Bierzelt

Beiträge zum Thema Bierzelt

Rückblick: Party hard bei der Samareiner Gaudi. | Foto: MeinBezirk
114

Festlkalender 2025
Der Festlsommer in Linz-Land rollt wieder an

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Linz-Land. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: linz-land.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! Mai • 1. Mai Maibaum aufstellen Dörnbach, Dorfgemeinschaft • 1. Mai 42. Maibaum-Fest FF Leonding,...

60

Munderfing feiert!
Großer Andrang beim Bierzelt in Munderfing

Munderfing – Beste Stimmung und zahlreiche Besucher prägten das diesjährige Bierzelt in Munderfing. Bei herrlichem Wetter füllte sich das Festgelände rasch, und die Gäste genossen frisch gezapftes Bier, herzhafte Schmankerl und die gemütliche Atmosphäre. Besonders der Frühschoppen am Sonntag war ein voller Erfolg und lockte viele Besucher an. Die Mitglieder und Helfer hatten im Anschluss an die zweite Partynacht nur wenige Stunden Zeit, um das Zelt für den Frühschoppen wieder auf Vordermann zu...

Das Flachauer 300-Jahre TMK und Stegerschützen-Fest hat bei unserer Abstimmung den Titel des coolste Pongauer Volksfests errungen. 
Im Bild von links: Christian Huttegger, Schützenhauptmann-Stellvertreter Stegerschützen Flachau, Sylvester Gfrerer, Bundesrat (Vertreter des Landes Salzburg), Vertreter Fa. Stiegl, Bgm. Thomas Oberreiter, Robert Steger, Obmann Trachtenmusikkapelle Flachau | Foto: Christian Fischbacher, cfmedia Flachau.
Aktion 20

Coolstes Pongauer Volksfest
Sieg für Flachauer 300 Jahre TMK und Stegerschützen-Fest

Wir wollten wissen, welches Pongauer Volksfest euch diese Saison besonders überzeugen konnte. Nun ist der Sommer vorbei und die Entscheidung gefallen. Der Sieger unserer Abstimmung heißt "Flachauer 300 Jahre Trachtenmusikkapelle und Stegerschützen-Fest." PONGAU. Das Flachauer Fest konnte sich bei unserer Abstimmung mit 2186 Stimmen gegen das Altenmarkter Sommerfest (2002 Stimmen) und das Rädstädter Gardefest (1112 Stimmen) erfolgreich durchsetzen.  Das Fest der FesteVon 19. bis 21. Mai 2023...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Foto: Klara Fruhstorfer
99

Einzigartige Stimmung am Messegelände
Finales Wochenende des Rieder Volksfestes

RIED IM INNKREIS. Mit diesem Wochenende ist ein weiteres Highlight im Partykalender vorüber. Von 7. bis 10. September war das Messegelände, wie schon letztes Wochenende, von zahlreichen Besucherinnen und Besucher gut gefüllt. Der große Vergnügungspark sowie das vielfältige kulinarische Angebot trugen dazu bei. Ob Party im Barzelt oder traditionelles Feiern im Bierzelt, es war definitiv für jeden etwas dabei. Auch die Weinhalle war stets gut besucht. Die verschiedenen Livebands, darunter die...

  • Ried
  • Klara Fruhstorfer
Foto: LAURA PUTZ
95

Beste Stimmung und zahlreiche Besucher
Erstes Wochenende am Rieder Volksfest

RIED IM INNKREIS. Mit dem Bieranstich am Donnerstag, 31. August startete das erste Volksfest-Wochenende und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Im traditionellen Festzelt sorgten Bands, unter anderem "VöcklaBLECH" oder die "ELCHOS", für beste Stimmung. Später ging es dann in stimmungsvoller Atmosphäre in der Weinhalle weiter. Auch in der Edelweiß Alm wurde bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt. Und wer nach Nervenkitzel und Adrenalin-Kick suchte, war im Vergnügungspark genau...

  • Ried
  • Laura Putz
Foto: LAURA PUTZ
69

Vergnügungspark, Bierzelt, Weinhalle
Freitag Nacht am Oktoberfest in Ried

RIED IM INNKREIS. Von 14. bis 18. September 2022 findet am Messegelände in Ried das Oktoberfest statt und lockt täglich tausende von Besucherinnen und Besuchern jeden Alters. Im Bierzelt sorgen Bands mit bekannten Hits für gute Stimmung und in der Wein- und Barhalle heizen DJs den Besuchern so richtig ein. Auch für Stärkung ist natürlich gesorgt - in der überdachten Red Zac Arena kann man bei diversen Foodtrucks verschiedenste Köstlichkeiten genießen. Und wer nach Nervenkitzel und...

  • Ried
  • Laura Putz
Tobias und Klaus aus Weng im Innkreis
81

Bildergalerie
60 Jahre Landjugend Burgkirchen – und kein bisschen leiser

60 Jahre Landjugend Burgkirchen – das gehört gefeiert. So geschehen am Wochenende – und die Stimmung war an allen drei Festtagen ausgelassen. BURGKIRCHEN. Die Landjugend (LJ) Burgkirchen lud am vergangenen Wochenende zu ihrem 60-jährigen Gründungsfest ein. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten am Freitag mit der "Summerbreak"-Party für alle Gäste Ü18. Das DJ-Team "2Tonic" legte dazu die passende Musik auf. Am Samstag ging es dann mit dem Fest weiter. Am Abend reisten zahlreiche Landjugendgruppen...

Das Wirlinger Bierzelt war den Veranstaltern zufolge ein voller Erfolg. | Foto: FF Wirling
9

St. Wolfgang
Wirlinger Bierzelt war so erfolgreich, wie nie zuvor



Das Anfang Juli durchgeführte Wirlinger Bierzelt war das erfolgreichste Festwochenende seit Bestehen der Aufzeichnungen. ST. WOLFGANG. Das gibt nun Kommandant Andreas Limbacher erfreut bekannt: „Speziell der am Samstagabend stattgefundene Volksmusikabend, unter anderem mit dem Revival des Goiserer Windes, hat uns wieder ein Erreichen des maximalen Fassungsvermögens des Zelts beschert", so Limbacher beeindruckt. Der Goiserer Fanclub des "Windes" war dabei unschwer als stimmenstärkstes Publikum...

144

Bildergalerie
Dreitägiger Partymarathon in Munderfing

Endlich wieder Bierzelt Munderfing: Der Andrang war enorm, das Partywochenende unvergesslich. MUNDERFING. "Gema Mudafing", hieß es am vergangenen Wochenende nach zwei Jahren Pause endlich wieder. Und die Jungen und jung Gebliebenen haben das Feiern eindeutig nicht verlernt. Die JVP Munderfing lud wie gewohnt zum Munderfinger Bierzelt mit großartigem Programm. Riesen Warteschlange vor dem ZeltAm Freitag wurde das Festwochenende mit einer Discoparty eingeläutet. Dabei sorgte ein dreiköpfiges...

106

Rieder Volksfest, Messe
O'zapft is endlich am Rieder Volksfest 2021

Endlich wieder Volksfest. Nach einem Jahr Corona-Abstinenz eine echte Wohltat für alle Festlgänger. Ried (tazo). Massen an Besuchern stürmten nach einer einjährigen Corona-Pause wieder die Gassen des Rieder Messegeländes. Den Auftakt machte das allseits beliebte und bekannte Rieder Volksfest. Mit dem offiziellen Bieranstich wurde das Großevent auch in diesem Jahr wieder eröffnet. Die Besucher dürfen sich nicht nur über die bereits liebgewonnenen Fahrgeschäfte freuen. Heuer gibt es zudem...

  • Ried
  • Tamara Zopf
53

Bildergalerie
Neues Feuerwehrhaus in Wasserdobl – ein Grund zum Feiern!

Nach langer coronabedingter Pause wurde im Bezirk Braunau endlich wieder ein Feuerwehrfest veranstaltet. Die FF Wasserdobl lud zum dreitägigen Festakt. ASPACH. Die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl lud am Wochenende zu einem dreitägigen Feuerwehrfest. Zum Feiern hatte man gleich zwei Gründe: Zum Einen das 70-jährige Bestehen der FF Wasserdobl und zum Anderen das neue Feuerwehrhaus, das gesegnet wurde. Am Freitag wurde das Festwochenende mit einer Party unter dem Motto „Wir sind Feuerfest“...

30

Das reinste Vergnügen! 30. Haager Volksfest

HAAG. (HPK) Bereits zum 30. Mal öffnete das Haager Volksfest seine Pforten, wo das bunte Treiben nicht nur Bürgermeister Lukas Michlmayr, Stadtamtsdirektor Gottfried Schwaiger und HaagKultur-Geschäftsführer Gerhard Stubauer in vollen Zügen genossen. Flott unterwegs war natürlich auch die Jugend im Vergnügungspark: "Mir taugt, dass die Musi so cool is", erzählt Marcel Reitzinger, für den "Take off" zu den Highlights zählte. Von seiner Fahrt mit "Black out" schwärmte Kevin Baumgartner: "Echt...

41

Musikkapelle Aschbach-Markt
"s'Wiesenfest" brachte Aschbach zum Klingen

Von Trompete bis Querflöte: Musikanten gaben beim traditionellen Zeltfest einen Einblick in "ihr" Instrument. ASCHBACH. (HPK) Super Stimmung mit jeder Menge Musik erlebten die Besucher beim "Wiesenfest" der Musikkapelle Aschbach-Markt, wo Obmann Hubert Danecker-Gugler und seine Stellvertreterin Stefanie Kirchweger auch Dechant Georg Haumer, Nationalrätin Edith Mühlberghuber, Bürgermeister Martin Schlöglhofer und Vizebürgermeister Gottfried Bühringer begrüßen konnten. Ob hinter der Bar oder im...

Bürgermeister Andreas Rabl und Hermann Wimmer eröffneten das Volksfest.  | Foto: Alle Fotos: Schmidberger/BRS
13

Messe Wels und Welser Volksfest
Bieranstich und Messe-Präsentation

WELS. Als Auftakt zum Volksfest wurde am 4. April der Bieranstich begangen. Bürgermeister Andreas Rabl zeigte mit Messepräsident Hermann Wimmer und Hubert Stöhr, Brauerei Eggenberg, sein Geschick. Der Tourismusverband Wels präsentierte sich auf der Messe mit dem Jahresprogramm sowie dem Null-Euro-Souvenirschein, der zur Kaiser-Maximilian-Ausstellung aufgelegt wurde.

Lukas, Peter und Philip
51

Welser Volksfest im Frühjahr 2019

Von 05. - 07. April lockt das Welser Volksfest wieder auf die Festwiese. Es warten rasante Fahrgeschäfte, süße & saure Schmankerl und ein tolles Musikprogramm auf die Besucher. Der Startschuss zum Welser Volksfest im Frühjahr 2019 fällt traditionell am Donnerstag, 04. April mit der Probebeleuchtung um 18 Uhr und dem Festbieranstich um 19 Uhr. Egal, ob im trachtigen Dirndl oder in der zünftigen Lederhose, ob aufgmascherlt oder gmiatlich, ob Jung oder Alt. Das Traditionsfest für die ganze Familie...

222

Josefimarkt Uttendorf
Auch heuer wieder ein Besuchermagnet

UTTENDORF (zs). Am vergangenen Wochenende startete die lang ersehnte Bierzeltsaison – wie immer mit dem Josefimarkt in Uttendorf, der heuer zum bereits 149. Mal stattfand. Am Freitag, frühen Abend, erfolgte im Festzelt der traditionelle Bieranstich durch Bürgermeister Josef Leimer. Anschließend sorgten „Die Grafen“ für Bierzeltstimmung vom Feinsten. Aber auch im Discozelt steppte ordentlich der Bär. Die Besucher amüsierten sich aber nicht nur in den Zelten prächtig. Auch die Fahrgeschäfte waren...

78

Windhager Zeltfest: "Voi a Gaudi!"

Mitglieder des Musikvereins verraten, was ihr Fest so einzigartig macht WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Wir hab'n immer a supa Musi", gibt Christina Aigner vom Musikverein Windhag das Erfolgsrezept des Zeltfestes, wo sich auch Pfarrer Franz Hörmann ein gepflegtes Achterl genehmigte, preis und ergänzt: "Es is immer voi a Gaudi!" Warum Blasmusik vom Feinsten, wie von den "Weinviertler Mährischen Musikanten" und der Gruppe "Die Rainer" am Samstagabend am Programm steht, weiß Kilian Maderthaner: "Den Jungen...

Foto: Wolfgang Spitzbart
12

Traditioneller Kirtag in Altmünster

ALTMÜNSTER. Hoch her geht es nächstes Wochenende beim traditionellen Kirtag in Altmünster am Traunsee. Beim viertägigen Fest von Freitag, 13. Juli, bis Montag, 16. Juli wird es wieder ein großes Bierzelt des FC Altmünster, ein Weinzelt des Skiclub Altmünster und ein Remmidemmi im Vergnügungspark geben – dort können kleine und große Kinder ihren Spaß und Nervenkitzel haben.

66

Waidhofner Volksfest startet neu durch

Bei der Neuauflage des Festes der Stadtmusikkapelle nach 29 Jahren schwelgten Besucher in Erinnerungen. WAIDHOFEN. (HPK) "Ich glaube, dass das in der heutigen Zeit ganz gut ist, ein bisserl wieder zurückzugehen zu dem, was man früher gehabt hat", zeigt sich Bürgermeister Werner Krammer über das Engagement der Stadtmusikkapelle unter Kapellmeister Manfred Hirtenlehner erfreut, dass sie das Waidhofner Volksfest nach 29 Jahren wieder zum Leben erweckt haben. Da wurden bei den junggebliebenen...

105

Zeltfest Putzmühle: "A Bier geht imma!"

Brandheiße Partynacht mit fetten Beats und kühlen Drinks in St. Leonhard am Walde. ST. LEONHARD AM WALDE. (HPK) Riesengroß war der Andrang bei der Partynacht zum Auftakt des Zeltfestes in der Putzmühle der Freiwilligen Feuerwehr St. Leonhard am Walde unter dem Kommandanten Christian Pilsinger und seinem Stellvertreter Andreas Halbartschlager. Zu den heißen Beats von DJ Ernesto alias Ernst Adelsberger und "Groove Coverage" feierten die Besucher, darunter die FF-Kommandanten Markus Schwein...

98

Jetzt geht's looos! "Zötfest"-Auftakt in Kröllendorf

Die Allhartsberger wissen genau, warum man so ein Fest nicht versäumen sollte. ALLHARTSBERG. (HPK) "Ein Zeltfest hat einfach ein eigenes Flair, wo Jung und Alt zusammenkommen", so der Obmann der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg Markus Mistelbauer, der mit seiner Mannschaft um Fest-Organisator Thomas Huber die "Zötfest"-Saison eröffnete. Warum man ein Zeltfest keinesfalls versäumen sollte, das wissen die Besucher beim Auftakt in Kröllendorf ganz genau: "Ein Grillhenderl essen, ein Bier dazu und...

Die Alpenyetis Klaus, Christian und Mario
61

Welser Volksfest 2018

I gfrei mi! hieß es von 05. April bis 08. April am Welser Volksfest. Alle Weinliebhaber waren am Freitag in der Weinkost zu einer Reise durch die Weinbauregionen Österreichs eingeladen. Verkosten Sie den Sortenreichtum und die Vielseitigkeit österreichischer Winzer, so das Motto der Veranstalter. Die Weinreise wurde musikalisch begleitet von den Alpenyetis. Zum Genuss wurde die Festwiese mit der Wösa Schmankerl-Roas. A Gaudi und Bahö für Groß und Klein, gab es mit den Schaubuden und...

Vanessa Faschang aus Braunau, Hannah Kettner aus Braunau, Chiara Gatterbauer aus Mattighofen, Franziska Wögerbauer aus Braunau
68

Josefimarkt in Uttendorf: Das Wetter spielte mit, die Stimmung war top

UTTENDORF. Am vergangenen Wochenende startete wieder die lang ersehnte Bierzeltsaison im Bezirk Braunau, traditionellerweise mit dem Josefimarkt in Uttendorf. Am Freitagabend erfolgte der traditionelle Bieranstich. Anschließend sorgte im Festzelt die Band „Die Stockhiatla“ für Bierzeltstimmung vom Feinsten und auch im Discozelt steppte der Bär. Hier heizte ein DJ den Partyhungrigen ein. Die Fahrgeschäfte luden noch bis spät in die Nacht zum Autodrom fahren und vielem mehr ein. An den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.