Bienenfreundlich

Beiträge zum Thema Bienenfreundlich

v.l.: Landesrat Stefan Kaineder, Gerhard Irlweck (SPÖ), Bürgermeisterin Monika Weberberger-Rainer (SPÖ), Umweltausschuss-Obmann Reinhold Huber (GRÜNE) und Gerlinde Larndorfer-Armbruster vom Klimabündnis OÖ feierten die Auszeichnung von Alkoven als „Bienenfreundliche Gemeinde“. | Foto: Land OÖ
3

Natternbach, Alkoven und Haibach
Neue bienenfreundliche Gemeinden in OÖ

Sie lassen ihre Orte aufblühen: 21 neue „Bienenfreundliche Gemeinden“ wurden am Donnerstag, 29. Juni, in Vöcklabruck ausgezeichnet. Darunter auch Alkoven, Natternbach und Haibach ob der Donau. EFERDING/GRIESKIRCHEN. „Wir freuen uns über jede einzelne Wildbiene, die eine neu geschaffene Fläche als ihr Zuhause annimmt. Bienenfreundliche Gemeinden sind Vorbilder im Einsatz für mehr Vielfalt, ein wertvoller und zukunftsgewandter Beitrag und gelebter Klimaschutz“, sagt Umwelt- und Klima-Landesrat...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Simone Pichler (r.) beweist mit Bewohnern des „Haus im Leben“ am Fürstenweg ein besonders grünes Händchen. Ihre blühende Insel freut auch Maria Habernig-Fecht vom Stadtteiltreff Wilten (2. v. r.) sowie Lilian Winter vom Stadteiltreff Höttinger-Au (l.). | Foto: IKM/W. Giuliani

Grüne Inseln selbst gestalten
„Garteln vor der Haustüre“ kommt gut an

INNSBRUCK. Eine bunte, blühende und bienenfreundliche Stadt. Das ist das erklärte Ziel der Aktion „Garteln vor der Haustüre“, die heuer im Frühjahr vom Amt für Grünanlagen und der Geschäftsstelle Bürgerbeteiligung gestartet wurde. Alle, die Lust haben, können in ihrer Wohnumgebung eine grüne Insel auf öffentlichem Grund gestalten. Dabei geht es um sogenannte Baumscheiben, sprich Grünflächen rund um städtische Bäume. Eine erste Zwischenbilanz zeigt, dass die Aktion auf reges Interesse stößt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Geschenkübergabe mit Bettina Bernhart, Bürgermeisterin von Windhaag/Perg, und Rainer Gradl, Bienenbeauftragtem der Grünen Schwertberg. | Foto: Die Grünen Schwertberg
14

Windhaager zu Gast
Schwertberger Grüne für bienenfreundliches Miteinander

Netzwerken mit den Bienen über die Gemeindegrenzen hinaus: Die Schwertberger Grünen-Ortsgruppe erkundete mit einer Delegation aus Windhaag samt Bürgermeisterin Bettina Bernhart (VP), weiteren Gemeinderatsmitgliedern und Vertretern des Imkervereins die Blühstreifen in Schwertberg. SCHWERTBERG. Rainer Gradl (Bienenbeauftragter) und Hubert Maier (Parteiobmann) von den Grünen Schwertberg durften kürzlich im Rahmen einer Exkursion eine Delegation aus der Gemeinde Windhaag begrüßen. Einleitend...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.