BezirksRundschau OÖ

Beiträge zum Thema BezirksRundschau OÖ

Fleißige Bäuerinnen beim Krapfen backen .
links Bürgermeisterkandidat Christian Maurer
rechts Ltag. Helena Kirchmayr versorgten sich mit Krapfen | Foto: Bäuerinnen Neuhofen
3

Süße Versuchung
Aufblian in Neuhofen, Bäuerinnen backen Krapfen

Tolle Aktion im Rahmen der Aufblian 2021-Aktion von den Neuhofner Bäuerinnen. NEUHOFEN .  Am  12. 6. 21  gab‘s frisch gebackene Bauernkrapfen beim Unimarkt Neuhofen. Das wurde von sehr vielen Neuhofner und Neuhofnerinnen in Anspruch genommen. Auch der Bürgermeisterkandidat Christian Maurer versorgte sich mit einigen frischgebackenen Krapfen um sie am Nachmittag mit Kaffee zu genießen   Auch Ltag. Helena Kirchmayr konnte einigen Bauernkrapfen nicht wieder stehen. Gleichzeitig gratulierte sie...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Direktvermarkter präsentieren ihre Produkte | Foto: Gemeinde Kematen
2

Regionale Vielfalt kennenlernen am 12. Juni
1. Kematner Schmankerlmarkt

Bei der erfolgreichen Bürgerbeteiligungsaktion „Meine Idee für Kematen“ des Kematner ÖVP+Teams rund um Bürgermeister Markus Stadlbauer und Vizebürgermeisterin Burgi Schiefermair, wurde eine Idee vielfach von der Bevölkerung abgegeben. KEMATEN. Nämlich soll die Möglichkeit, regionale Produkte aus dem Ort zu erwerben, vereinfacht werden. „Diese Idee aufzugreifen fällt uns leicht, weil wir ja schon sehr viele Direktvermarkter mit hochqualitativen Produkten vor Ort haben“, erklärt ÖVP- Obmann...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Neuhofen
5

Feuerwehreinsatz mit 24 Mann
Fahrzeugbrand in Neuhofen

Die Feuerwehren Neuhofen und Weißenberg, wurden am 23. Mai, um 2:06 Uhr, zu einem Kfz- Brand alarmiert. NEUHOFEN.  Bei Eintreffen stand der Motorraum eines Pkws in Vollbrand. Durch einen umfassenden Löscheinsatz mit dem Schaumrohr, konnte eine Ausbreitung auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Lediglich der Gartenzaun wurde etwas in Mitleidenschaft gezogen. Verletzte gab es keine. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde noch mit der Wärmebildkamera das Auto und das Umfeld...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Neuhofen
3

Brand in Absauganlage
Drei Feuerwehren zu Einsatz alarmiert

Die Feuerwehren Neuhofen und Weißenberg wurden am 15. Mai, zu einem Brand in einem Stahlbauunternehmen alarmiert. Es waren insgesamt 42 Mann im Einsatz. NEUHOFEN. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges, drang schon Rauch aus einem Lüftungsrohr. Bei einer Plasmaschneidanlage, entzündeten sich die Filter einer Lüftungsanlage. Durch den Einsatzleiter wurde umgehend die Feuerwehr Kematen nachalarmiert.nDie Lüftungsanlage wurde von einem Atemschutztrupp ausgeräumt, und das brennende Material im freien...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Im kleinen Rahmen , vom Trachtenverein und Transporte Mayr wurde der Maibaum aufgestellt | Foto: Privat
4

Tradition bewahren
Neuhofner Maibaum im kleinen Rahmen aufgestellt

"Der Maibaum steht für Gedeihen und Wachstum sowie für Glück und Segen für die Gemeinde, den Ort, die Dorfgemeinschaft!", sind sich alle Beteiligten einig. Nicht nur hier in Neuhofen sondern auch in allen umliegenden Gemeinden wurde diese Tradition gepflegt und im kleinen Rahmen durchgeführt. NEUHOFEN : Eigentlich ist das Maibaumaufstellen des Trachtenvereins immer ein besonderes Fest in und für Neuhofen/Krems. Viele Stunden verwenden die Trachtler jedes Jahr um uns immer wieder den schönsten...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Kirschblüten  | Foto: Stoiber
5

Sonne pur
Bäume sprießen um die Wette

NEUHOFEN : Das Wetter tut das seine dazu, die Kirschbaumblüten sind jetzt in voller Blüte und zeigen ihre  Pracht. Genauso die Zwetschke und Birne sind in den Startlöchern. Den Bienen freut es natürlich.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Neuhofen

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Neuhofen

Am 15.April 2021 um 17 : 33 Uhr sind die FF Neuhofen und FF Weißenberg mit 35 Mann zu einem Küchenbrand alarmiert worden, Es wurde Alarmstufe 1 ausgerufen. NEUHOFEN.  Bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits das Rote Kreuz und die Exekutive vor Ort. Glücklicherweise war kein Brand mehr festzustellen. Angebrannte Speisen verursachten eine leichte Rauchentwicklung in der betroffenen Wohnung. Verletzt wurde niemand. Nach kurzer Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die eingesetzten Kräfte...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Rechts außen, Vzbgm. Sahl mit den Helfer bei der Sandkistenaktion | Foto: ÖVP Neuhofen
3

Neun Kubikmeter Sand verteilt
Sandkistenaktion der ÖVP Neuhofen ein voller Erfolg

"Über 80 Neuhofener Familien haben wir am Samstag, 10. 4. 2021  mit Sand beliefern dürfen und dabei viele nette Bekanntschaften knüpfen und Gespräche führen dürfen ", zog der Organisator und Fraktionsobmann Manfred Kobler, Bilanz. NEUHOFEN.   "Danke an Manfred Kobler für die tolle und umsichtige Organisation, den vielen Helferinnen und Helfern der OÖVP-Neuhofen/Krems, die sich heute Zeit genommen haben und der Fa.Brunner für die 9m3, genauer gesagt 13,5 Tonnen Sand", freute sich...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Neuhofen

Feuerwehreinsatz
Türöffnung in Neuhofen

Am 27. März 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen am späten Nachmittag zu einer Türöffnung mit hoher Dringlichkeit alarmiert. NEUHOFEN :  Glücklicherweise stellte sich kurz nach dem Eintreffen heraus, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht vonnöten war. Neben 24 Mann der Feuerwehr waren auch Polizei sowie Rotes Kreuz im Einsatz.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Löcher werden "gegraben". | Foto: Krenn
2

Landwirtschaftliche Flächen sind für Lebensmittelproduktion vorgesehen
Eine Wiese ist kein Hundeklo

Spazieren gehen mit dem Vierbeiner in der freien Natur tut Mensch und Hund gut. Wenn dann aber der Hundekot auf der Wiese oder dem Feldweg liegen bleibt, hat die „Bewegung in der freien Natur“ ihre Grenzen erreicht.  So ergeht es den Neuhofner Landwirt Manfred Krenn.  NEUHOFEN  :  Wer kennt das nicht aus älteren (oder teilweise auch noch aus jüngeren) Tagen: Man geht gemütlich am Gehsteig dahin und schon ist es passiert, man ist mitten in ein Hundshäuferl gestiegen. Fluchend versucht man sich...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Einsatzkräfte kümmern sich um die verletzte Katze | Foto: FF Neuhofen
2

Tierrettung in Neuhofen
Katze in Schlagfalle verletzt

Am 13.2.2021 rückten 22 Mann der Freiwillige Feuerwehr Neuhofen zu einer Tierrettung aus. NEUHOFEN :  Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass eine Katze in eine Schlagfalle getreten war und mit dieser zum Haus in die Linzerstraße flüchtete. Dort blieb sie mit der Falle an der Pfote unter einer Gartenbank hängen und konnte sich nicht von alleine befreien. Katze wurde in der Tierklinik versorgt Die Feuerwehr befreite die verletzte Katze aus ihrer misslichen Lage und brachte sie anschließend in...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Neuhofner Gutscheine | Foto: WB Neuhofen

Gutscheine unterstützen die Wirtschaft
Betriebe vor Ort nicht im Stich lassen

Die Neuhofner Gutscheine in den örtlichen Banken kaufen und nach dem Lockdown bei den Geschäften einlösen. NEUHOFEN ( hst )  :  "In dieser schwierigen Zeit für die Neuhofner Wirtschaft hat jeder Konsument sein Kaufverhalten selbst in der Hand" sagt  der Obmann des Wirtschaftsbundes Neuhofen, Andreas Packy. Unterstützung nötiger denn je Um die  Entwicklung der heimischen Wirtschaft sowie den Lebensraum zu stärken, ist es gerade jetzt sehr wichtig sich an ein Motto zu erinnern .   " Fahr nicht...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Produkte vom Alpakahof  Ortbauer | Foto: Ortbauer
6

Neuhofner Landwirte setzen Maßnahmen und Ideen um
Die Vielfalt an bäuerlichen Produkten in Neuhofen

Der aktive Landwirt Eisenhuber Johannes aus Neuhofen im Gespräch über Direktvermarktung und Erosionsschutz. NEUHOFEN (hst)  :  Die Neuhofner Landwirtschaft mit ihrer Vielfalt an Produkten – ist die Direktvermarktung ein Standbein für die Zukunft? Eisenhuber  :  Wie sich aktuell zeigt, werden die Produkte der heimischen Landwirtschaft stark nachgefragt. Direktvermarktung gewinnt an Bedeutung Man sollte aber nicht vergessen, dass die Direktvermarktung trotzdem nur einen kleinen Teil im...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: Stoiber
4

Winterstimmung etwas zu spät
Schnee zeichnet seine Gebilde selber

Es wäre schön gewesen diese einzigartige Schneelandschaft an Weihnachten zu genießen.  Hl. Dreikönig, war es soweit, kommt drauf an wie lange er bleibt. NEUHOFEN (hst)  : Einige Wochen zu spät hat Frau Holle den Schnee gebracht. Für die Kinder zu Weihnachten mit den Eltern einen Schneemann bauen, ein Erlebnis das lange in Erinnerung bleibt.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Neuhofen

Neujahrseinsatz in Neuhofen
Altpapiertonne stand im Vollbrand

Der erste Einsatz 2021 ließ nicht lange auf sich warten. Genau 43 Minuten nach dem Jahreswechsel wurde die Feuerwehr Neuhofen gemeinsam mit der Feuerwehr Weissenberg zu einer brennenden Altpapiertonne alarmiert. NEUHOFEN (hst)  Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges, war das Feuer bereits von einem Anwohner weitgehend gelöscht. Seitens der Feuerwehren waren nur noch Nachlöscharbeiten notwendig. Weitere aktuelle Meldungen aus Linz-Land auf: meinbezirk.at/linz-land

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: Gemeinde

Neuhofen hat getestet
Teststation im Bezirk an erster Stelle

NEUHOFEN (hst)  :    Die Teststation im Forum Neuhofen, war mit 4100 getesteten Personen aus den  vier Gemeinden Neuhofen, Kematen, Piberbach und St. Marien der stärkste Standort im Bezirk Linz -Land. Zwölf Positive Ergebnisse konnten herausgefiltert werden. Ein ganz besonderer Dank gilt allen beteiligten Personen die von 11. bis 14. 12. sich freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Dichter Zwischenfruchtbestand | Foto: Stoiber
3

Humus durch Anbau von Zwischenfrucht erhalten
Neuhofner Landwirte für Erosionsschutz

Durch eine ständige Bedeckung und Durchwurzelung des Bodens ist eine Abschwemmung von Humus sehr selten. NEUHOFEN (hst): Felder mit üppigeren Bewuchs im Herbst und Winter zu sehen ist nichts ungewöhnliches. Landwirte die im Grundwasser 2020 teilnehmen verpflichten sich Begrünungsmischungen anzubauen und über den Winter stehen zu lassen. Diese frieren durch die Kälte ab, bedecken den Boden und geben so nicht nur den Bodenlebewesen Schutz und Nahrung sondern Deckung für das Wild. Unkraut wird...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: Privat

War lange Zeit Bindeglied zwischen Landwirten, Anrainern und der Politik
Neuhofner Bürger mit Handschlagqualität am 22.9.2020 verstorben

NEUHOFEN (hst) : Lebenslauf - Nachruf Stoiber HermannStoiber Hermann wurde am 14.7.1928 als 8tes von 10 Kindern in Oberndorf 1 (vulgo Moar in Oberndorf), 4632 Pichl / Wels geboren. Seine Eltern Stoiber Josef und Maria bewirtschafteten eine Landwirtschaft. Dort verbrachte er seine Kindheit und nach Abschluss der Schulpflicht in Gallspach arbeitete er mit seinen Geschwistern viele Jahre am landwirtschaftlichen Betrieb mit. Anfang Jänner 1945 musste Hermann mit nur 16 Jahren nach Schardenberg zum...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
v.l.: BZ - Bäurin Ursula Forstner, Ortsbäurin Verena Allerstorfeer, BB Obmann Johannes Eisenhuber, BB Obmann Stellvert. Franz Hagmair Kassier Manfred Krenn
2.Reihe: BZ Obmann Hannes Gruber, Schriftführer/Presse  Hermann Stoiber
Nicht am Foto, Altbauernobmann Zeilinger | Foto: Stoiber
8

Weichenstellung in Neuhofen
Neuer Obmann im Bauernbund gewählt

Nach 12 jähriger Tätigkeit übergab Obmann Hermann Stoiber das Amt bei der Mitgliederversammlung an Johannes Eisenhuber. NEUHOFEN (hst) :  Der neugewählte Obmann Johannes Eisenhuber, er war vorher schon im Vorstand als Jungbauernvertreter aktiv, wurde am 6. 3. 2020 im Gasthaus Gundendorfer durch die anwesenden Mitglieder  einstimmig gewählt und wird in den nächsten sechs Jahren die Geschicke der Organisation  leiten. Die neugewählten Mitglieder des Vorstandes sind: BB Obmann   Johannes...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Neuhofen
3

Ernstfälle immer wieder beüben

NEUHOFEN (hst): Üblicherweise machen die Einsatzkräfte ihre Übungen alleine, nicht so am 27. 2. 2020 bei einem Autohaus in Neuhofen. Übungsannahme 2 vermisste Personen. Die FF Neuhofen absolvierte diesen Einsatz gemeinsam mit der FF Piberbach. Nach dem Eintreffen der beiden Feuerwehren, wurden unmittelbar 2 Atemschutztrupps zur Menschenrettung bzw. Brandbekämpfung in das Übungsobjekt geschickt. Parallel dazu, wurde eine Wasserversorgung von einem naheliegenden Hydranten aufgebaut und ein...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Neuhofen
3

Ölspur im Zentrum Neuhofen

NEUHOFEN (hst) : Am 26.02. wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur im Ortsgebiet von Neuhofen alarmiert. Ein PKW verlor quer durch das Ortsgebiet mehrere Liter Öl, dass sich auf der regennassen Fahrbahn schnell verteilen konnte. Die Feuerwehr Neuhofen sicherte die betroffenen Bereiche ab und band das ausgelaufene Öl. Anschließend wurden noch Ölspurtafeln aufgestellt.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Neuhofen
2

Feuerwehreinsatz
Ölaustritt in Neuhofen

NEUHOFEN ( hst ) :  Im Zuge von einer Betankung einer Heizölanlage kam es am 25. 2.  zu einem Austritt von Heizöl auf unbefestigtem Untergrund, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde Ölbindemittel ausgebracht.  Weiters wurden die umliegenden Kanäle und der angrenzende Bach auf Verunreinigungen kontrolliert. Von der ebenfalls anwesenden Polizei wurde ein Sachverständiger der Behörde angefordert, um das Schadensausmaß zu beurteilen. Dieser stellte...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.