bezirksbauernkammer

Beiträge zum Thema bezirksbauernkammer

Grüne Wiesen und intensive Betreuung sind für das Wohl der Tiere unumgänglich, dafür sollte ein höherer Preis gerechtfertigt sein. | Foto: Regionalmedien
3

Faire Preise für Bauern
Wir entscheiden ob unsere Bauern überleben

Bauernbund warnt: Kostenexplosion bei agrarischen Rohstoffen. Bezirks-Kammerobmann-Stellvertreter Rupert Hütter weiß, womit die Bauern im Bezirk zu kämpfen haben. BEZIRK WEIZ. Unsere Bauern sind mit massiven Kostensteigerungen bei Futter- und Düngemitteln, Treibstoffen, Strom, Baustoffen und Co. konfrontiert. Die Anschaffungskosten haben sich im Vergleich zu den Vorjahren verdoppelt oder sogar verdreifacht. Extrem-Aktionen im Supermarktregal sind bei massiv steigenden Kosten völlig unpassend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Christian Schabl, Marianne Schrank, Johann Tröber, Karin Feichtinger, Helga Reisenauer (Vizebgm) | Foto: Johann Sperber/BBK Mödling
1

Ein Zeichen für regionale Lebensmittel

BEZIRK MÖDLING. Immer mehr Menschen wollen wissen woher ihr Essen am Teller stammt. Regionalität liegt im Trend. Um noch mehr Menschen auf den Wert und die Qualität regionaler Produkte aufmerksam zu machen, informierte die Bezirksbauernkammer Mödling über heimische Haltungsformen und Qualitätsstandards am Bauernhof der Familie Feichtinger in Münchendorf. Nachhaltigkeit, Tierwohl und Naturschutz sind allgemeine Anliegen, die unsere Bäuerinnen und Bauern täglich leben. Das wissen auch die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Initiative „Unser Essen: Wo´s herkommt“

Bezirksbauernkammer Gmünd mit eigenem Stand am Wochenmarkt am 18. Juni GMÜND. Die Herkunft ist nicht nur ein Indiz dafür, welche Flagge hinter den Produkten steht. Sie zeigt auch welche Personen sich der Produktion verschrieben haben, welche Standards sie pflegen und welche Qualitätsmerkmale ihnen wichtig sind. Täglich werden über 50 Prozent aller Mahlzeiten nicht zuhause verspeist. Während im Lebensmittelhandel Fleisch und Eier mittlerweile EU-geregelt gekennzeichnet werden, fehlt bei der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Jause | Foto: Fotolia

Bezirk Freistadt braucht mehr Direktvermarkter

BEZIRK FREISTADT (rw). Regionale Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Laut einer Marktstudie kaufen bereits 21 Prozent der Konsumenten regelmäßig beim Bauern ein. Einziges Problem: Das Angebot kommt mit der Nachfrage nicht mehr mit. Uns fehlen in vielen Bereichen Direktvermarkter, sagt der Dienststellenleiter der Bezirksbauernkammer Freistadt, Johann Hahn. Es gibt zahlreiche Produkte mit geringem Angebot, wo wir die Nachfrage einfach nicht decken können. Der typische Mühlviertler...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.