Bezirksfeuerwehrkommando

Beiträge zum Thema Bezirksfeuerwehrkommando

19 Kamerad:innen aus dem Bezirk Vöcklabruck waren zur Leistungsprüfung angetreten. Fast alle haben bestanden.  | Foto: August Thalhammer

Leistungsprüfung der Feuerwehr
Bronze Abzeichen für fast alle Prüflinge

Am 12. Mai sind 19 Kamerad:innen des Bezirks Vöcklabruck bei der 49. Landes-Feuerwehrleistungsprüfung für Funk/ Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung in Bronze angetreten. Die Prüfung wurde in der Landesfeuerwehrschule Linz abgehalten.  BEZIRK VÖCKLABRUCK, LINZ. Bei der Prüfung mussten die Teilnehmer:innen sich an verschiedenen Stationen beweisen: Allgemeine Fragen, Praktische Kartenkunde, Arbeiten mit dem Digitalfunk, Funker im Einsatzfahrzeug und Alarmplan wurden abgefragt. Fast...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Funkleistungsbewerb in Bronze fand erstmals im Bezirk statt. | Foto: C-BFK-Rohrbach
4

Rückblick 2021
Rohrbacher Florianis waren mehr als 28.000 Stunden im Einsatz

Das Bezirksfeuerwehrkommando zieht Bilanz über das vergangene Jahr und gibt einen Überblick über die Einsätze und Leistungen der freiwilligen Helfer. BEZIRK ROHRBACH. 4.602 aktive Mitglieder, davon 4.258 Männer und 344 Frauen, setzten sich im vergangenen Jahr für das Wohl der Rohrbacher ein. So mussten die 59 Feuerwehren des Bezirks insgesamt 242 Brandeinsätze bewältigen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 52 Einsätze mehr. Auch bei den technischen Ausrückungen ist eine Differenz erkennbar:...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger gratulierte Tanja Hatzmann.
3

Feuerwehr-Damen bleiben fehlerfrei

BEZIRK (ebd). 35 Teilnehmer aus dem Bezirk Schärding konnten sich beim 44. Landes-Feuerwehrfunkleistungsbewerb in Bronze in Linz über den Erhalt des Leistungsabzeichens freuen. Um dieses zu erreichen, galt es, in den Disziplinen Fragen, praktische Kartenkunde, Übermittlung von Nachrichten, Funker im Einsatzfahrzeug und Arbeit mit dem Alarmplan das jeweils geforderte Punktemaß zu erreichen. Besonders erfreulich: Gleich vier der aus dem Bezirk Schärding Angetretenen – übrigens allesamt Frauen –...

  • Schärding
  • David Ebner
Kartenkunde; Der Umgang mit Karte und Kompass wird unter den strengen Augen des Prüfers überprüft.
8

Feuerwehrjugend stellt sich dem Wissenstest

Die Feuerwehrjugend des Bezirkes Linz-Land absolvierte Wissenstest. Der Nachwuchs der Oberösterreichischen Feuerwehren, aktuell im Bezirk Linz-Land absolvierte am Samstag, 5.3.2016 im Feuerwehrhaus Ansfelden, sowie in der gegenüberliegenden Neuen Mittelschule die verschiedenen Stationen des Wissenstests. 194 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren stellten sich dieser Herausforderung. Dabei werden Themen wie Erste Hilfe, Kartenkunde, gefährliche Stoffe, aber auch praktische...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Die erfolgreichen Teilnehmer aus dem Bezirk Jennersdorf mit LH Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl und LFKdt. LBD Alois Kögl.
18

Drei Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Jennersdorf bestanden Feuerwehrmatura

„Jubiläumsbewerb“ 50. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold Nach ausgezeichneten Leistungen endete mit der Siegerehrung im Landesfeuerwehrkommando Burgenland am 26. April 2014 um 17.15 Uhr der 50. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. 38 Feuerwehrmitglieder haben sich der Prüfung vor sieben Prüfungskommissionen gestellt. Darunter 3 Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Jennersdorf – OBI Martin Hafner (FF Wallendorf), HBM...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.