Bezirkserntedankfest

Beiträge zum Thema Bezirkserntedankfest

Der Einzug der Bezirksfahne, getragen von den Obleuten Daniel Nairz und Theresa Gratl, bildete den Auftakt des Festumzuges (alle nachfolgenden Bilder sind in der Reihenfolge des Einzugs aufgelistet). | Foto: Hassl
Video 125

Jungbauernschaft/Landjugend
Bezirkserntedank "Gott zur Ähre" in Neustift

Drei Tage lang volles Programm gab es am Wochenende in und rund um das riesige Festzelt in Neustift. NEUSTIFT. Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck feierte zusammen mit allen 67 Ortsgruppen des Bezirks das große Bezirkserntedankfest in Neustift im Stubai. Drei Tage lang volles Programm gab es  rund um das riesige Festzelt. Unter dem Motto „Gott zur Ähre“ hatte die Ortsgruppe Neustift mit den Obleuten Julia Gleirscher und Stefan Hofer den gelungenen Festreigen perfekt organisiert....

Natürlich mit Krone – die Jungbauernschaft und Landjugend im Bezirk Kufstein lud zum großen Festumzug in die Festungsstadt.
31

Erntedank
Jungbauern und Landjugend des Bezirks Kufstein zog durch die Festungsstadt

Großer bunter Festumzug zum Erntedank in Kufstein – Jungbauern und Landjugend bewiesen Kreativität und Traditionsbewusstsein gleichermaßen. KUFSTEIN (nos). Die Jungbauernschaft und Landjugend im Bezirk Kufstein lud am vergangenen Sonntag, 20. Oktober zum großen Erntedankumzug und zum anschließenden "Stadt-Land-Fest" nach Kufstein. Mit originellen und vielfältigen Festwagen begeisterten sie hunderte Zuschauer entlang der Umzugsstrecke in der Festungsstadt. Insgesamt 32 Ortsgruppen zählt die...

Stephanie Hofinger und Martina Egger aus Uttendorf
1 121

Bezirkserntedankfest in Uttendorf

UTTENDORF. Pünktlich um 13 Uhr, nach dem sich alle auf das Wetter eingestellt haben, startete nach 30 Jahren Pause der Umzug des Bezirkserntedankfestes in Uttendorf. Trotz Kälte und Regen säumten überraschend viele Zuseher die Straßen in Uttendorf, um bei diesem Ereignis dabei zu sein. Der Umzug, der aus 146 Wägen und über 1500 Teilnehmern bestand, stellte die vier Jahreszeiten da und bot einen Einblick in die bäuerlichen Tätigkeiten über das ganze Jahr. Die Landwirte präsentierten dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.