Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

In der Stiftsbibliothek von St. Paul atmet man als Besucher Geist der Geschichte. | Foto: Stift St. Paul
5

Welttag des Buches
1.900 Meter voller Bücher im Stift St. Paul

Die Bibliothek im Stift St. Paul zählt zu den bedeutendsten Buchbeständen Österreichs. ST. PAUL Während andere Stifte Barockbibliotheken besitzen, die den Atem stocken lassen, gibt es im Kärntner Stift St. Paul erst seit 2009 eine große Bibliothek, die moderne Regalarchitektur in den Kontext historischer Gewölbe stellt und durch ihre Weitläufigkeit und ihren Charme beeindruckt. Bücher und Handschriften Mehr als 1.900 Meter Bücherregale sind gefüllt mit den unterschiedlichsten Werken der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Ausstellungseröffnung - Eine Beziehung seit 650 Jahren

Universität Wien und Kloster Melk Festvortrag: em. Univ.-Prof. Dr. Ernst Bruckmüller Seit 650 Jahren gibt es eine enge Verbindung zwischen der Universität Wien und dem Kloster Melk. Vom Beginn des akademischen Wirkens bis in unsere Tage ist ein reger Wissenstransfer bezeugt, den zahlreiche Dokumente, Handschriften, Urkunden und andere Erinnerungsstücke belegen. Die Melker Stiftsbibliothek war für Gelehrte und Forscher der Universität immer schon ein Anziehungspunkt. Eintritt frei! Wann:...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Sonderausstellung "Fern der Front - mitten im Krieg."

Im Ersten Weltkrieg lag Niederösterreich fern der Front - und dennoch befand es sich mitten im Krieg. Hunderttausende Menschen waren in Bewegung: Soldaten gingen an die Front, Verwundete, Kranke und Kriegsbeschädigte kehrten zurück. Transporte von Kriegsflüchtlingen und Kriegsgefangenen trafen ein und mussten in eilig errichteten, ausgedehnten Lagern untergebracht werden. Der Krieg prägte das Leben der gesamten Bevölkerung. An der „Heimatfront" stellten Erwachsene und Kinder ihre Arbeit in den...

  • St. Pölten
  • Andreas Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.