Jahresrückblick Dezember
Starker Schneefall: Feuerwehren im Dauereinsatz

- Foto: FF Nonndorf
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Die winterlichen Fahrbahnverhältnisse führten am Freitagvormittag zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Bezirk. Der erste Unfall wurde um 6:40 Uhr auf der B36 bei Nonndorf (Gemeinde Waidhofen - Land) gemeldet.
BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ein 20-jähriger Fahrzeuglenker überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Er wurde zum Glück nur leicht verletzt und vom Roten Kreuz vor Ort versorgt. Die Feuerwehr Nonndorf führte die Fahrzeugbergung durch.
In Waldkirchen wurde die Feuerwehr zu einer LKW Bergung gerufen. Ein LKW mit Sattelaufleger blieb auf der Schneefahrbahn Richtung Waldhers hängen. Die Feuerwehr zog den LKW über die Steigung hinauf und konnte danach wieder einrücken. Weitere Fahrzeugbergungen für die Feuerwehren gab es in den Gemeinden Kautzen, Ludweis-Aigen, Thaya und Karlstein. Meldungen über Verletzte gab es dabei zum Glück nicht.
Unfall zwischen Eggmanns und Frühwärts
Um 09:05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 63 zwischen Eggmanns und Frühwärts alarmiert. Ein Elektrofahrzeug musste nach einem Verkehrsunfall geborgen werden.
Der Lenker war auf der Landesstraße 63 von Eggmanns kommend in Richtung Gastern unterwegs. Auf der abschüssigen Landesstraße kam er mit seinem Elektrofahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen. Er konnte den Wagen nicht mehr anhalten und rutschte über die linke Straßenböschung und kam in der angrenzenden Wiese zum Stillstand. Der Lenker blieb bei diesem Unfall glücklicherweise unverletzt.
Aufgrund der unübersichtlichen Einsatzstelle wurde die Unfallstelle gut abgesichert und zwei Mitglieder zusätzlich für die Verkehrsregelung abgestellt. Das Wechselladefahrzeug wurde auf der Landesstraße positioniert und der Unfallwagen mit dem Ladekran geborgen. Da aufgrund der Beschädigungen eine Weiterfahrt mit dem PKW nicht mehr möglich war, wurde der Wagen von der Unfallstelle abtransportiert.
Bis 10 Uhr waren zehn Feuerwehren mit mehr als 50 Feuerwehrleuten im Einsatz.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.