Biene

Beiträge zum Thema Biene

Bei der Aktion Bauer sucht Biene ist auch Alfred Grand aus Absdorf mit dabei.  | Foto: privat

Landwirtschaft
Absdorfer Bauer "sucht Biene"

Gerade in Zeiten von Corona sehen wir, wie wichtig eine funktionierende regionale Landwirtschaft für unsere Versorgung mit gesunden Lebensmitteln ist. Vor diesem Hintergrund widmet GLOBAL 2000 mit der freundlichen Unterstützung der Wiener Agentur WE LOVE\TBWA den HeldInnen der Landwirtschaft die Kampagne „Bauer sucht Biene“, denn wer unsere Nahrungsmittelversorgung langfristig sicherstellen will, der muss das Insektensterben stoppen. Niemand weiß das besser als die österreichischen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Imker Matthias Czepa ist gespannt, ob seine Bienen einen Wald- oder Wiesenhonig produzieren werden.
1 3

Der Wienerwald fliegt auf die Bienen

Trotz Krankheiten steigt die Zahl der Imker und Bienenvölker. Ein Lokalaugenschein in der Region. WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Nach dem Frost-Frühling wurde der Flugbetrieb in den Bienenstöcken des Bezirkes wieder voll aufgenommen. Derzeit bunkern die Bienen den Pollen für die Aufzucht neuer Arbeiterinnen für die bevorstehende Blütensaison. Für die heimischen Imker ist nun die Stunde der Wahrheit, wieviele Völker den Winter überlebt haben. Trotz Milbe und Bienensterben gibt es einen Lichtblick....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Josef Ziegelwanger zeigt einen alten, nicht mehr bevölkerten Bienenstock.

Herzogenburg fliegt auf die Bienen

Trotz Krankheiten steigt die Zahl der Imkerinnen und Imker und Bienenvölker. Ein Lokalaugenschein im Bezirk. HERZOGENBURG (sl). Nach dem Frost-Frühling wurde der Flugbetrieb in den Bienenstöcken Herzogenburgs wieder voll aufgenommen. Derzeit bunkern die Bienen den Pollen für die Aufzucht neuer Arbeiterinnen für die bevorstehende Blütensaison. Für die heimischen Imkerinnen und Imker ist nun die Stunde der Wahrheit, wieviele Völker den Winter überlebt haben. Trotz Milbe und Bienensterben gibt es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Symbolfoto: Vorsicht bei Bienen - oder Wespenstichen | Foto: RK Herzogenburg
1

Achtung: Kleine Stiche mit großer Wirkung

Bienen, Wespen oder Hornissen sind in zweifacher Hinsicht für den Menschen gefährlich: Erstens können allergische Reaktionen nach einem Stich zum Tod führen, zweitens bedeuten Schwellungen nach einem Stich in Mund und Rachen Erstickungsgefahr. BEZIRK (pa). „Die Verträglichkeit der Insektengifte ist individuell sehr verschieden“, erklärt Elfriede Wilfinger, Chefärztin des Roten Kreuzes Niederösterreich. Für die allermeisten Menschen sind Insektenstiche ungefährlich und höchstens eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Blüten wie diese bieten Bienen Futter, weiß Benno Karner.
5

So retten wir unsere Honigbiene

Die Bienen und Insekten brauchen unsere Hilfe: Profis der Region haben Tipps für Hobby-Gärnter. REGION PURKERSDORF. "Kaum fängt die Wiese an zu blühen, fangen die meisten an Rasen zu mähen", wissen "Bieno"-Imker Benno Karner und Eva Weber aus Gablitz. Dass man damit jedoch vielen Bienen und Insekten wertvolles Futter nimmt, bedenken die wenigsten. Dabei ist dieses gerade jetzt wichtig: Nach dem Winter hat in den Bienenvölkern eben erst der Wechsel von Winter- auf Sommerbienen stattgefunden....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.