Bier

Beiträge zum Thema Bier

Auch wenn Facebook schon einiges Positives bewegt hat, nicht alles was im Social Network passiert, ist sinnvoll. | Foto: zVg

Gefährlicher neuer Trend macht die Cyberrunde

BEZIRK (jv). Haben Sie sich auch schon gefragt, was es mit diesen ständig auftauchenden Videos auf Facebook, in denen man Bier oder sonstige Getränke "auf ex" trinken muss, auf sich hat? Die Regeln sind ganz einfach: Man nehme einen halben Liter Bier, trinke diesen in einem Zug aus, filme sich dabei und stelle das Video dann ins Internet. Dann werden drei Freunde nominiert, es einem gleichzutun. Je verrückter das Video, desto besser. Wer nicht mitmacht, muss eine Kiste Bier sponsern. Dieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Saufspiel im Internet: Viele lachen sich kaputt während andere sich darüber ärgern. | Foto: Fotolia/weis
2

Facebook-Saufspiel sorgt für Lacher und Ärger

Seit Tagen kursieren auf Facebook Videos, die (meist) Jugendliche beim "Bierexen" zeigen. INNVIERTEL (höll). Der neueste Facebook-Trend ist ein sehr umstrittener. User zeigen in Selfie-Videos wie sie einen halben Liter Bier auf Ex trinken. Dann nominieren sie drei Facebook-Freunde, die es ihnen innerhalb von 24 Stunden gleich tun sollen. Wer nicht mitmacht muss eine Kiste Bier zahlen. Das will natürlich niemand tun. Immer mehr Videos kursieren. Immer mehr machen mit. Ein umstrittenes Spiel. Die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Brauerei Kapsreiter wird mit 31. 12. geschlossen. Eine umtriebige Facebookgruppe will das noch verhindern. | Foto: Ebner
1 5

Facebookfans wollen Brauerei Kapsreiter retten

Kapsreiter-Fans aus ganz Österreich wollen Brauerei vor endgültiger Schließung retten – via Facebook. SCHÄRDING (ebd). Wie bereits berichtet wird die Brauerei Kapsreiter mit 31. Dezember für immer ihre Pforten schließen. Doch echte Kapsreiter Bier-Fans rufen via Facebook zur Rettung auf – mit erstem Erfolg. Denn obwohl die Facebook-Gruppe "Rettet die Brauerei Kapsreiter" erst am 28. Oktober gegründet wurde, erfreut sie sich bereits großen Zuspruchs. Mit Stichtag Dienstag, 13. November, haben...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Caroline Kröpfl (Marketingleitung Brauerei Hirt) und Mario Maurer (Gewinner),

Jahresbedarf Hirter Bier ging nach Kraig!!!

Hirter Facebook EM - Bierpass Die Brauerei Hirt hat im Zuge der Fußball Europameisterschaft 2012 auf der Hirter Facebook Seite einen Hirter EM Bierpass erstellt. Die rund 21.000 Fans sendeten sich täglich gegenseitig die Hirter Biersorten zu, um diese „virtuell auszutrinken“. Wer den Bierpass auf Facebook mit den 10 verschiedenen Sorten gefüllt hatte, nahm an der Verlosung eines Jahresbedarfs Hirter Bier (365 Flaschen) und 100 anderen bierigen Preisen teil. Der glückliche Gewinner des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier
Anzeige
2

Hirter Schnopsn - ab sofort auf Facebook online schnopsn!

Die Brauerei Hirt hat in Zusammenarbeit mit der Universität Klagenfurt und dem Kärntner Software-Unternehmen hs2n Informationstechnologie GmbH die erfolgreichste Schnapsen-App Österreichs für Facebook umgesetzt. „Wir sind stets auf der Suche nach innovativen Apps für unseren höchst erfolgreichen Facebook-Auftritt, waren von der Idee begeistert und haben die beiden Studenten Richard Taupe und Daniel Zupan, unter der Betreuung von Dr. Günther Fliedl, bei Ihrer Bachelorarbeit am Institut für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier
Anzeige
Mitmachen und gewinnen!!!

Hirter Fasstypen Casting

Bierige Jungs - durstige Kerle aufgepasst: Wir suchen die männlichen Gegenstücke zum aktuellen Hirter Fasstypen-Plakat! Bist du ein richtig bieriger Typ? Du denkst, dass eines der Biere aus unserer Brauerei absolut nach jemanden wie dir verlangt? Oder ist eines unserer Fasstypen-Biere einfach nur genau dein Geschmack? Egal, ob Morchl, 1270 oder Pils: Poste ein Foto von dir mit dem Hirter Bier, von dem du glaubst, dass es genau deinem Typ entspricht. Es ist auch möglich, dass du gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.