Biathlon

Beiträge zum Thema Biathlon

Daniel Yule verwendet ONE WAY bereits. | Foto: Stephan Boegli
2

Die Wintersaison 2022/23
ONE WAY steigt in den Alpinen Weltcup ein

RIED. Die Wintersaison 2022/23 bedeutet für ONE WAY den Beginn einer neuen Ära. Nach fast zwei Jahrzehnten mit zahlreichen Erfolgen dank außergewöhnlicher Produkte im Biathlon und Skilanglauf, steigt ONE WAY in der kommenden Wintersaison in den Alpinen Weltcup ein. Der bekannte Schweizer Skirennläufer und Slalomspezialist Daniel Yule wird einer der Athleten sein, die ab der kommenden Saison in Zukunft auf ONE WAY Stöcke und Ausrüstung vertrauen. ONE WAY trat in der Wintersaison 2021-22 mit...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
Strahlende Gesichter beim Biathlon Nachwuchs-Camp in Hochfilzen. | Foto: ÖSV/Vettori
3

Nachwuchs-Camp
Biathlon-Sprösslinge trainierten in Hochfilzen

Mit rund 80 TeilnehmerInnen blickt Hochfilzen auf ein äußerst erfolgreiches Biathlon Nachwuchs-Camp zurück und sieht sich in der intensiven, ganzjährigen Arbeit bestätigt. HOCHFILZEN (joba). Rund 80 Biathlon-Sprösslinge von 9 bis 11 Jahren nahmen kürzlich am Trainingskurs in Hochfilzen teil. Mit dabei waren auch die heimischen Biathlonstars Lisa Hauser, Anna Juppe, Simon Eder und Felix Leitner. Zahlreiche ÖSV-, Vereins- sowie Schultrainer standen dem Nachwuchs zur Seite und gaben wertvolle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lisa Hauser und Simon Eder sorgten für Extramotivation.  | Foto: ÖSV/Vettori
3

Biathlon
Erfolgreiches Biathlon Nachwuchs-Camp in Hochfilzen

Mit rund 80 Teilnehmer:innen blickt Hochfilzen auf ein äußerst erfolgreiches Biathlon Nachwuchs-Camp zurück und sieht sich in der intensiven, ganzjährigen Arbeit bestätigt. HOCHFILZEN. Rund 80 Biathlon-Sprösslinge von 9 bis 11 Jahren, aus praktisch allen Bundesländern, nahmen am vergangenen Wochenende am intensiven und abwechslungsreichen Trainingskurs in Hochfilzen teil. Mit dabei waren auch die heimischen Biathlonstars Lisa Hauser, Anna Juppe, Simon Eder und Felix Leitner. Zahlreiche ÖSV-,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Lokalmatador Felix Leitner freut sich auf die vielen Fans. | Foto: WMP/Weigl

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Vorverkauf für Biathlon-Weltcup läuft bereits

Jetzt Tickets für den Biathlon Weltcup Hochfilzen (8. bis 11. Dezember) sichern. HOCHFILZEN. Am 4. Juli startete der Kartenvorverkauf für den Biathlon Weltcup in Hochfilzen. Athleten wie Veranstalter freuen sich von 8. bis 11. Dezember wieder Fans im Stadion und an der Strecke begrüßen zu können. An vier Tagen gehen Sprint-, Verfolgungs- und Staffelrennen (jew. Damen/Herren) in Szene. Pünktlich zum Start des Kartenvorverkaufs präsentiert sich auch die Webseite des www.biathlon-hochfilzen.at in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schlüsselübergabe beim SV Erpfendorf durch Hans-Peter Krepper (re.) an den neuen Obmann Michael Gerbl (li.) | Foto: SV Erpfendorf
4

Jahreshauptversammlung
Neuer Obmann beim Sportverein Erpfendorf

Erpfendorf – 24 Jahre lang lenkte Hans-Peter Krepper als Obmann überaus erfolgreich die Geschicke vom Sportverein Erpfendorf und übergab sein Amt nun an Michael Gerbl. Zuvor hörte man bei der gut besuchten 44. Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Erpfendorf aber noch erfreuliche Sport-, Veranstaltungs- und Finanzberichte. In den letzten zwei Jahren waren wegen der Pandemie auch für den 320 Mitglieder zählenden SV Erpfendorf nur wenige Aktivitäten möglich. Trotzdem wurde das Training für 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Union Fornach
10

Sommerbiathlon Fornach 11.Juni
RUN - WALK - BIKE & Shoot!

Nach 2 Jahren Pause kommt es zur Neuauflage des einzigartigen Sommerbiathlons der UNION Fornach am 11. Juni 2022. Dabei gehen wieder Teams zu je 3 Startern in den Disziplinen Laufen, Walken und Biken an den Start und müssen jeweils liegend mit Lasergewehren schießen. In verschiedenen Klassen werden die Sieger ermittelt. Als Hauptpreis wird ein Gutschein für eine Wohnmobilmiete im Wert von 500€ unter allen Teilnehmern verlost. Durch den einzigartigen Modus wird einem breit gefächerten...

  • Vöcklabruck
  • Union Fornach
v.l.n.r.: Lara Wagner und Lisa Osl auf dem Weg zum "Everest" | Foto: Lara Wagner

Everest-Challenge in Fieberbrunn
8.851 Höhenmeter, 23:43 Stunden Gehzeit, 92,7 km

Seit die Biathletinnen Lara Wagner (Kitzbüheler Ski Club), Lisa Osl (Skiclub LLC Angerberg) zum Skitouren gehen in Norwegen waren, schwärmen sie von hohen und fernen Bergen. Weil es die Möglichkeiten nicht zulassen nach Nepal zu reisen, planten sie kurzerhand eine Everest-Challenge in Fieberbrunn. 1 Woche Vorbereitung reichte und am 28. April um 20 Uhr startete die Challenge an der Talstation Fieberbrunn. 17 Mal musste die Sportlerinnen den Lärchfilzkogel hinauf und hinunter. Immer wieder kamen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Foto: Sonnberger

Langlauf und Biathlon
Bad Leonfeldener zeigten vergangene Saison Stärke

BAD LEONFELDEN. In der abgelaufenen Wintersaison konnten sich 20 Athleten der Sportunion Bad Leonfelden aus den Bereichen Langlauf und Biathlon in der Landescupendwertung und Austriacupendwertung in ihren Klassen ganz hervorragend platzieren. Landescupwertung: Anna Brandstätter (1. Platz), Johanna Peherstorfer (1.), Markus Keplinger (1.), Jakob Böckl (2.), Marlene Labak (2.), Sarah Maureder (2.), David Hammer (3.), Lukas Sonnberger (3.), Paula Huemer (4.), Manfred Maureder (4.), Reinhold...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Dominik Landertinger bringt seine Expertise ein. | Foto: Red Bull

ÖSV - Biathlon
Veränderungen im österreichischen Biathlon-Trainerstab

Bitnes neuer Cheftrainer der ÖSV-Biathlon-Herren; Landertinger mit im Boot. HOCHFILZEN, REITH. Im Trainerteam der ÖSV-Biathleten kommt es zu einigen Änderungen. Neuer Cheftrainer der Herren und Leiter der Trainingsgruppe 1 wird Vegard Bitnes, der damit Ricco Groß ablöst. Der in der Steiermark wohnhafte Norweger war bereits von 2016 bis 2019 als Damen-Trainer beim ÖSV engagiert. Co-Trainer der ÖSV-Herrenmannschaft bleibt der Tiroler Ludwig Gredler. Die Trainingsgruppe der ÖSV-Damen um Lisa...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die drei Tagesbesten flankiert von Skiclub-Obmann Franz Plank (li.) und Bgm.in Brigitte Praxmarer: Sieger Peter Bauer, 2. Ernst Trenkwalder, 3. Johannes Praxmarer.  | Foto: Privat
8

Schiclub, Bergrettung, Schützen im Wettkampfmodus
37 TeilnehmerInnen bei Almbiathlon in Flaurling

FLAURLING. Nach zehn Jahren Pause wartete endlich wieder eine sportliche Herausforderung auf der Flaurlinger Alm: Schiclub, Bergrettung und Flaurlinger Schützen luden am Samstag, 19. März, zum "Almbiathlon". Mitglieder und Obleute entschieden sich kurzfristig für die Durchführung dieses Rennens und feierten nach nur 14-tägiger Vorbereitung und dank Kaiserwetter einen gelungenen Wettkampf. 37 Teilnehmer – Jugendliche, Herren und 11 Damen – machten sich mit Skitouren-Ausrüstung auf die Strecke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Junger Biathlet ist erfolgreich. | Foto: pixabay

Biathlon - Fredrik Mühlbacher
"Wechsel war die richtige Entscheidung"

HOCHFILZEN. Als „absolut richtige Entscheidung“ betrachtet Fredrik Mühlbacher seinen Wechsel vom Langlauf zum Biathlon in der vergangenen Saison. Der junge Hochfilzener konnte den Winter mit dem Sieg in der Gesamtwertung des Alpencups beschließen und absolvierte zudem einen ersten Auftritt im IBU Cup.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rosaly Stollberger freut sich über den Gesamtsieg | Foto: Foto: Union Windischgarsten
2

Union Windischgarsten
Rosaly Stollberger gewinnt Alpen Cup Gesamtwertung

Beim Biathlon-Saisonfinale in Pokljuka standen von Freitag bis Sonntag ein Sprint, eine Verfolgung und ein Super Einzel auf dem Programm. WINDISCHGARSTEN. Zum Abschluss des Wettkampfwochenendes wurde die Siegerehrung der Alpen Cup Gesamtwertung ausgetragen. Über den Gesamtsieg in der Klasse Jugend 1 weiblich jubelte Rosaly Stollberger, den sich die Nachwuchsbiathletin der Sportunion Windischgarsten durch ihre hervorragenden Leistungen bei den neun Alpen Cup Rennen erkämpft hat.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lisa Hauser beendete erfolgreiche Saison. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-Weltcup - Finale
Lisa Hauser Dritte im Gesamtweltcup

Heimische Biathleten konnten Bilanz ziehen. Erfolge für Lisa Hauser, mittelmäßige Saison für Leitner und Jakob. OSLO, REITH, HOCHFILZEN, ST. ULRICH. Einmal mehr historisch verlief die Saison von Lisa Hauser, die als erste österreichische Biathletin überhaupt - neun Jahre nach Dominik Landertinger - über Rang drei im Gesamtweltcup jubeln durfte. „Die diesjährige Saison war mental definitiv schwieriger als die Letzte. Der dritte Platz im Gesamtweltcup ist für mich daher im Moment eigentlich noch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.n.r. Mathias Prosser, Paul Ritter, Victoria Mellitzer, Andreas Hechenberger und Lara Wagner

Slovenien ist gutes Biathlonpflaster
Kitzbüheler Biathleten dominieren letzten Alpencup in Pokljuka

Auf der Weltcupstrecke in Pokljuka fand vergangenes Wochenende der letzte Alpencup der Saison statt. Gleich drei Bewerbe standen am Programm und an allen Renntagen reihten sich die Biathleten aus dem Bezirk ganz vorne ein. Gleich drei Mal am Podest stand Lara Wagner (Kitzbüheler Ski Club). Sie war bei den Juniorinnen nicht zu schlagen und siegte sowohl beim Sprint als auch bei der Verfolgung mit ausgezeichneter Lauf- und Schießleistung souverän und belegte beim Super Einzel den 2. Platz. Ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Simon Eder war heuer der beste Österreicher. | Foto: Foto: Aigner

Biathlon
Eilmeldung: "Ein absolut guter Abschluss"

Simon Eder zeigte beim letzten Rennen in der heurigen Saison wieder eine starke Leistung ab und wurde mit nur einem Fehlschuss im Massenstart 10. OSLO. Mit einem norwegischen Doppelsieg endete das letzte Biathlon-Weltcuprennen in der Saison 2021/22. Beim abschließenden Massenstart-Wettkampf am legendären Holmenkollen in Oslo (NOR) setzte sich der fehlerlos gebliebene Sivert Guttorm Bakken durch und durfte sich damit über den ersten Weltcupsieg seiner Karriere freuen. Aus österreichischer Sicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Daniel Glaßer vom WSV Bad Ischl. | Foto: Roland Glaßer

Biathlon
WSV Bad Ischl-Athlet Daniel Glasser ist Teil des Youth Olympic-Teams

Fünf Wintersport-Talente aus Oberösterreich stehen im Youth Olympic Team Austria für das Europäische Jugend-Olympia-Festival EYOF. Unter ihnen ist auch Biathlet Daniel Glasser vom WSV Sparkasse Bad Ischl. BAD ISCHL. Von 20. März bis 25. März wird das Europäische Jugend-Olympia-Festifal in Vuokatti in Finnland ausgetragen. „Wir freuen uns, dass gleich fünf große Talente unser Sportland OÖ im hohen Norden vertreten. Alle fünf haben sich die Teilnahme beim EYOF durch starke Leistungen in ihrer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Norwegen (Oslo) findet am Wochenende das Weltcupfinale statt – mit dabei auch Stars aus Salzburg. | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 3

Alpinsport
Hoffen auf gute Ergebnisse im Weltcup-Finale in Oslo

Kommendes Wochenende stehen für das österreichische Biathlonteam zum Abschluss  in Oslo die letzten Weltcuprennen dieser Saison auf dem Programm. Am legendären Holmenkollen absolvieren die Damen und Herren mit einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Massenstartrennen noch jeweils drei Einzelbewerbe – vorne mit dabei auch Salzburger Stars wie Simon Eder und Julia Schwaiger . SALZBURG/OSLO. Beim Weltcupfinale in Norwegen haben die Athletinnen und Athleten demnach noch dreimal die Chance, sich...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Spannende Sprintrennen zum Abschluss einer langen Wettkampfsaison in Hochfilzen | Foto: WMP/Weigl
Aktion

Biathlon - Austria Cup
Austria Cup: Sprintbewerbe im Hochfilzener Stadion - mit UMFRAGE

Rund 100 Starter beim Saisonabschluss; spannende Bewerbe im Biathlonstadion. HOCHFILZEN. Zwei Austria Cup-Sprintbewerbe mit rund 100 Startern bildeten den Saisonabschluss im Biathlonstadion von Hochfilzen. Vor allem in den stark besetzten Klassen der U16 bis zur U22 zeigten die Nachwuchsläufer:innen enge Positionskämpfe. Aus Tiroler Sicht konnten vor allem die K.S.C.-Läufer Andreas Hechenberger und Mathias Prosser überzeugen, die an beiden Renntagen den Sieg in der U22- bzw. U17-Klasse holten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: SU Bad Leonfelden

Austriacup
Biathlet Hammer erneut am Stockerl

Der Bad Leonfeldner Biathlet David Hammer erzielte an beim Biathlon-Austriacup im WM-Ort Hochfilzen (Tirol) den zweiten Platz. HOCHFILZEN. Bei schönem Spätwinterwetter wurden am Wochenende zwei Sprintbewerbe ausgetragen. Nach einem völlig verpatzen Rennen am Samstag konnte der Schüler des Leistungssport BORG Linz beim Sonntagsprintrennen ganz vorne mitmischen. Alpencup wartet Mit einem schwachen Liegendschießen startete er den Bewerb. Er erkämpfte er sich mit einer ausgezeichneten Laufleistung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Felix Leitner auch in Estland im Einsatz. | Foto: Nordic Focus (Archivfoto)
3

Biathlon-Weltcup Otepää
Vorletzte Weltcup-Station der Biathleten in Estland

Sechs Weltcuprennen erstmals in Otepää; vorletzte Station dieser Rennsaison für ÖSV-Athleten. OTEPÄÄ, REITH, HOCHFILZEN, ST. ULRICH. Erstmals werden im estischen Otepää Biathlon-Weltcuprennen ausgetragen. Es ist die vorletzte Station der Saison 2021/22. Zum Auftakt des Weltcup-Wochenendes fand der Herren-Sprint statt. Dabei war Wahl-Hochfilzener Felix Leitner bester Österreicher (20.). Patrick Jakob (St. Ulrich) verpasse die Weltcupränge (83.). Im Damen-Sprint überzeugte Lisa Hauser (Reith)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Siegerstaffeln der Klasse S14-S15 weiblich: Salzburg 1 (2.), Tirol 1 (1.) und Steiermark 1 (3.) mit Gratulanten vom SV Erpfendorf, Gemeinde Kirchdorf und ÖSV
5

SV Erpfendorf
Erfolgreiche Tiroler Biathlon-Schülerteams

2 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze bei Österr. Schüler-Staffelmeisterschaft ERPFENDORF – Zum Abschluss der vom SV Erpfendorf durchgeführten „Biathlon-Events“ trumpften die Tiroler Teams bei der Österr. Staffelmeisterschaft in den Schülerklassen groß auf. Nach starken Lauf- und Schießleistungen eroberten die jungen TSV-Athleten im LL-Zentrum am Lärchenhof zwei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Die Ergebnisse: Klasse S14-S15 männlich: 1. Tirol 1 (Simon Grasberger, Luca Schuster, Matti...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Rene Maureder lief mit der Staffel zur Goldenen. | Foto: SU Bad Leonfelden

SU Bad Leonfelden
Maureder mit Biathlon-Staffel österreichischer Schülermeister

Biathlet Rene Maureder holte sich mit der oö. Staffel den österreichischen Meistertitel in der der Kategorie Schüler 13. ST. JOHANN. Gemeinsam mit seinen Landeskaderkollegen Simon Forster und Allan Alberto sicherte sich Maureder, der für die Sport-union Bad Leonfelden läuft, in Erpfendorf bei St. Johann (Tirol) den Titel. Das Trio feierte einen ungefährdeten Start-Zielsieg, zu dem Rene mit einer fehlerfreien Schießleistung und einer schnellen Laufzeit einen großen Teil beitragen konnte....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Luca Schuster (HSV Hochfilzen) beim Start zu seinem Sieg in der Klasse S14
10

SV Erpfendorf - Biathlon-Event
Medaillenregen für heimische Biathlon-Talente in Erpfendorf

ERPFENDORF – 19 Medaillen (6 x Gold, 9 x Silber, 4 x Bronze) heimste der Biathlon-Nachwuchs aus dem Bezirk bei den Tiroler Meisterschaften im LL-Zentrum am Lärchenhof ein. Bei Kaiserwetter zeigten 98 Teilnehmer auf der Loipe und am Schießstand ihr Können. Großes Lob für die Leistungen der jungen Sportler gab es von ÖSV-Biathlonleiter Franz Berger, Stefan Maier (TSV), Markus Michelak (ÖSV) und dem Kirchdorfer Sportreferenten Hannes Steger. Bei der Preisverteilung dankten sie auch SV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Siegerpodest in der Klasse S15 männlich: Matti Pinter (2./WSV St.Jakob/H.), Simon Grasberger (1./KSC) und Simon Hechenberger (3./SK Maria Alm) mit Gratulanten
12

SV Erpfendorf
Biathlon Austria Cup am Lärchenhof erfolgreich durchgeführt

ERPFENDORF – Kaiserwetter und starke Leistungen gab es beim Biathlon Austria Cup, der vom SV Erpfendorf um Obmann Hans-Peter Krepper im Langlauf-Zentrum am Lärchenhof mustergültig abgewickelt wurde.  142 Schülertalente aus ganz Österreich zeigten auf der perfekt präparierten Loipe und am Schießstand ihr Können. Beeindruckt von den tollen Leistungen der jungen Athleten waren auch ÖSV-Biathlonleiter Franz Berger, ÖSV-Referent Markus Michelak und der Kirchdorfer Sportreferent Hannes Steger. Mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.