Bezirksabfallverband

Beiträge zum Thema Bezirksabfallverband

Manuela Gschwandtner (BAV-Vorsitzende), ASZ Mitarbeiterinnen, Christian Ehrengruber (Geschäftsführung OÖ. LAVU GmbH), Karl-Heinz Zeitlinger (BAV Geschäftsstellenleiter). | Foto: BAV Vöcklabruck
19

Mülltrennung & Recycling
ASZ Schwanenstadt feiert 30-jähriges Jubiläum

Seit 30 Jahren wird im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Schwanenstadt Müll getrennt und so die Umwelt geschützt. Vergangenen Freitag, 24. Mai 2024, wurde deshalb Jubiläum gefeiert.  SCHWANENSTADT. Zahlreiche Gäste aus der Region sowie Vertreter des Bezirksabfallverbands (BAV), der OÖ. LAVU GmbH und der Gemeinden nahmen an den Feierlichkeiten teil. Als Highlight verlosten die Veranstalter unter den Besuchern Schwanenstädter Einkaufsgutscheine im Wert von 350 Euro sowie Karten fürs örtliche Freibad....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Jack Haijes
11

Hui statt pfui
Schüler des BRG/BORG Kirchdorf beteiligen sich an Flurreinigungsaktion

8.000 Zigaretten und über 140 Kilogramm Abfall – so lautet die erschreckende Bilanz der Gymnasiasten nach drei Tagen Müllsammeln. KIRCHDORF/KREMS. Umweltschutz und eine saubere Landschaft sollten nicht nur für Erwachsene wichtige Werte darstellen, sondern bereits bei Schülern fest verankert sein: Aus diesem Grund schwärmen bis zu den Osterferien nun sämtliche Schulklassen des BRG/BORG Kirchdorf aus, um ihre Umwelt von achtlos weggeworfenem Abfall entlang von Straßen, Wegen und Grünflächen zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ortsbauernschaft, Volksschüler, Fußballverein und Asylwerber sammelten in Oberneukirchen Müll. | Foto: BAV
13

800 Personen im Auftrag für die Umwelt

Zwölf Gemeinden sammelten dieses Jahr bei Flurreinigungsaktionen mehr als zwei Tonnen Müll. BEZIRK (vom). 300 gefüllte Sammelsäcke, 50 Kilo Alteisen, 25 Altreifen, 200 Kilo Altholz und 15 Kilo Eternit – das ist das Ergebnis der diesjährigen Flurreinigungsaktionen im Bezirk. Trotz gut funktionierender Altstoffsammlung kommt es immer wieder zu großen Verschmutzungen in der Landschaft. Ungewöhnliche Funde wie Möbel, Autoreifen und Alteisen sind keine Seltenheit. Zwölf Gemeinden aus dem Bezirk...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fotos: Werner Kerschbaummayr
42

Note "sehr gut" für den Pionier bei Papier

TRAUN (ros). Das Pilotprojekt zur Sammlung von Altpapier in Behältern erhielt von den Bürgern durchwegs die Note „sehr gut“. Engagierte Projektmitglieder der Logistikgruppe der HAK Traun evaluierten die Stimmung in 203 persönlichen Interviews. Die Umstellung von der Bündel- auf die Behältersammlung bei Altpapier und Kartonagen in Traun steht kurz vor dem Abschluss, knapp 4.000 240-Liter Behälter wurden vom Recycling Unternehmen Saubermacher in den letzten Monaten aufgestellt und begründen eine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.