Bienenfreundlich

Beiträge zum Thema Bienenfreundlich

Projektleiterin Christine Podlipnig, Boris Pruntsch, Fritz Pirker, Alexander Ernst, Alexander Kober und Simon Liniger gaben mit Leni und Sophie das Startzeichen für die Blumenwiese. | Foto: Edith Ertl
28

Patenschaften für naturnahe Blumenwiesen
Werndorf setzt auf ökologische Blühwiesen

WERNDORF. Margeriten, Färberkamille oder Witwenblumen lösen in Werndorf an ausgewählten öffentlichen Flächen das Einheitsgrün niedergemähten Rasens ab. Die Vorteile liegen auf der Hand. „Blühwiesen geben Bienen und Schmetterlingen Nahrung und einer großen Artenvielfalt eine Lebensgrundlage“, sagt GR Boris Pruntsch vom Umweltausschuss. Statt wöchentlich den Rasenmäher anzuwerfen, brauchen diese Blühoasen von der Gemeinde nur mehr zweimal jährlich gemäht werden. Mit den Familien Knaus-Herzog und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Geschenkübergabe mit Bettina Bernhart, Bürgermeisterin von Windhaag/Perg, und Rainer Gradl, Bienenbeauftragtem der Grünen Schwertberg. | Foto: Die Grünen Schwertberg
14

Windhaager zu Gast
Schwertberger Grüne für bienenfreundliches Miteinander

Netzwerken mit den Bienen über die Gemeindegrenzen hinaus: Die Schwertberger Grünen-Ortsgruppe erkundete mit einer Delegation aus Windhaag samt Bürgermeisterin Bettina Bernhart (VP), weiteren Gemeinderatsmitgliedern und Vertretern des Imkervereins die Blühstreifen in Schwertberg. SCHWERTBERG. Rainer Gradl (Bienenbeauftragter) und Hubert Maier (Parteiobmann) von den Grünen Schwertberg durften kürzlich im Rahmen einer Exkursion eine Delegation aus der Gemeinde Windhaag begrüßen. Einleitend...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.