Bezirksbäuerinnentag

Beiträge zum Thema Bezirksbäuerinnentag

Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze LWK-Vize Maria Pein und Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger. | Foto: Alfred Mayer
5

Naturparkarena Pöllauberg
Bäuerinnen feierten ihr Erntedankfest

Mehr als 400 Bäuerinnen folgten der Einladung zum Bäuerinnentag in der Naturparkarena Pöllauberg; Höhepunkt waren Ehrungen und Auszeichnungen. PÖLLAUBERG. Zum diesjährigen Bäuerinnentag in der Naturparkarena Pöllauberg konnte Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer neben beinahe 400 Bäuerinnen auch zahlreiche Ehrengäste, angeführt von Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein, Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Landesbäuerin Viktoria Brandner, LAbg. Hubert Lang und Kammerobmann Herbert...

Bäuerinnenversammlung in Reith. | Foto: Kogler

Bezirksbäuerinnen
62. Bezirksbäuerinnentag am 27. März in Reith

REITH. Im Kulturhaus Reith findet am Sonntag, 27. 3., ab 8.30 Uhr der 62. Bezirksbäuerinnentag statt. Festprogramm: 8.30 Uhr Festgottesdienst, Pfarrkirche; 10.30ß Uhr Eröffnung, Festreferat, Gespräch mit Ehrengästen, Beitrag aus dem Gebiet Kitzbühel, Musik, 13 Uhr gemeinsames Mittagessen und Ausklang. Anm. bei den jew. Ortsbäuerinnen.

Georg Hechenblaikner (Geschäftsführer Congress Centrum Alpbach) überreichte Bezirksbäuerin Margreth Osl das Zertifikat zum Green Meeting.   | Foto: Barbara Fluckinger
24

Bezirksbäuerinnentag
Bäuerinnen wählten "grüne" Wege für Treffen in Alpbach

Tiroler Bäuerinnenorganisation strebte zu 65. Bäuerinnentag "Green Meeting/Event" an und blickt im nächsten Jahr auf Neuwahlen. ALPBACH (bfl). Seit 65 Jahren kommen die Bäuerinnen des Bezirks Kufstein zum jährlichen Austausch für einen Tag zusammen. Der 65. Bäuerinnentag fand im Congress Centrum Alpbach statt und führte rund 320 Teilnehmer – Bäuerinnen und Ehrengäste – gemeinsam auf grüne Wege. Der 65. Bezirksbäuerinnentag dürfte den Bäuerinnen nicht nur als halbes Jubiläum in Erinnerung...

Bezirksbäuerinnentag in Neuhaus am Klausenbach: Bürgermeister Reinhard Jud-Mund, Vizebürgermeisterin Monika Pock, Kammerrätin Elisabeth Aufner, Landesbäuerin Irene Deutsch, Vizepräsident Werner Falb-Meixner, Bundesrätin Marianne Hackl und Kammerdirektor-Stv. Franz Vuk (von links). | Foto: Landwirtschaftskammer
2

In Neuhaus am Klausenbach und Deutsch Tschantschendorf
Bäuerinnen des Bezirke Jennersdorf und Güssing konferierten

An die 40 % der landwirtschaftlichen Betriebe im Burgenland werden von Bäuerinnen als Betriebsleiterinnen geführt. Darauf wies Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich bei den Bäuerinnentagen in Deutsch Tschantschendorf und Neuhaus am Klausenbach hin. Auf politischer Ebene in der Kammervollversammlung sei der Frauenanteil mit 11 von 32 Mandaten so hoch wie noch nie. Inhaltlich ging es beim Bäuerinnentag unter anderem um Zivilschutz und nachhaltige Lebensmittel. Dazu las die Punitzer...

LK-Präsident Josef Hechenberger, Gebietsbäuerin Elisabeth Haas, LA Bettina Ellinger, Bezirkskammerobmann Johann Gwiggner, LA Barbara Schwaighofer, Bürgermeister Hannes Eder, Bezirksbäurin Margreth Osl, LA Alois Margreiter und Bundesminister Andrä Rupprechter (v.l.).
26

Bäuerinnen feiern ihren Tag "achtsam" – mit Video

63. Bäuerinnentag in der Wildschönau stand unter dem Motto "Achtsam leben". WILDSCHÖNAU (bfl). Bereits zum 63. Mal fand der Bäuerinnentag des Bezirkes Kufstein statt. Der Tag der Bäuerinnen stand dieses Mal unter dem Motto "Achtsam leben - Brauchtum pflegen - Werte weitergeben". Gemeinsam mit Bezirksbäuerin Margreth Osl und Wirtschaftsberaterin Theresa Richter luden die Bäuerinnen aus dem Gebiet Wildschönau am Samstag, den 11. November nach Oberau, um den Festtag in der Neuen Musikmittelschule...

Einladung zum Bäuerinnentag im Stadtsaal Imst

Am Freitag, dem 24. April, sind alle Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum zum 56. Bezirksbäuerinnentag im Stadtsaal Imst eingeladen. Der Bäuerinnentag findet heuer unter dem Motto "Familienbetrieb Bauernhof – In Generationen denken" statt. Festfolge: 17 Uhr: Festgottesdienst in der Brennbichler Kirche, zelebriert von Pfarrer Cons. Alois Oberhuber. Musikalische Gestaltung: Imster Frauenchor. 18.30 Uhr: Gemeinsames Abendessen im Stadtsaal Imst. 20 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
"Anna" aus Alpbach war an diesem Tag die jüngste Tagungsteilnehmerin
115

Bezirksbäuerinnen-Tag in Kundl

KUNDL: Unter Lebensraum versteht man jenen Raum, in dem Beziehung, Familie, Kindheit, Jugend, Alter, Arbeit, Freizeit und Erholung gelebt werden. Daraus ergibt sich für ungefähr 18.500 Tiroler Bäuerinnen das Selbstverständnis für ein Mitgestalten unseres Lebensraumes. Aus diesem Anlass und um den so wichtigen Gedankenaustausch zwischen den einzelnen Bäuerinnen zu pflegen, trafen sich die Bezirksbäuerinnen aus im Gemeindesaal zu einer groß angelegten Tagung, immerhin kamen an die 300 Bäuerinnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.