BH Kitzbühel

Beiträge zum Thema BH Kitzbühel

Das Team des Landes Tirol empfing die Interessierten in der BH Kitzbühel. | Foto: Johanna Bamberger
2

Lehre in Tirol
"Talente-Adler" landete in der BH Kitzbühel

Land Tirol führte Bewerberinnen- und Bewerbertag in der Bezirkshauptmannschaft in Kitzbühel durch. KITZBÜHEL. Unverbindlich, kostenlos und viele Infos zu Jobmöglichkeiten beim Land Tirol: Der „Talente-Adler“ machte sich am 19. September auf den Weg in die BH nach Kitzbühel. Interessierte konnten sich im Rahmen des Informationsgebots des Landes Tirol über Tätigkeitsbereiche sowie aktuell offene Stellenausschreibungen, Praktika und Lehrstellen in der Landesverwaltung sowie Bewerbungsprozesse und...

ID Austria Registrierung für alle StaatsbürgerInnen bei der BH Kitzbühel am 4. April. | Foto: unsplash/Luis Villasmil
2

Aktionstag
ID Austria Registrierung in der BH Kitzbühel

ID Austria Aktionstag in der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel für alle StaatsbürgerInnen ab dem 14. Lebensjahr. KITZBÜHEL. Die ID Austria ermöglicht Menschen, sich sicher online auszuweisen, digitale Services zu nutzen und Geschäfte abzuschließen. Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. Aktionstag in der BH Kitzbühel Am 4. April führt die Landespolizeidirektion Tirol in Kooperation mit der BH Kitzbühel von 8 bis 12 Uhr einen „ID Austria Aktionstag“ durch....

Neuausstellungen von Reisedokumenten sind mit und ohne Termin an der BH Kitzbühel möglich. | Foto: Sax
2

Vor dem Urlaub
Reisedokumente auf Gültigkeit überprüfen

Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel appelliert, sich frühzeitig zu informieren; Neuausstellungen von Reisedokumenten mit und ohne Termin möglich. BEZIRK KITZBÜHEL. Reisezeit ist! Damit es bei Reiseantritt keine unangenehmen Überraschungen gibt, sollten in jedem Fall vor dem Urlaubsantritt die Reisedokumente auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Alleine von Juni bis Dezember dieses Jahres verlieren im Bezirk Kitzbühel insgesamt 2.219 Reisepässe und Personalausweise ihre Gültigkeit. Ist ein...

Vertreter der Finanzpolizei und von vier Bezirksbehörden beim Treffen in Kitzbühel. | Foto: Kogler
Aktion 2

BH - Finanzpolizei
Vernetzungstreffen Finanzpolizei – Bezirksbehörden - mit UMFRAGE

KITZBÜHEL. In Kitzbühel fand am 15. November ein regionales Vernetzungstreffen von Vertretern der Finanzpolizei und der Bezirkshauptmannschaften des Unterlands (Kitzbühel, Kufstein, Schwaz) und Osttirols statt. Das Treffen leitete der Finanzpolizei-Regionalleister für Tirol und Vorarblberg, Martin Amon. "Es ist das erste persönliche 'Nach-Corona-Treffen'. Wir besprechen gesetzliche Neuerungen und stimmen uns gegenseitig ab, um zielgerichtet und effektiv arbeiten zu können", betonen Amon und der...

Kostenlose Beratungstermine und Hilfestellung für Patientinnen und Patienten auch in Kitzbühel. | Foto: Pixabay/truthseeker08 (Symbolbild)

BH Kitzbühel
Sprechtag der Tiroler Patientenvertreung, 24. Juni

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die Tiroler Patientenvertretung bietet viermal im Jahr Sprechtage auch außerhalb von Innsbruck an. In der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel kann am 24. Juni von 9 bis 12 Uhr ein kostenlosr Beratungstermin mit MitarbeiterInnen der Patientenvertretung des Landes Tirol vereinbart werden, um Informationen rund um die Rechte und Pflichten von PatientInnen sowie Hilfestellungen bei Beschwerden und Entschädigungen zu erhalten. Terminvereinbarung: 0512 5087702.

Das Alpenhotel am See erneut im Gemeinderat debattiert. | Foto: Schultz Gruppe
2

Kitzbühel - Gemeinderat/Alpenhotel
Verärgung im Gemeinderat – über Bauherren und Gutachten

Alpenhotel erneut im Kreuzfeuer der Kritik; Verwunderung im Gemeindeat über widersprüchliche Gutachten. KITZBÜHEL. Auf Antrag von GV Andreas Fuchs-Martschitz (UK) kam die Causa "Alpenhotel" auf die Tagesordnung der jüngsten GR-Sitzung in Kitzbühel. "Im Stadtrat waren wir einstimmig dafür, weitere Maßnahmen gegen die nicht rechtsmäßig eingebrachten Betonfundamente im sensiblen See- bzw. Moorbereich zu ergreifen. Wir müssen als Gemeinderat ein Signal setzten gegenüber dem Bauherren (Schultz...

Täuschende Idylle am Schwarzsee. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
Alpenhotel stand erneut in der Kritik

Weitere Beschwerden über das Alpenhotel am Schwarzsee; Verfahren wegen Betoneinbringung läuft. KITZBÜHEL. "Es gibt weiter viele Beschwerden wegen des Alpenhotels. Es läuft ja derzeit ein BH-Verfahren wegen der Betoneinbringung auf der Liegewiese. Hier wäre ein Rückbau wünschenswert. Zudem wird Lärm, Lichtverschmutzung (massive Beleuchtungen, Anm.) und der zum Teil geschlossene Zugang zum See beim Steghaus beklagt", so Seereferent GR Rudi Widmoser (Grüne). Der Zugang beim Steghaus wäre jedoch...

B. Breitfellner, Musikerinnen, M. Haidacher, A. Jöchl, KC-750-Mitarbeiter, K. Winkler. | Foto: Kogler
19

Kitzbühel - Kultur Café
Das "KC 750" wurde offiziell eröffnet

Die Stadtgemeinde gönnt sich ein Kultur Café für Jung & Alt/Junggebliebene im ältesten Haus der Stadt. KITZBÜHEL. Am 20. April wurde das "KC 750", das Kultur- und Jugendcafé, in der Hinterstadt 30, im ältesten Haus der Stadt, offiziell eröffnet. Die Vorbereitungs- bzw. Planungsphase dauerte rund zwei Jahre. "Es soll ein Raum für die Jugend, aber auch für Jedermann/-frau, Ältere und Gäste sein. Dieser Ort soll die Stadt abbilden wie sie ist und nicht dem vielstrapazierten Diktat von 'Reich &...

Der Club Take Five in Kitzbühel wurde am 31. Dezember aufgrund eines Formalfehlers geschlossen. Am 5. Jänner darf das Lokal nun die Pforten wieder für Gäste öffnen. | Foto: Archiv/Kitzbühel Tourismus

Nach behördlicher Schließung
Kitzbüheler Club Take Five seit 5. Jänner wieder geöffnet

KITZBÜHEL (jos). 2021 wurde der Club "Take Five" in Kitzbühel von Unternehmer Martin Ho (DOTS Group) übernommen (die BezirksBlätter berichteten). Kurz vor Weihnachten startete der Betrieb mit einem Soft-Opening im Rahmen der stark beschränkten Möglichkeiten durch die Corona-Verordnungen. Schließung wegen FormalfehlerAufgrund eines Formalfehlers wurde das Lokal am 31. Dezember von der Bezirkshauptmannschaft (BH) Kitzbühel geschlossen. Die Anmeldung des gewerblichen Geschäftsführers sei lt. Ho...

Maria Luise Berger berät auch in Kitzbühel. | Foto: LVA/Schatz

Landesvolksanwältin
Die Landesvolksanwältin kommt in den Bezirk Kitzbühel

TIROL, KITZBÜHEL. Auswirkungen der Corona-Pandemie, insbesondere in finanziellen und gesundheitlichen Belangen, aber auch Dauerthemen wie leistbares Wohnen und Teilhabe: Das Team um Landesvolksanwältin Maria Luise Berger steht betroffenen BürgerInnen mit Rat zur Seite – telefonisch, schriftlich, persönlich mit Termin im Haus der Anwaltschaften in der Innsbrucker Meraner Straße und auch bei Sprechtagen in den Tiroler Bezirken. An sieben Herbst-Terminen kann die Beratungs- und Beschwerdestelle...

Auszeichnungen in Innsbruck verliehen. | Foto: Land Tirol

Bundesauszeichnungen
LH Platter: „Diese Tiroler Persönlichkeiten sind Vorbild für uns alle“

Verleihung von Bundesauszeichnungen bei Festakt in Innsbruck; 15 TirolerInnen für Engagement in Bereichen Medizin und Verwaltung ausgezeichnet. TIROL, KITZBÜHEL. In Vertretung des Bundespräsidenten überreichte LH Günther Platter Auszeichnungen an 15 TirolerInnen. Beim Festakt hielt der Landeshauptmann fest: „Für Ihre herausragenden Leistungen in den Bereichen der Medizin und Verwaltung steht Ihnen diese öffentliche Anerkennung zu. Das Land Tirol verneigt sich vor Ihrem Engagement, das uns allen...

Im Innehof der BH (Bild) und in der Hinterstadt sind die Baumaschinen aufgefahren. | Foto: Kogler
6

Kitzbühel: Innenstadtpflasterung, BH-Hof-Überdachung
"Stadtmöbel" für Kitzbüheler BH-Hof

(Temporäre) Überdachung des Hofs der Bezirkshauptstadt wird nun realisiert. KITZBÜHEL. Bereits Mitte Februar wurden mit den ersten Grabungsarbeiten im Hof bei der Bezirks- hauptmannschaft als Vorbereitung für die restliche Innenstadtpflasterung begonnen. Mitte März beginnt die restliche Pflasterung in der Hinterstadt (BH-Hof bis altes Finanzamt, Anm.), diese soll Ende Mai fertiggestellt sein. Im Zuge der Arbeiten wird nun auch die seit längerem diskutierte und geplante Überdachung des BH-Hofs...

Maria Luise Berger & Team kommen in die Bezirke. | Foto: LVA/Schatz

Tiroler Landesvolksanwältin
Volksanwältin kommt zum Sprechtag nach Kitzbühel

Die Landesvolksanwältin kommt in die Bezirke; Herbst-Sprechtage mit sieben Terminen. TIROL, KITZBÜHEL (niko). Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es dem Team rund um Landesvolksanwältin Maria Luise Berger ein großes Anliegen, die bewährten Bezirkssprechtage weiterhin möglichst umfassend und sicher abhalten zu können. Entsprechende Schutzmaßnahmen und eine telefonische Voranmeldung sollen das gewährleisten. Im November findet der Sprechtag der Volksanwältin in der BH Kitzbühel am...

Der Knöterich wird zunehmend zum Problem. | Foto: Internet

Kitzbühel - Gemeinderat
Kein Glyphosat zur Knöterich-Bekämpfung

Gemeinderat beschließt: die Stadt bleibt Glyphosat-frei. KITZBÜHEL (niko). Der Sachverständige für Naturkunde der BH Kitzbühel, Wolfgang Österreicher, trat an GR Rudi Widmoser (Grüne, Seereferent) heran mit dem Ersuchen, zur Bekämpfung des "Knöterichs" (Neuphyt) im Stadtgebiet Glyphosat verwenden zu können. Die Gemeinde hat bekanntlich den Einsatz des Pestizids verboten und die Stadt für Glyphosat-frei erklärt. Die BH suchte nun um eine Ausnahmegenehmigung an, da die mechanische Bekämpfung der...

Bezirksbehörden öffnen wieder. | Foto: Land Tirol

Corona - BH Kitzbühel
BH Kitzbühel öffnet wieder für Parteienverkehr

Parteienverkehr an der BH Kitzbühel ab Montag, 11. Mai, wieder möglich; Hygiene- und Schutzmaßnahmen sowie Eingangskontrollen. KITZBÜHEL (niko). Im Zuge des schrittweisen Wiederhochfahrens des Normalbetriebs in der Tiroler Landesverwaltung ist mit Montag, 11. Mai, auch der Parteienverkehr in den Amtsgebäuden des Landes Tirol und damit auch an der BH Kitzbühel wieder möglich. Um das Ansteckungsrisiko weiterhin so gering wie möglich zu halten, trifft die BH Kitzbühel eine Reihe von...

Stabile, positive Zahlen bei Corona-Infizierten bzw. bei Genesenen. | Foto: pixabay
2

Corona - Bezirk Kitzbühel
15 Gemeinden virusfrei; ab 15. Mai im Gasthaus auf "Corona" anstoßen!

Montag, 11. Mai, 8.30 Uhr: Aktuell sind noch acht Menschen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet (exklusive der bereits 351 Genesenen und elf Verstorbenen); alle Gemeindezahlen jetzt auch am Landes-Dashboard. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Wir sind in einer weiteren Phase der Maßnahmen-Lockerungen des Bundes, vor allem mit dem 1. Mai (Schulen, Geschäfte, Dienstleister...). Die Kurzarbeit boomt weiter. Die Zahlen der Infizierten sind weiter rückläufig bzw. auf stabil niedrigem...

Gefahr für Waldbrände auch im Bezirk. | Foto: pixabay

Bezirk Kitzbühel - Waldbrandgefahr
Erhöhte Waldbrandgefahr auch im Bezirk Kitzbühel

Verordnung verbietet im Bezirk Kitzbühel Feuerentzünden und Rauchen im Wald. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Aufgrund des anhaltend trockenen und warmen Wetters der letzten Wochen und der Tatsache, dass nach wie vor keine größeren Niederschläge zu erwarten sind, hat die BH Kitzbühel am Freitag (24. 4.) eine Schutzverordnung hinsichtlich der erhöhten Waldbrandgefahr erlassen. In den Bezirken Innsbruck-Land, Imst, Kufstein, Landeck, Schwaz sowie in der Stadt Innsbruck ist bereits eine solche Verordnung...

BH Michael Berger: "Die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen Gewerbetreibenden ist uns ein stetes Anliegen." | Foto: Archiv/Land Tirol

BH Kitzbühel
Betriebsanlagensprechtage als Service für Wirte

Startschuss für tirolweites Serviceangebot – auch an der BH Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Welche behördlichen Auflagen zu beachten? Was gilt es bei einer Unternehmens- oder Wirtshausübergabe zu berücksichtigen? Welche Genehmigungen braucht es für eine Betriebsöffnung? Diese und viele weitere Fragen werden bestehenden und künftigen Gastronomietreibenden sowie Unternehmer anderer Gewerbe auch im Bezirk Kitzbühel im Rahmen von „Betriebsanlagensprechtagen“ beantwortet. „Mit dem Wirtshauspaket...

20 Geräte zum Verschrotten abtransportiert. | Foto: BMF
3

Finanzpolizei - Glückspiel
Illegale Glückspielgeräte wurden verschrottet

Erste Verschrottungsaktion illegaler Glückspielgeräte durch BH Kitzbühel mit Finanzpolizei. BEZIRK KITZBÜHEL (niko): Im November wurden 20 illegale Glückspielgeräte, die die Finanzpolizei Kitzbühel vorläufig beschlagnahmt hatte, im Auftrag der BH Kitzbühel vernichtet. Bevor der Greifarm zum Einsatz kam, wurden die Geldkassetten entleert. Die Finanzpolizei Kitzbühel-Lienz sowie die zuständigen Bezirkshauptmannschaften können einen stetigen Rückzug der illegalen Glückspiellokale im Bezirk...

Franz Überall (Mi.) mit Katrin Schlechter, Manfred Hofer, Viktoria Veider-Walser, Signe Reisch, Josef Burger und Josef Dagn. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel Tourismus - Auszeichnung
Kitzbüheler Gams in Gold für langjährigen Sicherheitsreferenten

Franz Überall, dem ehem. Amtsdirektor der BH Kitzbühel, wurde von Kitzbühel Tourismus die Kitzbüheler Gams in Gold verliehen. KITZBÜHEL (niko). Kürzlich verlieh Kitzbühel Tourismus an Franz Überall, dem langjährigen Sicherheitsreferenten und ehemaligen Amtsdirektor der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel, die Kitzbüheler Gams in Gold als Dank und Zeichen der Wertschätzung für die jahrelange Begleitung bei allen Veranstaltungen in seiner Verantwortung für Recht und Sicherheit. Geschätzter...

Einbringung anonym bei der Behörde. | Foto: Gemeinde
1

Kitzbühel
Anonyme Einbringung bei BH zu einem Altschneedepot

KITZBÜHEL (niko). Bei der BH Kitzbühel ging eine anonyme Sachverhaltsdarstellung ein. Darin wird hingewiesen, dass sich in der Nähe der Hofstelle Achrain ein Altscheedepot befinde. "Es ist nicht bekannt, ob dieses gemeldet bzw. genehmigt wurde oder illegal betrieben wird", heißt es in dem vierseiten Schreiben (liegt der Redaktion vor, Anm.). Es werden verkehrstechnische Probleme (Schwerverkehr durch Wohngebiete) attestiert und Kontaminierungen und Umweltbelastungen (Feinstaub,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.