Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

Die Bestuhlung für den heutigen Abend ist abgeschlossen. Filmbeginn am Gleisdorfer Hauptplatz ist um 20.30 Uhr. | Foto: RegionalMedien (2x)
2

Open Air Kino
Letzte Chance in Gleisdorf für einen Film unter den Sternen

Der letzte Sommerkino-Abend in der Gemeinde Gleisdorf findet heute Donnerstag 18. August ab 20.30 Uhr am Hauptplatz statt. Zu sehen gibt es bei freiem Eintritt "Der Glanz der Unsichtbaren". GLEISODRF. Nach einer kommunalen Entscheidung wird das "L’Envol", eine Einrichtung für obdachlose Frauen, geschlossen, da nur vier Prozent von ihnen wieder erfolgreich in das gesellschaftliche Leben reintegriert worden sind. Audrey (Audrey Lamy) die Leiterin, gilt den Obdachlosen gegenüber als zu weich. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lukas, Karl und Paula Schloffer (l.) luden zu ihrem Biofest nach Oberfeistritz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
19

Biofest
Am Hof der Familie Schloffer gab es wieder viel Bio

Der Biohof Schloffer in Oberfeistritz lädt jedes Jahr auf seinen Hof, um den Kunden die Möglichkeit zu geben, sich vor Ort von den qualitativ hochwertigen Produkten zu überzeugen. Der Tag wurde dementsprechend auch von vielen Besucherinnen und Besucher genützt. OBERFEISTRITZ. Besonders das Angebot der Traktorfahrt mit Anhänger durch die Obstplantagen wurden von den vielen Familien mit Kindern bestens angenommen.  Interessantes und wissenswertes wurde von Biobauer Karl Schloffer bei seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Es waren besondere Momente im Kunsthaus Weiz, die alle beteiligten Musikerinnen und Musiker dem Publikum boten.  | Foto: Reithofer Media
2

Kammermusikfestival
Konzert mit drei Klavieren in Weiz

Großartiges Konzerterlebnis im Kunsthaus Weiz: Oberton+, Paul Gulda Irina Vaterl und Philipp Scheucher. Im Zuge des steirischen Kammermusikfestivals kam es zu diesem besonderen Hörgenuss. WEIZ. Mitte August war das Steirische Kammermusikfestival mit seinem Programm "Hoch 3" zu Gast in Weiz. Seit 26 Jahren gibt es dieses Festival, seit 15 Jahren ist Weiz Partner dieser Serie. Zu Beginn mit einigen Konzerten in der Taborkirche, seit 10 Jahre im Kunsthaus. Der Abend brachte für das Publikum im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Markus Frewein, Gemeinderat Peter Kerschbaumer und Verkehrssprecher der Grünen Steiermark LAbg. Lambert Schönleitner (v.l.) trafen sich in Gleisdorf zu Gesprächen. | Foto: Philipp Podesser
3

Markt Hartmannsdorf
Zukunftstaugliches für den Bildungscampus

Ein neues Verkehrs- und Erschließungskonzept soll den entstehenden Bildungscampus in Markt Hartmannsdorf in einen zukunftstauglichen und klimafiten Lernort verwandeln. Die zentralen Elemente: weniger Bodenversiegelung, mehr Verkehrssicherheit und eine gestiegene Aufenthaltsqualität für die Bevölkerung. MARKT HARTMANNSDORF. Technisch in Ordnung, aber nicht mehr zeitgemäß und mit Blick auf die Mobilität der Zukunft eine vergeudete Chance: So lautet das Resümee der Grünen Steiermark und Markt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Legenden "Das Stoakogler Trio" haben unzählige junge Musiker, wie "Die jungen Aufbradler" mit ihrer unsterblichen Musik infiziert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Riedl
1 83

Musi Kirtag
Ganz Gasen wurde wieder zur großen Open Air Bühne

Unter dem Motto "Im Dorf spiel heut die Musi auf" fand der 2. Gasener Musi-Kirtag statt. Es gab Volksmusik ohne Strom, beste steirische Kulinarik, Handwerkskunst, Alpakas zum Streicheln und ein tolles Gewinnspiel. GASEN. Nach der heiligen Messe und der Kräutersegnung ging es für die Gäste hinunter von der Kirche in den Ortskern von Gasen. Da war schon reges Treiben an den verschiedensten Handwerksständen sowie an den Brauchtums-Abteilungen zu bemerken. Das Wetter spielte dabei noch recht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nicht nur die alkoholischen Getränke sind in den Lokalen in letzter Zeit enorm gestiegen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

Freizeit
Die Preise steigen – auch Getränke werden teurer

Von der aktuell vorherrschenden Inflation sind auch die Getränkepreise der regionalen Gastronomie betroffen. Hierbei gibt es interessante Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Regionen. Bezirk Weiz. Nun ist sie also da – die Zeit, in der die Jahreshöchsttemperaturen erreicht werden. Bei 35 Grad Celsius und mehr kann man durchaus ordentlich ins Schwitzen kommen, eine angemessene Trinkmenge ist dann essentiell, um den Kreislauf in Schwung zu halten und gesundheitliche Schäden zu vermeiden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Aina Carling (l.) und Gunhild Carling gaben mit ihrer Familie ein Konzert im Kunsthaus Weiz. Auch Veranstalter Sepp Adlmann freute sich über das Konzert | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
101

6. Dixie-und Swing Festival
Das Festival fand heuer das erste mal in Weiz statt

Das 6. Dixie-und Swing Festival machte erstmals Station in Weiz. Am New Orleans Strassenfestival wurde in der Weizer Innenstadt an fast allen Ecken musiziert und getanzt. Am Abend gab es dann noch internationale Größen der Szene. WEIZ. Es war gut für die Stadt Weiz, das dieses Festival von Fürstenfeld etwas nördlicher gezogen ist. Die Gäste strömten zu den Veranstaltungen an den einzelnen Tagen. Besonders das New Orleans Strassenfestival wurde für einige unerwartet zum Tanztag. Denn an allen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bundesminister Gerhard Karner bei seiner Ansprache in Gleisdorf (im Hintergrund einer der vier Kurse). | Foto: BMI/Karl Schober
4

Kursabschluss
Innenminister und Landeshauptmann in Gleisdorf zu Besuch

98 Absolventinnen und Absolventen des Grundausbildungslehrgangs feierten in Gleisdorf ihren erfolgreichen Kursabschluss. Die frischgebackenen Polizeibediensteten schlossen ihre Grundausbildung im Bildungszentrum Graz der Sicherheitsakademie des Innenministeriums ab und werden künftig für die Sicherheit der Menschen in der Steiermark sorgen. GLEISDORF: "Seit knapp acht Monaten trage ich als Innenminister der Republik Österreich Verantwortung für rund 38.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kerstin Pretterhofer, Ewald-Marco Münzer, Hans-Georg Lafer und Resi Pretterhofer (v.l.) hatten am Sonntag beim Frühschoppen alle Hände voll zu tun.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Frühschoppen
Der Gasthof "Kreuzwirt" bei der Weizklamm eröffnet demnächst

Das Wetter passte, die Stimmung auch und das Essen sowieso. Der Kreuzwirt am nördlichen Ende der Weizklamm lud zu einem Frühschoppen ein. Damit wurde das Lokal wieder nach Jahren der Pause aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. WEIZKLAMM. Es war ein Wochenende voller Musik, guter Laune und kulinarischen Köstlichkeiten, das die Gastgeber Michael und Kerstin Pretterhofer ihren Gästen präsentierten. Zuerst hatten sie bis zuletzt den Bürgerkeller am Weizer Hauptplatz zu einem gutem Ruf geführt. Nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Familientag in Gasen wurde bestens angenommen. | Foto: Sportunion Gasen
3

Familiensporttag
Sportunion Gasen bietet Bewegung bei vielen Sportarten an

"Gesundheit durch Freude am Bewegen" ist eine der vielen Kernbotschaften, die die Sportunion Gasen durch Veranstaltungen für Menschen von Jung bis Alt vermitteln möchte. Aus diesem Grund fand jetzt der zweite Familien-Sporttag am Sportplatz in Gasen statt. GASEN. An diesem Tag konnten alle Teilnehmenden ihr Geschick und ihr sportliches Talent bei verschiedensten Stationen, wie Angeln, Hindernislauf, Boccia, Fußball oder Sprangerlschießen unter Beweis stellen. Da auch der Spaß nicht zu kurz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mike Hofer Bande spielte am Hauptplatz Gleisdorf beim letztem Music Friday des Jahres. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
27

Musik
Der letzte Music Friday im Jahr 2022 in Gleisdorf

Sieben kostenlose Music Fridays-Termine gab es 2022 in Gleisdorf. Fünf Termine fanden beim Vorplatz am Haus der Musik statt. Beim ersten und letzten Termin konnte man sich bei sieben Gleisdorfer Gastronomen zu unterschiedlichsten Stilrichtungen verschiedener Bands/DJs unterhalten. GLEISDORF. Wie die Zeit vergeht. Gefühlt könnte man meinen, die freitäglichen Sommerkonzerte hätten erst eben gestartet. Aber nein, letztes Wochenende war schon wieder der letzte Termin von den "Music Fridays 2022" in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Laurin und Nico Greiter alias "Brofaction" haben am Wochenende im Jupp's Irish Pub in Weiz ein Konzert gespielt. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
4

Songwriter
Brofaction gaben ein Gastgartenkonzert in Weiz

Nico und Laurin Greiter sind schon fester Bestandteil der Musikszene in Österreich. Mit ihren selbstkomponierten Songs treffen sie bei vielen Fans mitten ins Herz. WEIZ. Im Billard Cafe Jupp in Weiz gibt es auch immer wieder Live-Konzerte im Inneren des Lokals und auch im Gastgarten. Jetzt war es wieder einmal soweit und die Weizer Band Brofaction spielte ihre bekannten Songs, die immer öfters auf den unterschiedlichsten Radiosendern gern gespielt werden. Sie sind auf den Regionalsendern des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Asphaltierungsarbeiten im Raum St. Kathrein am Offenegg wurden jetzt abgeschlossen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
2

St. Kathrein am Offenegg
Sperre wird in den nächsten Tagen aufgehoben

Seit Ende Mai wird im Raum St. Kathrein am Offenegg an der L 353, der Heilbrunner Straße, gearbeitet, nun biegt das Vorhaben in die Zielgerade. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. "Es wurden die Fahrbahn auf einer Länge von rund zwei Kilometer und drei Brücken saniert, zudem wurde im Bereich Schmied in der Weiz ein 230 Meter langer Gehsteig errichtet. In Summe fließen rund 850.000 Euro in das Vorhaben", so Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang. Die Arbeiten sind nun soweit fortgeschritten, dass der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Skaterpark in Gleisdorf soll auf den neuesten Stand gebracht werden. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
3

Neuer Skatepark
Gleisdorfer Skatepark wird überarbeitet

Unter dem Motto "Hinkommen, Mitreden, Mitgestalten" fand am 9. August ein Meetup mit der Gleisdorfer Skate-Community im Rathaus statt. Jugendstadtrat Dominik Kutschera begrüßte die interessierten Skater und informierte zum Status quo des Projektes "Skatepark NEU". GLEISDORF. Der Zustand des aktuellen Skateparks macht es nach über dreizehn Jahren notwendig, neue Wege zu gehen. 2022 wurde daher mit professioneller Unterstützung der Agentur M-Ramps ein Planungsprozess gestartet. Ein Teil davon war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Petra Ederer feierte dieser Tage ihren 50. Geburtstag. Dazu gratulierte auch die ELIN Stadtkapelle musikalisch. | Foto: Facebook/Der Ederer
3

Runder Geburtstag
Chefin vom Gasthof Ederer am Weizberg feierte ihren 50iger

Im Gasthof "Der Ederer" am Weizberg feierte Chefin Petra ihren runden Geburtstag. Neben vielen Freuden der Familie, Mitarbeiterinnen  und Mitarbeitern durfte eine stattliche Abordnung der ELIN Stadtkapelle Weiz natürlich nicht fehlen, um ihr musikalische Glückwünsche zu überbringen. WEIZ. In bereits vierter Generation leben die Ederer's Gastfreundschaft. Zur Familie gehören nicht nur die Verwandten, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn so mancher ist schon in jungen Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Kunstpark in St. Ruprecht an der Raab bleibt vorläufig geschlossen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
4

Kunstpark
Haftungserklärungen fast unüberwindbar

Der Kunstpark in St. Ruprecht an der Raab ist bis auf Weiteres gesperrt. Grund sind Haftungsfragen, die noch abgeklärt werden müssen. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Die Gemeinde St. Ruprecht an der Raab hat mitgeteilt, dass alle Künstlerinnen und Künstler eine für viele unzumutbare Haftungserklärung unterschreiben müssen. Deshalb bleibt dieser vorläufig für alle Besucherinnen und Besucher geschlossen. Der beliebte Park wird jedes Jahr von unzähligen Familien und Kindern besucht. Er hat sich als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der rote Teppich im GEZ Gleisdorf ist ausgerollt. Jetzt wartet er nur von ihnen betreten zu werden. Filmbeginn ist um 20.30 Uhr. | Foto: Regionalmedien
2

MeinBezirk.at Sommerkino
Im GEZ Gleisdorf gibts heute eine Filmvorführung

Das Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel geht in die nächste Runde. Der Sommer in Gleisdorf bietet 2022 wieder ein umfangreiches und kostenloses Unterhaltungsprogramm. Am Donnerstag 11.8. wird zum Kinogenuss unter freiem Himmel geladen. GLEISDORF. Mit Einlass um 19 Uhr und dem Filmstart um 20.30 Uhr wird ein Teil des Parkplatz vom GEZ in Gleisdorf wieder zum "Open Air Kino". Gezeigt wird der Film "Eine Frau mit berauschenden Talenten". Patience Portefeux, eine französisch-arabische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch österreichweit passieren mehr als die Hälfte der tödlichen Verkehrsunfälle auf Freilandstraßen.  | Foto: mev.de
2

Verkehrsclub Österreich
Tempolimit auf Freilandstraßen senken

Eine aktuelle Analyse der  Mobilitätsorganisation VCÖ Verkehrsclub Österreich zeigt, dass im Drei-Jahres-Zeitraum 2019 bis 2021 insgesamt 57 Prozent der Verkehrstoten bei Verkehrsunfällen auf den steirischen Freilandstraßen ums Leben kamen, im Bezirk Weiz waren es ebenfalls mehr als die Hälfte. STMK./WEIZ. In den vergangenen drei Jahren kamen in der Steiermark auf Freilandstraßen insgesamt 100 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, das waren 57 Prozent aller Verkehrstoten, wie eine aktuelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Pensionistinnen und Pensionisten freuten sich allesamt über den tollen Ausflug. | Foto: zVg
4

Reise in die Vergangenheit
Miesenbacher Seniorinnen und Senioren auf Reisen

Der traditionelle Ausflug für alle Miesenbacher Seniorinnen und Senioren führte dieses Jahr nach Wundschuh zum Erlebnishof Rezcek. Im umfangreichen Landtechnikmuseum konnte man sich einen historischen Einblick in das bäuerliche Leben des vorigen Jahrhunderts verschaffen. MIESENBACH BEI BIRKFELD. An viele der historischen, ausgestellten Maschinen und Werkzeuge konnten sich noch viele gut erinnern und alte Zeiten wurden wieder ins Gedächtnis gerufen. Auch Haushaltsgeräte von anno dazumal zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Mulbratlfest findet wieder am 27. August in Weiz statt. Das verkündeten Verena Lerchbaum (Stadtmarketing), Bg. Erwin Eggenreich, Helga Reithofer (Raiffeisen Bank) und Dieter Zöhrer (Klimatech). v.l. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
3

Mulbratlfest
Das kulinarische Fest der Stadt Weiz findet wieder statt

Nach zwei Jahren wird heuer endlich wieder traditionell das Weizer Mulbratlfest frei nach dem Motto "Wein, Mulbratl und Gesang" am 27. August veranstaltet. Mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern soll die Weizer Innenstadt wieder zur Hochburg von Kulinarik und steirischer Volksmusik werden. WEIZ. Nach zwei Jahren ohne große Feste wird heuer auch das Weizer Mulbratlfest wieder viele Besucherinnen und Besucher in das Zentrum der Weizer Innenstadt locken. Es werden rund 12.000 Gäste erwartet....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Full Supa Band spielte am letzten Termin der Sommer-Konzerte am Marktplatz Kumberg. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
16

Abschluss Open Air
Am Marktplatz Kumberg wurde nochmals musiziert

Der Marktplatz in Kumberg war diesen Sommer mehrmals Austragungsort von diversen Live-Konzerten. Zum letzten Termin kam die "Full Supa Band" für ein Konzert. KUMBERG. Alfred Lang (Trompete, Gesang), Hansi Rainer (Bass, Gesang), Peter Taucher (Gitarre, Gesang) und Jörg Haberl (Schlagzeug, Gesang) brachten den Marktplatz zum Beben. Das Repertoire der Full Supa Band bestand aus Musik der 50iger und 60iger Jahre – Rock’n’Roll Klassiker, Evergreens, so manch vielleicht vergessener Song, vermeintlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zwölf Burschen versuchten, einen Fisch zu fangen. | Foto: Steinmann
3

Kinderfischkurs
Fischbegeisterte Jugendliche versuchten ihr Glück

Über das Weizer Ferienprogramm kamen vor einigen Tagen zwölf fischbegeisterte Burschen zum Angeln zusammen. Dabei lernten sie die heimischen Fischarten näher kennen, übten sich am Ruten zusammenbauen und erfuhren viel über Bach und Teich. Natürlich kam auch das Fischen nicht zu kurz. BEZIRK WEIZ. Über das Zustandekommen des Steinmann Fischkurses zeigte sich Herr Schoberer vom Weizer Ferienprogramm verantwortlich. Teich-Besitzer Martin Leitner und Teich-Pächter Ch. Berger haben den Teilnehmern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek (r.) und Bezirksparteiobmann der FPÖ Weiz Patrick Derler luden zum Sommer-Pressegespräch nach Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

FPÖ Bezirk Weiz
Sommergespräch mit Mario Kunasek und Patrick Derler

Mario Kunasek und Patrick Derler luden in den Predingerhof nach Weiz ein, wo sie über aktuelle Themen und Pläne der Zukunft sprachen. Themenschwerpunkt sind die Teuerungen der letzten Wochen, die die Menschen schwer belasten. WEIZ. Auch für die FPÖ sind die Teuerungen eines der brisantesten Themen dieser Tage. Von der FPÖ werden rasche Maßnahmen zur Bekämpfung der Teuerungswelle gefordert. "Wir finden es empörend, wenn Ministerin Gewessler die Menschen dazu anhalten will, ihre Heizungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Unzählige Talente bewiesen beim Jubiläums-Workshop ihr Können im Forum Kloster Gleisdorf. | Foto: David Wiestner
5

Sing and Dance
Musik, Tanz, Gesang und vieles mehr in Gleisdorf

Der Workshop "Sing and Dance" bei dem sich alles um Musik, Tanz und Gesang dreht und der von Marianne Weninger geleitet wird, fand heuer vom 17. bis zum 21. Juli bereits zum 10. Mal in Gleisdorf statt. GLEISDORF. Diesen besonderen Anlass nutzte man, um aus der großen Abschlusspräsentation im Forum Kloster eine Benefizveranstaltung zu machen. Die knapp über 1.000 Euro an Spendengeldern kommen dem Verein "Steirer helfen Steirer" zugute. An die 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 10 und 17...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Film: Die einfachen Dinge | Foto: Steirische Filmaktion (Mag. Oliver Binder-Krieglstein)
Video 2
  • 3. Juli 2024 um 21:00
  • Gemeinde Thannhausen
  • Weiz

Sommerkino in Thannhausen

Heuer ist es wieder so weit. Das Thannhausner MeinBezirk-Sommerkino steht wieder an. Nichts wie auf zu diesem grandiosen Sommererlebnis, dieses mal zeigt die Gemeinde Thannhausen einen richtigen Klassiker.  Film: Die einfachen Dinge - Les choeses simples (2023) Wann: 03.07.2024 Beginn: 21Uhr Wo: Gemeindezentrum Thannhausen, Thannhausen 1 Open Air (bei Schlechtwetter im Mehrzwecksaal) Komödie, ab 0 Jahren, 95 min.  Eintritt frei! Die einfachen Dinge - Les choses simplesIn der brandneuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.