Sei Retter in der Not
Unglaubliche 651.771,07 € hat 2023/24 das BezirksRundSchau Christkind an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, BezirksRundSchau Chefredakteur


Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

Yannik, Malina und Noemi Richtsfeld wünschen Frohe Weihnachten. | Foto: Foto: Michaela Eckerstorfer

BezirksRundschau Christkind
Teufelsberger beteiligen sich mit 350 Euro bei Spendenaktion

Die Betreiber der Teufelsberger Christbaumkultur aus St. Peter beteiligen sich auch heuer wieder bei der Christkind-Aktion der BezirksRundschau. ST. PETER. Die Petringer unterstützen die Spendenaktion der BezirksRundSchau Rohrbach nun schon seit einigen Jahren. Sie spenden jedes Jahr für Menschen aus dem Bezirk, denen es nicht so gut geht. "Es ist uns sehr wichtig, dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird", erklären Florian und Jasmin Richtsfeld. So erhalten Marcel Schauer und seine...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Sylvia Eichmeir mit ihrem Sohn Fynn. | Foto: Steiner-Watzinger

Hilfsaktion
Das Christkind fliegt heuer für Fynn (7)

Die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau läuft wieder: 2021 für Fynn Eichmeir aus Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Das Charge-Syndrom macht Fynn Eichmeir aus Vöcklabruck das Leben schwer. Der seltene Gendefekt ist daran schuld, dass der Siebenjährige noch nicht gehen kann und zudem links blind und taub ist. Das größte Pro-blem sind aber mehrere Herzfehler: "Fynn musste bereits neun Mal am offenen Herzen operiert werden", erklärt Mutter Sylvia Eichmeir, die rund um die Uhr für ihn da ist. Denn...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Foto: Schauer
2

BezirksRundSchau Christkind
"Hoffen, dass wir noch lange die Kraft haben"

Die BezirksRundSchau Rohrbach unterstützt bei der diesjährigen Christkind-Aktion Marcel Schauer und seine Familie aus Kollerschlag. KOLLERSCHLAG. Marcel Schauer leidet an dem selten vorkommenden Chromosom-7Q-Syndrom. Dadurch ist der 20-jährige Kollerschlager körperlich sowie geistig beeinträchtigt, kann seit 2017 nicht mehr gehen und muss gefüttert und gewickelt werden. Wir berichteten: BezirksRundSchau unterstützt Marcel Schauer. "Wir haben Marcel aber von Anfang an so behandelt wie ein...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Martin und Bettina Doppelbauer
 | Foto: Privat

BezirksRundSchau Christkind
Christbaum kaufen & Gutes tun

Familie Doppelbauer aus Garsten unterstützt wieder Christkind-Aktion. GARSTEN. Auch heuer unterstützt der Garstner Christbaum-Bauer das BezirksRundSchau-Christkind. „Dieses Jahr wollen wir wieder die Spendenaktion der BezirksRundSchau unterstützen. Von jedem verkauften Christbaum wollen wir deshalb einen gewissen Betrag spenden", erklärt Martin Doppelbauer. Das ganze Jahr über wird die Christbaumkultur im Garstner Ortsteil Pesendorf mit viel Liebe gepflegt. "Wir bieten Nordmanntannen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die JVP Enns unterstützt das Ennser BezirksRundSchau Christkind mit 300 Euro. 
Foto ist nicht aktuell | Foto: JVP ENNS

Hilfe vor Ort
Junge ÖVP Enns spendet 300 Euro ans BezirkRundSchau Christkind

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Junge ÖVP Enns wieder an der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. Mit insgesamt 300 Euro möchte das Team der JVP einen Beitrag dazu leisten, Alexandra und ihre beiden Töchter gerade zur Weihnachtszeit zu unterstützen. ENNS. „Wir wollen jene Ennserinnen und Ennser unterstützen, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen. Alexandra und ihre beiden Töchter haben eine schwere Zeit hinter sich. Auch wenn wir durch unsere Spende den Schmerz der vergangenen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Christbäume des Siedlervereins im alten Bauhof Ohlsdorf | Foto: Siedlerverein Ohlsdorf
4

Oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter?
Ich kaufe einen Christbaum

Groß oder Klein, Dick oder Dünn, Gerade oder Schief: Wie der perfekte Christbaum aussehen soll, entscheidet jeder für sich. Johann Hamedinger vom Siedlerverein Ohlsdorf erklärt, auf welche Dinge beim Christbaumkauf dennoch zu achten sind. Es kommt auf den Geschmack an „Der Trend geht momentan wieder in Richtung große Bäume“, erzählt Johann Hamedinger. Er erklärt, dass bei einem Christbaum wesentlich sei, dass der Stamm die Äste gut halten kann. Hat der Baum einen Gelbstich, so „würde ich die...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
Reinhard Leonhartsberger, Lukas Königseder, Mutter Eva-Maria Königseder, Sabrina Riegler und Bürgermeister Nikolaus Prinz.
2

Christkind-Aktion
750-Euro-Spende für Lukas kommt aus seiner Heimatgemeinde

Christkind-Aktion: Spende für Lukas (10) übergeben. ST. NIKOLA AN DER DONAU. Die BezirksRundSchau bittet im Zuge der diesjährigen Christkind-Aktion um Spenden für Lukas Königseder. Der Zehnjährige leidet an einer Fehlbildung an Fingern und Zehen, benötigt Therapien. Aus der Heimatgemeinde des tapferen Buben, der viele Operationen ertragen musste, kommt Hilfe. Bürgermeister Nationalrat Nikolaus Prinz, Sabrina Riegler und Reinhard Leonhartsberger (alle ÖVP) übergaben kürzlich 750 Euro. Davon...

  • Perg
  • Michael Köck
Marcel Schauer aus Kollerschlag leidet am Chromosom-7Q-Syndrom. | Foto: Foto: Schauer

BezirksRundschau Christkind
"Die Ärzte meinten, dass er noch als Baby sterben wird"

Bei der diesjährigen Christkind-Aktion unterstützt die BezirksRundSchau Rohrbach Marcel Schauer und seine Familie aus Kollerschlag. KOLLERSCHLAG. Marcel Schauer, der am Chromosom-7Q-Syndrom leidet, ist körperlich und geistig beeinträchtigt. Er kann nicht gehen, muss gefüttert und gewickelt werden. "Marcel hatte 1,8 Kilogramm und war 42 Zentimeter groß, als er auf die Welt gekommen ist. Da hat er in eine Schuhschachtel gepasst", erinnert sich Mutter Angela. Während der Schwangerschaft bekam...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Selina, Lukas, Sarah und Wolfgang Pleiner (v. l.) mit dem Foto der verstorbenen Sandra Pleiner. | Foto: Gernot Fohler

Christkind-Aktion Urfahr-Umgebung
Helfen wir der Familie Pleiner!

GALLNEUKIRCHEN. Vor einem Jahr starb Sandra Pleiner 40-jährig bei einem tragischen Verkehrsunfall auf einer Freilandstraße in Engerwitzdorf. Ein junger Autofahrer hatte die Fahrradfahrerin gerammt. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Ihr 18-jähriger Sohn Lukas, der neben ihr auf dem Gehsteig joggte, musste alles mitansehen. Der hinterbliebene Ehemann Wolfgang Pleiner und seine drei Kinder – Lukas hat noch zwei jüngere Schwestern, Selina (13) und Sarah (11) – leiden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Fynn Eichmeir braucht finanzielle Unterstützung. | Foto: Steiner-Watzinger

Christkind-Aktion
Fynn (7) hatte schon neun Herzoperationen

Das Christkind der BezirksRundSchau Vöcklabruck hilft heuer dem siebenjährigen Fynn aus Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Fynn Eichmeir ist ein fröhlicher Bub – obwohl er laufend viele Behandlungen und Therapien benötigt. Der Siebenjährige leidet am Charge Syndrom, einem seltenen Gendefekt. "Dass er links blind und taub ist, ist das kleinste Problem", sagt Mutter Sylvia Eichmeir. Denn ihr Sohn hat mehrere Herzfehler und wurde bereits neun Mal am offenen Herzen operiert. "Er braucht lebenslang immer...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Alle BezirksRundSchau-Christkind Fälle 2021 im Überblick. | Foto: BezirksRundSchau
17

Spendenfälle 2021
Die BezirksRundSchau-Christkind Fälle im Überblick

Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Mit unserer BezirksRundschau-Christkind Aktion sammeln wir für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Hier findest du alle Spendenfälle aus Oberösterreich im Überblick. BraunauAdrijana (9) ist körperlich und geistig beeinträchtigt. Mit deiner Spende finanzierst du u.a. einen neuen Rollstuhl....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der sechsjährige Richard mit seiner liebevollen Mutter Vera. | Foto: BRS/Diabl
1 1 4

Christkind 2021
Das Christkind fliegt heuer für den kleinen Richard

Der sechsjährige Richard leidet seit seiner Geburt an spastischer Zerebralparese. Die Familie braucht dringend ein Fahrzeug, um mobil zu sein und nicht zuletzt zu den Therapien zu kommen. Gemeinsam können wir das Leben der Familie erleichtern. LINZ. Richard Saurer ist ein ausgesprochen fröhliches, offenes und freundliches Kind. Man merkt dem Sechsjährigen gleich an, dass er sich durch seine Krankheit nicht unterkriegen lässt. Beim Besuch der BezirksRundSchau wuselt er mit seinen Geschwistern...

  • Linz
  • Christian Diabl
Mit der BezirksRundSchau-Christkind-Aktion wird heuer Daniel, seine Geschwister und Mutter Stefanie Vajda aus Steyr unterstützt. | Foto: kai
2

BezirksRundSchau Christkind
"Ich habe gespürt, dass er anders ist"

Das BezirksRundSchau-Christkind fliegt heuer für den kleinen Daniel und seine Familie aus Steyr. STEYR. "Als Daniel zwei Jahre alt war, habe ich bereits gespürt, dass er anders ist als anderer Kinder", sagt seine Mutter Stefanie Vajda. Der Bub ist mit seinen fünf Jahren entwicklungsverzögert. Er spricht nur ein paar Worte. Rein ist er auch noch nicht. "Er verhält sich nicht wie ein Fünfjähriger", so seine Mutter. Das Übergewicht kam, als es Probleme in der Familie gab. Eine genaue Diagnose...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Hof Feichtlgut
7

Überdachung für Innenhof
BezirksRundSchau-Christkind hilft heuer dem Hof Feichtlgut

Das BezirksRundSchau-Christkind Salzkammergut fliegt heuer für den Hof Feichtlgut in Ohlsdorf. OHLSDORF. „Fähigkeiten und Stärken anerkennen und fördern“ ist das Motto des Hofs Feichtlgut in Ohlsdorf. In dieser Einrichtung des OÖ Zivil-Invalidenverbandes werden derzeit 43 Menschen mit Beeinträchtigung betreut, 21 davon wohnen am Standort bzw. in einem Wohnhaus in Pinsdorf. Der Innenhof des Gebäudes im Ortsteil Föding ist überdacht und wird von allen gerne genutzt. So können die sogenannten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Buchkirchnerin Jitka Penzenstadler muss sich alleine um ihre beiden Kinder Hermann (8) und Melanie (12) kümmern.  | Foto: BRS/Jakaubek
7

BezirksRundSchau-Christkind Wels
„Ein Teil von ihm ist immer noch da“

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für die Familie Penzenstadler aus Buchkirchen. Der Familienvater Herrmann Penzenstadler verstarb unerwartet im Februar und hinterließ Ehefrau Jitka Penzenstadler und ihre beiden Kinder. BUCHKIRCHEN. Dieser eine schicksalhafte Tag im Februar veränderte das Leben von Familie Penzenstadler auf einen Schlag: „Mein Mann Hermann hat draußen am Pool gearbeitet und am Nachmittag kam er dann zu mir und sagte, dass es ihm nicht gut gehe“, sagt Jitka...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der siebenjährige Fynn leidet am Charge-Syndrom. Hier kuschelt er mit Mama Sylvia Eichmeir und Kater Peanut. | Foto: Steiner-Watzinger
2

Hilfsaktion
Christkind hilft heuer Fynn (7)

Das BezirksRundSchau Christkind ist wieder aktiv. Helfen Sie uns helfen – mit Ihrer Spende! VÖCKLABRUCK. Fynn Eichmeir (7) lebt seit Geburt mit dem Charge-Syndrom, einem seltenen, nicht erblich bedingten Gendefekt. "In Österreich gibt es nur vier registrierte Fälle", weiß Mutter Sylvia Eichmeir (33) aus Vöcklabruck. Fynn kann weder gehen noch stehen und ist links blind und taub. Neun Operationen am offenen HerzenSein größtes Problem aber ist das Herz: Der Siebenjährige hat mehrere Herzfehler...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Marcel Schauer mit Mutter Angela und Vater Josef, die sich liebevoll um ihren Sohn kümmern. | Foto: Foto: BRS/Meissl
10

Christkind-Aktion
Die BezirksRundSchau sammelt für Marcel Schauer aus Kollerschlag

Marcel Schauer leidet an dem selten vorkommenden Chromosom-7Q-Syndrom. Dadurch ist der 20-jährige Kollerschlager körperlich sowie geistig beeinträchtigt, kann seit 2017 nicht mehr gehen und muss gefüttert und gewickelt werden. KOLLERSCHLAG. "Dass Marcel heute noch am Leben ist, haben die Ärzte vor 20 Jahren nicht für möglich gehalten", beschreibt Mutter Angela Schauer aus Kollerschlag. Ihr Sohn leidet nämlich am Chromosom-7Q-Syndrom. Dabei handelt es sich um eine Gruppe seltener angeborener...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Eva-Maria Königseder beim Kartenspielen mit Sohn Lukas, der aufgrund von Fehlbildungen an Händen und Füßen schon viel mitmachen musste. Vor allem sein rechter Fuß ist stark betroffen. | Foto: Zinterhof
7

St. Nikola/Donau
Lukas (10) benötigt nach 38 Operationen Hilfe

BezirksRundSchau-Christkind-Aktion: Tapferer Zehnjähriger musste viele schmerzhafte Operationen ertragen und braucht spezielle Therapien. Spendenmöglichkeit siehe unten. Update: Das Charity-Konzert für den Buben wurde aufgrund der Corona-Situation abgesagt. ST. NIKOLA AN DER DONAU. Es ist Mitte August. Ortschaft Struden. In einem Mehrparteienhaus im ersten Stock lebt Lukas (10) mit seiner Schwester und seiner Mutter. Bei unserem ersten Besuch ist der Volksschüler müde, rastet auf der Eckbank....

  • Perg
  • Michael Köck
Video 4

Christkind-Aktion
Mühlviertel TV drehte bei Familie in Saxen

SAXEN. Der Regionalsender Mühlviertel TV drehte im Februar in Dornach bei den Zwillingen Sascha und Sebastian Unger, die bei der BezirksRundschau-Christkind-Aktion unterstützt wurden. 15.326 Euro wurden für die Buben gespendet – siehe Bericht. Interviews vor Ort geführtFrontfrau Elisabeth Keplinger-Radler sprach mit den Eltern Evelyn Unger und Manuel Leimhofer sowie BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler über die Christkind-Aktion. Um ihre Entwicklungsrückstände auszugleichen, erhalten...

  • Perg
  • Michael Köck
BezirksRundschau-Redaktionsleiterin Julia Mittermayr (l.) überreichte Sonja Jetzinger den zweiten Spendenscheck. | Foto: Constance Haslberger/BRS

Christkind-Aktion
Zweiter Spendenscheck an Familie Jetzinger/Pfeisinger übergeben

Ein Danke an die BezirksRundschau-Leser! Insgesamt 30.418,95 Euro sammelte das BezirksRundschau-Christkind für Familie Jetzinger/Pfeisinger aus Bad Schallerbach. Nun konnte der zweite Spendenscheck mit 13.058,80 Euro überreicht werden. BAD SCHALLERBACH (jmi). Bereits vor Weihnachten konnten 17.360,15 Euro aus der Aktion BezirksRundschau-Christkind an Familie Jetzinger/Pfeisinger übergeben werden. Die Spendenbereitschaft hielt auch nach den Feiertagen an: Es kamen weitere 13.058,80 Euro...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Großes Dankeschön an die Spenderinnen und Spender für das BezirksRundschau Christkind. Die 643.643,79 Euro bedeuten einen neuen Spendenrekord, über den sich Chefredakteur Thomas Winkler (l.) und Geschäftsführer Thomas Reiter freuten. | Foto:  BezirksRundschau/Till

BezirksRundschau Christkind
643.643,79 Euro für Landsleute gespendet – neuer Rekord

Die BezirksRundschau Christkind-Aktion 2020/21 erbrachte einen neuen Rekord: Mit 643.643,79 Euro spendeten die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher, Unternehmen und Institutionen um fast 118.000 Euro mehr, als im Jahr zuvor – trotz Corona. Das Geld kommt Menschen in Oberösterreich zu Gute, die wegen einer Krankheit oder Schicksalsschlägen Unterstützung benötigen. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Redakteurin Veronika Mair, Sabine Engleder und Geschäftsstellenleiter Thomas Bargfrieder | Foto: Gernot Fohler
2

BezirksRundschau-Christkind
Sabines Handbike ist schon bestellt

FELDKIRCHEN. Mit der neuerlichen Tranche von 8.688,99 Euro geht sich das neue Handbike für Sabine Engleder spielend aus. Die Feldkirchnerin kann ihr Glück noch gar nicht fassen. Sie ist den BezirksRundschau-Lesern jedenfalls sehr dankbar. Seit ihrem 15. Lebensjahr ist die heute 34-Jährige querschnittgelähmt und sitzt im Rollstuhl. Sie war damals bei einem schweren Verkehrsunfall die Beifahrerin. Voll motiviert "Ich habe das Rad der Marke Speedy Versatio mit einem zusätzlichen Akku schon...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Das BezirksRundschau-Christkind sammelte auch nach Weihnachten eifrig Spenden für Elias (l.). So konnte ein zweiter Scheck über 58.539 Euro an Melanie und Dominik Haitzinger überreicht werden. Mit der Familie freuen sich Geschäftsstellenleiter Roman Cserkits (3.v.l.) und Redakteurin Christine Steiner-Watzinger (r.).
 | Foto: Helmut Klein

Bezirksrundschau-Christkind
Lift für Elias finanziert

Viele Spender halfen mit, Familie Haitzinger aus Frankenmarkt den Alltag etwas zu erleichtern. FRANKENMARKT. Die Christkind-Aktion der BezirksRundschau Vöcklabruck war heuer besonders erfolgreich: Kürzlich konnte Familie Haitzinger der zweite Teilbetrag in der Höhe von 58.539 Euro überreicht werden. "Wir sind einfach nur sprachlos und überwältigt", so die Reaktion der Eltern, Melanie und Dominik Haitzinger. "Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die gespendet haben." Neben Firmen, die sich mit...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Fritz Huber (r.), Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau Enns, übergab die Spendensumme symbolisch an Direktorin Karin Knogler (l.). | Foto: BRS/Mitterbauer

BezirksRundschau-Christkind
Über 7.200 Euro für Brückenschule gesammelt

Vierzehn Wochen lang war das BezirksRundschau-Christkind in der Region Enns unterwegs, um Spenden zu sammeln. ST. VALENTIN. Dieses Jahr flog unser BezirksRundschau-Christkind für die Brückenschule St. Valentin, um rund 40 Kindern mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen wertvolle Therapien zu ermöglichen. Vor allem das heilpädagogische Voltigieren möchte Direktorin Karin Knogler jedem Schüler ermöglichen, weil „die Nähe zu den Pferden die Konzentration verbessert, die Frustrationstoleranz...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.