Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

DorIs Pokorny (Lebens- und Sozialberatung), Mag. Nadia Niyazi (Klinische- und Gesundheitspsychologin), Sandra Sobhian (Gründerin der Oase und Ermutigungstrainerin), Ulrike Kerschbaum (Bowen und Cranio Sacral Therapie), Erika Kapeller (Familiencoach)
1 39

Familienzentrum "Die Oase" in Ebreichsdorf eröffnet

Die Familie ist das Herzstück der Gesellschaft und die erste soziale Einheit, mit der ein Kind in Kontakt kommt. Eine stabile und unterstützende Familie bietet die Grundlage für ein gesundes Leben. Erlernen wir einen Beruf, Autofahren oder Ähnliches, dann erhalten wir eine Ausbildung und müssen Prüfungen ablegen. Die Erziehung unserer Kinder ist aber vielleicht die schwierigste Aufgabe, mit der wir betraut sind und wahrscheinlich auch die wichtigste.  Und genau daruf sind wir eigentlich wenig...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Leiterin der Stadtbibliothek Sonja Lötsch (l.), Autorin Melanie Laibl (r.) | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Online und vor Ort
Stadtbibliothek Pressbaum lädt zum Schmökern

PRESSBAUM (pa). Die Stadtbibliothek in Pressbaum bietet Lesestoff für Groß und Klein. Der Buchbestand wird ständig gepflegt, erneuert und aufgestockt. Online können alle Leseratten den gesamten Bestand, sowie die laufenden Neuzugänge einsehen. Außerdem können Bücher online reserviert beziehungsweise vorgemerkt und verlängert werden. Mit der bibkat-App ist der ganze Prozess noch einmal einfacher: App installieren, Bibliotheksnamen oder Postleitzahl eingeben und fertig! Onlinebibliothek Das Land...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Der Auftakt mit den ersten Gästen. | Foto: Friedrich Patzl
3

Sensationelle Ferienaktion „BÜCHERBÄR“
Malaktion & Freilufttheater

Schleinbach. Zum Auftakt der Sommerferien organisierte die Bücherei Lesetreffpunkt Schleinbach eine Veranstaltung für Kinder. Zutritt und Verpflegung war, wie bei der Bücherei üblich, kostenfrei! Grundidee war es, auf den Spielplätzen der Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach-Kronberg Bücherbären aufzustellen, bestückt mit Kinderbüchern, welche kostenlos entliehen werden können. Robert Linsbauer übernahm dankenswerterweise die wichtigste Aufgabe und schreinerte, konstruierte und vorbemalte 4...

  • Mistelbach
  • Ursula Patzl-Dormann
Tiroler Geschichten Sommer | Foto: Pixabay
2

Geschichten Sommer Tirol
Gute Bücher enden nicht mit der letzten Seite

INNSBRUCK. Der Startschuss für den zweiten Tiroler Geschichten Sommer in zahlreichen Bibliotheken
 ist gefallen: Kostenlos lesen, Geschichten-Zeit sammeln und bei vielen Veranstaltungen mit dabei sein! Mit den „Horch zua Geschichtentagen“ vom 21. bis 26. Juni startet auch heuer wieder der Tiroler Geschichten Sommer in bis zum aktuellen Zeitpunkt 27 Tiroler Bibliotheken. Er ermöglicht Kindern in den Sommermonaten das freie Ausleihen von Büchern und viele Lesezuckerln. Zu den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Lesereise-Organisatorin und Projektleiterin Ursula Tichy (li.) mit Buchstart-Kind Rebecca (Mitte) und Heinz Janisch (re.) - Rebecca hat 2014 ihr Buchstart-Buch bekommen und konnte es sich nun vom Autor persönlich signieren lassen. | Foto: Gemeindebücherei Wimpassing
1 10

Heinz Janisch verzaubert Groß und Klein in Wimpassing und Litzelsdorf

Letztes Wochenende fanden in Wimpassing (Bezirk: Eisenstadt-Umgebung) und Litzelsdorf (Bezirk: Oberwart) Buchstart-Veranstaltungen mit Heinz Janisch für die ganze Familie statt und begeisterten das große und kleine Publikum.   Am Samstag, dem 26. Mai wurde der burgenländische Kinderbuchautor Heinz Janisch von den Bibliotheken Burgenland nach Litzelsdorf eingeladen und gab mit Stefan Heckel und Nika Zach ein Lese-Konzert der besonderen Art. Über 40 BesucherInnen kamen in die Öffentliche Bücherei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bibliotheken Burgenland
Helmut Schlatzer von theater/baum/schere | Foto: Julia Ehrenreiter Photography
1 3

WeltBUCHteltag in der Gemeindebücherei Wimpassing

Die Gemeindebücherei Wimpassing startet im April in das Veranstaltungsjahr 2017. Es ist nicht das achte Weltwunder sondern der bereits siebente WeltBUCHteltag. Am Samstag, dem 22. April 2017, findet wieder der WeltBUCHteltag statt, der von der Bücherei jedes Jahr anlässlich des Welttages des Buches gefeiert wird! Auch dieses Mal gibt es ein kunterbuntes Programm für Kinder und ihre Erwachsenen: Um 15:00 Uhr begibt sich Helmut Schlatzer von www.theater-baum-schere.com auf einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Tichy
Kinder, die gut lesen können, haben es im Leben leichter! (Symbol)Foto: Ivica Stojak
4

Die Lesemäuse

Kinder, die gut lesen können, haben es im Leben leichter! Denn Lesekompetenz ist die beste Grundlage für eine gute Entwicklung der Kinder, sowohl für ihre Konzentrationsfähigkeit als auch für ihre Vorstellungsgabe, ihr logisches Denken und ihr Einfühlungsvermögen. Dementsprechend haben es Kinder, denen schon in frühen Jahren vorgelesen wird, später beim Lesenlernen um ein Vielfaches leichter. Daher will das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz mit diesem Projekt bereits bei...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Vorlesen - schafft Geborgenheit

Vom Frühlings-Familien-Nachmittag zum Geschichtenteppich: Veranstaltungen in den Büchereien

Die “Woche der Familie”, die jährlich im Mai (1. – 31. Mai) stattfindet, steht heuer unter dem Motto: “Sehnsucht Familie – Vom Wunsch nach Stabilität und Geborgenheit”. Die öffentlichen Büchereien im Burgenland beteiligen sich heuer erstmals an dieser Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Familienreferat der Landesregierung und bieten Aktivitäten für Erwachsene und Kinder an, um das Vorlesen in der Familie zu fördern. Die Auftaktveranstaltung mit Landesrätin Verena Dunst hat am 2. Mai in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Tichy
Baby mit Buch an Bord! In der Stadtbücherei Mattersburg | Foto: ©Stadtbücherei Mattersburg
3

Buchstart-Taschen begeistern von Neusiedl bis Jennersdorf

Das neue Lesefrühförderungsprojekt Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen begeistert Jung und Alt von Nord bis Süd. Ein einzigartiges Buchgeschenk Seit dem 1. Oktober 2014 freuen sich viele Jungfamilien über ihre persönliche Buchstart-Tasche, die ihnen und ihren Neugeborenen von den örtlichen Büchereien übergeben wurde. Die Buchstart-Taschen beinhalten das entzückende Bilderbuch „Das bin ich. Ich zeig es Dir“ des burgenländischen Kinderbuchautors Heinz Janisch und der Wienerin Birgit Antoni...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Tichy
Tobias mit seinem Papa und seinem ersten eigenen Buch
3

Buchstart-Taschen begeistern Wimpassinger Familien

Der 1. Bücher-Baby-Brunch in der Gemeindebücherei Wimpassingwar ein großer Erfolg. Sieben Familien folgten der Einladung von Büchereileiterin Ursula Tichy und Bürgermeister Josef Wolowiec zu einem gemütlichen Frühstück und zur Übergabe der Buchstart-Taschen. Mein erstes Buch Die Babys zwischen 12 Wochen und 9 Monaten alt, erhielten ihr allererstes Buch „Das bin ich. Ich zeig es Dir“ vom burgenländischen Autor Heinz Janisch in einer bunten Stofftasche überreicht. Die Tasche beinhaltet unter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Tichy
2

Besuch in der neuen Bibliothek in Weitersfeld

Nach dem gelungenen Start der neuen Bibliothek in Weitersfeld stellten sich schon nach kurzer Zeit die ersten interessierten Besucher von außerhalb ein. Eine Delegation der Gemeinde Pölla (Bezirk Zwettl) kam ins Rathaus nach Weitersfeld, um sich die neu gestalteten Räumlichkeiten des "Biblio-Dreiecks" anzusehen. Die engagierte Gemeinderätin Andrea Ranftl aus Neupölla plant in der dortigen Volksschule ebenfalls eine öffentliche Bücherei zu installieren.Die Idee entstand durch das Bemühen um die...

  • Horn
  • Sabine Neunteufl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.