BezirksRundschau Freistadt

Beiträge zum Thema BezirksRundschau Freistadt

Foto: werfotografiert.at
54

Eigenwillig, eigenständig und sehr unkonventionell

BEZIRK (ros). Völlig ungeschminkt und ohne Umwege auf den Punkt gebracht - das sind die deutschen Texte der Rockband "Die Verwegnenen". Erfrischende Provokation und energetisch dargebotene Songs, gespielt mit Stil und Schamlosigkeit, sind viel, nur nicht herkömmlich. Wir leben nach dem Motto „sowohl als auch“ - nicht nach „entweder oder“. Das heißt, schmutzig und direkt ist manchmal besser, als geleckt und steril. Verrückt und unangepasst zu sein ist im Leben zwar nicht immer angebracht, aber...

Foto: privat
2

Ein Stück Heimat auf dem Teller

BEZIRK (ros). Genießer sollten direkt beim Hersteller von traditionellen Lebensmitteln auf den Geschmack einer Region kommen. Dort können sie sich eine Kulturlandschaft auf der Zunge zergehen lassen. Regionale Lebensmittel fördern die Identifikation und sind ein Stück Heimat auf den Tellern und in den Gläsern. Glaubwürdige Garanten für typische regionale Lebensmittelqualität sind in erster Linie unsere heimischen Bauern. Und dass gesunde Ernährung nicht nur aus Salatgurken und Körnern bestehen...

Karotten-Apfel Ingwersuppe | Foto: privat

Karotten-Apfel Ingwersuppe

Von Seminarbäuerin Elisabeth Streicher: 6 Portionen Zutaten: 600g Karotten 2 Schalotten 1 Apfel 2EL Butter 3EL Obers 11/2l Geflügelfonds (Suppe) 1/8 l Most Salz Pfeffer 1 Stück Ingwer (ca. 2cm) Sauerrahm zum Verzieren Schalotten fein hacken. Karotten putzen, Erdäpfel schälen - beides raspeln. Schalotten in Butter leicht anrösten. Zucker beigeben und karamelisieren lassen. Mit Most ablöschen und mit Suppe aufgießen. Karotten und Erdäpfel dazugeben und circa 15 Minuten weich kochen. Das Obers...

Foto: privat

Krebsvorbeugung mit viel Bewegung und Sport

BEZIRK (ros). Durch die genaueren Diagnosemöglichkeiten und Therapien sterben immer weniger Krebspatienten. Auch wenn eine Heilung in vielen Fällen nicht möglich ist, leben Betroffene mit der gefürchteten Erkrankung oft jahrelang. Doch bis zu zwei Drittel aller Krebsfälle wären vermeidbar, schätzen Experten, wenn sich alle Menschen an einfache Regeln zur Krebsvorbeugung halten und Früherkennungsprogramme wahrnehmen würden. Neben einer gesunden Ernährung spielt Bewegung und Sport eine wichtige...

Foto: werfotografiert.at
100

Musik zum Zuhören und Mitmachen

TRAUN (ros). Die Rede von eigentümlichen Riesen und Räubern, von Kokosnüssen und Sockenfressern, von Motten, Schneemännern und Rauchfangkehrern und natürlich von RatzFatz, der schwarzen Katz. Die beiden Tiroler Musiker und Liederfinder Ratz und Fatz alias Hermann Schwaizer-Riffeser und Frajo Köhle spielen dabei auf mindestens zehn verschiedenen Instrumenten: bekannte wie Schrammelgitarre, Mandoline, Mund- und Ziehharmonika, weniger bekannte wie Oud und Charango und sogar völlig neu erfundene...

Foto: werfotografiert.at
32

Werkschau beeindruckt mit aufwendigen Zeichnungen

TRAUN (ros). Die in England geborene Künstlerin Georgina Lovelady Krausz präsentiert im Schloss Traun ihre Werkschau unter dem Titel "Wörter Bilde(r)n – The Word Forms". Eröffnet wurde die Ausstellung von dem Linzer Galeristen Johann Hoffelner, der auch die künstlerische Einführung durchführte. Die Gäste waren beeindruckt von den aufwendigen Tusche- und Kohlezeichnungen. In ihren realistischen Darstellungen wie etwa Treibholz oder Baumstämme liegt die Vergänglichkeit der Natur. Krausz zieht...

Foto: MV JSTM
3

Kunterbuntes Faschingstreiben in St. Marien

ST. MARIEN (ros). Wie jedes Jahr organisiert der Musikverein Jung St. Marien einen Kinderfasching in St. Marien. Treffpunkt: Samstag, den 7. Februar um 14 Uhr vor der Volksschule, wo sich die Kids mit Spielen und leckeren Krapfen auf den Beginn des Umzugs vorbereiten können. Jeder ist willkommen und egal ob Groß, ob Klein - je bunter und lustiger die Kostüme - desto lustiger wird der anschließende Umzug. Die Karawane der Faschingsnarren führt dann ins Gasthaus Templ wo bei Livemusik, lustigen...

Foto: privat
2

Bei Rückenschmerzen: "Haltung bewahren"

BEZIRK (ros). Die richtige Muskulatur und viel Bewegung sind der beste Schutz gegen Rückenschmerzen. Als häufigster Schmerzgenerator ist die Bandscheibe zu sehen. "Warum das so ist liegt daran, dass die Bandscheibe vorzeitig ihre Pumpfunktion verliert und ihre Funktion als Stoßdämpfung nicht mehr erfüllen kann", weiß der Trauner Diplom Physiotherapeut Andreas Hipfel. "Für diesen vorzeitigen Verlust der Bandscheibenfunktion sind viele bekannte Ursachen wie etwa Bewegungsmangel, zu einseitige...

Foto: privat
2

Retro-Look auch bei Uhren hoch im Kurs

BEZIRK (ros). Uhren überzeugen mittlerweile nicht nur mit praktischen Funktionen sondern vor allem mit tollem Design. Die Zeitgeber sollen trendy, hip und zuverlässig zugleich sein. Sie sollten sich ideal mit dem Outfit kombinieren lassen oder dieses absolut aufpeppen. Dabei liegen Retro-Looks auch heuer hoch im Kurs und sind ein absolutes Must-have. Typische Markenzeichen sind eckige Gehäuse, römische Ziffern und schmale schwarze oder braune Lederarmbänder. Wieder groß im Kommen sind auch...

Foto: werfotografiert.at
44

"Mixed Media" mit spannenden Bildern

Künstlerin Michaela Mara freut sich über viele Gäste bei ihrer Vernissage in der Trauner Stadtgalerie. TRAUN (ros). Musikalisch umrahmt durch den Gitarristen Oliver Loy, wurde die Ausstellung in der Galerie der Stadt Traun von Landeshauptmann Josef Pühringer feierlich eröffnet. Unter dem Titel "Mixed Media" präsentiert die Künstlerin Michaela Mara vielschichtige Mischtechniken, die in erdiger Stimmung tiefe Bildräume entstehen lassen. Ihre Kombination aus Malerei und Collage lässt spannende...

Foto: werfotografiert.at
70

Sex, Drugs & Klei´n´Kunst

TRAUN (ros). Seine Liebe ist die Bühne, seine Droge die Musik, die Kleinkunst sein Leben. Senkrechtstarter Paul Pizzera erobert den österreichischen Kabaretthimmel und sein Publikum im Kulturhaus Spinnerei Traun. Mit „Sex, Drugs& Klei‘n‘Kunst“ sein holt er sein zweites Eisen aus dem Feuer. Traumhaft einfach und einfach verträumt stolpert Paul durch die nie enden wollenden Hürden des täglichen Lebens. Sei es die Kinderarbeit im Jungscharlager oder als Unschuld vom Land in der Stadt die große...

Foto: werfotografiert.at
502

"Goldene Zwanziger" machen Ballgeschichte

Viele Highlights krönten die unvergessliche Ballnacht im Bundesrealgymnasium Traun. TRAUN (ros). Atemberaubende Musik, charmante Tanzeinlagen und glamouröse Dekoration ließen die Goldenen Zwanziger erneut aufleben - getreu dem Ballmotto im Bundesrealgymnasium Traun „Unsere Goldenen 8 Jahre – Wir schreiben Geschichte". Mit einer schwungvollen Eröffnung und einer gut inszenierten Mitternachtseinlage von den Maturanten und den Lehrkräften wurden die Besucher in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts...

"Kraftdusche Meditation"

"Die Siddha Heilung ist das Basis Level, in der man lernt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren". BEZIRK (ros). Seit acht Jahren gibt Dagmar Willnauer Kurse und Seminare im westlichen und fernöstlichen Gesundheitsbereich, wobei Yoga und das Vedische Wissen den Ursprung von allem bildet. "Meinen ersten Kontakt mit Yoga hatte ich bereits im Kindesalter durch meine Mutter" , erzählt die 34ährige. Später folgten viele Aus - und Fortbildungen im Yoga Bereich. 2006 ließ sich die Traunerin von...

Foto: Vest Traun

Trauner Stadtimage aufpoliert

Die Erfolgsgeschichte des Trauner Kulturunternehmens Vest (Schloss Traun, Spinnerei) setzt sich fort. TRAUN (ros). Trotz gleichbleibenden Budgets gibt es in den beiden Trauner Kulturhäusern Spinnerei und Schloss Traun jährlich steigende Besucherzahlen. Alleine im letzten Jahr gab es in der Spinnerei eine Besuchersteigerung von zwanzig Prozent. Im Schloss Traun hält sich die Zahl der Gäste auf gleich hohem Niveau. In Summe besuchten mehr als 40.000 Menschen die Kulturveranstaltungen der seit...

Foto: werfotografiert.at
78

Beschwingt ins neue Jahr mit der Big Band Traun

TRAUN (ros). Statt „alles Walzer" begrüßte in diesem Jahr die "Big Band Traun" unter dem Motto „alles Wurlitzer" beim beliebten Neujahrskonzert im Volksheim Traun ihre zahlreichen Gäste. Hits und Evergreens von den 1950ern bis heute – Phil Collins, Earth, Wind & Fire, Aretha Franklin und Natalie Cole ließen grüßen und ernteten viel Applaus vom Publikum. Coole Solos und extra heiße Vocals sorgten dabei für unvergessliche Highlights. Mit diesem gelungenen Konzert möchte die „Big Band Traun" die...

Mag. Anna-Theresa Strasser | Foto: privat

Tee ist viel mehr als nur ein wärmendes Getränk

BEZIRK (ros). An kalten Tagen ist Tee mehr als ein wärmendes Getränk, welches Entspannung und Geschmackserlebnis bietet. Das Heißgetränk in all seinen Facetten hat auch einen Gesundheitsfaktor. Auf Bio-Qualität achten "Es gibt einen wunderschönen Schatz an Heilpflanzen, die je nach Indikation als Teezubereitung Verwendung finden. Das wichtigste Kriterium ist wohl die Herkunft der Teedrogen. Hier sollte besonders auf den Kauf von Bio-Qualität geachtet werden, um gesundheitsschädliche Pestizide...

Foto: werfotografiert.at
72

Schwungvolle musikalische Töne in großartiger Darbietung

BEZIRK (ros). Sanfte Winde, heftige Stürme, drückende Hitze und Gewitter, Vogelstimmen - "Die vier Jahreszeiten" von A. Vivaldi in einer großartigen musikalischen Darbietung vom oberösterreichischen Castor Ensemble. Bei der Silvestergala im Schloss Traun gelang es den Musikern lebendig und mitreißend die Phantasie des Publikums anzuregen und mit schwung- und gefühlvollen musikalischen Tönen ins neue Jahr zu führen. "Castor" wurde 2010 von österreichischen, international erfolgreichen Musikern...

Georg Peller, Optiker in St.Martin/Traun
2

Retro-Style bei Brillen immer noch dominant

Die neuesten Trends: von markant und nerdig bis dezent sind 2015 alle Brillen-Modelle vertreten. BEZIRK (ros). Wer eine Brille tragen muss, sollte sich nicht ärgern. Die Gläser unterstreichen die Persönlichkeit und heben einen Look modisch hervor. Die Brillentrends 2015 erinnern an die 60er und 70er Jahre. Modelle in Beerentönen, mit Havana-Muster, mit großen filigranen Gestellen oder mit einem Mix aus Kunststoff und Metall sind in. Leichte Kunststoff-Fassungen sind im Kommen. Auch das...

Galerieleiterin Christine Stieger | Foto: Galerie in der Schmiede
2

Einzigartige Kunstwerke in der Galerie in der Schmiede

PASCHING (ros). Galerieleiterin Christine Stieger präsentiert am Donnerstag, den 15. Jänner in der Galerie in der Schmiede in Pasching Werke der beiden Künstler Ulrich Bosch und Franz Blaas. Der durch zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen bekannte Ulrich Bosch stellt seine neuen Arbeiten und Katalogpräsentation vor. Franz Blaas, Mitbegründer der Stadtwerkstatt Linz, wird neben seinen Kunstwerken “Wohin gehst du, Zeichnung?” außerdem anlässlich seines 60. Geburtstages aus seinen...

Foto: Galerie Traun
2

Galerie der Stadt Traun startet ins Jubiläumsjahr

TRAUN (ros). 260 Ausstellungen, eine 900 Werke zählende Kunstsammlung sowie 14.000 Fotos aus der Hengl-Schenkung – mit diesen beeindruckenden Zahlen startet die Galerie der Stadt Traun ins Jubiläumsjahr 2015. "Hier beginnt etwas Bedeutsames", darüber waren sich die "geistigen Väter" der Galerie, der Trauner Maler Heinz Begsteiger und der Fotograf Willy Hengl, bereits bei der Eröffnung der Galerie im Jahre 1985, einig. Und sie haben Recht behalten. Große Künstler wie Ernst Fuchs, Paul Flora oder...

Foto: werfotografiert.at
58

Vier Musiker, wie man sie noch nie sah und hörte

TRAUN (ros). Ulli Bäer, Harald Fendrich, Gary Lux und Harry Stampfer, fixe Größen der österreichischen Musikszene mit Liedern die jeder kennt: von Falco bis Ludwig Hirsch, von Wolfgang Ambros bis Austria 3, ob als Instrumentalisten, Sänger oder Produzenten - im Kulturhaus Spinnerei Traun traten sie nun auf, wie man sie noch nie sah und hörte - als "Wir 4". Sie spielen Musik "handmade" und schreiben wienerische und hochdeutsche Texte. "Fit und hellwach!" ist das Motto der Band, bei deren...

Foto: privat
2

So bringen sie ihre Haut unversehrt durch den Winter

An kalten Wintertagen braucht die Haut etwas mehr als nur die herkömmlichen Hautcremes. BEZIRK (ros). Wenn es draußen kalt ist, braucht die Haut besondere Pflege. Kommt dann noch hohe Sonneneinstrahlung an klaren Wintertagen dazu, braucht es mehr als nur Hautcreme. "Je kälter es draußen ist, desto fetter und wasserärmer sollte das Hautpflegeprodukt sein, da "trockene Haut" meist in erster Linie fettarme Haut ist. Außerdem ist Wasser bei Minustemperaturen eher kontraproduktiv, da Eiskristalle...

Foto: privat
2

Die Streitkultur pflegen

Gutes Streiten kann man lernen ohne sich so zu verbiegen, wie es in der "alten Schule" üblich ist. BEZIRK (ros). Probleme nur unter den Teppich zu kehren, geht auf Dauer nicht gut. Streit ist generell nichts Schlechtes. Psychologen wissen: in Beziehungen muss ein Partner dem anderen zeigen, wenn er gekränkt ist – und das geht nicht immer ruhig und sachlich. "Es ist auf jeden Fall wichtig zu deponieren, wie es einem in der Situation gerade geht und was man fühlt. Man darf ruhig wütend werden...

Foto: werfotografiert.at
80

Willkommen in der bunten Welt des Kabaretts

TRAUN (ros). Das Linzer Kleinkunst-Duo "BlöZinger" zu Gast in der Spinnerei Traun mit Kabarett vom Feinsten. Witzig, pantomimisch und urkomisch spielt das Duo - welches die heimische Kleinkunstszene um einiges bereichert hat - in verschiedenen Szenen die verschiedensten Rollen. Oft ist das Leben eine Aneinanderreihung von Tagen die man sich anders vorgestellt hat. Dabei reicht es die richtigen Fragen zu stellen auf die Antworten die einem das Leben vorsetzt. Willkommen in der Welt des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.