Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer übergibt im Juli an Kurt Berek.  | Foto: Barbara Fluckinger
2

Im Juli
Platzgummer übergibt Geschicke der Bezirkshauptmannhaft Kufstein

Der derzeitige Bezirkshauptmannstellvertreter an der BH Innsbruck Kurt Berek löst Christoph Platzgummer in Kufstein ab Juli 2024 ab und wird damit jüngster Bezirkshauptmann in Tirols Geschichte.  KUFSTEIN. Seit 1. Februar 2014 ist Christoph Platzgummer Bezirkshauptmann in Kufstein. Nach zehn Jahren des Wirkens in dieser Position begibt er sich mit 1. Juli 2024 nun in den Ruhestand. Die Tiroler Landesregierung hat am Dienstag, den 23. Jänner beschlossen, wer die Nachfolge antreten wird. ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Frauenpower auf dem Weg in den Ruhestand: Gerda Dirnberger, Gerda Kremser, Werner Zechmeister, Eva Schwentenwein, Silvia Berger und Maria Spadt. | Foto: Bezirkshauptmannschaft Mattersburg

Frauenpower vor neuen Herausforderungen
Verabschiedung in den Ruhestand

Bezirkshauptmann Werner Zechmeister zog Bilanz über die vergangenen 40 Jahre von fünf Kolleginnen, die er in den Ruhestand verabschiedete. MATTERSBURG. "So viel Erfahrung, Wissen und Kompetenz lasse ich nur sehr ungerne ziehen. Die fünf Damen waren tragende Säulen unserer Verwaltung, haben aber auch das soziale Zusammenleben auf der BH mit Humor und Herzensgüte wesentlich beeinflusst. Für all das gebührt ein großes Danke“, so Werner Zechmeister bei der Verabschiedung. "Tragt es mit Fassung"...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Der Pianner Raimund Waldner tritt nach 21 Jahren als Imster Bezirkshauptmann Ende des Jahres in den Ruhestand. | Foto: Othmar Kolp

Raimund Waldner
Imster BH aus Pians tritt Ende des Jahres in den Ruhestand

PIANS, IMST (otko, pc). Der Pianner Raimund Waldner tritt nach 21 Jahren als Imster Bezirkshauptmann Ende des Jahres in den Ruhestand. Die prägendsten Momente für ihn waren die Flüchtlingskrise und die Corona-Pandemie. Bürgernahe und modere Verwaltung Im Bezirk Imst steht ein Wechsel an der Spitze an. Raimund Waldner tritt nach 21 als Bezirkshauptmann Ende des Jahres in den wohl verdienten Ruhestand. Mit "einem lachenden und einem weinenden Auge" tritt der langgediente Beamte nun in die nächste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrenmitglied BH HR Dr. Herbert Hauser mit dem Bezirksfeuerwehrausschuss IBK-Land und dem Landesfeuerwehrkommandanten | Foto: Anton Wegscheider
8

137. Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Land
Ehrenmitgliedschaft für BH HR Dr. Herbert Hauser

BEZIRK. Mit 284 Delegierten aus 74 Feuerwehren, 52 Bürgermeistern der Gemeinden Innsbruck-Land und zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Feuerwehr und den befreundeten Organisationen wurde am Sonntag, 19.5.2019, der 137. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrverbandes in Rum abgehalten. 2623 Einsätze im BezirkIn den Berichten der Feuerwehrfunktionäre, angeführt von Bezirksfeuerwehr-Kommandant Reinhard Kircher und Landesfeuerwehr-Kommandant Ing. Peter Hölzl, ließ man das Jahr 2018 Revue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister dankten dem scheidenden Bezirkshauptmann – v. l. Mag. Thomas Öfner (Zirl), Brigitte Praxmarer (Flaurling), Christian Härting (Telfs), BH Dr. Herbert Hauser, Dr. Eva Posch (Hall) und Peter Daum (Oberhofen). | Foto: privat

Bezirkshauptmann von Innsbruck-Land HR Dr. Herbert Hauser in Pension
Beste Wünsche für den Ruhestand

BEZIRK. Demnächst tritt der Bezirkshauptmann von Innsbruck-Land HR Dr. Herbert Hauser in den Ruhestand. Am Wochenende nutzte der Telfer Bürgermeister Christian Härting beim Bezirksfeuerwehrtag in Rum die Gelegenheit, Hauser im Namen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region zu danken und ihm alles Gute zu wünschen. Fasnacht-Bild für Fasnachtler Hauser Zusammen mit Bürgermeisterkollegen überreichte Härting dem scheidenden Bezirkshauptmann ein Bild mit Fasnacht-Motiv von Prof. Heinrich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.