bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Das Atomium in Brüssel. | Foto: Hannes
5

EU-Wahl 2024
Brüssel - Das Zentrum der EU kennenlernen

Zum Abschluss unserer Serie zur EU-Wahl 2024 werfen die BezirksBlätter einen Blick auf die inoffizielle EU-Hauptstadt. Ein hier schon ein kleiner Vorgeschmack auf Brüssel. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wer glaubt, dass Belgiens Hauptstadt ein Beamtenstaat ist, der irrt. Denn es gibt sowohl kulturell als auch kulinarisch viel zu entdecken. Und zu verkosten. So kommen etwa Bierliebhaber und feine Champagner-Gaumen auf ihre Rechnung. Ein Tipp: Auch die Schokolade muss unbedingt vor Ort verkostet und am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Prinz am ACN-Stützpunkt in der Rot Kreuz-Bezirksstelle Waidhofen
8

Acute Community Nursing
Die neuen Retter in der Not stellen sich vor

Das Projekt "Acute Community Nursing (ACN) hat sich schon nach kurzer Zeit im Bezirk Waidhofen etabliert. Es leistet akute Primärversorgung, Entlastung und Verstärkung des Gesundheits-, Rettungs- und mobilen Pflegesystems. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzzahlen im Rettungsdienst und Krankentransport und damit die Behandlungen im Krankenhaus steigen. In vielen Fällen liegen chronische oder akutpflegerische Probleme vor, die teilweise durch Versorgung vor Ort lösbar wären. Hier kommen die ACN ins...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt. | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt November
Arbeitslosigkeit im Bezirk geht weiter zurück

Entgegen dem nö-weiten Trend verzeichnet das AMS Waidhofen weiterhin einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,9 Prozent. Ende November waren 429 Personen arbeitslos gemeldet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 139 Kunden nutzten die Aus- und Weiterbildungsprogramme des AMS. Somit waren insgesamt 568 Personen beim AMS vorgemerkt, um 3,9 Prozent weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig geht auch der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit mit einem Minus von 39 Prozent weiter. Aktuell suchen 29 Personen ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Nonndorf
6

Jahresrückblick Dezember
Starker Schneefall: Feuerwehren im Dauereinsatz

Die winterlichen Fahrbahnverhältnisse führten am Freitagvormittag zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Bezirk. Der erste Unfall wurde um 6:40 Uhr auf der B36 bei Nonndorf (Gemeinde Waidhofen - Land) gemeldet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ein 20-jähriger Fahrzeuglenker überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Er wurde zum Glück nur leicht verletzt und vom Roten Kreuz vor Ort versorgt. Die Feuerwehr Nonndorf führte die Fahrzeugbergung durch. In Waldkirchen wurde die Feuerwehr zu einer LKW Bergung gerufen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter (l.) und Adelheid Dobrovolny-Bittermann am Black Friday | Foto: Wilma Bittermann
3

#ichkauflokal
„Black Friday“ im Bezirk ein voller Erfolg

Im Rahmen der Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer NÖ wurde der internationale „Black Friday“ (24. 11.) als nö-weiter Einkaufstag zum zweiten Mal blau-gelb „eingefärbt“. Böhm-Lauter: „Mit dem Aktionstag haben wir erneut ein deutliches Zeichen für unsere lokalen Unternehmen gesetzt!“ BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Der lokale Einkauf ist ein wichtiger Baustein für die Stärkung unserer Region und unseres Wirtschaftsstandortes. Gerade jetzt ist dieser wichtiger denn je“, betont...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Europäische Union hat derzeit 27 Mitgliedstaaten.  | Foto: Unsplash
Aktion

Umfrage
Was wünschen sich die Waidhofner von der EU?

Die BezirksBlätter wollen in einer Umfrage wissen was sich die Waidhofner von der Europäischen Union aktuell wünschen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem wir in unserer EU-Serie verschiedene Aspekte rund um die EU beleuchtet haben, wollen wir nochmal wissen, was die Bürger denken. Wer möchte, kann auch selbst einen Wunsch formulieren, dazu einfach einen Kommentar hinterlassen oder per Mail an redaktion.waidhofen@regionalmedien.at Mehr zum Thema: Alle Fakten und großes Quiz zur Europäische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Windkraft - Es wird eine enge Entscheidung

Das Thema Windenergie polarisiert und hat die Menschen im Bezirk in zwei Lager gespalten. Ob in den Gemeinden des Bezirks die Windkraft weiter ausgebaut wird, werden im kommenden Jahr die Bürger bei Volksbefragungen entscheiden. Wie schon im Jahr 2014 wird wohl auch diesmal ein knapper Ausgang zu erwarten sein. Insofern ist es aber bereits im Vorfeld unverzichtbar, sich vor einem Bürgerentscheid darauf zu verständigen, das Ergebnis dann auch vorbehaltlos zu akzeptieren und mitzutragen. Daniel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Polizei kontrolliert in der Vorweihnachtszeit regelmäßig. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
3

Schwerpunktkontrollen
Ein Führerschein wegen Alkohol abgenommen

Am Freitag, 24. November führte die Polizei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen durch. Einem Lenker wurde dabei der Führerschein abgenommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Start in die Adventzeit lockt derzeit die Menschen zu Adventmärkten und Punschständen. Um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten führt die Exekutive nun vermehrt Kontrollen durch. Beim sogenannten Planquadrat am 24. November wurden insgesamt 169 Alkohol-Vortests durchgeführt. Dabei kam es bei einem betrunkenen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
KLAR!-Manager Martin Schrammel, Obmann Eduard Köck, Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf und Bundesrätin Viktoria Hutter (v.l.) | Foto: Zukunftsraum Thayaland
3

Zukunftsraum Thayaland
Regenwasser in Zukunft besser nutzen

Im Thayaland bricht eine neue Zeit an: Die erste "Wasserbehalte"-Region in Österreich nimmt Form und Gestalt an. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Vorstandssitzung des Zukunftsraumes Thayaland votierten alle Gemeinden des Thayalandes einstimmig für das Vorhaben, das Regenwasser besser für unseren Wasserhaushalt einzusetzen. Das umfasst sowohl die Erhöhung des Grundwasserspiegels durch Versickerung, vermehrte Möglichkeiten der Regenwassernutzung (Toilettenspülung, Bewässerung, Reinigung usw.) und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WK-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl mit Bernadette Fraberger in ihrer Boutique | Foto: Christa Hartl
3

#ichkauflokal
Lokale Wirtschaft lädt zum Black Friday-Aktionstag

„Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es auch heuer wieder einen niederösterreichweiten #ichkauflokal-Aktionstag am internationalen ‚Black Friday‘“, freut sich Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter über das rege Interesse der Unternehmen im Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Unter dem Slogan „Am ‚Black Friday‘ am 24. November wird verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. „Da mit Ende November traditionell auch das Weihnachtsgeschäft beginnt, rechnen wir wieder mit einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Diskussion über die Gurkenkrümmung ist zwar noch immer in den Köpfen der Menschen - viel mehr bewegt heutzutage jedoch die Asyl-, Migrations-, und Sicherheitspolitik. | Foto: pixabay.com

EU-Wahl 2024
Kuriose Entscheidungen der EU – Gurke, Glyphosat und Atom

Im Rahmen der 5-teiligen EU Serie anlässlich der Wahl am 9. Juni 2024 haben die BezirksBlätter nachgefragt, welche Entscheidungen als "kurios" bezeichnet werden könnten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Und ja, wer kann sich nicht an die Diskussion betreffend der Gurkenkrümmung erinnern... Gottfried Waldhäusl (FPÖ), Zweiter Präsident des NÖ Landtages meint:  1,5 Milliarden Tiere jährlich die durch Lebendtiertransporte durch die gesamte EU transportiert und bis in den Nahen Osten exportiert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Advent am Schloss in Groß Siegharts gibt es auch heuer neben den vielen Ausstellern auch ein  Rahmenprogramm. | Foto: Daniel Schmidt
4

Weihnachtsmärkte im Bezirk
Waidhofner freuen sich sich auf den Advent 2023

Die BezirksBlätter haben eine Übersicht zusammengestellt, wo es heuer im Bezirk und der Umgebung besonders schön glitzert und weihnachtlich duftet. Für alle, die die weihnachtliche Vielfalt in ganz NÖ entdecken möchten, haben wir wieder einen Adventmarkt-Atlas zusammengestellt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Adventliche Kulinarik, weihnachtliche Deko und Kunsthandwerk erwarten uns bei zahlreichen Adventmärkten. Auch das Rahmenprogramm - vom Kekserlbacken, dem Besuch vom Christkind,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mithilfe von EU-Mitteln entstehen vielerorts nachhaltige Projekte. Der Bezirk Waidhofen hat es nicht zuletzt aufgrund des einmaligen Radwegs auf den alten Gleisen der Thayatalbahn zu besonderer Beliebtheit gebracht. | Foto: Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum
4

Serie zur EU-Wahl 2024
EU sei Dank: Unser Radweg Thayarunde

Ohne Geld von der EU würde es viele Projekte in der Region nicht geben. Der Bezirk Waidhofen hat es nicht zuletzt aufgrund des einmaligen Radwegs Thayarunde auf den alten Gleisen der Thayatalbahn zu besonderer Beliebtheit gebracht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Über den Zukunftsraum Thayaland flossen in den vergangenen Jahren beachtliche Summen für Projekte in den Bezirk. Dazu zählen etwa die Ausrichtung der Landesausstellung 2009 in Raabs, die Errichtung der Thayarunde ab 2015 und die Einrichtung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erdäpfelbauern im ganzen Waldviertel rechnen mit einer eher schlechten Ernte. | Foto: Pixabay
4

Bezirk Waidhofen
Große Einbußen bei der Erdäpfelernte 2023

Nässe im Frühjahr und Trockenheit im Sommer machten den Erdäpfeln im Bezirk Waidhofen zu schaffen. Die Ernte fällt im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt dieses Jahr klein aus. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Die heurigen Erdäpfle-Erträge fällt witterungsbedingt leider schlecht aus. Der April war zu nass, weswegen schon der Anbau verschoben war und erst im Mai stattfand. Dies ist natürlich nicht optimal und die darauffolgende, lange andauernde Trockenperiode bis Anfang August machte den Erdäpfeln...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Warnung vor einem achtlosen Umgang mit offenem Feuer in der Natur.  | Foto: Symbolbild Land Salzburg/Melanie Hutter

Bezirkshauptmannschaft
Waldbrandverordnung im Bezirk Waidhofen aufgehoben

Die Waldbrandverordnung 2023 wurde seitens der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya aufgrund der nunmehrigen klimatischen Verhältnisse aufgehoben.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die bis vor kurzem gültige Waldbrandverordnung war seit Anfang Juli 2023 aufrecht.  Mehr dazu hier: Waldbrandgefahr im Bezirk schon wieder sehr hoch Auf die dennoch weiterhin erforderliche Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer im Gefährdungsbereich des Waldes wird seitens der Behörde hingewiesen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hohe Wohn- und Kredit­kosten belasten die Menschen. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia
2

Neuer Wohnkostenzuschuss
700.000 Euro an Hilfen für Waidhofner Haushalte

Neuer Wohnkostenzuschuss bringt 700.000 Euro an zusätzlicher Entlastung für das untere Einkommensdrittel der Haushalte im Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Trotz aller Unterstützungs- und Entlastungsmaßnahmen, die in den letzten Jahren geschnürt wurden, steht für uns fest, dass wir auch in diesem Herbst zielgerichtet helfen müssen. Es braucht Unterstützung für all jene Landsleute, die unsere Hilfe am dringendsten brauchen. Und genau diesen kommt der neue Wohnkostenzuschuss zugute, der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bruno Germany/Pixabay

Leserbrief
Windräder im Wald - technische Aspekte

Zum Thema "Windräder im Wald - Technische Aspekte zu den geplanten Windkraftanlagen im Bezirk Waidhofen" hat die BezirksBlätter Waidhofen folgender Leserbrief erreicht. Vorrausschicken möchte ich, dass ich ein absoluter Befürworter von alternativen Energiequellen bin und daher natürlich auch für die Windräder. Doch jetzt stehen wir im oberen Waldviertel vor einer neuen Herausforderung. Es sollen fünf „Windparks“ mit insgesamt 40 Windkraftanlagen in unseren Wäldern errichtet werden. Eingriffe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der 31. Oktober verlief im Bezirk ruhig. | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Schwerpunktkontrollen Allerheiligen
Eine Anzeige wegen Alkohol am Steuer

Die Polizei führte im Bezirk Waidhofen am Mittwoch, 31. Oktober Schwerpunkkotrollen durch. Dabei wurde ein Autolenker angezeigt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt wurden 150 Alkohl-Vortests bei Fahrzeuglenkern durchgeführt. Bei einem Lenker wurde ein Wert zwischen 0,25 - 0,39 mg/l festgestellt, dieser wurde angezeigt. Weiters wurden drei Organstrafverfügungen und eine weitere Anzeige ausgestellt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nach der Abzeichenübergabe gratulierten Richard Fuchs (Vorsitzender Arbeitsausschuss Feuerwehrjugend), Markus Bauer (Bewerter), Jasmin Dangl (Ausbildnerin FF Groß-Siegharts-Stadt), Gerhard Holzinger (FF Dobersberg), Nicola Prand (FJ Betreuerin FF Groß-Siegharts-Stadt), Rebecca Lorenz (Betreuerin FF Dobersberg) und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner den drei Goldenen Alexander Mann, Timo Meller und Patrick Josef (vorne) | Foto: NÖ LFV / A. Nittner

Bezirk Waidhofen
Drei neue "Goldene" bei der Feuerwehrjugend

Am Samstag fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Mit dabei waren auch drei Jugendliche aus dem Bezirk Waidhofen, die sich nun über das heiß begehrte Abzeichen freuen können. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren haben an verschiedenen Stationen ihr umfangreiches Wissen zu Themen wie Gerätekunde, Nachrichtendienst und dem richtigen Verhalten bei Notfällen unter Beweis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Pro und Kontra: Windkraftanlagen in Waldgebieten | Foto: Daniel Scharinger
4

Windkraftausbau im Bezirk
Schlagabtausch zwischen FPÖ und Grünen

Der geplante Ausbau der Windkraft im Bezirk Waidhofen spaltet nicht nur die Bevölkerung. Die Positionen der politischen Vertreter von FPÖ und Grüne zum Thema könnten nicht gegensätzlicher sein.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) und Martin Litschauer (GRÜNE) lieferten sich schon in der Vergangenheit zu strittigen Themen heftige politische Auseinandersetzungen. Beim Thema Windkraft ist dies nicht anders. Waldhäusl droht"Bei der kommenden Gemeinderatssitzung in Waidhofen am 18....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alleine oder mit Freunden: Im Winter tut ein Sprung ins warme Wasser gut. | Foto: Thayatal Vitalbad
4

Kalte Jahreszeit im Bezirk
Hallenbäder für Wintersaison gerüstet, Eisläufer müssen warten

Auch wenn der heurige Sommer unendlich schien, der nächste Winter kommt bestimmt. Die BezirksBlätter haben sich das Angebot in den Hallenbädern im Bezirk angesehen. Außerdem gibt es ein Update zum Eislaufplatz in Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Es gibt im Bezirk Hallenbäder in Waidhofen, Vitis, Dobersberg und Raabs, die bereits alle geöffnet sind. In allen Bädern werden Schwimmkurse durchgeführt und bieten teilweise auch spezielle Thementage. In Waidhofen, Vitis und Raabs gibt es auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die schwächelnde Wirtschaft sorgt im Bezirk Waidhofen erstmals  im Jahr 2023 für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt September
Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt wieder

Die schwächelnde Wirtschaft sorgt im Bezirk Waidhofen erstmals in diesem Jahr für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Ende September waren im 416 Personen arbeitslos gemeldet, um 6,7 Prozent (oder +26) mehr als im Vorjahr. Die Aus- und Weiterbildungsangebote des AMS nutzten 115 Personen (um 27 weniger als vor einem Jahr). BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Trotz steigender Arbeitslosigkeit konnte im Bezirk die Langzeitarbeitslosigkeit weiter deutlich reduziert werden. Ende September waren 31 Personen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die umgestürzten Bäume blockierten die B36. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsätze
Sturmnacht hinterließ Spuren im Bezirk

Nach sommerlichen Temperaturen in den vergangenen Tagen kam Dienstagnacht ein Wetterumschwung. Die Vorboten brachten starken Wind, welcher viele Bäume entwurzelte. Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz. Bei Waidhofen war die Bundesstraße 36 blockiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Einige Waidhofner Feuerwehrmitglieder befanden sich nach der wöchentlichen Übung noch im Feuerwehrhaus, als die Einsatzkräfte gegen 22:45 Uhr telefonisch über einen umgestürzten Baum auf der Bundesstraße 36 Höhe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Gastern: Franz Winkelbauer, Erwin Göth, Roland Datler, Viktoria Hutter, Daniela Loidolt, Stephan Pernkopf und Herbert Kases (v.l.)
4

Regionstag der VPNÖ
LH-Stv. Stephan Pernkopf besucht den Bezirk Waidhofen

Im Rahmen des Regionstags der VPNÖ besuchte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf den Bezirk Waidhofen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Los ging es in Gastern mit einer Besichtigung der Hochwasserschutzprojekts Mödlaglgasse. In Thaya wurde der Fortschritt der Oberflächenentwässerung für die neue Siedlung "Am Kaiserpark" erkundet. In Pfaffenschlag wurde ein Güterwegeprojekt offiziell abgeschlossen und in Waidhofen gab es Einblicke ins Altstoffsammelzentrum von sauber+stark.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4
  • 27. Juli 2024 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Waidhofen an der Thaya

1. Thayarunde Radmarathon

Die Thayarunde im nördlichen Waldviertel gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inkl. Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz in Waidhofen/Thaya, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.