Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Das Titelblatt des Berichts von Pater Florian Paucke. | Foto: Stiftsbibliothek
7

Handschriften
Jeder Buchstabe ein Unikat

Gerade, geschwungen, schnörkelig oder die berühmte "Klaue": Die Handschrift ist so einzigartig wie wir selbst. ZWETTL. Die Handschrift ist bei jedem Menschen einzigartig und individuell wie ein Fingerabdruck. Es ist nahezu unmöglich, dass zwei Menschen die exakt gleiche Handschrift haben. Hat sie sich einmal ausgeprägt, bleibt sie bis ins hohe Alter gleich. Die Handschrift soll auch viel über die Persönlichkeit eines Menschen verraten. So kann ein Grafologe (Handschriftanalyst) aus ein paar...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Wertvolle und bedeutende Handschriften in der Stiftsbibliothek | Foto: Brigitte Kobler

Vortrag "Universitätswissen im Kloster - Klosterwissen für die Universität"

"Universitätswissen im Kloster - Klosterwissen für die Universität" ao. Univ.-Prof. Dr. Meta Niederkorn-Bruck Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit mit der Historikerin die Sonderausstellung in der Stiftsbibliothek und in der Säulenhalle zu besuchen. Eintritt frei! Wann: 19.05.2015 19:30:00 Wo: Stift Melk/Dietmayrsaal, Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Ausstellungseröffnung - Eine Beziehung seit 650 Jahren

Universität Wien und Kloster Melk Festvortrag: em. Univ.-Prof. Dr. Ernst Bruckmüller Seit 650 Jahren gibt es eine enge Verbindung zwischen der Universität Wien und dem Kloster Melk. Vom Beginn des akademischen Wirkens bis in unsere Tage ist ein reger Wissenstransfer bezeugt, den zahlreiche Dokumente, Handschriften, Urkunden und andere Erinnerungsstücke belegen. Die Melker Stiftsbibliothek war für Gelehrte und Forscher der Universität immer schon ein Anziehungspunkt. Eintritt frei! Wann:...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.