Erwin Gruber

Beiträge zum Thema Erwin Gruber

Einige Meisterinnen bzw. Meister legten ihre Prüfung schon vor 60 Jahren ab. | Foto: zVg
3

Gasen
Jubiläums- und Familienwandertag der ARGE Meister

Den Stoakoglern auf die Spur machten sich rund 120 Meisterinnen und Meister aus den unterschiedlichsten landwirtschaftlichen Berufen und ihre Familienangehörigen. Knapp 60 Jubilarinnen und Jubilare mit rundem Prüfungsjubiläum waren beim diesjährigen Jubiläums- und Familienwandertag der ARGE Meisterinnen und Meister in Gasen mit dabei. 29 davon blickten auf 50 Jahre Meisterprüfung zurück. Vier feierten sogar das 60. Prüfungsjubiläum. GASEN. 120 Meisterinnen und Meister der landwirtschaftlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die drei Dorfheiligen suchen nach Antworten auf offene Fragen aus der Vergangenheit.  | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
39

Huab'n Theater
Am Mittwoch gab es die Premiere auf der Brandlucken

Diesen Mittwoch hatte das Stück "Die drei Dorfheiligen" im Huab'n Theater auf der Brandlucken seine Premiere. Zahlreiche Ehrengäste ließen sich dieses einmalige Ereignis nicht entgehen und amüsierten sich prächtigst. BRANDLUCKEN. Es ist schon eine echte Institution, die weit über die Grenzen hinaus bekannt ist, das Huab'n Thaeter auf der Brandlucken. Dieses Jahr gibt es das Stück "Die drei Dorfheiligen" von Max Neal und Max Ferner in einer Bearbeitung von Reinfried Schieszler zu sehen. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele ehemalige Landjugendleiter-und Leiterinnen der letzten 40 Jahre kamen nach Gasen, um gemeinsam zurück zu blicken. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
23

Landjugend
40 Jahre LJ Gasen wurde ausgiebig gefeiert

In Gasen gab es dieser Tage das große Jubiläumsfest der dortigen Landjugend. Dabei wurde ein Rückblick an die ersten 40 Jahre des Vereins mit seinen vielen Veranstaltungen gegeben.  GASEN Unzählige ehemalige Landjugendleiter- und Leiterinnen wohnten dem Jubiläumsfest beim Bauhof Gaseb bei. Die Landjugend Gasen zählt mit seinen derzeit 111 Mitglieder zu den größten des gesamten Bezirk Weiz. Auch die Aushängeschilder des Ortes, das Stoakogler Trio ließen es sich nicht nehmen, den Verantwortlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
42 Personen folgten der Einladung und kamen am 31. Oktober zum Altenberger-Treffen in den Altenbergerhof.  | Foto: Herbert Paier

Altenberger-Treffen
Ein Wiedersehen in der alten Heimat Altenberg

Beim sechsten Alternberger-Treffen im Altenbergerhof schwelgte man gemeinsam in schönen Erinnerungen und tauschte Neuigkeiten aus. ALTENBERG: 42 Personen folgten der Einladung und kamen am 31. Oktober zum Altenberger-Treffen in den Altenbergerhof. Auch wenn die vorgesehene Führung am „Montanrundweg Altenberger Erzberg“ wetterbedingt abgesagt bzw. verschoben werden musste, war die Zusammenkunft der ausgewanderten und daheim gebliebenen Altenberger ein schöner Erfolg.Geschichte des...

Erwin Gruber aus Neuberg-Altenberg mit seinem neuesten Werk "Historische Bauernhöfe Kapellen-Stojen-Raxen. Von Angerbauer bis Zenzbauer". | Foto: Gruber
1 3

Chronik
Erwin Gruber und die Bauernhöfe von Kapellen

Erwin Gruber aus Neuberg an der Mürz hat die Chronik "Historische Bauernhöfe Kapellen-Stojen-Raxen. Von Angerbauer bis Zenzbauer" herausgebracht. Dabei erforschte er die Geschichte von 48 Bauernhöfen in Kapellen, davon existieren heute nur mehr 20. NEUBERG AN DER MÜRZ. Die Geschichte von 48 Bauernhöfen in Kapellen hat der Neuberger Erwin Gruber in einem neuen Buch festgehalten. "Historische Bauernhöfe Kapellen-Stojen-Raxen. Von Angerbauer bis Zenzbauer" heißt sein neues Werk, an dem er vier...

Die Legenden "Das Stoakogler Trio" haben unzählige junge Musiker, wie "Die jungen Aufbradler" mit ihrer unsterblichen Musik infiziert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Riedl
1 83

Musi Kirtag
Ganz Gasen wurde wieder zur großen Open Air Bühne

Unter dem Motto "Im Dorf spiel heut die Musi auf" fand der 2. Gasener Musi-Kirtag statt. Es gab Volksmusik ohne Strom, beste steirische Kulinarik, Handwerkskunst, Alpakas zum Streicheln und ein tolles Gewinnspiel. GASEN. Nach der heiligen Messe und der Kräutersegnung ging es für die Gäste hinunter von der Kirche in den Ortskern von Gasen. Da war schon reges Treiben an den verschiedensten Handwerksständen sowie an den Brauchtums-Abteilungen zu bemerken. Das Wetter spielte dabei noch recht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Landesrat Johann Seitinger, Martin Graf (Vorstandsdirektor Energie Steiermark), Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark), Obmann des Naturparks Almenland Erwin Gruber (und Bürgermeister der Gemeinde Gasen), Bürgermeister Thomas Derler (Gemeinde St. Kathrein am Offenegg) und Landtagsabgeordneter Udo Hebesberger | Foto: Energie Steiermark
25

Hochleistungs-Windrad
Grüner Strom für rund 3.000 Haushalte

Die Energie Steiermark hat auf der Sommeralm in rund einem Jahr Bauzeit ein neues Hochleistungs-Windrad errichtet. Auf historischem Boden: Denn genau an diesem Standort ging 1999 die erste Windkraftanlage der Steiermark in Betrieb. Die neue Anlage ist rund 180 Meter hoch und versorgt ab sofort rund 3.000 Haushalte in der Region Almenland mit grünem Strom. SOMMERALM. Das Windrad hat eine Leistung von 3,6 Megawatt und eine Gesamterzeugungsmenge von rund 10.000 Megawattstunden pro Jahr. Insgesamt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

...mit dem ELEKTRO-Bus auf Exkursion!
Einladung zur Exkursion "Sanfte und nachhaltige Mobilitätslösungen in Komunen und im Tourismus" am 21. Juni 2022

Am 21. Juni 2022 gehts auf Exkursionsfahrt mit einem E-BUS der Fa. SILENTH von Graz über Gleisdorf nach Weiz bis ins Almenand und wieder retour. Es werden sanfte und nachhaltige Mobilitätslösungen in Kommunen und im Tourismus vorgestellt. Als Referent*innen mit dabei sind Christoph Stark (Bgm. Stadtgemeinde Gleisdorf), Erwin Eggenreich (Bgm. Stadtgemeinde Weiz), Bgm. Erwin Gruber (Bgm. Naturparkgemeinde Gasen), David Gruber (GF Fa. Silenth), Gerd Ingo Janitschek (FamilyOfPower) und Roland...

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Messner
1:58

ADEG Neueröffnung
Gasen hat wieder seinen eigenen Nahversorger

Seit einigen Monaten mussten die Bewohner:innen aus Gasen eine Autofahrt unternehmen, um ihre Lebensmitteleinkäufe zu tätigen. Nun wurde ein neuer ADEG Markt mitten im Ort eröffnet. Zuvor war schon ein Schlecker Markt sowie ein Spar in dem Gebäude untergebracht. GASEN. Bürgermeister Erwin Gruber war sichtlich froh, den Einwohnern seines Ortes wieder die Möglichkeit zu geben, direkt vor der Haustüre einkaufen zu können. Seit November war der ehemalige Spar Markt geschlossen. In den letzten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team vom neuen Adeg Gasen fiebert schon jetzt der Eröffnung im Frühjahr 2022 hin. | Foto: zVg

Lebensmitttelmarkt
In Gasen wird der Spar zu einem Adeg umgebaut

Ende 2021 sperrte der kleine Spar Markt in Gasen endgültig seine Türen. Jetzt werden die beiden Unternehmer Roland Wurm (Versicherungsmakler in Anger) und Christian Unterberger (Gastronom in Birkfeld) im Frühjahr ein neues ADEG Kaufhaus eröffnen. WEIZ/GLEISDORF. Es hat zwar ein wenig gedauert, jetzt ist es aber fix. Ein neues Team wurde auf die Beine gestellt und die Umbauarbeiten in dem Geschäftslokal sind bereits voll angelaufen. Der bis zuletzt darin befindliche Spar Markt konnte aufgrund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Segnung des Hochwasserschutzprojektes mit Landeshauptmann Schützenhöfer und des „Gissinger Kreuzes“ durch Pfarrer Johann Schreiner. | Foto: Josef Hofmüller (29x)
1 29

Eröffnungsfeier
Gasen sagt mit Investition Hochwasser den Kampf an

Die Gemeinde Gasen war in den vergangenen Jahren so häufig, wie keine andere Gemeinde in Österreich von Hochwasser betroffen. Nun wurden die Hochwasserschutzmaßnahmen der Bundeswasserbauverwaltung finalisiert und auch die restlichen Hochwasserschutzverbauungen sind bereits zu mehr als 50 Prozent umgesetzt.  Eine komplette Fertigstellung soll aus derzeitiger Sicht 2024 erfolgen. Seit 1891 sind Hochwasserkatastrophen in der Gemeinde Gasen, die immer wieder zu schweren Schäden und Verlusten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die groß angelegten Hochwasserschutz-Arbeiten im Dorf sind endlich fertig – das freut Bewohner wie auch Gemeindemitarbeiter. | Foto: Gemeinde Gasen
Video 65

Blick auf Gasen
So lebenswert ist es in Gasen

Eine neue Ortsdurchfahrt, Wohnungen, Kinderbetreuung und ein Nahversorger bereichern Gasen.  Naturpark-Gemeinde im Almenland, familienfreundlich, gute Infrastruktur, funktionierendes Gemeindeleben, Heimat der Stoakogler, Wirtschaftsstandort, Musidorf, beliebtes Ausflugsziel und Erholungsdorf. Das alles ist Gasen! Eingebettet zwischen Teichalm und Sommeralm zählt Gasen zu einer der lebenswertesten Gemeinden. Und wir Bürgermeister Erwin Gruber wissen lässt, hat man in Gasen noch viele Projekte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Erhard und Angelika Pretterhofer haben zwei Millionen in den Umbau und die Modernisierung des Waldparks Hochreiter investiert. | Foto: WOCHE/NdC
Video 65

Neuer Waldpark bietet Naturerlebnis mit Wow-Effekt

Ein fünf Hektar großes Areal erstreckt sich auf 1.000 Höhenmetern und beherbergt 22 Tierarten – die Rede ist vom Waldpark Hochreiter (vormals Ökopark), der seit 100 Jahren im Familien-Besitz ist. Nun wurden zwei Millionen Euro in die Modernisierung des Erlebnisparks auf der Teichalm investiert.  Alpakas, Zwergziegen, Rotwild, Esel, Waschbären, Füchse und vieles mehr leben auf der Teichalm im Einklang mit der Natur. Insgesamt haben 22 Tierarten im Waldpark Hochreiter ihr Zuhause gefunden. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die ersten Pilotprojekte für das neue Mobilitätskonzept im Almenland starten – das Team dahinter freut sich darüber.  | Foto: KK
9

Neuerung: Bus und Ranger auf der Alm

Erste Maßnahmen des Mobilitätskonzeptes starten: neuer Ausflugsbus und Mobilitäts-Ranger im Almenland. Rein in den Bus und rauf auf die Alm – die Anfahrt ins Almenland soll in Zukunft umweltfreundlicher und einfacher werden. Daher starten die beteiligten Gemeinden gemeinsam mit dem Naturpark Almenland und der Regionalentwicklung Oststeiermark mit der Pilotphase ihres Mobilitätsprojektes "Respekt". Ein Ausflugsbus und Mobilitäts-Ranger sind die ersten Neuerungen. „Unser wertvoller Naturraum ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Jahreshauptversammlung des Naturpark Almenland fand dieses Jahr im Kultursaal Gasen statt. | Foto: Hofmüller (19x)
19

Almenland
Jahreshauptversammlung und Neuwahl des Vorstandes

Eigentlich war es ja eine Mehrjahreshauptversammlung des Naturpark Almenland, da die letzten Coronabedingt ausgefallen sind. Im Kultursaal Gasen wurde nun wieder gewählt und auch das neue Projekt "Respekt" vorgestellt.  Nach der Begrüßung des Obmann Erwin Gruber und den Tätigkeitsberichten der verschiedenen Institutionen wurde auch auf das Mobilitätskonzept Naturpark Almenland eingegangen. Zu Gast waren auch LAbg.Bgm. Silvia Karelly und LAbg. Andreas Kinsky sowie etliche Bürgermeister aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im neu renovierten "Waldpark Hochreiter" wurde das neue Mobilitätsprojekt des Almenlandes vorgestellt. Franz Kneißl, Markus Frewein, Norbert Weber, Erwin Gruber, Johann Baumegger, Silvia Karelly, Martin Auer, Peter Raith und Erhard Pretterhofer. (v.l.) | Foto: WOCHE/NdC
Aktion 13

Mobilität wird im Almenland neu gedacht

Im Almenland wird ein umfassendes Mobilitätskonzept erarbeitet, um die Erholung der Gäste, das Wohlfühlen der Bewohner und die Erhaltung des Naturraumes weiterhin zu gewährleisten.  "Respekt", das ist nicht nur der Titel des neuen Mobilitätsprojektes im Naturpark Almenland, dieser Name ist Programm. Denn es geht um einen respektvollen Umgang mit der Natur – egal ob als Tagesgast oder aktiver Almbauer. "Wichtig ist der Ausgleich zwischen Tourismus, Landwirtschaft, Einheimischen und Gästen, wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Ruperta Hutter und Rosa Rechberger gehen dieses Jahr in Pension und suchen Nachfolger für ihren Lebensmittelmarkt in Gasen. | Foto: Hofmüller (2x)
3

Nahversorger
Lebensmittelmarkt in Gasen sucht Nachfolger

Mit Herbst dieses Jahres werden die beiden Geschäftsführerinnen des beliebten Spar Marktes in Gasen in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Für die Gemeinde ist es weiterhin wichtig, mit guten Rahmenbedingungen diesen geschätzten Nahversorger im Ort zu erhalten. Durch die Initiative von Rosa Rechberger und Ruperta Hutter gibt es in Gasen seit Mai 2005 einen Nahversorger mitten im Ort, der vom frischen Gebäck, über Feinkost, Lebensmitteln und Haushaltswaren bis hin zu Schul- und Spielwaren alles...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Geschichte der Kapellener Bauernhöfe: Dieses Foto zeigt Teile des ehemaligen Gschaidbauernhofes – aufgenommen vermutlich um 1910. | Foto: Archiv Gruber

Historisches
Informanten für Buch über alte Bauernhöfe in Kapellen gesucht

Erwin Gruber aus Neuberg arbeitet an einen Buch über alte Bauernhöfe der ehemaligen Gemeinde Kapellen. Um es vervollständigen zu können, hofft der Altenberger auf Informationen aus der Bevölkerung. Schon seit zwei Jahren arbeitet Erwin Gruber aus Neuberg/Mürz an einem Buch über die Geschichte von 47 historischen (Bauern)-Höfen der ehemaligen Gemeinde Kapellen. Für die Vervollständigung seines Werkes, möchte Gruber einen Appell an die WOCHE-Leser richten. "Vielleicht kann ich so Menschen...

Die neuesten News aus Gasen sind seit Weihnachten auf einem eigenen Youtube Kanal weltweit zu erfahren. | Foto: Hofmüller (3x)
1 3

Neue Medien
Gasen TV weltweit empfangbar

Willkommen bei „Gasen TV online“ heißt es seit kurzem aus der Almenland Gemeinde. Entstanden ist ein neuer Youtube Kanal, der nun weltweit empfangen werden kann. Gerade das vergangene Jahr hat digitale Möglichkeiten aufgezeigt wie kein anderes zuvor. Was liegt also näher, als dass man lieb gewonnene Dinge in den neuen digitalen Alltag überträgt, um auch die Vorteile der neuen Technik zu nutzen? So kam schon letzten Sommer Harri Willingshofer auf die Idee, das altbekanntes „Gasen TV“ vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Via Online-Konferenz traf sich auch letzte Woche wieder das Almenland. | Foto: WOCHE

Red ma drüber
Tourismus-Zusammenlegung beschäftigt das Almenland

Bei einem weiteren Zoom-Stammtisch des Almenlandes mit dem Titel „red ma drüber“ wurde über das Thema Tourismus zu Corona-Zeiten diskutiert. Dabei ging es vorrangig auch um die Zusammenlegung der Tourismusregionen. Als Ehrengast konnte die Almenlandrunde am 10. Dezember Landesräting Barbara Eibinger-Miedl begrüßen, die über die Zusammenlegung der 96 Tourismusregionen zu 11 Erlebnisregionen informierte. "Das Zusperren der Betriebe im Frühjahr hat besonders die Gastro und den Tourismus stark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Stolz über die neue Almenland-Chrinik: Martin Graf (E-Steiermark Vorstandsdirektor), Martin Auer (KEM- Almenland), Barbara Eibinger-Miedl,  Erwin Gruber, Jakob Graf, Ursula Lackner, Christian Purrer (E-Steiermark Vorstandssprecher), Michaela Hirtler, Karl Oswald (Autor). (v.l.)
 | Foto: Naturpark Almenland

25 Jahre Almenland
Chronik der Innovation des Almenlandes

Das Almenland wirft mit einer Chronik über die letzten 25 Jahre eine Blick zurück und auch nach vorne. "Almenland. Do bin i her – do g'hear i hin!" So lautet der Untertitel der Festschrift des Naturparkes Almenland zum 25. Jubiläum. Das Buch "Chronik der Innovation" wurde vor Kurzem in kleinem Rahmen im Landhaushof präsentiert und ist nun erhältlich. Hymne auf das AlmenlandDas Almenland ist voll von Geschichte und Geschichten, ein sehens- und lebenswertes Land. Ein Land, das geprägt ist von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Gemeinsam für die Leader-Region: Michaela Hirtler, Jakob Wild, Erwin Gruber, Christoph Stark, Erwin Eggenreich, Iris Absenger-Helmli, Nicole Hütter (v.l.).
6

Leader wirkt seit 6 Jahren in Almenland & Energieregion

Nach 6 Jahren zieht die Leader Region Almenland und Energieregion Weiz-Gleisdorf Bilanz – die gemeinsamen Ergebnisse können sich sehen lassen. "Vor sieben Jahren haben wir uns auch unterschiedlichen Regionen zusammengetan, um gemeinsam Synergien und Schnittpunkte zu nutzen und somit Fördergelder in die Region zu holen", so Christoph Stark Sprecher der Leader-Region, "diese erfolgreiche Konstellation werden wir auch in den nächsten sieben Jahren fortsetzen." Denn die hohe Wirksamkeit von Leader...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
V.l.: DI Max Pöllinger, DI Johann Wiedner, Mag. Walter Mayer, DI Robert Rast, Bgm. Erwin Gruber und LR Johann Seitinger | Foto: Hofmüller
24

Gasen baut
Baufortschritt im Hochwasserschutzprojekt

Zu einem Pressegespräch nach Gasen wurde dieser Tage geladen. Bürgermeister Erwin Gruber berichtete dabei über den Baufortschritt in der Gemeinde, nach den verheerenden Unwetter und der Hochwasserkatastrophe der vergangenen Zeit. Landesrat Johann Seitinger machte sich dabei vor Ort ein Bild bei den verschiedenen Baustellen. Für Seitinger war der Besuch auch ein besonderer Tag, den genau vor 17 Jahren (30.9.2003) wurde er vom Land Steiermark zum Landesrat bestellt. Bei der Umsetzung des größten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Schlüsselübergabe: Kurt Reitbauer, Hubert Hirschegger, Andreas Elmleitner, Peter Pölzl, Bgm. Erwin Gruber, Hubert Straßegger, Georg Rockenbauer, Helfried Straßegger, Josef Pöllabauer und Hannes Straßegger. (v.l.n.r.) | Foto: Landring

Neuer Gemeindetraktor für Gasen

Landring übergab der Gemeinde Gasen die Schlüssel für den neuen Gemeindetraktor. Gut gerüstet für den nächsten Winter sind die Mitarbeiter der Gemeinde Gasen mit ihrem neuen Fastrac 4190 samt Kahlbacher Schneepflug. Übergeben wurde die Maschine durch den Landring, der Händler und Servicepartner der JCB Maschinen ist, an die Gemeinde. Symbolisch erhielt Bürgermeister Erwin Gruber den Schlüssel von Geschäftsführer Georg Rockenbauer. Sechs Zylinder, 190 PS, stufenloses Getriebe und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.