BezirksRundschau Linz-Land

Beiträge zum Thema BezirksRundschau Linz-Land

Foto: RioPatuca Images/Fotolia_com

5. Mai: Internationaler Hebammentag

An diesem Aktionstag werden alle geehrt. BEZIRK (red). 1990  rief der internationale Hebammenkongress diesen Tag aus und seither findet dieser seit 1991 jährlich statt. Mit diesem Tag soll auf die unzureichende Versorgung mit Hebammenhilfe weltweit aufmerksam gemacht werden. Hebammen selbst nutzen diesen Tag auch, um auf bestehende Versorgungsdefizite hinzuweisen und für ihren Beruf zu werben, bei dem sie das Geburtsgeschehen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett betreuen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Monkeybusiness/panthermedia

6. Mai: Weltlachtag

Mit dem Weltlachtag am 06. Mai 2018 soll auch der Weltfrieden verkörpert werden. BEZIRK (red). Weltweite Brüderlichkeit und Freundschaft sollen durch das gemeinsame Lachen erreicht werden. 1998 wurde dieser Aktionstag von Madan Kataria initiiert. Kataria hat auch die Yoga-Lachbewegung geschaftten. Gefeiert wird dieser Tag ganz einfach: Punkt 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit treffen sich Mitglieder aus Lachclubs auf der ganzen Welt, um gemeinsam drei Minuten lang zu lachen. Natürlich sind alle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: pressmaster/panthermedia

1. Mai: Tag der Arbeit

Als internationaler Tag der Arbeit wird dieser Aktionstag n vielen Ländern der Welt als Feiertag begangen. BEZIRK (red). Der Tag ist auch als Tag der Arbeiterbewegung oder Kampftag der Arbeiterbewegung bekannt. Der Tag kann auch genutzt werden, um an Veranstaltungen zum Maifeiertag teilzunehmen. Ursprünglich stammt der Tag der Arbeit aus den USA: Dort wird dieser jährlich am 1. Montag im September als Labor Day gefeiert. Organisierter Streik führte zum Ziel Alles begann in Chicago, Illinois am...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: ababaka/panthermedia

2. Mai: Tag des Babys

Alle Babys sollen an diesem Aktionstag – unabhängig von ihrem Geburtstag – gefeiert werden. BEZIRK (red). Baby: Ein Kind im ersten Lebensjahr. In dieser Zeit wird es häufig mit Muttermilch ernährt. Vom Saugreflex leitet sich die Bezeichnung Säugling ab. Kontakt durch Lächeln kann ein Baby nach etwa zwei Monaten zu seinem Gegenüber aufnehmen. Mit etwa neun Monaten beginnt es, zwischen bekannten und fremden Personen zu unterscheiden. Häufig beginnen Kinder in diesem Alter zu weinen, wenn sie von...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: XtravaganT/Fotolia

28. April: Küss-Deinen-Partner-Tag

Lippen spitzen und losknutschen: Das sollte am 28. April – Küss-deinen-Partner-Tag – das Ziel sein. BEZIRK (red). Am Küss-deinen-Partner-Tag soll jeder, der einen Partner hat, diesen küssen. Der Erfinder dieses Aktionstags ist leider unbekannt. Liebevoll, zärtlich oder auch erotisch Kuss: Soziale und kulturelle Bedeutungen, die je nach Kulturkreis unterschiedlich sind. Am Küss-deinen-Partner-Tag geht es um den Kuss zwischen zwei Liebespartnern. Dieser kann liebevoll, zärtlich oder auch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: ra2studio/panthermedia

27. April: Welt-Grafiker-Tag

Angeblich beruht dieser Aktionstag auf einer Tradition des Grafik-Verbands Icograda, der jährlich an diesem Tag seine Gründung im Jahr 1963 feiert. BEZIRK (red). Grafiker: Der Begriff bezieht sich sowohl auf Anwendungsbereiche innerhalb der Angewandten Kunst als auch der Bildenden Kunst. Ein Grafiker, der überwiegend mit Mitteln der künstlerischen Grafik von Hand arbeitet – z.B. Handzeichnung – und dessen Werke eher in relativ kleiner Auflage oder als Unikat erscheinen, wird meist der Bildenden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Thulhagiri/panthermedia

25. April: Tag des Baumes

Jährlich im April wird mit Feierstunden dieser Aktionstag begangen. BEZIRK (red). Ziel: Die Bedeutung des Waldes für den Menschen und die Wirtschaft im Bewusstsein halten. Der Tag geht auf Aktivitäten des amerikanischen Journalisten Julius Sterling Morton zurück. Sterling Morton stellte 1872 einen "Arbor Day-Resolution"-Antrag an die Regierung von Nebraska stellte: Dieser wurde binnen zwanzig Jahren in den ganzen USA angenommen. An diesem Tag, ursprünglich der 10. April, werden traditionell...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: stokkete/panthermedia

26. April: Welttag des geistigen Eigentums

Dieser Aktionstag wurde durch die UNESCO angeregt, und im Jahr 2000 von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) erstmals ausgerufen, um den Wert und die Wichtigkeit von Kreativität und geistigem Eigentum transparent zu machen. BEZIRK (red). 2008 sorgte ein von der Musikindustrie initiierter und von auch einigen Künstlern unterschriebener offener Brief an die deutsche Bundeskanzlerin für Kontroversen. Inhalt des Schreibens: Die Forderung nach einem besseren Schutz von geistigem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Katkov/panthermedia

21. April: Kindergarten-Tag

Dieser Aktionstag begeht die Vorschulbildungseinrichtung für Kinder und ehrt den Schöpfer des Begriffs "Kindergarten". BEZIRK (red). Kindergarten: Eine Einrichtung der öffentlichen oder privaten frühen Kinderbetreuung/Kindertagesbetreuung, Erziehung und Bildung des Kindes.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: kbuntu/panthermedia

22. April: Tag der Erde

In über 175 Ländern der Tag der Erde findet am 22. April der Tag der Erde statt. BEZIRK (red). Die Idee dahinter: Für einen ökologischen bzw. umweltbewussten Lebensstil zu werben. Der Tag der Erde hat seinen Ursprung in einer US-amerikanischen Studentenbewegung von 1970. Immer mehr lokales Earth Days folgten seit 1990 mit individuellem Programm und Zielsetzungen rund um den Umweltschutz. Jeder Mensch ist aufgerufen seinen Umgang mit Ressourcen, sein Konsumverhalten und seine Müllproduktion...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

20. April: Tag der Ankerkennung von Freiwilligen 2018

An diesem Aktionstag werden alle Freiwilligen bzw. Ehrenamtlichen geehrt, die ohne finanzielle oder materielle Vergütung arbeiten. BEZIRK (red). Gefeiert werden kann der Tag entweder, indem man einem Freiwilligen für seine Arbeit dankt oder, indem man einer Gruppe von Freiwilligen eine Spende ausstellt. Ehrenamt: Ist ein freiwilliges öffentliches Amt, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist. Man leistet es für eine bestimmte Dauer regelmäßig im Rahmen von freien Trägern, Projekten, Vereinen,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: mandygodbehear/panthermedia

16. April: Welttag der Stimme

Dieser Aktionstag ist eine weltweit jährliche Veranstaltung, die zur Feier des Phänomens der Stimme stattfindet. BEZIRK (red). Ziel: Die enorme Bedeutung der Stimme in unserem alltäglichen Leben aufzuzeigen, als ein Werkzeug der Kommunikation und zur Anwendung einer Vielzahl von Wissenschaften. 1999 wurd der Welttag der Stimme als eine als eine gemeinsame Anstrengung von amerikanischen und europäischen HNO-Ärzte sowie Logopäden, insbesondere der Amerikanische Akademie für HNO-Heilkunde -...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: choreograph/panthermedia

17. April: Tag der Rückkehr der Apollo 13

Apollo 13: Raumfahrtmission des US-amerikanischen Apollo-Programms im April 1970. BEZIRK (red). Während des Fluges zum Mond kam es zu einer Explosion eines Tanks. Deshalb musst die geplante Mondlandung abgebrochen werden. „Technische Improvisation“ nötig Darüber hinaus war eine „technische  Improvisation“ nötig. Fazit: Die drei Besatzungsmitglieder konnten in ihrem beschädigten Raumfahrzeug lebend zur Erde zurückgebracht werden. Dieser Apolloflug war der einzige, der vorzeitig abgebrochen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: 3DDock/panthermedia

19. April: Fahrradtag

An diesem Aktionstag feiern die Anhänger der halluzinogenen Droge LSD den Fahrradtag ("Bicycle Day"). BEZIRK (red). Damit gedenken sie dem ersten erfolgreichen LSD-Selbstversuch. Der Chemiker Albert Hofmann raste bei diesem mit dem Fahrrad nach Hause, hatte jedoch das Gefühl, nicht vorwärts zu kommen. Im November 1938 stellte dieser Chemiker erstmals im Rahmen seiner Forschung zum Mutterkorn Lysergsäurediethylamid (LSD) her. Er wollte ein Kreislaufstimulans entwickeln. Nachdem die erhoffte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Hausarzt vor Ort: in vielen Fällen die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Beschwerden. | Foto: alexraths/panthermedia

„In Traun brennt bereits der Hut“

Der Ärztemangel erreicht mit der fünftgrößten Stadt Oberösterreichs den Ballungsraum. BEZIRK (red). „Von elf Hausärzten in Traun hören heuer vier auf. Nur für eine Kassenstelle gibt es wahrscheinlich eine Nachfolge und diese ist bereits 57 Jahre alt. In Traun brennt bereits der Hut“, zeigt sich Johannes Kern, Bezirkskoordinator des Hausärztlichen Notdienstes, besorgt. Für den engagierten Gemeindearzt von Kematen an der Krems ist auch die Kommunalpolitik gefordert: „Hören Ärzte auf, trifft es...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Stauke/Fotolia

15. April: Tag des Radiergummis

An diesem Aktionstag wird die Erfindung des Radiergummis gefeiert. BEZIRK (red). Dieser ist immer schnell und zuverlässig bei der „Beseitigung“ von Fehlern. Was ist ein Radiergummi? Ein besonders zubereiteter Gummi, mit dem mit einem Bleistift oder mit Tinte erstellte Striche von einem Trägermedium entfernt werden. Es wird zwischen Kautschuk- und Kunststoffradierern unterschieden. Der Brite Edward Nairne entdeckte 1770, dass sich Kautschuk zum Entfernen von Bleistiftstrichen eignet. Der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: mandygodbehear/panthermedia

14. April: Internationaler Momente-des-Lachens Tag

An diesem Aktionstag sollen die „Erdenbürger“ zum Lachen ermutigt werden. Warum? Lachen gilt als die beste Medizin. BEZIRK (red). Ins Leben gerufen wurde der Tag von Izzy Gesell, einem Redner, Autor und Berater aus den USA. Wie feiert man diesen Tag: Denkbar ist es, sich lustige Videos im Internet anzusehen oder einen Freund anzurufen und ihm eine lustige Geschichte zu erzählen. Wer an einer belebten Straße wohnt, kann aus dem Fenster sehen und Passanten ein Lächeln zuwerfen und sie grüßen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: marilyna/panthermedia

13. April: Ehrentag der Pflanze

Dieser Aktionstag, vorallem in den USA bekannt, ist auch unter dem Namen „International Plant Appreciation Day“. BEZIRK (red). Initiator ist Marion Owen. Warum wurde dieser Tag initiiert? Um das Bewusstein für die Bedeutung von Pflanzen für unseren Alltag zu schärfen. Auf der Erde existieren zwischen 220.000 und 500.000 Pflanzenarten. Die International Union for Conservation of Nature geht von 380.000 Pflanzenarten aus, von denen rund ein Fünftel vom Aussterben bedroht sind. Die Nutzung der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Kinder | Foto: Hightower_NRW/panthermedia

10. April: Tag der Geschwister

An diesem Tag wird weltweit der im Englischen auch Siblings Day gefeiert. BEZIRK (red). 1997 wurde dieser Tag von Claudia Evart in Andenken an ihre Geschwister Alan und Lisette, die sie beide bei verschiedenen Autounfällen verloren hat, initiiert. Als Datum wählte Evartden Geburtstag ihrer verunglückten Schwester Lisette, den 10. April. Der Tag ist als Ergänzung zum Mutter- und Vatertag gedacht und soll die Beziehung zwischen Geschwistern würdigen. Mit der Versendung von oder E-Mails an die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Visionär/Fotolia

11. April: Welt-Parkinson-Tag

1997 wurde dieser Aktionstag zum Gedenken an die langsam fortschreitende. neurologischen Erkrankung durch die European Parkinsons Disease Association ins Leben gerufen. BEZIRK (red). Warum der 11. April? 1817 wurde am 11. April James Parkinson geboren, der die Krankheit erstmals beschrieb. Zu den Symptomen der Krankheit zählen vor allem Muskelstarre und Muskelzittern, verlangsamte Bewegungen bis hin zur vollständigen Bewegungslosigkeit sowie eine Haltungsinstabilität. Fazit des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Dan Race/Fotolia

2. April: Internationaler Kinderbuchtag

Lesend gefeiert wird am 2. April der internationale Kinderbuchtag. BEZIRK (red). 1967 wurde der Aktionstag  auf Initiative des "International Board on Books for Young People" (IBBY) eingeführt. Das Datum wurde zu Ehren des dänischen Dichters Hans Christian Andersen festgelegt, der an diesem Tag im Jahr 1805 geboren wurde. Der internationale Kinderbuchtag wird jährlich zu einem bestimmten Thema begangen. Ziele des Tages: So soll die internationale Verständigung durch Kinder- und Jugendliteratur...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: samarka/panthermedia

3. April: Finde-einen-Regenbogen-Tag

Durch Spiegelung und wellenlängenabhängige Brechung des Sonnenlichts in den annähernd kugelförmigen Wassertropfen einer Regenwand oder -wolke. BEZIRK (red). Natürliche Regenbögen entstehen meist dann, wenn nach einem Regenschauer der Himmel schnell aufklart und die tiefstehende Sonne das abziehende Niederschlagsgebiet beleuchtet. In gemäßigten Klimazonen mit einer westlichen Vorzugswindrichtung wie in Mitteleuropa sind diese Bedingungen häufig am späten Nachmittag im Anschluss an ein...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Kzenon/panthermedia

4. April: Tag der älteren Generation

Ein internationaler Aktionstag, der Mitmenschen auf die Situation und die Belange der älteren Generation aufmerksam machen soll. BEZIRK (red). Es gibt verschiedene Vorstellungen darüber, ab wann eine Gruppe von Menschen zu den Senioren gehört. Am häufigsten werden in Deutschland 50, 55 oder 60 Jahre als Altersgrenze genannt. Typisch für die Mehrheit der Senioren im engeren Wortsinn ist der in Kürze bevorstehende oder bereits vollzogene teils gleitende, teils abrupte Rückzug aus dem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
straßenkarte | Foto: KBain/panthermedia

5. April: Lies-eine-Straßenkarte-Tag

Ziel des Tages: Eine Straßenkarte richtig zu lesen und vielleicht sogar interessante Orte zu entdecken. BEZIRK (red). Eine Karte ist ein digitales oder analoges Medium zur Darstellung der Erdoberfläche oder anderer Himmelskörper. Sie ist ein eingeebnetes, verkleinertes und generalisiertes, mit Beschreibungen und Zeichen versehenes Abbild. Man unterscheidet zwei Hauptgruppen von Karten: topografische Karten und thematische Karten. Eine Straßenkarte ist eine thematische Karte, die den Schwerpunkt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.