Neuerung: Bus und Ranger auf der Alm

- Die ersten Pilotprojekte für das neue Mobilitätskonzept im Almenland starten – das Team dahinter freut sich darüber.
- Foto: KK
- hochgeladen von Nadine Ploder
Erste Maßnahmen des Mobilitätskonzeptes starten: neuer Ausflugsbus und Mobilitäts-Ranger im Almenland.
Rein in den Bus und rauf auf die Alm – die Anfahrt ins Almenland soll in Zukunft umweltfreundlicher und einfacher werden. Daher starten die beteiligten Gemeinden gemeinsam mit dem Naturpark Almenland und der Regionalentwicklung Oststeiermark mit der Pilotphase ihres Mobilitätsprojektes "Respekt". Ein Ausflugsbus und Mobilitäts-Ranger sind die ersten Neuerungen.
„Unser wertvoller Naturraum ist die Lebensgrundlage für alle, die hier wohnen, arbeiten, wirtschaften und auch Erholung suchen. Diesen zu schützen ist unsere Hauptaufgabe“, so Bürgermeister Erwin Gruber, Obmann des Naturparkes Almenland.
E-Bikes ausbauen
Das Projekt soll ein Einstieg für eine Gesamtlösung sein. Ziel ist es, zukünftig innovative Mobilitätssysteme zu forcieren und intensiv miteinander zu verbinden. Erhard Pretterhofer geht beispielsweise auf die Notwendigkeit von sanften E-Bike-Strecken ein. Diese sollen im Laufe des nächsten Jahres gemeinsam mit den sechs Almenland-Gemeinden erarbeitet werden.
Ziel ist es, vorhandene Wege miteinander zu vernetzen und das Miteinander der verschiedenen Naturnutzer (Wanderer, Biker, Landwirte) in den Mittelpunkt zu stellen.

- Mit dem neuen Ausflugsbus geht es stressfrei, umweltfreundlich und entspannter ins Almenland.
- Foto: KK
- hochgeladen von Nadine Ploder
Neuer Ausflugsbus
Der neue Ausflugsbus bringt an Samstagen und Sonntagen Erholungssuchende entspannter ans Ziel und wieder zurück – vorläufig zwei Mal am Tag in den Sommerferien (hier geht's zum Fahrten-Plan).
Es besteht ein großer Bedarf an Mobilitätsangeboten, daher ist das Projekt auch mit bereits vorhanden Systemen wie dem Sammeltaxi Oststeiermark und der S-Bahn abgestimmt. „Wenn z.B. gar kein Bus fährt, kann auch niemand mit dem Bus auf die Alm fahren, so ist eine der ersten Pilotmaßnahmen unser Ausflugsbus“, erzählt Martin Auer, KEM Almenland. Auch die vorhanden Verbundbuslinien werden verstärkt mitbeworben, denn das Gesamtsystem ermöglicht ein umfangreiches Angebot. Die Fahrtkosten belaufen sich auf zwei Euro pro Ticket bzw. ein Euro für Kinder.
Mobilitäts-Ranger
Im Rahmen des Verkehrskonzeptes werden im Sommer außerdem Mobilitäts-Ranger unterwegs sein, die die Verkehrskultur im Almenland verstehen und an die Besucher weitergeben. „Er ist die Antithese zum Sheriff. Er ist ,bewaffnet' mit Informationen, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft“, so Markus Frewein vom Büro "verkehrplus". Die Ranger werden in den Sommerferien Daten erfassen und Auskünfte erteilen.
Projekt-Infos
Service-Hotline Ausflugsbus:
0664/92 606 62
Zum Projekt:
office@almenland.at
Tel. 03179/23000-14
www.almenland.at
Wir berichteten bereits über das Projekt:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.