Musi Kirtag
Ganz Gasen wurde wieder zur großen Open Air Bühne

Die Legenden "Das Stoakogler Trio" haben unzählige junge Musiker, wie "Die jungen Aufbradler" mit ihrer unsterblichen Musik infiziert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Riedl
83Bilder
  • Die Legenden "Das Stoakogler Trio" haben unzählige junge Musiker, wie "Die jungen Aufbradler" mit ihrer unsterblichen Musik infiziert.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Riedl
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Unter dem Motto "Im Dorf spiel heut die Musi auf" fand der 2. Gasener Musi-Kirtag statt. Es gab Volksmusik ohne Strom, beste steirische Kulinarik, Handwerkskunst, Alpakas zum Streicheln und ein tolles Gewinnspiel.

GASEN. Nach der heiligen Messe und der Kräutersegnung ging es für die Gäste hinunter von der Kirche in den Ortskern von Gasen. Da war schon reges Treiben an den verschiedensten Handwerksständen sowie an den Brauchtums-Abteilungen zu bemerken. Das Wetter spielte dabei noch recht anständig mit. An der "Straße der Musik", wie könnte es auch anders sein, gab es viel echte Volksmusik zu hören.

Auch die Hafendorfer waren von den jungen Musikern "Die Jungen Aufbradler" angetan und spielten gemeinsam auf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Riedl
  • Auch die Hafendorfer waren von den jungen Musikern "Die Jungen Aufbradler" angetan und spielten gemeinsam auf.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Riedl
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Die Gene der Idole injizieren

Auch viele Jugendliche erfreut es wieder, die alten Musikklänge aufleben zu lassen und sie dadurch am Leben zu erhalten. Für "Die Jungen Aufbradler" war es eine riesengroße Freude und Ehre, gemeinsam mit den Stoakoglern eine Bühne teilen zu dürfen. Diese neue und noch recht junge Formation widmet sich ganz der Musik den zu Kult gewordenen "Edler Trio". Aber auch Fritz, Hans und Reinhold Willingshofer von den "Stoanis" wurde bei ihrem Auftritt auf die Finger geschaut.

Auch die legendären Sulmtaler Dirndl spielten mit Freunden am Musi Kirtag in Gasen auf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Auch die legendären Sulmtaler Dirndl spielten mit Freunden am Musi Kirtag in Gasen auf.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Buntes Musikprogramm und viele bekannte Gesichter

Die Live Musik kam von den Stoariesern, Sulmtaler Dirndl mit Freunden, den Hafendorfer, die Jungen Aufbradler, Ameringer Alphornbläser, Gromban Blos, der Musikverein St. Radegund, Harmonikaschülerinnen und -schülern der Harmonikaschule des Stoanineum und viel mehr. Zwischen den Darbietungenam Nachmittag gab es immer wieder kurze Regenschauer, danach wieder Auflockerungen.
Unter den Gästen auch gesichtet: Die Musiker Fritz Kristoferitsch  (Edlseer) mit Familie, der "Herr Karl" Christandl und Martin Hofer (Alpenyetis). Irmgard Kulmer moderierte die Veranstaltung und konnte auch Landeshauptmann Christopher Drexler mit Gattin Iris, LAbg. Andreas Kinsky, LAbg. und Bgm. Silvia Karelly sowie den Bürgermeister von Gasen, Erwin Gruber begrüßen.

Auch die Politik war am Musi Kirtag zu Gast: LAbg. Andreas Kinsky, Iris Drexler mit ihrem Mann Landeshauptmann Christopher Drexler, LAbg. und Bgm. von Fischbach Silvia Karelly und Hausherr Bgm. Erwin Gruber aus Gasen. (v.l.)  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Auch die Politik war am Musi Kirtag zu Gast: LAbg. Andreas Kinsky, Iris Drexler mit ihrem Mann Landeshauptmann Christopher Drexler, LAbg. und Bgm. von Fischbach Silvia Karelly und Hausherr Bgm. Erwin Gruber aus Gasen. (v.l.)
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Auch interessant:

Gerlis Wanderungen - Stoakogler Heimatwanderweg

In 10 Jahren 35 Wochen Unterrichts-Urlaub in Gasen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.