Bezirksfeuerwehrkommando

Beiträge zum Thema Bezirksfeuerwehrkommando

Die Feuerwehr wurde nach Absdorf zu einem Zimmerbrand gerufen. | Foto: FF Königsbrunn
5

BFKDO Tulln
Feuerwehr wurde zu Zimmerbrand in Absdorf gerufen

Brandalarmstufe B2 in Absdorf ABSDORF (PA). Am 18.08.2023 wurden die Feuerwehren kurz nach Mittag zu einem Zimmerbrand in Absdorf alarmiert. Mit schwerem Atemschutz gingen die Einsatzkräfte gegen den Brand vor. Die Kremserstraße musste während des Einsatzes gesperrt werden. Es wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet. Durch das rasche Eingreifen konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Mittels Druckbelüfter wurde das Gebäude wieder rauchfrei gemacht. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Funkleistungsbewerb in Bronze fand erstmals im Bezirk statt. | Foto: C-BFK-Rohrbach
4

Rückblick 2021
Rohrbacher Florianis waren mehr als 28.000 Stunden im Einsatz

Das Bezirksfeuerwehrkommando zieht Bilanz über das vergangene Jahr und gibt einen Überblick über die Einsätze und Leistungen der freiwilligen Helfer. BEZIRK ROHRBACH. 4.602 aktive Mitglieder, davon 4.258 Männer und 344 Frauen, setzten sich im vergangenen Jahr für das Wohl der Rohrbacher ein. So mussten die 59 Feuerwehren des Bezirks insgesamt 242 Brandeinsätze bewältigen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 52 Einsätze mehr. Auch bei den technischen Ausrückungen ist eine Differenz erkennbar:...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
In der Nacht zum 19. November brannte in Tarsdorf eine Maschinenhalle ab. | Foto: Fesl
3

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Nächtlicher Brand in Tarsdorf

In Tarsdorf kämpften in der Nacht zum 19. November 2021 ein Landwirt und sein Schwiegersohn gegen die Flammen. TARSDORF. Am 18. November bemerkte ein 30-Jähriger gegen 22 Uhr in Tarsdorf Feuerschein auf dem landwirtschaftlichen Anwesen seines Schwiegervaters. Zu Fuß lief er zu dem Hof und entdeckte, dass ein in der Maschinenhalle abgestellter Traktor bereits in Flammen stand. Er versuchte daraufhin den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, was aber vergeblich war. Mit dem herbeigerufenen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Zogen Bilanz über das Feuerwehrjahr 2020: BFI Thomas Greuter, BFK Hermann Wolf, BFK Stv. Hubert Senn, Kassier Günter Zangerle und Schriftführer Dietmar Weiskopf (v.l.) – Bild entstand vor der Pandemie. | Foto: Thomas Hueber
6

Corona-Jahr 2020
Feuerwehren des Bezirks Landeck waren 825 Mal im Einsatz

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 12.038 Einsatzstunden leisteten die Feuerwehrmitglieder im Bezirk Landeck im Jahr 2020 unter erschwerten Bedingungen und Einschränkungen. Coronabedingt fällt auch heuer wieder der Bezirksfeuerwehrtag aus. Schwieriges Jahr für die Feuerwehren Coronabedingt musste auch heuer der Bezirksfeuerwehrtag abgesagt werden. "Zu groß ist das Risiko, dass die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren des Bezirkes Landeck leiden könnte", betont Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei den Unwettern im Oktober war der Bezirkseinsatzstab gefordert | Foto: BFKDO Spittal
4

Feuerwehren im Bezirk Spittal
"Zwei Drittel sind Fehlalarme"

BEZIRK SPITTAL (ven). Der Kärntner Landesfeuerwehrverband feiert sein 150-jähriges Bestehen. Die WOCHE sprach dazu mit Kurt Schober (53), der selbst seit 35 Jahren leidenschaftlicher Feuerwehrmann und seit 2015 Bezirkskommandant ist.  Über 3.000 Mitglieder Die Feuerwehr im Bezirk kann auf positive Zahlen blicken: Derzeit gibt es 3.553 aktive Florianis - davon 270 Frauen - in 73 Freiwilligen Feuerwehren und drei Betriebsfeuerwehren. Der Bezirk ist in sieben Abschnitte unterteilt. Dazu kommen 30...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die 72 Feuerwehrler wurden zu Maschinisten ausgebildet.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando

Neue Tragkraftspritz-Maschinisten im Bezirk

Der Bezirk hat seit Kurzem 72 neue Maschinisten der Tragkraftspritzen der Feuerwehr.  FELDKIRCHEN, BURGKIRCHEN. Tragkraftspritzen (TS) sind bei Brandeinsätzen eines der wichtigsten Werkzeuge. Mithilfe von dieser Spritze wird das benötigte Löschwasser befördert.  Neue Maschinisten Von den 72 Maschinisten sind im Bezirk 15 Feuerwehrfrauen. Die Kameraden nahmen am 2. und 3. März wieder ein Lehrgang in Feldkirchen und Burgkirchen statt. Unter der Leitung von Mario Grabner wurden die Teilnehmer in...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Wimmer/BFK
4

Brandtragödie kostet zweifacher Mutter das Leben

ACHAU. Eine zweifache Mutter aus Achau kam in der Nacht zum Ostermontag in Ihrer Wohnung bei einem Brand ums Leben. Eine glimmende Zigarette hatte vernutlich das Feuer verursacht. Kurz nach Mitternacht wurde die FF Achau zum Brandort gerufen. Nachdem bereits die FF Hennersdorf nachalarmiert worden wart und der Brand schon sehr fortgeschritten war, entschied Einsatzleiter Christian Giwiser, die Feuerwehren Biedermannsdorf, Laxenburg und Münchendorf und Vösendorf hinzuzuziehen. Die Flammen hatten...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.