beim Herrenhof Lamprecht in Markt Hartmannsdorf das Finale des diesjährigen Süd-Oststeirischen Jazzfestivals "Jazzliebe" über die Bühne. MARKT HARTMANNSDORF. In den Herrenhof Lamprecht kamen auf Einladung von KulturMarkt Hartmannsdorf die Harfenistin Monika Stadler und Stefan Heckel mit seinem Akkordeon. Im alten Weinkeller wurden die zahlreiche Besucher mit Musik aus aller Welt verwöhnt. Im Anschluß gab es noch das ein oder andere Glas Wein bei der Nachbesprechung des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Karl Lenz flankiert von den Mundartdichterinnen Silvia Karelly (l.) und Elfi Groß. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
24

Falkensteiner Advent
Volkstümliches und Mundartgedichte vom Feistritztal

Die Sendung steirisches Sänger-und Musikantentreffen (SUMT) wurde dieses Wochenende im Feuerwehrhaus Falkenstein aufgezeichnet. Die Benefizveranstaltung stand ganz im Zeichen "Heiterer und besinnlicher Falkensteiner Advent. FALKENSTEIN/FISCHBACH. Auf der Bühne konnte Moderator Karl Lenz einige bekannte und beliebte Musikerinnen und Musiker begrüßen. So kamen etwa der "Stoarieser Dreigesang", die "Stoarieser Hausmusi", die Franzlgruber Tanzlmusi sowie Stefan Kern auf seiner Harmonika zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Festmarsch mit den erfolgreichen "Lederspringerinnen und Lederspringern“ in Arzberg. | Foto: Arzberger Bergknappenverein
2

Knappenverein Arzberg
Barbarafeier mit "Ledersprung" der Bergleute

Nach zweijähriger "Coronapause" konnte in Arzberg endlich wieder die traditionelle Barbarafeier des Knappenvereins stattfinden. Es war für die Besucherinnen und Besucher wieder ein einmaliges Erlebnis, diesen alten Brauchtum zu erleben. ARZBERG/PASSAIL. Der Festmarsch der "schwarzen Männer und Frauen" zur Kirche wurde vom Musikverein Arzberg musikalisch begleitet. Die eindrucksvolle und informative Messe zu Ehren der HL. Barbara zelebrierte Pfarrer Karl Rechberger, stimmungsvoll umrahmt vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei Wutscher gibt es nicht nur Sonnenbrillen, sondern auch Lesebrillen und vieles mehr. | Foto: Facebook/sehen!wutscher
3

Wutscher Optik
Zwei neue Filialen im Bezirk Weiz eröffnet

Mit 90 Filialen in Österreich ist "sehen!wutscher" in jedem Bundesland Ansprechpartner rund um die Themen Sehen und Aussehen – doch das ist noch nicht das Ende. Denn Familie Wutscher arbeitet mit vollem Elan an einer Erweiterung ihres Filialnetzes, wie aktuell auch mit den neu eröffneten Neuzugängen der Filialen in Weiz und Pischelsdorf. WEIZ/PISCHELSDORF AM KULM. Der steirische Fachoptiker mit seiner Zentrale in Eisenerz wird seit 1966 nun bereits in zweiter und dritter Generation geführt. An...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Familie Zsifkovits ist schon seit 1896 in Anger beheimatet und für ihre Kundinnen und Kunden vor Ort. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
34

Wiedereröffnung
Der Eurospar in Anger wurde nach dem Umbau neu eröffnet

Nach kurzen Umbauarbeiten erstrahl der neue Eurospar in Anger im frischen Design. Der Markt wird von der Familie Zsivkovits geführt und jetzt nach dem Bauarbeiten als Nahversorger wieder für alle Menschen da. ANGER. Das gesamte Team rund um die Familie Zsivkovits freut sich wieder, ihre Kundinnen und Kunden zu ihrer vollsten Zufriedenheit ab Donnerstag 1. Dezember 2022 bedienen zu dürfen. Zur Wiedereröffnung kamen auch Vertreter der Spar Zentrale in Graz (GF Spar-Steiermark Christoph Holzer),...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Luis aus Südtirol hatte einige Geschenke für die Gäste in Gleisdorf mitgebracht. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
10

Kabarettabend
Der Luis aus Südtirol feierte Weihnachten in Gleisdorf

Eigentlich wollte der Luis aus Südtirol schon vor einigen Weihnachten in die Steiermark kommen. Aber wie wir alle wissen, es ist in letzter Zeit so einiges blöd gelaufen. Nun holte er aber seinen Termin endgültig sehr zur Freude seiner Fans nach. GLEISDORF. Das Forum Kloster war beinahe ausverkauft, so viele wollten die Geschichten des Luis lauschen. Denn der Luis (bürgerlich Manfred Zöschg) ist eigentlich Ex-Südtiroler und wohnt schon lange in Hall in Tirol. Seine Eltern wanderten beim Ultner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
David Unterberger (2. v.l.) mit Hermann Talowski, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Landesinnungsmeister-Stellvertreter Gernot Tilz und Baumeister Walther Wessiak. | Foto: Lunghammer
3

Lehrlingscasting
145 Jugendliche nahmen in der Bauakademie teil

145 Jugendliche kamen am 24. November 2022 in die Bauakademie Übelbach, um beim "Lehrlingscasting" mit anschließendem Firmen-Speed-Dating ihr Talent unter Beweis zu stellen. 19 Polytechnische Schulen waren dabei. Wer erfolgreich gecastet wurde, steigt direkt zum Schnuppern im Betrieb ein. BEZIRK WEIZ. Wenn in zwei großen Hallen gemauert, gespachtelt, gemessen und getüftelt wird, dann ist das erfolgreiche "Lehrlingscasting" in der Bauakademie Übelbach wieder in vollem Gange. Insgesamt 145...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Daniela Hathold Kahn, Franz Strametz, Herbert Bauer, Sabine Bauer, Martin Mandl und Johann Kahn v.l. bei der Verkostung in Semriach. | Foto: Heinz Habe
3

Kulinarik
Bitter-Trüffel Verkostung im neuen Rauchhaus in Semriach

In Anwesenheit von Familie Bauer und Familie Kahn verkosteten Gäste des Cafe Rauch Semriach sowie auch die geladene Presse die heißbegehrten steirischen Bitter Trüffel Pralinen am Fuße des Grazer Hausberges, dem Schöckl. FLOING/WEIZ/SEMRIACH. Martin Mandl und Franz "Franky" Strametz, die Betreiber des Kulinariktempels "Cafe Rauch"  freuten sich an diesem Tag sehr, auch den Hersteller der Trüffel Pralinen, Johann Kahn und Daniela Hathold-Kahn begrüssen zu dürfen. Es sind wohl die ersten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Weizer Weihnachtswelt und der Christkindlmarkt feierten am Freitag Abend ihren stimmungsvollen Auftakt | Foto: Stadtgemeinde Weiz/Lagler
49

Adventszeit
Die Weizer Weihnachtswelt wurde feierlich eröffnet

Am Wochenende erstrahlte die Stadt Weiz erstmals in der reduzierten Weihnachtsbeleuchtung. Außerdem lud man an den ersten zwei Tagen des Adventswochenende zu den Christmas-Shopping-Days in der Innenstadt.  WEIZ. Es gab am ersten offiziellen Vorweihnachts-Wochenende regen Besuch in der gesamten Innenstadt. Die ersten Menschen erledigten dabei bereits ihre ersten Weihnachtseinkäufe. Wer früh dran ist, hat auch oftmals die größere Auswahl an Geschenksideen. Aufgrund verschiedener Engpässe und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Simone Kopmajer und ihre Band freuten sich, endlich ihre Weihnachtstournee spielen zu können. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
Video 15

Christmas Tour
Simone Kopmajer ganz auf Weihnachten eingestimmt

Sie gehört zu den erfolgreichsten Jazzmusikerinnen des Landes. In Asien und Amerika hat sie mit ihrer Musik bereits Kultstatus erreicht. Jetzt aber schlägt Simone Kopmajer weihnachtliche Töne an. Ein Weihnachtsalbum wurde schon 2020 auf den Markt gebracht. GLEISDORF. Eigentlich wollte die in Schladming geborene und in Bad Aussee aufgewachsene Simone Kopmajer schon im letzten Jahr eine ausgedehnte Weihnachtstour mit extra ausgesuchten Weihnachtssongs (Feliz Navidad, Jingle Bells etc.) im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Klaus Schwarz (Inhaber Buchhandlung Plautz), Paul Lendvai, Petra Schaller (Verkaufsleitung Buchhandlung Plautz) und Hans Wilfurth (v.l.) bei der Lesung in Gleisdorf. | Foto: zVg
2

Vielgeprüftes Österreich
Paul Lendvai präsentierte sein neues Buch

Paul Lendvai kennt fast ganz Österreich mit seinen messerscharfen Analysen in verschiedenen Fernsehsendungen und Zeitungen. Jetzt kam der bekannte Journalist in die Buchhandlung Plautz nach Gleisdorf, um sein neuestes Buch dem Publikum zu präsentieren. GLEISDORF. Die Buchhandlung Plautz lädt immer wieder Persönlichkeiten aus den verschiedensten Genres zu Lesungen zu sich ins Stammhaus in Gleisdorf ein. Jetzt kam der mehrfach ausgezeichnete Paul Lendvai in die Oststeiermark. Seiner Einladung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bgm. Erwin Eggenreich, Kunsthaus-Leiter Johann König, Veranstaltungsmanagerin Angela Kahr, 1. VBgm. Oswin Donnerer und Musikschul-Direktor Josef Bratl (v.l.) freuen sich, 2023 ein hochkarätiges Orchesterkonzert-Abo anbieten zu können.  | Foto: Stadtgemeinde Weiz
3

Kultur in Weiz
Das neue Weizer-Orchesterkonzert-Abo wurde vorgestellt

Corona hat nun einige Jahre das Kulturleben sehr beeinträchtigt, auch der Ukraine-Krieg und die Teuerungswelle trüben die allgemeine Stimmungslage. Umso wichtiger ist gerade in diesem Umfeld Kultur bzw. ein gutes und leistbares Kulturangebot. WEIZ. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Weiz allen Liebhaberinnen und Liebhabern klassischer Musik ein attraktives Konzert-Abo an. Auch für das kommende Jahr 2023 verspricht das neue Abo sieben kulturelle Höhepunkte. Zu den Fixkonzerten zählen das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der letzte Ausflug des Jahre 2022 vom Pensionistenverband Gleisdorf führte ins Südburgenland. | Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
2

Pensionistenverband Gleisdorf
Diesmal ging die Reise ins Burgenland

Der letzte Ausflug der Gleisdorfer Pensionisten führte nach Mariasdorf. Diesmal fuhren drei Busse mit insgesamt 150 Seniorinnen und Senioren in das südliche Burgenland. Noch nie nahmen so viele an einem Ausflug teil. GLEISDORF. Einst waren Gänse als "Herrenspeise" nur der reicheren Gesellschaften vorbehalten. Im November kamen nun aber auch viele Mitglieder des Pensionistenverbandes Gleisdorf in den Genuss dieser traditionellen Speise. Mit 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in drei Bussen– das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Landeshauptmann Christopher Drexler gratulierte zusammen mit dem Gemeindevorstand Fr. Johanna Hirz zu ihrem besonderen Jubiläum. | Foto: Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith
2

Seltenes Jubiläum
Landeshauptmann Drexler gratulierte zum 100. Geburtstag

Landeshauptmann Christopher Drexler gratulierte dieser Tage zusammen mit dem Gemeindevorstand von Gutenberg-Stenzengreith Frau Johanna Hirz zu einem besonderen Jubiläum. Sie feierte ihren 100. Geburtstag. GUTENBERG-STENZENGREITH. Dieser außergewöhnliche Ehrentag wurde jetzt bei der Familie Hirz vulgo Hüttermichl unter Anwesenheit des Landeshauptmanns und vielen Familienmitgliedern und Freunden gefeiert. Geboren wurde die Jubilarin 1922 in Gutenberg als Johanna Pendl.  Mit 30 Jahren heiratete...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Musiker der Zaungäste, Eva Watzl, Werner Sonnleitner, Renate Kienreich, Ingrid und Birgit Peiffer, Johann Vidrich und Besucher v.l. | Foto: zVg
3

Markt Hartmannsdorf
Ausstellungseröffnung im Dorfhof mit Besucherrekord

Es waren noch nie so viele Besucherinnen und Besucher bei der jährlichen Ausstellung vom Kulturmarkt Hartmannsdorf. Im Dorfhof konnten an diesem Eröffnungsabend an die 200 Gäste begrüßen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 27. November. MARKT HARTMANNSDORF. Die neue vielfältige Ausstellung nach zwei Jahren Coronapause hat großes Interesse hervorgerufen. Seit mehr als 40 Jahren findet diese alljährliche Ausstellung verschiedenster Künstlerinnen und Künstlern statt. Und immer wieder kommen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Bernhard Ederer aus Naas stellte die Aussteller mit kurzen Interviews den Gästen vor. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
31

Advent im Bezirk Weiz
Regionale Geschenke und Kulinarik auf den Adventmärkten

Die ersten Adventmärkte luden letztes Wochenende schon wieder zum Bummeln und Glühwein trinken ein. Der Advent im Bezirk Weiz hat damit seine Türen geöffnet. Die Zeit bis zum Heiligen Abend will noch sinnvoll genützt werden. BEZIRK WEIZ. So gab es am Samstag etwa in Naas bei Weiz einen großen Adventmarkt mit vielen schönen Ideen und Geschenken fürs bevorstehende Weihnachtsfest. Bürgermeister Bernhard Ederer stellte dabei die vielen Aussteller mit seinen Moderationen auch gleich näher vor. Er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Cupspiel zwischen den Wildcats und Neulengbach fand bei nasskaltem Herbstwetter statt. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
14

Damenfussball
Die Wildcats spielten im Cup gegen Neulengbach

Am Samstag spielten die Wildcats in der ELIN Motoren Arena in Krottendorf ihr zweites Spiel des österreichischen Cup gegen die Damen aus Neulengbach. Es war das letzte Spiel vor der verdienten Winterpause. WEIZ/KROTTENDORF. Im letzten Spiel in der zweiten Fussball-Damenbundesliga eine Woche zuvor hatten die Wildkatzen auswärts gegen den FC Skinny Burgenland mit 3:1 gewonnen. Somit überwintern die Damen aus Weiz auf dem dritten Tabellenplatz. Jetzt ist dann wieder ein bisschen Zeit um sich zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Apfelmänner etikettierten den neuen Abakus in Puch bei Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
20

Abakus
Der neue Jahrgang wurde in Puch bei Weiz aus der Taufe gehoben

Dieses Wochenende war es wieder einmal soweit, der neue Jahrgang des Abakus wurde im Apfeldorf Puch bei Weiz präsentiert. Über den besonderen Apfelbrand gibt es viele geheimnisvolle und mystische Erzählungen.  PUCH BEI WEIZ. Eines gleich vorweg, der Abakus schmeckte den Besucherinnen und Besucher auch dieses Jahr wieder besonders gut. Kein Wunder, legen doch die Apfelmänner jedes mal ihr ganzes Wissen und ihre Erfahrung in die Entstehung dieses besonderen "Geistes". SchauspielDie Apfelmänner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nationalratsabgeordneten Bürgermeister Christoph Stark hat im Parlament in Wien die neue Gemeindemilliarde mitbeschlossen. | Foto: Steirische Volkspartei Bezirk Weiz
2

Gemeindemilliarde
Gemeindepaket bringt fast 9,5 Millionen Euro für Bezirk Weiz

Die Bundesregierung hat ein viertes Gemeindepaket beschlossen. Dieses ist mit einer Milliarde Euro ausgestattet und steht für die Jahre 2023 und 2024 zur Verfügung. Nun liegen die Zahlen der Gemeinden unseres Bezirkes vor. BEZIRK WEIZ. Die Aufteilung auf die Bundesländer ist erfolgt, nun liegt auch die Aufteilung der Mittel auf die Bezirke und die Kommunen vor, informiert der regionale Nationalratsabgeordnete Christoph Stark. "Der Betrag von 9.485.460 Euro für unsere Gemeinden im Bezirk Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Film: Die einfachen Dinge | Foto: Steirische Filmaktion (Mag. Oliver Binder-Krieglstein)
Video 2
  • 3. Juli 2024 um 21:00
  • Gemeinde Thannhausen
  • Weiz

Sommerkino in Thannhausen

Heuer ist es wieder so weit. Das Thannhausner MeinBezirk-Sommerkino steht wieder an. Nichts wie auf zu diesem grandiosen Sommererlebnis, dieses mal zeigt die Gemeinde Thannhausen einen richtigen Klassiker.  Film: Die einfachen Dinge - Les choeses simples (2023) Wann: 03.07.2024 Beginn: 21Uhr Wo: Gemeindezentrum Thannhausen, Thannhausen 1 Open Air (bei Schlechtwetter im Mehrzwecksaal) Komödie, ab 0 Jahren, 95 min.  Eintritt frei! Die einfachen Dinge - Les choses simplesIn der brandneuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.