Bezirkshauptmannschaft Reutte

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft Reutte

Fototermin am Ende der Pressekonferenz: v.l: Katharina Rumpf, Eva Pawlata und Martin Vindl. | Foto: Reichel
4

Soziallandschaft im Außerfern
Mehr Hilfe, wenn daheim Gefahr droht

Frauen, die von Gewalt bedroht sind, Kinder, deren soziales Umfeld einfach nicht passt. All das gibt es auch bei uns. 570.000 Euro nimmt das Land Tirol in die Hand, um Verbesserungen zu schaffen. REUTTE. Das neue Jahr beschert dem Bezirk Reutte wichtige Neuerungen im Bereich der Soziallandschaft. Was sehr "trocken" klingt ist in Wahrheit von großer Bedeutung. Im Anschluss an einen Besuch von Landesrätin Eva Pawlata im vergangenen Jahr schickten Bezirkshauptfrau Kathaina Rumpf und der Leiter der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auch das war ein Teil der Maßnahmen: Strenge Kontrollen durch die Polizei. | Foto: Kainz
3

1. Fall im Außerfern vor 3 Jahren
Corona hat seinen großen Schrecken verloren

Vor fast genau drei Jahren trat der erste Coronafall im Bezirk Reutte auf. Seither galt es viele Herausforderungen zu meistern. AUSSERFERN. Der 11. März 2020 ist ein Tag für die Geschichtsbücher. An diesem Mittwoch erklärte die Weltgesundheitsorganisation WHO Corona offiziell zur Pandemie. An diesem Tag wurde aber auch der erste COV-Fall im Bezirk Reutte registriert. Drei ereignisreiche Jahre Heute, drei Jahre später, hat das Thema an Brisanz verloren, verschwunden sind das Virus, und damit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Katharina Rumpf, Andreas Schreieck und Richard Lipp vor der neuen Geschichts-Tafel im Foyer der BH Reutte. | Foto: BH Reutte
2

Bezirkshauptmannschaft Reutte
Info-Tafel erzählt die Geschichte des Hauses

Im Foyer der Bezirkshauptmannschaft Reutte gibt seit kurzem eine Info-Tafel Auskunft über die Geschichte des Hauses und über die Entwicklung hin zur Bezirksverwaltungsbehörde. REUTTE. Hätten Sie es gewusst? Ursprünglich war der historische Teil der Bezirkshauptmannschaft ein Gasthaus. "Zur Gemse" nannte sich der Betrieb, der sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmerte. Ein Haus mit vielen Geschichten Das Haus hat viele Geschichten zu erzählen. Etwa jene, dass Papst Pius VI. im Jahre 1782 auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Markus Posch (Einsatzstellenleiter Weißenbach-Forchach; ganz links) und Albert Kerber (Bezirksleiter Bergwacht Reutte; ganz rechts) mit den neuen Mitgliedern der Bergwacht Reutte: Thomas Hanny, Bernd Fuchs, Manuela Di Francesco, Thomas Posch, Barbara Rieder und Jaqueline Krabacher-Lageder (v.li.n.re.). | Foto: BH Reutte

Naturschutz
Sechs neue "Wächter der Berge" wurden angelobt

Den Schutz von Umwelt und Natur im Auge haben, das ist die Aufgabe der Bergwacht. Seit Donnerstag gibt es sechs neue Mitglieder im Bezirk Reutte. REUTTE. Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf nahm sich persönlich Zeit, um die neue Mitglieder der Bergwacht im Bezirk Reutte anzugeloben und ihnen zur bestandenen Dienstprüfung zu gratulieren. Um dem offiziellen Anlass noch mehr Gewicht zu geben, waren auch Umweltreferentin Katharina Friedl und Umweltsachbearbeiterin Sabrina Hosp dabei. Körperschaft...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Schulungsangebot der Bezirkshauptmannschaft Reutte wurde gut angenommen.  | Foto: BH Reutte
2

Katastrophenschutz
Bezirksbehörde schulte Einsatzleiter der Gemeinden

53 Personen aus 30 Gemeinden nahmen kürzlich an einer Info-Veranstaltung zum Thema "Gemeinde-Einsatzleitung" teil. Die TeilnehmerInnen bekamen wichtiges Wissen vermittelt. BREITENWANG. Das Veranstaltungszentrum in Breitenwang war Treffunkt für diese Schulung, die sich um die Funktionen und Aufgaben der behördlichen Einsatzleitung drehte, ebenso um Stabsarbeit und rechtliche Grundlagen, die hinter all dem stehen. Zielgruppe waren BürgermeisterInnen, AmtsleiterInnen und weitere Mitglieder der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
KAT-Referent Andreas Schautzgy und BHStv. Konrad Geisler erläuterten, wie im Katastrophenfall Einsatz- und Hilfskräfte koordiniert werden. | Foto: Reichel
Aktion 3

Krisenstab der BH Reutte
Chaos während der Katastrophe ist nicht erlaubt

Starkregen, Sturm, riesige Neuschneemengen: Was passiert eigentlich, wenn solche und ähnliche Katastrophen angekündigt sind oder gar stattfinden? Wir haben nachgefragt. REUTTE. Die Bilder der jüngsten Hochwasserereignesse in verschiedenen europäischen Ländern haben wir alle im Kopf. Diesmal kam der Bezirk Reutte im Vergleich zu anderen Region "glimpflich" davon, zu tun  hatten die lokalen Einsatzkräfte dennoch genügend. Aber was passiert eigentlich, wenn sich Natur- oder Umweltkatastrophen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Bezirkshauptmannschaft bietet jetzt auch am Nachmittag wieder einen Parteienverkehr an. | Foto: Archiv

Zurück im Normalbetrieb
Bezirkshauptmannschaft nimmt Parteienverkehr voll auf

Viele Monate lang waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Reutte einen Großteil ihrer Arbeitszeit mit dem Thema Corona befasst. Jetzt kehrt man zurück in den Normalbetrieb. Fast, jedenfalls. REUTTE. Parteienverkehr auch am Nachmittag, das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Aufgrund der gesunkenen Cornazahlen kehrt die Bezirkshauptmannschaft Reutte jetzt aber wieder in den Normalbetrieb zurück. Wobei, so ganz normal ist die Arbeit noch immer nciht. Weiterhin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ausreise-Testpflicht verlängert
Elbigenalp hat eine 7-Tages-Inzidenz von 1691

ELBIGENALP. Aufgrund hoher Fallzahlen bei den Coronafällen in Elbigenalp verlängert das Land Tirol die Testpflicht bei der Ausreise aus der Gemeinde bis 4. April, 24 Uhr. Das Land Tirol hatte mit Stichtag 22. März, 0:00 Uhr für die Ausreise aus Elbigenalp eine Testpflicht verfügt. Diese sollte eigentlich mit 26. März, 24:00 Uhr, enden. Doch die Fallzahlen entwickeln sich nicht nach Wunsch und so wird die Testpflicht bis 4. April 2021, 24 Uhr, verlängert. Das hat die  Bezirkshauptmannschaft...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dieses Informationsschreiben stößt der FPÖ sauer auf. | Foto: FPÖ

Türkischsprachige Informationen
FPÖ kritisiert die Bezirkshauptmannschaft Reutte

REUTTE. Mit Aushängen in unterschiedlichen Sprachen informiert die BH Reutte über Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Der FPÖ stößt das sauer auf. FPÖ ortet einen Skandal „Die Amtssprache in Österreich ist Deutsch“, stellt FPÖ-Bezirksparteiobmann Fabian Walch in einer Aussendung fest. Er ärgert sich über ein Informationsblatt der Bezirksverwaltungsbehörde, mit dem diese in drei Sprachen Hinweise zur Bekämpfung des Coronavirus gibt. Neben Deutsch ist auch Englisch und Türkisch zu finden. Für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Zeiten wie diesen sieht es bei einem Pressegespräch so aus: großer Abstand, Mundschutz, Plexiglas-Trennwand. Dahinter: Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf. | Foto: Reichel
1 1

Coronavirus
Bezirkshauptfrau sagt "vielen, vielen Dank"

REUTTE (rei). Am Montag, 4. Mai 2020, in der Früh war im Bezirk Reutte noch ein einziger Covid19-Krankheitsfall gemeldet. Die Hoffnung ist groß, dass auch diese Person bald wieder gesund wird. Sollten keine neuen Erkrankungen dazu kommen, wäre das Außerfern damit "Corona frei" (aktuelle Zahlen auf www.tirol.gv.at). Langsam zum Normalbetrieb Vorbei ist "die Sache" damit aber nicht. Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf nahm die Gelegenheit dennoch wahr, um eine (Zwischen)Bilanz zu ziehen, einen Dank...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Katharina Rumpf und Andreas Schautzgy informierten über den Stand in Sachen Coronavirus im Bezirk Reutte. | Foto: Reichel

Coronavirus
Im Bezirk gibt es fünf bestätigte Corona-Fälle

REUTTE (rei). Lange Zeit war aus dem Bezirk Reutte nur ein Fall im Zusammenhang mit dem Coronavirus bekannt, inzwischen ist die Zahl gestiegen. Informationen aus erster Hand Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf informierte am Mittwochnachmittag gemeinsam mit dem Leiter der "Corona"-Stabsstelle der Bezirkshauptmannschaft, Andreas Schautzgy, über die aktuelle Situation. Fünf bestätigte Fälle aus dem Bezirk sind bekannt, wobei eine Person allerdings nicht im Außerfern wohnt, sondern im Inntal. Somit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LAD-Stv. Barbara Soder, BH-Stv. Konrad Geisler, BH Katharina Rumpf und LAD Herbert Forster (v.l.). | Foto: Reichel

Antrittsbesuch
Neuer Landesamtsdirektor besuchte die BH Reutte

REUTTE (rei). Seit rund einem halben Jahr übt Herbert Forster die Funktion des Landesamtsdirktors aus. Mit Barbara Soder steht ihm eine Frau als Stellvertreterin zur Seite. Am Donnerstag statteten die beiden ranghöchsten Beamten des Landes der Bezirkshauptmannschaft Reutte einen offiziellen Besuch ab. Sie waren voll des Lobes für die Arbeit der Bezirksverwaltungsbehörde. Auf Bezirkstour Nach einer ersten Einarbeitungsphase machen sich Forster und Soder nun daran, die Bezirkshauptmannschaften zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LH Platter (li) und LAD Forster gratulierten Katharina Rumpf zur Wiederbestelltung. | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Im Amt bestätigt
Katharina Rumpf bleibt Bezirkshauptfrau

INNSBRUCK/REUTTE (rei). Turnusmäßig werden die Bezirkshauptleute alle fünf Jahre neu bestellt, bzw. in ihren Ämtern bestätigt. Am Dienstag entschied die Landesregierung, dass Katharina Rumpf für weitere fünf Jahre der BH Reutte vorstehen wird. Seit 2009 im Amt Im Juli 2009 trat die Reuttener Juristin die Nachfolge von Dietmar Schennach an, der als Landesamtsdirektor-Stellvertreter nach Innsbruck wechselte. Katharina Rumpf war damit die erste Bezirkshauptfrau in Tirol überhaupt.  Zwei Perioden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die VertreterInnen von BH und WK: v.li. Konrad Geisler (Bezirkshauptfrau-Stv.), Reinhold Lorenz (Gewerbeabteilung BH Reutte), Elisabeth Singer (Leiterin Referat Verkehr/Sicherheit), Maria Neururer (Leiterin Referat Wasser und Energie), Katharina Rumpf (Bezirkshauptfrau von Reutte), Wolfgang Winkler (Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer Reutte), Andreas Hosp (Gewerbetechniker), Christian Strigl (Obmann Wirtschaftskammer Reutte), Hanifa Karabegovic (Leiterin Anlagenreferat), Katharina Friedl (Leiterin Umweltreferat), Johann Wechner (Gewerbeabteilung). | Foto: BH Reutte/Kirchmair
2

Enge Zusammenarbeit
Behörde und Wirtschaft suchen die Nähe

Die Bezirkshauptmannschaft Reutte setzt auf Vernetzung. Das Serviceangebot soll gemeinsam mit der Wirtschaftskammer intensiviert werden. REUTTE. Bei einem Vernetzungstreffen zwischen der Bezirkshauptmannschaft Reutte und der Wirtschaftskammer  im Bezirk Reutte tauschten sich VertreterInnen von Behörde und Wirtschaft zu aktuellen Projekten und künftigen Kooperationen aus – etwa im Bereich der Betriebsanlagensprechtage. „Die Bezirkshauptmannschaft und die Wirtschaftskammer haben traditionell...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Polizeikommandant Egon Lorenz. | Foto: Reichel
2

Sicherheitsdebatte
Sicherheit spielt eine zentrale Rolle

Nach einem Mord in Vorarlberg wird auch bei uns über die Sicherheit auf den Ämtern und Behörden diskutiert. AUSSERFERN (rei). Die Betroffenheit ist groß: In Dornbirn wurde vergangene Woche der Leiter des Sozialamtes erstochen. Ein 34-jähriger Türke ist der Tat verdächtig, er sitzt in Untersuchungshaft. Der Täter dürfte mit dem Ablauf seines Asylverfahrens nicht zufrieden gewesen sein.  Nun ist landesweit eine Debatte über die Sicherheit auf den Ämtern aufgeflammt. "Ich habe meine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zahlreiche Unfälle ereigneten sich 2018 auf unseren Straßen, darunter auch dieser sehr spektakuläre im Lermooser Tunnel. | Foto: Zoom Tirol

Erfreuliche Auswertung
Zahl der Verkehrsdelikte ging 2018 zurück

AUSSERFERN (rei). Über 70 Verkehrsdelikte wurden vergangenes Jahr durchschnittlich pro Tag im Bezirk Reutte angezeigt. Sehr viel und doch vergleichsweise wenig. Rückläufige Zahlen "Wir kennen die genauen Ursachen für die aktuellen Zahlen nicht, aber sie sind erfreulich", sagt Mag.a Elisabeth Singer. Sie leitet das Verkehrsreferat an der Bezirkhauptmannschaft Reutte. Wenn sie ihren Blick auf die Auswertungen des Jahres 2018 legt, dann sieht sie in mehreren Bereichen rückläufige Zahlen. Woher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf (hinten rechts) mit den freundlichen Damen vom Bürgerbüro in Reutte.  | Foto: Reichel

Handy Signatur und Bürgerkarte
"Schalt mein Handy frei!"

REUTTE (rei). Bankgeschäfte werden heute oft und gerne über das Internet abgewickelt. Das ist praktisch, man kann überall dort, wo man die technischen Voraussetzungen vorfindet, nahezu alles erledigen, was gerade ansteht. Wer das nicht will, kann auch weiterhin alle Geschäfte auf herkömmliche Weise durchführen. Was im Geldverkehr schon lange gang und gäbe ist, findet im Bereich des Behördenwesens erst allmählich Anwendung. Dabei ist es genauso einfach, und genauso sicher. Handy-Signatur bzw....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
BH Katharina Rumpf (4.v.li.) mit den VertreterInnen aus den angrenzenden Regionen. | Foto: Land Tirol

Gute Verständigung zwischen den Behörden

REUTTE. Unter dem Fokus der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit trafen sich diese Woche Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf und weitere VertreterInnen der BH Reutte mit AmtskollegInnen aus den angrenzenden Regionen in Deutschland. Gemeinsam mit den LandrätInnen aus dem Oberallgäu, Garmisch-Partenkirchen und Ostallgäu, Anton Klotz, Anton Speer sowie Maria-Rita Zinnecker, wurde auf aktuelle Themen und Herausforderungen Bezug genommen. „Die Treffen mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus Bayern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Fast 5000 Pässe und Co. ausgegeben

REUTTE (rei). Über mangelnde Arbeit können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Reutte nicht beschweren. Neben unterschiedlichsten Behördenverfahren, die es abzuwickeln bzw. zu betreuen galt, wurden 2014 auch viele Standardarbeiten erledigt, nämlich Auswiese, Dokumente und dergleichen ausgestellt. So wurden im vergangenen Jahr 948 Personalausweise, 1925 Reisepässe und 1951 Führerscheine ausgestellt. Die BH-MitarbeiterInnen sind darin sehr routiniert - auf einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Freundlich und entgegenkommend wo es möglich ist, sehr konsequent, was es erwartet wird: Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf.

Powerfrau an der BH Reutte

Bürgerservice, Regionalentwicklung, Breitbandversorgung, Wirtschaft - die BH Reutte ist überall dabei. REUTTE (rei). Es gab Zeiten, da haftete unseren Ämtern der Nimbus des „verstaubt seins“ an. Das hat man schon lange hinter sich gelassen. Als Dietmar Schennach die Bezirkshauptmannschaft Reutte übernahm, krempelte er diese um. Er stellte sich nach zwei Funktionsperioden aber anderen Herausforderungen im Land. Es folgte ihm eine zierliche Frau, Katharina Rumpf. Zierlich in ihrer Erscheinung,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Konrad Geisler gab Chefin Katharina Rumpf im Beisein von Elisabeth Singer (v.l.) den Schlüssel der BH zurück.

Rumpf wieder im Amt

Seit etwas mehr als einer Woche ist Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf aus dem Karenz zurück. REUTTE (rei). Es war eine völlig neue Situation für alle: Katharina Rumpf und ihr Mann Andreas erwarteten das erste Kind, und mussten sich damit einer völlig neue Herausforderung stellen; das Land Tirol sah sich erstmals damit konfrontiert, dass der oberste Chef einer Bezirkshauptmannschaft, in diesem Fall eine Chefin, in Karenz geht. Jetzt ist Rumpf wieder zurück im Amt. „Ich habe den Kontakt zum Amt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Mai 2012 übergab Rumpf die Schlüssel der BH-Reutte an Geisler und dessen Stellvertreterin Elisabeth Singer.

Bezirkshauptmannschaft: Chefin ist wieder zurück

REUTTE (rei). Im Mai 2012 übergab Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf ganz offiziell die Schlüssel der Bezirkshauptmannschaft Reutte an ihre Stellvertreter Konrad Geisler. Rumpf ging in die Babypause. Für den Bezirk und das ganze Land Tirol eine völlig neue Situation: Erstmals ging die höchste Beamtin eines Bezirkes in Karenz. Seit Montag ist Katharina Rumpf jetzt wieder im Amt. „Meine letschte Amtshandlung“, kommentierte „Konny“ Geisler sein Erscheinen bei der 100-Jahrfeier der Außerfernbahn...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Rumpf (Mitte) übergab den Schlüssel der BH Reutte an Singer und Geisler.

Rumpf bekommt ein Baby

Katharina Rumpf geht am Muttertag in den Mutterschutz. Bis Herbst 2013 wird sie als Bezirkshauptfrau von Konrad Geisler vertreten. REUTTE (rei). Mitte Jänner machte ein Sager auf der Bezirks­hauptmannschaft Reutte die Runde: „Wir sind schwanger!“ Abgeleitet von der inzwischen berühmt gewordene Schlagzeile „Wir sind Papst“ der „Bild“ anlässlich der Papstwahl von Kardinal Ratzinger freute sich das ganze Amt mit, als Katharina Rumpf ihrem Team bekannt gab, dass sie schwanger ist. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Rumpf (Mitte) übergab den Schlüssel der BH Reutte an Singer und Geisler.

Bezirkshauptfrau geht in den Mutterschutz

Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf geht am Muttertag in den Mutterschutz. Bis Herbst 2013 wird sie von Konrad Geisler vertreten. REUTTE (rei). Heute, Donnerstag, um 9 Uhr, gab Rumpf offiziell bekannt, wie die Leitung der obersten Behörde im Bezirk Reutte geregelt wird. Entschieden hat man sich für eine hausinterne Vertretung. Konrad Geisler, schon bisher Stellvertreter von Rumpf, wird deren Aufgaben übernehmen. Er wird bis Herbst 2013 von Elisabeth Singer unterstützt. „Ich denke, wir haben eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.